G

Gast

Gast
  • #1

Habe ich einen Verehrer?

Liebe Community,
vermutlich bin ich nicht besonders gut darin, die Absichten meiner Mitmenschen zu durchschauen... wie auch immer, ich werd noch irre, bitte um eure Einschätzung.
Es geht um einen Kollegen.
Bin auf ihn aufmerksam geworden weil er mich des öfteren doch recht auffällig angestarrt hat. Plötzlich hatte ich viele Anrufe von ihm - er brauchte beruflich meine Hilfe (sehr viel öfter als seine Kollegen und Kolleginnen in der gleichen Position) und befasste sich verstärkt mit meinem Aufgabengebiet. Dann fing das Necken an... also er schien sich große Mühe zu geben, mich zu ärgern, mit frechen Bemerkungen aus der Reserve zu locken, verbaler Schlagabtausch - aber irgendwie lieb, niemals beleidigend oder ernsthaft bösartig. Und wehe ich habe ihm nicht meine ganze Aufmerksamkeit geschenkt. Habe ich mich mit einem anderen Kollegen unterhalten, stand er daneben, wirkte angespannt oder leicht verärgert und musste sich früher oder später mit irgendeiner Bemerkung in den Mittelpunkt rücken.
Telefonate, Nachrichten oder Meetings zwischen uns beiden dauern prinzipiell länger, hab das Gefühl wir könnten uns stundenlang unterhalten, die Wellenlänge stimmt und ich spüre eine seltsame Vertrautheit. Seit kurzem trinken wir fast obligatorisch nen Kaffee zusammen, wann immer sich eine Gelegenheit findet. Neugierde bezüglich meiner Hobbies, Interessen, Freizeitangelegenheiten besteht. Er neckt mich mittlerweile deutlich weniger, zeigt dafür zunehmend eine Art Fürsorge... also hat nachgefragt als das Gerücht umging ich hätte einen Unfall gehabt, oder warum ich denn so spät noch arbeite, ich soll doch mal nach Hause gehen. Seit neuestem lässt er den starken Mann raushängen, z.B. prahlt mit seinen Kontakten in der Branche, seiner Berufserfahrung... Nach wie vor viel häufiger kontaktiert von ihm als von Kollegen in der gleichen Position.
Wie sieht die Körpersprache aus: mir deutlich zugewandt, viel Blickkontakt, häufig Hände hinterm Kopf verschränkt und geringe Distanz wenn wir nebeneinander sitzen. Und ein total süßes Lächeln und große Augen wenn ich ihn fröhlich anlächle bei Begegnungen im Vorbeigehen.
Ja, mich hats mittlerweile schon eindeutig erwischt - oder besser gesagt hinterhältig überfallen, ich hatte nicht vor, mich zu verknallen, schon gar nicht in einen Kollegen.

Aber jetzt meine Frage: wie beurteilt ihr das? Ernstzunehmendes Interesse oder spielt er nur herum? Ich meine dieses gekonnte aufmerksam machen durch kleine Frechheiten erinnert stark an diese "wie krieg ich Frauen rum?" Ratgeber, abgesehen davon scheint er sich gern mit Frauen zu umgeben. Berechtigte Skepsis oder Paranoia?

Danke für eure Antworten
w25
 
  • #2
Ich habe das Gefühl, die Skepsis ist berechtigt. Jemand, der ernsthaft verknallt ist, ist wesentlich vorsichtiger und belässt es nicht bei Necken und oft telefonieren. Der würde dich dann auch mal ins KIno einladen oder so.
Ansonsten: Hände hinterm Kopf, Distanz unterschreiten, auffälliger Blickkontakt, rumprahlen, plötzliche Fürsorge... ich interpretiere das eher als Dominanzverhalten. Allerdings stehe ich auch nicht auf Mackertypen.
Männer, die sich gern mit Frauen umgeben, fügen ganz gern noch ein noch ein Blümchen im richtigen Alter in dieses Kränzchen ein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Unbekannte,

