Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ich besitze einen Hund, weil ich früher mal einen Pflegefall aus dem Heim übernommen habe. Dieses Tier ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich nach ihrem Tod einen anderen Hund brauchte.
Den habe ich jetzt auch an die 7 Jahre.
Mein Hund ist mein Haustier.
ich kommandiere nicht, er ist auch kein Kind-Ersatz. Er ist einfach da und gehört dazu.
Manchmal nervt er auch.
Hunde brauchen nun mal Erziehung, sonst machen sie nur Blödsinn....und Martin Rütter wäre arbeitslos. Das ist die Verantwortung dem Tier und seinen Mitmenschen gegenüber.
Manche Kinder sind bescheidener erzogen als mein Vierbeiner.
Und wenn er nicht mehr da ist, werde ich erstmal keinen Hund holen.
Also..ich sehe das ales sehr nüchtern mit den Haustieren......
 
G

Gast

Gast
  • #32
Bei Gelegenheit könntest du mir (und vielleicht auch Kalle?) mal verraten, warum keine - aber auch wirklich keine - Läuferin grüßt.

Warum sollte sie?

Ich grüße keine fremden Menschen, egal ob Läufer oder nicht Läufer. Gut, wenn ich auf meinen Gassi-Touren mit meiner Mietzi immer die gleichen Menschen treffen würde, grüßt man sich schon nach einer Weile, aber ansonsten doch nicht. Wir sind doch nicht auf dem Dorf.

w 48
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top