G

Gast

Gast
  • #1

Glaubt Ihr, daß man auch einen Freund finden kann, wenn man Epilepsie hat?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz bestimmt kann jede Frau mit Epilepsie einen Freund finden - sie muss nur ehrlich zu ihm sein und ihn darüber informieren. Und sie sollte ihm sagen, wie er sich verhalten muss, wenn sie einen solchen Sekunden andauernden Anfall hat. Ein wichtiges Kriterium für die Frau ist einfach, glücklich zu sein. Und Glück ist die beste und schönste Medizin. Alles Gute - und alles wird gut. 7E1FB12A
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Sehe ich genau wie #1.
 
  • #4
Wahrscheinlich ist die Beantwortung dieser Frage einfacher, wenn wir erfahren, welche Beeinträchtigungen sich daraus für den Alltag ergeben.
Ich weiß nicht viel über diese Krankheit und hätte deshalb wohl zunächst Scheu vor einer engen Beziehung mit einem kranken Partner.
Meine Fragen deshalb:
Wie weit ist Epilepsie inzwischen durch Medikamente in Schach zu halten? (Eventuell durch Operation??)
Kann eine Frau damit Kinder bekommen?
Alles Gute für die Fragestellerin!
 
  • #5
Ja, ich kenne mehrere Frauen mit Epilepsie und alle haben einen Partner. Ich gebe aber zu, dass es online wahrscheinlich schwieriger ist, weil solche "Fakten" bewusster wahrgenommen werden und vorallem weil sie schon bewertet werden, bevor Gefühle vorhanden sind. Draußen lernt man jemanden erst schätzen und lieben und erfährt es dann erst, wenn es ernst wird.

Sei trotzdem auch online ehrlich, denn niemand mag hintergangen werden. Das hätte dann erst recht keinen Bestand.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das sehe ich nicht so, auch online muss ich nicht gleich jedes Detail verraten. Zudem wirkt Epilepsie auf die Meistens nur abschreckend, weil sie nicht wissen, wie sie mit der Person umgehen sollen während eines Anfalls. Zudem kommt´s ja auch darauf an, was für Anfälle du bekommst, Gran-Mal´s sehen schon heftig aus, aber man kann lernen damit umzugehen JEDER!!! Also ich würd´s net glei jedem erzählen, wie gesagt wegen der Unwissenheit. Aber wenn ihr euch n paar mal getroffen habt und er toll ist, wieso nicht. Wenn er nicht damit umgehen kann bzw. möchte ist er nicht der Richtige für. Denn dein "Deckel" MUSS dich so nehmen wie du bist: mit Epilepsie :)
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Mensch verliebt sich in einen Menschen und nicht in dessen Gesundheitszustand!

Es ist NICHT unehrlich, wenn du deine Erkrankung nicht in dein Profil schreibst! Dieser merkwürdige Ehrlichkeitswahn ist doch einfach lächerlich. 99,9% aller Menschen geht es überhaupt nichts an, ob du an Epelepsie, Schweißfüßen, Schuppenflechte oder Schwerhörigkeit leidest! Schließlich trägst du in deinem normalen Leben auch kein Schild um den Hals, auf dem du deine Erkrankung kund tust, oder?

Wenn ich in mein Profil schreibe, daß ich nicht frühstücke, bekommt diese Tatsache eine Wichtigkeit, die sie überhaupt nicht hat!

Wenn du einen Mann kennengelernt hast, und echtes gegenseitiges Interesse aufkommt, ist es an der Zeit, über persönliche Eigenarten zu sprechen. Wichtig für dich ist, daß dir klar ist, daß es Männer (Menschen) gibt, die nicht damit zurecht kommen und sich deshalb zurückziehen werden. Aber das ist dann deren Problem, nicht deines!
 
