Warum sollte er ihr dann noch nachlaufen oder noch irgendwelche Versuche starten, wenn er doch bereits überzeugt wurde, dass sie an mehr nicht interessiert ist [...]
Super erklärt, sehe ich alles genau so.
Natürlich muss sie auf nichts eingehen, wenn sie den Mann und seine Art grundsätzlich ablehnt. Aber im Thread schien es ja so, als wäre sie an ihm interessiert, würde ihn mögen.
Bei einem Mann, den ich unangenehm finde, würde mir das "Ich würde jetzt gerne kuscheln" aufstoßen, aber wenn es ein sympathischer Mann wäre, in den ich mich etwas verguckt habe, und wenn ich sowieso schon die ganze Zeit auf Annäherungsversuche und Zeichen warte, dass er ebenfalls auf mich steht und mehr will, dann würde ich mich innerlich freuen, wenn unsere Gespräche endlich mehr in Richtung Romantik gehen. Bei einem Mann, auf den ich stehe, würde ich sogar erleichtert aufatmen, innerlich jubeln und mich über den Freifahrtschein freuen, jetzt auch endlich eindeutig in die Richtung gehen zu können. Ich persönlich gehöre zu den proaktiven Frauen, die selbst vorantreiben, aber ein bisschen schüchtern bin ich zugegebenermaßen auch und möchte nicht abgelehnt werden und mich blamieren, deswegen mache ich zunächst zarte Anspielungen und warte auf eine positive Reaktion, den "Freifahrtschein" für mehr. Sobald ich den habe, kann ich dann "endlich" ungehemmt meinen Charme spielen lassen, offensichtlich flirten und verführen. Aber das mache ich nur, wenn ich das Ok habe und sozusagen sichergehen kann, dass es auch willkommen ist.
Ich denke, er hier hat auch gewisse Anspielungen gemacht und auf ein positives Zeichen, auf dein "Ok" zu mehr gewartet. Das muss nicht heißen, dass er gleich Sex wollte, nein. Er wollte nur wissen, ob es mit euch allgemein langsam in Richtung Romantik gehen kann, wollte eine Art Bestätigung oder Erlaubnis. Und die hat er halt nicht bekommen. Ohne die aber traut er sich nicht, dich plötzlich beim Date zu küssen, denn das wäre zu riskant, du könntest ihn ja abweisen. Keiner will sich in peinliche Situationen bringen, daher erstmal vorsichtiges Herantasten und Abchecken der Lage bzw. Reaktionen. Mache ich im Prinzip genau so, nur etwas eleganter.
War vielleicht etwas plump formuliert von ihm. Ich hätte witzig drauf geantwortet und ihn erst gefragt, ob sein Kuschelbalken auch so im Keller ist wie meiner, und dann, ob er auch aus seiner Kindheit das Computerspiel "Sims 2" mit den Bedürfnisbalken kennt, die einen roten und grünen Bereich haben. Tatsächlich hatten mein (nur ein paar Jahre älterer) Partner und ich vor einigen Monaten genau diese Konversation und mein zu füllender "Kuschelbalken" ist seitdem ein running gag bei uns. Neulich ist er dann in seinen Keller gegangen und hat dort wirklich noch dieses uralte Spiel gefunden, und in der einen Nacht haben wir doch tatsächlich wieder "Sims" installiert und zusammen gespielt, war großartig und eine tolle gemeinsame Kindheitserinnerung!

w26