G

Gast

Gast
  • #1

Hattet ihr schon einmal einen langweiligen Mailkontakt ...

... der sich dann als total interessanter Gesprächspartner entpuppt hat?

Es gibt ja Menschen, die einfach ungern Mails schreiben. Manchmal lese ich Nachrichten und kann an diesen einfach nichts Spannendes finden. Jemand zählt zum Beispiel auf, was er am Wochenende so gemacht hat - aber dabei kommt einfach null Begeisterung oder Inspiration rüber. Und ich denke mir dann: Na toll! Kann ich dann davon ausgehen, dass dieser Mann einfach nicht zu mir passt und wir uns bei einem Date ebensowenig zu sagen hätten? Oder kann das täuschen?

Wie sind eure Erfahrungen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hatte nie die Geduld zu warten, bis sich ein Langweiler als interessanter Mailpartner entpuppte.
Rede Dir nichts schön, da passt die Chemie nicht. Entweder er ist ein Lanweiler oder Du inspirierst ihn nicht zu mehr. Lösche und such den Nächsten. Hier wirst Du alles finden es muss nur zusammenpassen und sich finden. Das ist nicht einfach,
 
G

Gast

Gast
  • #3
das kenn ich eher umgekehrt und habe es erst kürzlich erlebt: sehr nette mails, mit nachfragen .... und beim ersten telefonat wusste ich nach wenigen minuten, dass er so egomäßig auf sich bezogen ist und mich sofort belehrte und zutextete ....... so schnell habe ich noch nie jemanden wieder verabschiedet , musste "nur" eine halbwegs geeignete textlücke finden, kenne mich aber seither halbwegs mit französischem steuerrecht aus ;-)
den wechsel vom schreiben zum hören/miteinander sprechen finde ich mindestens ebenso spannend und voller überraschungen wie den wechsel vom foto zur realen begegnung mit mimik und gestik und kann viele neue facetten haben.
schreiben tun wohl etliche männer eher ungern ..... deswegen möchte ich gerne relativ schnell ein gespräch. erst dann denke ich überhaupt über eine verabredung nach.
 
  • #4
Langweilige mailkontakte beende ich schnell oder du musst schnell ein Teffen vorschlagen. Ich habe nie jemanden getroffen, den ich von der Mail schon langweilig fande, daher kann ich nichts dazu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, leider schon mehrfach erlebt! Ich wollte aber keine Brieffreundschaft - so fühlte es sich an, als ich mit 11 einen Brieffreund hatte: " heute war zum Glück viel Sonne draussen und ich bin schwimmen gewesen, danach habe ich mich ausgeruht"....
Bei einigen Kandidaten kam es nicht mal zum Telefonat, weil die Mails schon zum Einschlafen langweilig waren.
Es müssen ja keine Romane sein, aber ein bißchen witzig schreiben wäre schon wünschenswert!
w.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hatte mal genau das Gegenteil: herrliche, ellenlange Mails. Rechtschreibung, Wortwahl etc. zum Hinschmelzen (nein, nicht schnulzig). Diese Mails, in denen er u.a. auch seine Emotionen schilderte, waren einfach so schön und fesselnder als jeder Roman oder gar Krimi. Dann, nach vielen, vielen Mails, endlich das Treffen. Sah ihn, wäre am liebsten gleich gegangen. Habe aus Höflichkeit etwas mit ihm getrunken und mir schien die Zeit, die wir zusammen am Tisch saßen, unendlich. Laaaaangweilig ohne Ende. Dauerte ewig, bis er mal etwas sagte und das, was er sagte, initierte keinesfalls eine Konversation oder Diskussion. Schrecklich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja geht mir leider auch so, ich bin immer erstaunt, wieviele Frauen gar nicht schreiben mögen und bei wie vielen Frauen ich beim Date den Clown machen muss, damit überhaupt Konversation aufkommt.
Grundsätzlich bin ich sehr erzählfreudig; aber zwei Frauen haben es beim Date tatsächlich schon geschafft, dass auch ich nicht mehr wusste, was ich ihr noch erzählen sollte.
Da es aber viele Dates gab, bei denen wir uns angeregt unterhalten haben, denke ich mal einfach, dass die Interessen in diesen anderen Fällen sooo unterschiedlich waren, dass wir uns deswegen gegenseitig gelangweilt haben.

m52
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe schon öfters erlebt, dass Männer sehr witzig, spannend schreiben konnten, doch beim Treffen kam dies dann nicht rüber! Die Körpersprache und so sprach mich nicht an! Manche können gut schreiben, manche weniger! Doch muss mich der Mailaustauach schon ein bisschen interessieren! Bei guten Schreiber bin ich vorsichtig geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die waren so öde, dass es keinen Termin gab. Ich kenne eher das Gegenteil, dass es gute Schreiber und schlechte Gesprächspartner gibt. Daher schreibe ich 2-3 Mal und treffe mich dann.
Wenn jemand nicht witzig sein will, sollte er zumindest auf zielführende Inhalte achten und nicht wie eben jemand schrieb wie ein Kind erzählen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nicht jeder ist ein Autor. Spannend ist der Augenblick, der entsteht, wenn zwei Menschen sich real begegnen, also schnell treffen und danach ist vielleicht auch der Mailkontakt spannender und wenn nicht, dann hat er eben andere Stärken oder ist Elite-Partner eine Autorenbörse und liebe Akademiker bitte stellt mich nicht in den Senkel, ich kenne nicht viele romatische Chirurgen, Zahnärzte oder Vermessungsingenieure... aber wahnsinnig romantische Musiker DOCH was suchen SIE? Den spannenden Autor der gern schreibt, was er nicht hält oder den schlaffen E-Mail-Schreiber, der im Lebem Boden unter den Füßen hat. Damenwahl...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du solltest den Mailkontakt nicht überbewerten. Der reale Eindruck ist oftmals anders als der Mailkontakt. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Person beim Date viel interessanter war als der vorherige Mailkontakt.

