- #121
Dann steht er traurig mit Tränen in den Augen, in der Tür...wo man denkt:; Ich habe ihm wohl doch was bedeutet und schwupp ist der "Traurige" auf der Datingapp. ... Vielleicht hat die FS an der Tür noch überlegt, ihm ggf Unrecht zu tun und zur Vergewisserung in die App geschaut.
Bastelst Du Dir hier den Sachverhalt nicht ein wenig zurecht?
Die FS schrieb doch, dass sie Schluss gemacht hatte, worauf er dann fragte, ob das dieses Mal wirklich Schluss sei und man fortan keinen Kontakt mehr hätte. Dieses bejahte die FS, worauf er angeblich dermaßen traurig aussah. Die FS schreibt, dass sie "hart" blieb.
Dann schreibt die FS, dass er versucht hätte, sich irgendwie zu rechtfertigen, sie aber auch hier "hart" blieb.
Außerdem schreibt sie, dass sie auf seine dann folgenden Kontaktversuche "kalt und distanziert" antwortete und dass sie ihm noch erklärte "dass es so oder so aus ist".
Dann Wut...aber mir mit Tränen einen vorspielen.
Wo hat die FS denn etwas vonTränen in seinen Augen geschrieben? Er hat ihren Angaben nach traurig ausgesehen, nachdem sie ihm klar gemacht hatte, dass zumindest nach ihren Worten und Verhalten (hart, kalt, distanziert,...) sie eben nicht mehr am überlegen ist und "so oder so aus ist".
Erstmal zeigt es einem: nein hab ihm nichts bedeutet...
Zeigt es einem das wirklich? Menschen bewältigen das Gefühl, dass etwas vorbei sei, eben unterschiedlich bzw. kommen unterschiedlich schnell zu dem Punkt, dass sie die Vergangenheit nicht wieder zurückholen können und man eben 2 Möglichkeiten hat. Entweder man trauert weiter der Vergangenheit hinterher oder aber man versucht sein Leben wieder mit neuen positiven Dingen zu gestalten.
Das hat doch wenig damit zu tun, ob einem die Vergangenheit angeblich wenig bedeutet hätte, sondern mehr damit, ob man es akzeptieren kann, dass die Vergangenheit (realistisch) nicht weiter fortgeführt werden kann. Nur, weil man zB nach dem Tod eines Haustiers sich schnell ein neues Haustier sucht, besagt das doch auch nicht, dass einem das alte Haustier nichts bedeutet hatte.
Und die FS hat dem Typen klar zu verstehen gegeben, dass es zwischen ihnen "so oder so aus ist", so dass es für ihn eben fortan wenig Sinn mehr machte, trotz ihres deutlichen "Nein" das Ende gleichwohl nicht akzeptieren zu wollen. Zumal die Beziehung auch vorher schon oft problematisch war und irgendwann der Punkt kommt, wo man die Hoffnung aufgibt, dass man zusammen "funktioniert" bzw. man ein Ende dann auch schneller akzeptiert. Nicht, weil der Gegenüber einem nichts bedeuten würde, sondern weil man akzeptiert, dass es nicht passt.