G

Gast

Gast
  • #1

Glücklich mit dem Freund, aber verliebt in einen anderen..

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Obwohl ich seit 2 Monaten in einer schönen Beziehung bin, mit einem super netten und sehr verliebten Mann, den ich sehr gerne habe und mit dem ich gerne Zeit verbringe und bei dem ich mich sehr sehr wohl fühle, stellt sich bei mir einfach nicht das (bei mir) typische *super frisch verliebt sein Gefühl* ein.
Das kann auf jeden Fall daran liegen, dass ich, eigentlich seit ich ihn kenne, also ca. seit 1 Jahr in meinen besten Freund verliebt bin. Ich weiß nicht, ob er es weiß, oder was er empfindet. Aber ich habe mich schon lange bevor ich meinen jetzigen Freund kennengelernt habe dagegen entschieden, diese wunderbare Freundschaft aufs Spiel zu setzen. Auch weil er selbst in festen Händen ist. Dennoch stelle ich mir aber natürlich, obwohl ich es nicht will, immer wieder die Frage, ob ich nicht, mit meinem besten Freund glücklicher sein könnte, wenn wir nur zusammen wären.
Das ganze macht es natürlich nicht einfacher sich auf jemand anderen,'neuen' einzulassen.
Jetzt weiß ich nicht, ob es das richtige ist kämpfend zu versuchen mit einem anderen glücklich zu sein, oder ob es vielleicht sogar ungerecht meinem Freund gegenüber ist, dass ich mit ihm versuche, den anderen aus dem Kopf zu bekommen?
Oder meint ihr, es ist das Richtige und dass ich vielleicht einfach nur noch ein bisschen Zeit brauche, bis ich mich 'entliebt' habe? Geht das denn überhaupt irgendwann?
Liebe Grüße!
 
G

Gast

Gast
  • #2
ich kenne dein problem aus eigener erfahrung.
nur dass ich einem anderen mann keine falsche hoffnung machen könnte. das empfinde ich als sehr unfair. ich möchte keinem mann bewußt weh tun. nur weil ich nicht allein sein kann oder will...und ohne verliebt zu sein ist für mich sex undenkbar...
ich muß mich erst entlieben..
lass deinen freund in seiner beziehung glücklich sein....

alles gute für dich.

w 50+
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Fragestellerin,
ich kenne dieses Problem sehr gut und ich denke, du machst das schon richtig.
Dein Gefühl für deinen neuen Partner ist vielleicht nicht ganz so wie du das gerne hättest, aber du hast ihn offenbar sehr gerne. Man kann auch zwei Menschen lieben, jeden auf seine Weise.
Wichtig ist nur, dass du realistisch bleibst, also kein Kopfkino abspielst und übertriebene Sehnsuchtsgefühle für den anderen Mann entwickelst. Das schmerzt nur unnötig und wäre deinem Partner gegenüber unfair. Es richtet sich schon alles.
Gib dir Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
auwei fs,

im prinzip betrügst du deinen freund von anfang an, weil dein herz einem anderen gehört.

wenn du das problem wirklich lösen willst, dann stelle den kontakt zu "deinem wunderbaren freund" ein, dann hast du eine chance, tiefe gefühle für den mann, der glaubt, dass du zu ihm gehörst, zu entwickeln.

du willst beides deine "wunderbare freundschaft", sprich zusammen mit dem mann sein, den du wirklich liebst und einen freund. das geht nicht. und ich empfinde es als ausgesprochen unfair deinem freund gegenüber. dieses konstrukt löst dein problem nicht, sondern stabilisiert es. der wirklich leidtragende dabei ist dein freund.

dir alles gute

w
 
  • #5
Puh... ich glaube von uns erhälst du hier keine ernsthafte Antwort, denn das kannst nur du entscheiden.

Liebst du deinen Partner? Ja, dann bleib bei ihm. Und finde dich vor allem damit ab, dass dein bester Freund mit jemand anders zusammen ist.

Liebst du deinen besten Freund? Dann stelle ihn zur Rede. Vielleicht hat er auch die Gefühle für dich und will die Freundschaft nicht ruinieren, indem er eine womögliche einseitige Liebe bekundet. Allerdings willst du dich dein Leben lang foltern in dem du heimlich in jemand verliebt bist, der aber jemand anders liebt?

Entscheide dich entweder oder... alles wirst du nicht haben können, ohne deine Bedürfnisse nicht zu foltern.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was ich immer wieder einfach nicht verstehen kann ist wie man sich auf jemanden anders einlassen kann, wenn man eigentlich in jemanden anders verliebt ist und so gesehen nicht frei ist. Es ist egal warum es mit dem anderen nicht klappt, aber man ist innerlich einfach nicht frei, und wer nicht frei ist soll sich von anderen Menschen beziehungstechnisch fernhalten, bis man sich aus ganzem Herzen wieder auf jemanden einlassen kann.
Geht eine Beziehung nicht darum, dass man sich wirklich in diesen Mensch verliebt hat, in seiner Einzigartigkeit? Und wenn es nicht so ist, kann man einfach nicht alleine bleiben, oder braucht man auf jeden Fall einfach eine Beziehung um etwas zu kompensieren?
Fs, wenn Du eigentlich in einem anderen Mann verguckt bist, hast Du in der Beziehung mit deinem jetzigen Partner nichts zu suchen. In einer echten Partnerschaft, sollte dein Gegenüber immer als "the one and only" betrachtet werden. Wenn er es schon vom Anfang an nicht ist, lebst Du ihm einen betrügerischen Zustand vor.
Und in einer Beziehung zu bleiben, einfach weil man nicht weiß, ob es mit dem anderen klappen kann ist nicht Fair. Allerdings muss man immer vorsichtig sein, was ganz wertvolles wegzuschmeißen für eine Fantasie. Aber wenn man nicht in der Lage, der "Wert" des gegebenens nicht anzuerkennen weil man nicht frei ist, hat es sowieso keinen Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich verstehe dein Problem und denke du wirst dir diese Frage immer stellen (wäre ich mit ihm vielleicht glücklicher), solange du es nicht ausprobierst. Du liebst anscheinend deinen besten Freund und dein Freund ist nur ein Ersatz. Aber du bist in Gedanken immer bei deinen besten Freund und dass ist auf Dauer sehr anstrengend. Dein Ersatz kann dich wahrscheinlich nie so glücklich machen, wie dein bester Freund, weil du nur diesen liebst.
Ob es unfair gegenüber deinem jetzigen Freund ist, steht hier nicht im Vordergrund. Du musst wissen was und vor allem wen du willst.
Läuft es denn bei deinem besten Freund gut in der Beziehung? Hat er dir gegenüber schon einmal Andeutungen gemacht, dass bei ihm auch mehr als Freundschaft da ist?
 
Top