Rein äußerlich Typ? Würde sagen, einige Männer, aber nicht alle. Ich finde es insgeheim etwas abschreckend, wenn jemand (ob Mann oder Frau) ein ganz bestimmtes Muster hat (nur groß, schwarzhaarig, muskulös; nur blond, überschlank, Modelgesicht etc.). Denn das zeigt mir, dass das Interesse vor allem oberflächlicher Natur ist und meist Charakter und Passung an zweiter Stelle stehen.
Ich bin da selbst ganz anders und hab keine Präferenzen. Derjenige muss mich irgendwie ansprechen, klar auch äußerlich, aber das könnte ich vorher nie festlegen. Bei meinen männlichen Freunden meist ähnlich. Einige haben zwar eine Art Traumfrau (ein Kumpel: sehr zierlich, sehr dürre, sehr alternativ, so Frontfrau von Die Antwoord, aber seine Frau jetzt ein anderer Typ, weil es einfach auch viel zu wenige gibt, die in dieses Raster fallen, und er liebt sie und seine zwei Kinder), aber nur als so ein Ideal, was in der Realität dann keine große Rolle spielt. Ich fand es allerdings auch unangenehm, dass mein erster Freund immer betont hat, er steht eigentlich auf Magersüchtige, und ich war damals nicht allzu dünn. Er hat es zwar nie wieder fünf Jahre mit einer dürren Nachfolgerin ausgehalten und trauert mir nach, aber das war fürs Selbstbewusstsein nicht so toll damals.
Typ vom Charakter und Temperament her: das ist sicher sehr häufig der Fall. Bestimmte Menschen ziehen einen ja einfach an, weil sie entweder genau das Gegenteil sind oder einem so ähnlich. Da haben wohl die meisten Präferenzen. Eine stille Freundin sucht sich ausschließlich sehr extrovertierte Männer, die gern im Mittelpunkt stehen.
W, 35