G
Gast
Gast
- #1
Habe ich einen Verehrer?
Liebe Community,
vermutlich bin ich nicht besonders gut darin, die Absichten meiner Mitmenschen zu durchschauen... wie auch immer, ich werd noch irre, bitte um eure Einschätzung.
Es geht um einen Kollegen.
Bin auf ihn aufmerksam geworden weil er mich des öfteren doch recht auffällig angestarrt hat. Plötzlich hatte ich viele Anrufe von ihm - er brauchte beruflich meine Hilfe (sehr viel öfter als seine Kollegen und Kolleginnen in der gleichen Position) und befasste sich verstärkt mit meinem Aufgabengebiet. Dann fing das Necken an... also er schien sich große Mühe zu geben, mich zu ärgern, mit frechen Bemerkungen aus der Reserve zu locken, verbaler Schlagabtausch - aber irgendwie lieb, niemals beleidigend oder ernsthaft bösartig. Und wehe ich habe ihm nicht meine ganze Aufmerksamkeit geschenkt. Habe ich mich mit einem anderen Kollegen unterhalten, stand er daneben, wirkte angespannt oder leicht verärgert und musste sich früher oder später mit irgendeiner Bemerkung in den Mittelpunkt rücken.
Telefonate, Nachrichten oder Meetings zwischen uns beiden dauern prinzipiell länger, hab das Gefühl wir könnten uns stundenlang unterhalten, die Wellenlänge stimmt und ich spüre eine seltsame Vertrautheit. Seit kurzem trinken wir fast obligatorisch nen Kaffee zusammen, wann immer sich eine Gelegenheit findet. Neugierde bezüglich meiner Hobbies, Interessen, Freizeitangelegenheiten besteht. Er neckt mich mittlerweile deutlich weniger, zeigt dafür zunehmend eine Art Fürsorge... also hat nachgefragt als das Gerücht umging ich hätte einen Unfall gehabt, oder warum ich denn so spät noch arbeite, ich soll doch mal nach Hause gehen. Seit neuestem lässt er den starken Mann raushängen, z.B. prahlt mit seinen Kontakten in der Branche, seiner Berufserfahrung... Nach wie vor viel häufiger kontaktiert von ihm als von Kollegen in der gleichen Position.
Wie sieht die Körpersprache aus: mir deutlich zugewandt, viel Blickkontakt, häufig Hände hinterm Kopf verschränkt und geringe Distanz wenn wir nebeneinander sitzen. Und ein total süßes Lächeln und große Augen wenn ich ihn fröhlich anlächle bei Begegnungen im Vorbeigehen.
Ja, mich hats mittlerweile schon eindeutig erwischt - oder besser gesagt hinterhältig überfallen, ich hatte nicht vor, mich zu verknallen, schon gar nicht in einen Kollegen.
Aber jetzt meine Frage: wie beurteilt ihr das? Ernstzunehmendes Interesse oder spielt er nur herum? Ich meine dieses gekonnte aufmerksam machen durch kleine Frechheiten erinnert stark an diese "wie krieg ich Frauen rum?" Ratgeber, abgesehen davon scheint er sich gern mit Frauen zu umgeben. Berechtigte Skepsis oder Paranoia?
Danke für eure Antworten
w25
vermutlich bin ich nicht besonders gut darin, die Absichten meiner Mitmenschen zu durchschauen... wie auch immer, ich werd noch irre, bitte um eure Einschätzung.
Es geht um einen Kollegen.
Bin auf ihn aufmerksam geworden weil er mich des öfteren doch recht auffällig angestarrt hat. Plötzlich hatte ich viele Anrufe von ihm - er brauchte beruflich meine Hilfe (sehr viel öfter als seine Kollegen und Kolleginnen in der gleichen Position) und befasste sich verstärkt mit meinem Aufgabengebiet. Dann fing das Necken an... also er schien sich große Mühe zu geben, mich zu ärgern, mit frechen Bemerkungen aus der Reserve zu locken, verbaler Schlagabtausch - aber irgendwie lieb, niemals beleidigend oder ernsthaft bösartig. Und wehe ich habe ihm nicht meine ganze Aufmerksamkeit geschenkt. Habe ich mich mit einem anderen Kollegen unterhalten, stand er daneben, wirkte angespannt oder leicht verärgert und musste sich früher oder später mit irgendeiner Bemerkung in den Mittelpunkt rücken.
Telefonate, Nachrichten oder Meetings zwischen uns beiden dauern prinzipiell länger, hab das Gefühl wir könnten uns stundenlang unterhalten, die Wellenlänge stimmt und ich spüre eine seltsame Vertrautheit. Seit kurzem trinken wir fast obligatorisch nen Kaffee zusammen, wann immer sich eine Gelegenheit findet. Neugierde bezüglich meiner Hobbies, Interessen, Freizeitangelegenheiten besteht. Er neckt mich mittlerweile deutlich weniger, zeigt dafür zunehmend eine Art Fürsorge... also hat nachgefragt als das Gerücht umging ich hätte einen Unfall gehabt, oder warum ich denn so spät noch arbeite, ich soll doch mal nach Hause gehen. Seit neuestem lässt er den starken Mann raushängen, z.B. prahlt mit seinen Kontakten in der Branche, seiner Berufserfahrung... Nach wie vor viel häufiger kontaktiert von ihm als von Kollegen in der gleichen Position.
Wie sieht die Körpersprache aus: mir deutlich zugewandt, viel Blickkontakt, häufig Hände hinterm Kopf verschränkt und geringe Distanz wenn wir nebeneinander sitzen. Und ein total süßes Lächeln und große Augen wenn ich ihn fröhlich anlächle bei Begegnungen im Vorbeigehen.
Ja, mich hats mittlerweile schon eindeutig erwischt - oder besser gesagt hinterhältig überfallen, ich hatte nicht vor, mich zu verknallen, schon gar nicht in einen Kollegen.
Aber jetzt meine Frage: wie beurteilt ihr das? Ernstzunehmendes Interesse oder spielt er nur herum? Ich meine dieses gekonnte aufmerksam machen durch kleine Frechheiten erinnert stark an diese "wie krieg ich Frauen rum?" Ratgeber, abgesehen davon scheint er sich gern mit Frauen zu umgeben. Berechtigte Skepsis oder Paranoia?
Danke für eure Antworten
w25