Leider habe ich schon öfters das Gegenteil erlebt. Ich hatte einen spannenden und regen Austausch per Mail, das erste Date erwies sich dann aber als totaler Flop.

Deshalb mein Tipp: Möglichst schnell treffen und nicht wochenlang Mails schreiben.
 
  • #12
Ich bin für wochenlang Mailschreiben. Wie jemand schreibt, ist wichtiger als alles andere, denn Aussehen und Stimme geben weniger Aufschluss über den Charakter, im Gegenteil, sie können hinderlich sein bei der Beurteilung einer Person.
 
G

Gast

Gast
  • #13

Mit Sicherheit ist nicht jeder ein Autor, gleichwohl lässt sich aber doch schon sehr viel von den E-Mail Verkehr ableiten. Wer viel liest ist auch in der Lage sich schriftlich gut auszudrücken und wenn der andere nicht gerade der Schüchternste auf unseren Planeten ist, wird er dies auch bei einen persönlichen Gespräch verbal ebenso vermitteln können.
Sollte aber jemand lt. Profil gerne lesen und kann aber schriftlich nur SPO – Sätze formulieren sagt dies für mich schon sehr viel über den Menschen aus, da ich wiederum dann ins zweifeln komme, was sonst so an seinen Profil nicht stimmt.
Vor allen wenn man es geschickt anstellt, kann man auch den Mailkontakt so lenken, dass man immer wieder mehr von dem anderen erfährt ohne das diejenige es eventuell vor hatte, dies in diesen Stadium des Kennenlernens zu verraten.
Manchmal kann auch ein Wort mehr wie 1000 Bilder ausdrücken.

m,47
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja die meisten Frauen sind im Mailverkehr und telefonisch oft anfangs langweilig,manche sogar länger und einige immer.Man/n muß sie mit Wortwitz aus der Reseve locken,entweder Man/n hat die richtigen Worte getroffen,oder Man/n wird abgeurteilt.Das ist im realen Leben nicht anders,die Damen wollen bespaßt werden,eine Kratwanderung zwischen Lächeln herauslocken und abgeschossen werden.Ist die verbale Kommunikation locker offen und einigermaßen stimmig,paßt es zumindest in diesem Sinne schon oft zusammen.Nur das Auge ißt mit und da geht vieles schon wieder den "Bach" hinunter!

m49
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, geht mir auch so. Nicht häufig schreibe und manchmal bekomme ich Anfragen ganz ohne Pep. Ist schwierig, wenn man so gar nicht in Fahrt kommt. Deshalb tatsächlich: schnell auf telefonieren oder treffen wechseln. Ich bilde mir ein, nicht ganz falsch zu vermuten, wenn ich bei einem Teil der Anfragen vermute, dass das Interesse trotz dem, dass die Anfrage lahm ist, echt ist und Hoffnung dahinter steckt.

M 47
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also einen langweiligen Mailkontakt würde ich schnellstens beenden und halte mich mit sowas gar nicht auf.

Mir ist es seinerzeit eher umgekehrt passiert, dass sich ein interessanter Mailkontakt (ich traf mich nach 2-3 Mails) als total langweilig im RL entpuppte und ich beinahe am Tisch eingeschlafen bin, da stimmte dann gar nichts. Ich mag es nicht, wenn ich meinem Gesprächspartner jedes Wort aus der Nase ziehen muss.

Aber grundsätzlich gilt - wer schon beim Schreiben langweilig ist, da wird im RL auch wenig "rüber" kommen.

w
 
  • #17
Nee, da war ich konsequent- ich musste die Frau schon im Mailverkehr spannend finden. Man muss kein Autor sein um Humor, Lebenseinstellungen und seine Interessen zu vermitteln. Wer das allerdings nicht hat.... Und ob da ein Ghostwriter am Werk war konnte man ja locker in 1-2 Telefonaten anchecken.

Auf diese Art hab ichs geschafft mich nach einer Lernphase nur noch mit Klassefrauen zu treffen. Daher habe ich diese Dates immer noch in bester Erinnerung und möchte die Erafhrung die mich letztendlich zur Liebe einer tollen Frau geführt hat nicht missen. Nicht zur dass erreichen des Ziels war schön sondern auch der Weg dorthin.

Es gibt genügend spannende Menschen, wieso soll ich da meine Zeit für eine Langweilerin verschwenden?
 
Top