• #31
@#29: Sehr schade, dass das nicht geklappt hat. Aber deine Erfahrung finde ich interessant. Das ist mal ein Beispiel für den seltenen Fall, dass tatsächlich am Anfang was gefunkt hat, aber letztlich ist doch leider nichts draus geworden.

Was würdest du zu den Gründen sagen? Kamen mit der Zeit zu viele "sachliche" Unterschiede bzgl. Beziehungsansichten zusammen, so dass er irgendwann keine Motivation mehr verspürt hat, die Distanz zu überwinden?
 
G

Gast

Gast
  • #32
@#30: Gute Frage, die stell ich mir seid dem auch immer wieder (Gründe). Ganz ehrlich..... es gab weder sachliche Unterschiede, noch unterschiedliche Beziehungsansichten - im groben gesagt. Lediglich die Entfernung war ein Thema.Aber eins zum diskutieren! Wir haben uns noch nicht einmal gestritten (aber auch das sollte kein Trennungsgrund sein) ;-)
Ich kann also nur mutmaßen und das macht es sehr schwer. Ich vermute dass es eine Mischung aus kalten Füßen, Druck aus der Familie und mich schützen wollen war. Allerdings vermute ich nur - wissen werde ich es nie. Irgendwann habe ich das Gespräch beendet, da es mich zu viel Kraft gekostet hat. Viele Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #33
#28
Ich verstehe dich nicht. Kannst du bitte näher erläutern, inwieweit deine Antwort mit meiner Frage zusammen hängt?
Ich sehe weder existentielle Probleme, noch dass welche entstehen könnten. Soweit er ehrlich zu mir ist.
Übrigens: Mittlerweile besteht wieder reger Kontakt. Seine Begründung: Er wollte nicht zu aufdringlich erscheinen.
Ich bin etwas skeptisch ob der Antwort, warte einfach das Treffen ab. Meine Erwartungshaltung ist mittlerweile deutlich reduziert und überlege, ob es sich überhaupt noch lohnt, ihn zu sehen.
 
H

Holly Golightly

Gast
  • #34
@#32: Halt uns auf dem Laufenden und ich druecke Dir die Daumen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Spannend die Erfahrungen anderer haupsächlich (w) zu lesen...

Ich hatte mich gerade in jemandem nach dem 1. date verliebt (nach Jahen das erste Mal wieder bis über beide Ohren) und der Schuft hat mir total den Kopf verdreht und sich dann auch tagelang nicht gemeldet... Nach einigem Hin und Her meinte er nun letzendlich, das er wohl noch Zeit braucht um die Trennung mit seiner Noch-Ehefrau zu verarbeiten ...(??!!)

Frage an alle m`s - warum meldet sich jemand bei EP an, wenn er noch gar keine Beziehung möchte ? Für kleine Abenteuer gibt es doch im Netz bessere Foren...

Fazit:
Schön mal wieder Schmetterlinge im Bauch gehabt zu haben, aber das Leid danach hätte ich mir gerne erspart - und leiden müssen nun wohl die nächsten dates ...
 
  • #36
@#34: Ja, offensichtlich gibt es sehr viele Frauen und Männer, die sich trotz unverarbeiteter Vorbeziehung schon nach neuen Partnern umsehen. Das wird hier im allgemeinen "Altlasten" genannt und ist wirklich ein Graus. Ich habe dafür auch Null Verständnis. Schau mal die anderen Threads durch, zu diesem Thema gibt es bereits viele Meinungen...
 
G

Gast

Gast
  • #37
Danke dir , werd mal weiter schnökern und hoffen hier auch mal mehr Meinungen der m`s zu lesen...

Bin übrigens schon wieder von einem m kontaktiert worden : 3 Kinder, lebt noch mit Ehefrau zusammen im Reihenhäuschen, die allerdings schon einen Neuen hat, finanziell und rechtl. noch nix geklärt und sagt er sei offen für eine Neue (?) - scheint nach der gleichen Falle zu riechen - verdammt !
 
  • #38
@#36: Absolut. Getrenntlebende haben nie alles aufgearbeitet. Da kommen dann noch Scheidungsverhandlungen, alle möglichen Treffen und wenn man Pech hat, dann überlegen sie es sich doch noch, es noch einmal mit der Ex zu probieren. Ne, also wirklich. Man kann nicht vorsichtig genug sein.
 
