- #1
Hat es weiterhin einen Sinn?
Hallo liebe Gemeinde! In letzter Zeit lese ich leider häufig mit, denn ich bin auch auf der Suche nach Antworten. Ich habe vor gut 5 Monaten jemanden kennengelernt und alles verlief (wie so immer) harmonisch und ich hatte ein gutes Gefühl. Ich habe für mich gelernt, dass Taten zählen und nicht Worte. Alles deutete daraufhin, dass er interessiert an mir ist. Er rief 3-4 mal am Tag an und ich sollte so oft wie möglich bei ihm sein. Er sagte dann auch aus heiteren Himmel, dass er sich wünscht, dass ich jeden Tag bei ihm bin. Ehrlich gesagt war ich erstaunt und fand das schon etwas zu viel, aber für mich wiederum nur ein Signal, dass er mich wirklich mag. Was soll ich euch sagen? Zwei Wochen später dann die Ernüchterung: " Wir müssen reden!"
Wir verabredeten uns dann knapp 4 Tage später zum Gespräch. Dies erfolgte wie es im Handbuch steht:
-Ich möchte dich nicht verletzen.
-Ich weiß nicht ob ich das richtige mache.
-Ich weiß nicht ob ich dir gerecht werden kann.
-Ich bin mir unsicher was ich fühle..
-Ich denke jeden Tag an dich und das ist ja so etwas wie vermissen?!
Hab dann das Gespräch ruhig und nett geführt - aber abgeklärt und mein Stolz behalten. Er wollte es jetzt nicht sofort beenden, aber einen genauen Plan konnte er mir auch nicht nennen. Abends wollte er anrufen und ich habe ihm dann gesagt, dass ich auf einer Veranstaltung bin. Es folgte dann eine SMS in der er schrieb: Ich wünsche dir einen schönen Abend und ich denk an dich. Ich ignorierte die Nachricht. 4 Tage später wünschte er mir einen guten Start in die neue Woche und dass sagte, dass er jeden Tag an mich denkt und er nicht wüsste, ob er das richtige gemacht hat. Er empfinde wohl doch mehr für mich, als er sich eingestehen wollte.
Wieso muss man sich Gefühle eingestehen? Ich verstehe diese Gradwanderung nicht. Ich bräuchte einen neunen Laptop und er sagte sofort, dann fahren wir los einen kaufen. Gemacht getan. Er ist immer sehr lieb und nett und mir fällt es schwer zwischen den Floskeln und seinen Taten zu unterscheiden. Wir sahen uns an diesem Tag nur kurz und dann am Wochenende. Wir waren zusammen unterwegs und ich habe bei ihm geschlafen. Es war in meinen Augen eine zarte und prickelnde Annäherung. Er ruft mich so 1-3 mal am Tag an und vor allem telefonieren wir abends miteinander. Aber ich wollte die Gefühlskiste noch nicht aufmachen und so unterhalten wir uns über alles, aber nicht über uns.
Im Netz habe ich gelesen, dass es durchaus normal sein kann, wenn er sich an diesem Punkt der Beziehung zurück zieht, bevor es richtig ernst wird anders heißt es dann wieder, dass es nichts bringt, an sowas festzuhalten, wenn er sich unsicher ist. Ich weiß, ihr seid keine Hellseher, aber wie sehr ihr das objektiv betrachtet? Braucht er wirklich erst seine innere Erkenntnis oder drücken seine Floskeln sein wirklichen Denken aus?
Wir verabredeten uns dann knapp 4 Tage später zum Gespräch. Dies erfolgte wie es im Handbuch steht:
-Ich möchte dich nicht verletzen.
-Ich weiß nicht ob ich das richtige mache.
-Ich weiß nicht ob ich dir gerecht werden kann.
-Ich bin mir unsicher was ich fühle..
-Ich denke jeden Tag an dich und das ist ja so etwas wie vermissen?!
Hab dann das Gespräch ruhig und nett geführt - aber abgeklärt und mein Stolz behalten. Er wollte es jetzt nicht sofort beenden, aber einen genauen Plan konnte er mir auch nicht nennen. Abends wollte er anrufen und ich habe ihm dann gesagt, dass ich auf einer Veranstaltung bin. Es folgte dann eine SMS in der er schrieb: Ich wünsche dir einen schönen Abend und ich denk an dich. Ich ignorierte die Nachricht. 4 Tage später wünschte er mir einen guten Start in die neue Woche und dass sagte, dass er jeden Tag an mich denkt und er nicht wüsste, ob er das richtige gemacht hat. Er empfinde wohl doch mehr für mich, als er sich eingestehen wollte.
Wieso muss man sich Gefühle eingestehen? Ich verstehe diese Gradwanderung nicht. Ich bräuchte einen neunen Laptop und er sagte sofort, dann fahren wir los einen kaufen. Gemacht getan. Er ist immer sehr lieb und nett und mir fällt es schwer zwischen den Floskeln und seinen Taten zu unterscheiden. Wir sahen uns an diesem Tag nur kurz und dann am Wochenende. Wir waren zusammen unterwegs und ich habe bei ihm geschlafen. Es war in meinen Augen eine zarte und prickelnde Annäherung. Er ruft mich so 1-3 mal am Tag an und vor allem telefonieren wir abends miteinander. Aber ich wollte die Gefühlskiste noch nicht aufmachen und so unterhalten wir uns über alles, aber nicht über uns.
Im Netz habe ich gelesen, dass es durchaus normal sein kann, wenn er sich an diesem Punkt der Beziehung zurück zieht, bevor es richtig ernst wird anders heißt es dann wieder, dass es nichts bringt, an sowas festzuhalten, wenn er sich unsicher ist. Ich weiß, ihr seid keine Hellseher, aber wie sehr ihr das objektiv betrachtet? Braucht er wirklich erst seine innere Erkenntnis oder drücken seine Floskeln sein wirklichen Denken aus?