G

Gast

Gast
  • #8
ja, dass kannst / wirst du! ...mich als Mann würde es jedenfalls nicht abschrecken. Wichtig ist mir, dass du es offen kommunizierst und mir klare Anweisungen gibst wie ich mich Verhalten soll. Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #9
Gugge

Hm, natürlich kannst Du einen Freund finden. Und das Problem der Epilepsie dürfte dabei keine Rolle spielen. Ist diese Krankheit bei Dir diagnostiziert worden? Oder hattest Du einen einmaligen Anfall und glaubst, diese Krankheit zu haben ? Das waren rein rhethorische Fragen, natürlich musst Du hier nicht antworten. Zu "einmalig": einem grossen Teil der Bevölkerung widerfährt im Leben ein Krampfanfall, ohne das es zu weiteren kommt. Es ist absolut nicht aussergewöhnlich.
Bei mehrmaligen Anfällen: i.d.R. kann die Krampfneigung sehr gut medikamentös unterdrückt werden. Voraussetzung ist, dass man die Medis regelmässig nimmt, gewisse Dinge (wie Alkohol, massive visuelle Effekte etc.) meidet. Es ist ähnlich wie bei der Diabetis, wo man auch ein erfülltes Leben führen kann.
Und sollte es doch mal passieren: den neuen Partner (vorher) instruieren, auf Alarmzeichen (Aura) achten.
Nochmal: Du kannst natürlich einen Freund finden, viel Glück
Grüssle
 
G

Gast

Gast
  • #10
siri

es gibt Behindertenbegleithunde, die einen Anfall rechtzeitig vorhersagen! Dadurch kann die Angst vor einem Anfall, die durchaus einen Anfall auslösen kann, verhindert werden.

Naja, bei ep hast du dann kein Problem mehr wegen deiner Erkrankung, sondern wegen des Hundes....
 
G

Gast

Gast
  • #11
7E2043F1
Warum sollte Frau mit dieser Krankheit keinen Partner finden?
Die Frage ist für mich nicht die Krankheit. Sondern wie sag ich`s meinem Partner oder meiner Partnerin. Da gib es immer sehr viel Vorurteile. Viel knicken einfach vor lauter Angst und Unwissenheit ein und gehen. Also liebe Fragestellerin schau einfach mal bei mir vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Fragestellerin,

Einen Partner zu finden ist möglich, obwohl ich Deine Bedenken gut verstehe.

Ich werde aufgrund meiner Krankheit (Diabetes, Typ 1) auch heufig zurückgewiesen: Manche haben einfach Angst davor oder wollen sich nicht damit auseinander setzen. Ich denke, dass die Menschen, die eine gewisse Reife haben oder selbst mit einer oder anderen Krankheit konfrontiert wurden mehr Verständnis dafür entwickeln können.

Ich wünsche Dir Menschen zu treffen, die nicht vor Problemen abschrecken, sondern Mut und Rückgrad haben; Menschen, die Ihre eigene Gesundheit als Geschenk und nicht mit Arroganz als eine Selbstverständlichkeit betrachten. Solche Menchen gibt es auch, zum Glück.

33 (w)
 
H

Henry

Gast
  • #13
@4 Epilepsie ist durch Antiepileptika und bei regelmäßiger Einnahme Kontrollierbar, der Patient kann sogar als Anfallsfrei bezeichnet werden. Sollte aber hierbei immer auf Alkohol verzichten und visuelle Reizungen größeren Stils vermeiden.

@Fragestellerin, klar kannst auch Du eine glückliche Beziehung finden oder haben, Du bist in erster Linie ein Mensch mit Bedürfnissen, wie jeder andere auch.
Jedoch solltest Du es nicht unbedingt in Dein Profil schreiben einige könnten daran Anstoß nehmen. Ansonsten gilt was in jeder Partnerschaft gilt, Ehrlichkeit. Und Du solltest ihm sagen wie er damit Umgehen muss ( Hilfemaßahmen ) sowie ihm die Anzeichen für einen Anfall mitteilen damit er sich darauf einstellen kann.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück bei deiner Partnersuche und Gottes Segen
lb Gruß
Henry
 
G

Gast

Gast
  • #14
<- mod Diese Frage ist nicht mehr aktuell und nun hinreichend beantwortet. Falls Sie darüber hinaus Diskussionbedarf zu dieser Fragestellung haben, bitten wir sie der übersichthalber eine neue Frage zu eröffnen. Danke! >
 
Top