G

Gast

Gast
  • #39
#29 ich bin die Fragestellerin und hoffe, du liest mich. Alles, was du erlebt hast, kann ich ident auf mein Erlebtes adaptieren. Ein charmanter Mann aus Holland, sehr bemüht und initiativ mich emotional an sich zu binden. Augenscheinlich der perfekte Mann. Unser Treffen steht kurz bevor, jedoch bin ich intuitiv misstrauisch. Banal: er ist zu glatt. Haken: noch verh., lebt in Trennung und hat (angeblich)seine Trauerzeit ad acta gelegt und nun! verliebt!! in mich?. Es wäre spannend herausfinden zu können, ob es sich dabei um den selben Mann handelt. Zumindest bliebe mir einiges im Vorfeld erspart-dir leider nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Fragestellerin
getroffen, es hat meinerseits real auch gefunkt, seinerseits laut mimik und gestik auch, sex, vor seiner abreise sein outing: "ciao bella, amore nada", ich bin jetzt TROTZ verhütung schwanger, und er ist -für mich- im nirvana verschwunden
meine dummheit
jetzt "freue" ich mich auf ein kind ohne vater
 
  • #41
@#39: Wie habt Ihr denn verhütet? Willst Du das Kind wirklich austragen?
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich (Implantat); Frederika, ich weiss, dass ich für diese Situation verantwortlich bin, denn es ging nicht nur um Verhütung, sondern selbst aus gesundheitlichen Aspekten hätte ich auf eine doppelte
Verhütung (Kondom) bestehen müssen.
Wie ich mich entscheide? Med. gesehen besteht durch meine Vorgeschichte nach einem Abbruch die Gefahr nie wieder Kinder bekommen zu können, selbst diese Schwangerschaft ist nicht nur aufgrund der Verhütung ein Wunder.
Emotional ergänzend: ich fühle mich hin- und hergerissen, einerseits möchte ich dieses Kind, obwohl der Erzeuger es niemals als seines annehmen würde, ihm aus dem Weg gehen würde.
Andererseits: Ich habe mit diesem Mann nicht aus sex. Überbegierde geschlafen, sondern weil ich mich wahrhaftig in ihn verliebt habe.
Die Entscheidung und daraus resultierende Verantwortung muss ich allein tragen, moralisch, ethisch wie mental und emotional.
Bitte keine Vorwürfe, darin habe ich mich schon selbst so tief begraben, dass ich kaum noch Luft bekomme.
 
  • #43
@#41: Ich werfe Dir auf keinen Fall etwas vor, Verhütung kann immer schiefgehen. Implanon (Gestagen-abgebende Stäbchen unter der Haut -- das meinst Du, oder?) ist eigentlich ein sehr zuverlässiges Verhütungsmittel, solange man keine hormonschwächenden Medikamente nimmt (von Johanniskraut bis zu bestimmten Antibiotika). Weiß man, warum es bei Dir versagt hat?

Die Gefahr nach einem Abbruch keine Kinder mehr bekommen zu können, ist im übrigen erheblich niedriger, wenn man sehr früh mit der "Abtreibungspille" abbricht. Aber natürlich muss das ein Arzt im Einzelfall genau beurteilen.

Wenn das Kind für Dich OK ist, dann ist das natürlich umso besser. Du trägst diese Entscheidung aber natürlich nicht nur moralisch und emotional, sondern auch jeden weiteren Tag Deines Lebens -- mit Kind ist nichts mehr so wie vorher.
 
  • #44
Mir geht es momentan exakt wie der Fragestellerin auch über eine Landesgrenze hinweg und viele hundert km Entfernung.

Warum ist er auf einmal nicht in der Lage, sich einmal am Tag zu melden, wenn er es wochenlang auch tagsüber war ???

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #45
Maya
Dieser Thread ist spannender als mancher Krimi, aber leider auch sehr traurig.
@ Fragestellerin: Ich wünsche dir alles Gute - mehr kann man da eigentlich nicht mehr dazu sagen und für sich selbst dazu lernen. Liebe Grüße.
 
  • #46
@ Fragestellerin

Wirklich dumm gelaufen, wenn Du so gar keine Möglichkeit hast, mit dem Erzeuger Deines Kindes in Kontakt zu kommen.

Die Maus beißt keinen Faden ab: es ist, wie es ist und es ist sicher keine leichte Situation für Dich. Stellt sich die Frage, wie Du damit umgehst.

Wenn Du aber grundsätzlich gerne eine Kind möchtest, Du Gefahr läufst, evtl. keines mehr austragen zu können, Du den Vater des Kindes wirklich liebtest (womöglich noch liebst), was ist dann abgesehen davon, daß Du voraussichtlich Alleinerziehende sein wirst, so schlimm daran, schwanger zu sein? Andere Frauen packen das auch, die Zeiten dafür sind besser als jemals zuvor, und was spräche gegen einen Partner, der evtl. selbst Vater ist (EP ist jedenfalls voll davon)? Habe sogar eher den Eindruck, Frauen mit Kind finden eher ihren Traummann als ich ohne Kind. Und diverse Unterstützungsmöglichkeiten gibt es doch auch.
Jedenfalls finde ich es besser von einem Mann, den man liebt, ungewollt schwanger zu sein, als von einem ONS oder einem sonstigen Zeitvertreib.
Hast Du Dich denn nicht vielleicht auch ein ganz klein wenig gefreut, als Dir bewußt wurde, daß Du schwanger bist?
Jedenfalls hat es jedes kleine Menschenwesen verdient, daß man sich auf es freut und daß man es als Mutter von ganzem Herzen liebt. Ist Dir das möglich?