das kann nur er Dir sagen. Es ist schwierig - im Betrieb würde ich eine Kino-Einladung nur aussprechen, wenn ich mir Deiner Zusage seeeeeeeehr sicher wäre - schließlich muss man auch weiterhin zusammenarbeiten können. Wenn Du Interesse hast, dann sende Ihm eindeutigere Zeichen. Ziel ist (wenn er unsicher ist) von Dir vor jedem Schritt die Bestätigung zu bekommen, dass Du Ihn nicht vor den Kollegen bloßstellst. Erinnere Dich auch mal an die "Sexuelle Belästigung"-Diskussion vom Jahresanfang .... .

Mit "Dominanzverhalten" hat das nichts zu tun. Da ist Bäärbel meiner Meinung nach zu voreilig in Ihrem Schluss....

m/33

(der sich Dir gegenüber im Falle des Falles vielleicht ähnlich verhalten würde, in der Hoffnung ein eindeutiges Signal zu bekommen - oder irgendwo ein privates Gesprächsthema mit dem Endergebniss: Hast Du einen Freund? Kann natürlich verpackt sein in: Was machst Du am WE? Weihnachten? Ostern? Urlaub etc... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, er hat durchaus nteresse an Dir. In einer Firma geht man aber nicht klassisch mit Kinoeinaldung usw. an die Sache ran, schließlich kann der Mann dadurch ganz schnell seinen Job verlieren oder sogar vor Gericht landen wegen Stalkings, wenn die Frau ihn nicht (mehr) mag.

Ich finde das Necken sowieso eine der besten Möglichkeiten, sich spielend näher zu kommen. Leider gibt es nur wenige Frauen, die das Spiel gut beherrschen.

Es ist jetzt an der Zeit, ihm ein SIgnal der Bestätigung zu geben, falls Du Interesse hast, z. B. durch das Suchen von Nähe oder keckes Necken.

m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
er hat offensichtlich Interesse. Ein Mann holt sich nicht mehr Hilfe, als er braucht, wenn er Dich nciht sehen wollte. Er gibt sich alle Mühe, zieht alle Register. Jetzt musst Du was tun. Ich kann auch nichst "verdächtiges" an seinem Verhalten finden - normale Anbahnung.
Nun solltest Du von Dir aus ein Signal senden - gibt es ein Stadtfest, wo Du hinwillst, einen Kinobesuch? Platzier' das doch einfach und dann hat er die Möglichkeit zu reagieren, zu bestätigen, dass er das auch interessant findet. Dann kanst Du fragen, ob Ihr das zusammen machen wollt.

Zum Thema Job - Liebe und Job finde ich grundsätzlich schwierig. Aber Ihr arbeitet nicht unmittelbar zusammen, also geht es.Schwierig wird es dann erst bei einer Trennung. Du scheinst qualifiziert zu sein, sonst wäre ihm zu helfen nicht Dein Job.
Meine Meinung: qualifizierte Frau findet heutzutage eher einen guten neuen Job, als einen guten Mann. Also leg' los.
w, 55
 
  • #6
Es klingt auf jeden Fall nach Interesse - die Frage ist nur: Interesse für etwas "Ernsthaftes" oder aber Interesse für ein "Abenteuer", eine Affäre? Wenn du bereits Skepsis hast, wäre ich vorsichtig, wenn du keine "Trophäe" von ihm werden möchtest, denn gerade im Kollegenkreis kann das unangenehm werden. Wenn er dir aber ansonsten sympathisch ist, dann neck' doch zurück und dann wirst du ja sehen, wie lange es noch dauert, bis er dich einmal privat einlädt, wo du dann außerhalb des Arbeitsumfeldes ausloten kannst, wer er ist und was er möchte.
Sei dir klar, was du möchtest. Dann kann eigentlich nichts schief gehen.
 
Top