der Fragesteller schon wieder...
... ich muss da mal was geraderücken.
@9 Rauchen lässt m.E. keine Rückschlüsse auf den IQ zu, obwohl ich http://www.medport.de/nw_read.php/19178 gelesen habe. Ich opfere mich als Gegenbeweis

Nur 15% aller Raucher haben Abitur, und nur 39% der Befragten waren überhaupt Raucher ...Das sind demnach knapp 6% der Bevölkerung. Ich habe es schon immer gewußt, dass ich zur Elite gehöre. lach. Spaß beiseite.
Entweder gibt es mehr Filter, oder läßt auch diesen einfach weg, weil er im Gegensatz zu Größe und Alter des Wunschpartners, eine Filtermöglichkeit auf Grund einer Schwäche ermöglicht.
Lebensqualität ist ein Puzzlespiel aus 100 Teilen, Nicht zu rauchen einer davon. Lebensqualität definiert jeder anders. NR steigert lediglich die Lebensqualität, ist aber nicht das Maß der Dinge, wenn alles in allem betrachtet wird.
@10 Ich kann mir vorstellen, daß Schmetterlinge im Bauch Berge versetzen können. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch einen dicken Minuspunkt in seinem Profil hat, für den es sich lohnt, ihn oder sie deswegen auszufiltern. Jeder kennt seine Macken selbst, verheimlicht sie aber, indem im "Ich über mich" nichts davon zu lesen ist ...Tztztz Wenn niemand Schwächen hätte, wären wir alle seit langem glücklich verheiratet. Wäre dem so, wäre EP pleite und der Insolvenzverwalter hätte diesen Webserver ausgeknipst.
Mir geht es am Beispiel Rauchen um einen der wesentlichsten Punkte in einer Partnerschaft. Respekt und Toleranz. Basierend auf diesen Grundlagen, kann meiner Meinung nach überhaupt nur eine funktionierende Partnerschaft auf DAUER entstehen. Wenn ich Schwächen meines Partners dulde, darf er/sie das von mir auch verlangen. (Bitte jetzt keine Sprüche wie. Hör mit dem Rauchen auf und verlange nicht von der Gesellschaft, dass sie Deine Fehler toleriert. Das hatten wir in anderen Threads zu genüge und müssen wir nicht aufwärmen). Beim Thema Rauchen trennt sich die Spreu vom Weizen und erkenne, wer auch sonst im Leben tolerant ist, oder eben nicht. Wortwahl und Argumentationen geben Feedback darüber. Ich sehe das positiv, weil ich Rückschlüsse hinsichtlich dieser für mich seeehr wichtigen Charaktereigenschaften ziehen kann. Diese Möglichkeit haben Nichtraucher zunächst nicht, und erleben Überraschungen halt später, wenn ihnen diese Punkte auch so wichtig sind, wie mir. Wenn ich also nicht verabschiedet werde und die Partneranfrage beantwortet wird, wurde ein richtig dicker Pluspunkt gesammelt. Was will man mehr? Antwort. Das ich dann wegen ihr/ihm aufhöre, ist mein Dank an sie/ihm für diese Eigenschaft. Wenn ich nicht so lange Raucher gewesen wäre, wären meine persönlichen Ausschlußkriterien andere, und diese beiden nicht so dermaßen präsent. Vielleicht würde ich dann auch mehr darüber nachdenken, welche Sexpratiken der Partner erfüllen sollte, damit er/sie für eine Partnerschaft taugt. Ich komme mir dagegen richtig anspruchslos vor. Deswegen darf der Filter bleiben
Ich hoffe, ich konnte durch meinen Beitrag klarstellen, welche Beweggründe ich hatte, die Frage genau SO zu formulieren. Es ging mir um "Leben, und Leben lassen". Die ersten Antworten waren schon recht aufschlußreich.