Dennoch würde ich HIV, etc. an Deiner Stelle ausschließen wollen - könnte zudem auch mit Auswirkungen auf die Geburt haben.

Geh', wohin Dein Herz Dich trägt ... (ein schöner Buchtitel und der beste Rat, den man jemandem geben kann, wie ich finde )

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #47
@frederika
danke für deine zeilen
wochen vor dem treffen habe ich einen viralen infekt ignoriert (in der zeit berufl. stark eingebunden), ca 2 wochen vor dem geplanten date
hat mich eine grippe + chronische bronchitis + mandelentzündung endgültig "ausser gefecht gesetzt", also die ganze bandbreite. während unseres
dates war ich noch immer nicht vollkommen genesen, wollte aber den zeitpunkt des kennenlernens nicht noch weiter nach hinten verschieben, da
ein persönliches treffen bisher seinerseits zeitlich bedingt nicht möglich war. immerhin bestand unser multimedialer kontakt schon seit
knapp 1 1/2 monaten und für mich unzumutbar, diesen moment auf einen späteren termin zu setzen. dass mein erscheinungsbild aufgrund meines
desolaten zustandes zu diesem zeitpunkt alles andere als optimal war, kannst du dir sicherlich vorstellen. demzufolge machte ich mir keine allzu
grossen hoffnungen, ungeachtet seiner vorherigen liebesbekundungen. primär ging die angst, mir nicht zu gefallen, ohnehin von ihm aus.
worüber ich mir bis dato kaum gedanken machte und mich einfach nur darauf freute, ihm endlich a.p. gegenüberzustehen.
um so erstaunter war ich, als er mich, ungeachtet meiner phys. Verfassung, inkl. der daraus resultierenden mentalen Austtrahlung, stürmisch umarmte,
spontan küsste, seine gesamte mimik, gestig und signale seinen bisherigen emotionalen status durch sein gesamtverhalte mir gegenüber bestätigte.
in der darauffolgenden zeit blieb sein verhalten unverändert. erst stunden vor seiner abreise konfrontierte er mich völlig unerwartet mit
aussagen, die absolut konträr zu seinem verhalten standen. ich war schockiert. fragte mich und ihn, ob ich irgendetwas fehlinterpretiert hätte.
Nein, er musste zum schluss feststellen, dass es doch nicht gefunkt hat. vergleichsweise kam es mir vor wie ein schlechter witz, oder
ein schlecht gedrehter film. er setzt alles daran, dass ich mich in ihn verliebe, verwöhnt mich, sucht ununterbrochen meine nähe,
hat angst mich zu verlieren, schläft mit mir und wendet sich kurz vorm abschied, nachdem er seinen spass hatte, von mir ab. meine verletzten
gefühle blieben als abdruck meiner hand in seinem gesicht zurück. liebe ist wohl ein luxus, den sich nicht jeder leisten kann, weil es
schmerzhaft ist mit diesem schmerz und der verantwortung, die aus unvorsichtigkeit+dummheit geboren wird, seine bisherigen erfahrungswerte und
menschenkenntnisse, selbstvertrauen revidieren zu müssen.
mittlerweile habe ich ihn erreicht, wie schon erwartet möchte er mit der ganzen "sache" nichts zu tun haben. es ist mein problem.

@mary-the real
ja, ich liebe ihn, eigenartig nach diesem desaster noch diese gefühle für ihn zu verspüren.
ja zu deiner 2. frage, für den bruchteil einer sekunde bekam ich herzklopfen, zu hause habe ich bitterlich geweint, als mir bewusst wurde, unter welchen voraussetzungen dieses kleine würmchen auf die welt kommen müsste. er will natürlich unter allen umständen einen abbruch.
ich werde für mich und das kind entscheiden und alleine die volle verantwortung tragen.
ein neuer partner steht definitiv nicht mehr in meinem momentanen lebenskonzept. ich hatte ihn schon gefunden. soll er seinen frieden mit sich schliessen und sein leben gestalten, wie es für ihn angemessen ist. meines geht auch ohne ihn weiter.

passend zum bitteren ende ein spanisches sprichwort:
las manzanas se recoge en septiembre - die äpfel erntet man im september.
 
G

Gast

Gast
  • #48
statt Gestig - Gestik
 
  • #49
@#46: Danke für die Details. Es ist immer nett, wenn sich die Fragesteller nicht ausklinken, sondern weiterhin Feedback geben!

Deine Situation ist schrecklich und menschlich bewegend. Wie hältst Du das bloß aus? Deine Entscheidung für das Kind ist sehr mutig und ich wünsche Dir viel Glück dabei!

Du solltest aber zumindest den Namen des Vaters haben und beim Jugendamt angeben können. Zumindest finanziell muss der Vater beteiligt werden, ob er will oder nicht. Ansonsten würde ich raten, Dich von ihm fern zu halten.
 
  • #50
@ 46

Gut, daß Du ihn erreichen konntest. Ich würde nun die Ämter abklappern und auch mal zu Pro Familia gehen oder was es sonst so an Beratungsstellen gibt, u.U. auch einen Anwalt zu Rate ziehen. Sieh zu, daß Du wenigstens die Unterstützung für das Kind von ihm in trockene Tücher bringst und vermeide, ihn groß vorzuwarnen. Immerhin hat er Dir sehr berechnend etwas vorgegaukeld, was anscheinend nicht vorhanden war. So gesehen würde ich ihn ohne Konsequenzen nicht davonkommen lassen.

Bei allem was sicher schmerzhaft für Dich ist (und ich wüßte nicht, ob ich es packen würde, über diese Enttäuschung hinweg zu kommen und komme wahrscheinlich aus Angst gar nicht erst in eine solche Situation) - es ist vermutlich sehr schön, von jemandem schwanger zu sein, den man liebt und sehr schön auch für das Kind!
Louise L. Hay hat vielleicht das ein oder andere Buch geschrieben, das Dich evtl. unterstützen kann, Dir Deiner Kraft bewußt zu werden.

Ich wünsche Dir, daß das Kind der Schatz Deines Lebens wird!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #51
@frederika
wie ich es aushalte? darüber denke ich nicht nach. tagsüber begrabe ich mich in arbeit, habe glücklicherweise viel mit zahlen zu tun und muss mich konzentrieren. nur abends, sobald ich im bett liege, kann ich nicht mehr wie gewohnt den tag revue passieren lassen und in aller ruhe meine anstehenden termine und kalkulationen für den kommenden tag gedanklich durchgehen, danach zu meinem buch greifen und irgendwann einschlafen. heute abend haben mich meine freunde und bekannten abgelenkt. am schlimmsten ist die stille der nacht zu ertragen. ansonsten bin ich nach den ersten schockmomenten eigenartiger weise sehr ruhig und denke wie funktioniere pragmatisch.
bin nicht einmal mehr wütend auf ihn. warum auch? es sind immer 2 an einer situation beteiligt, bei der es um aktion und reaktion geht. ich gebe mir die schuld, ihm nachgegeben zu haben und nun nicht nur den anschein erweckt zu haben, mit jedem dahergelaufenen ins bett zu steigen, sondern auch noch wahllos und unüberlegt ein kind in die welt zu setzen. die ohrfeige hätte ich nicht ihm, sondern mir geben sollen.

@mary-the real
in finanzieller hinsicht muss ich mir keine sorgen machen, ebenso stehen meine familie und freunde fest hinter mir. immerhin kennen sie mich und wissen um mein moralisches werteempfinden, dass ich alles andere als leichtfertig bin.
ich bin schlicht auf einen mann hereingefallen, der von liebe, vertrauen, gemeinsamer zukunft sprach, habe mich verliebt, war glücklich den richtigen partner in ihm gefunden zu haben, wie er in mir (stand der dinge vor dem eklat). unter anderem umständen wäre ich niemals mit ihm intim geworden.
rechtfertigungen als selbstschutz, um nicht auch noch den rest seiner würde und selbstachtung
zu verlieren.
aber es ist müssig, darüber in eine unkontrollierte gedankenzentrifuge zu geraten.
ich muss nach vorne schauen, die erde dreht sich weiter und vor mir liegt eine zukunft, die nur ich durch vernunft und freude am leben als eine erfüllte und schöne gestalten kann, diesem kind werte vermitteln kann, die ihm zu einem erfolgreichen und glücklichen leben verhelfen. das funktioniert aber nur, wenn ich los lasse, egal wie sehr ich ihn liebe. immerhin beruht sie nicht auf gegenseitigkeit.
ihm wünsche ich viel glück in seinem weiteren leben, dass er erreicht, was auch immer er sich vornimmt. das alles denke ich ohne jegliche bitternis, sondern aus tiefstem herzen ehrlich.

ich danke euch allen für die hilfreichen und inhaltlich umfangreichen meinungen zu meinem beitrag.
 
Top