Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Ok, wenn die Männer keine Beziehung wollen, dann sollten sie auch alleine ihre schönen Reisen machen, auf Sex mit einer Frau verzichten und eigentlich gar keiner Frau die Lebenszeit mit sich verschwenden. Frauen können eigentlich sehr gut auch alleine reisen und ohne Sex mit einem unverbindlichen Mann leben sie ganz gut. Es scheint so zu sein, dass es den Männern mehr Spaß macht, zu zweit ohne eine Beziehung zu leben und den Frauen keinen Spaß macht, zu zweit ohne eine Beziehung zu leben. Wenn es so ist, so fangen wir lieber erst gar nicht an, uns gegenseitig zu belügen.
 
  • #62
@FS
Du musst dich nach dieser pauschalen Unterstellung nicht über die Reaktionen wundern.

@11 von FS
Vermittelst Du Deine Einstellung zu Beginn? nach Monaten? nach einem Jahr?
Wie verhälst Du Dich in der Anfangsphase?
In der Anfangsphase, wenn denn beiderseitiges Interesse vorhanden ist, zeige ich natürlich meine Einstellung. Ich zeige mein Interesse aber stelle auch klar, dass ich nach einer großen Enttäuschung mir nichts schön rede. Ich habe meine Vorstellung von einer neuen Beziehung und diese muss dann mit der Vorstellung des Gegenüber harmonieren. Im Zweifel muss man halt beiderseitig Abstriche machen oder es funktioniert halt nicht. Damit bin ich bisher gut - und vor allem fair gefahren. Das Materielle bzw. ob sie Kinder mitbringt, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist mir ihre Bildung und auf einer Welle zu schwimmen. Dann ergeben sich Dinge wie erfüllender Sex von ganz allein. Inzwischen bin ich wieder vergeben.

Ich kann verstehen, dass es genügend Männer - aber auch Frauen - gibt, die sich nach einer langen Beziehung vorerst nicht fest binden wollen. Ich verurteile das nicht, jedoch sollte man dies vorher klarstellen um Enttäuschungen zu vermeiden.

Den enttäuschten Frauen hier im Thread kann ich nur raten, sich vorher zu überlegen mit wem sie sich einlassen. Wenn man als Frau immer wieder an Männer gerät die nur oberflächliche Beziehungen suchen, liegt es der Logik nach nicht an den Männern. Evtl. sollte die betroffene Frau ihr eigenes Handeln reflektieren und etwas ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Was soll denn eine Frau bitteschön denken, wenn sie ständig auf Lügner hereinfällt? Die Männer ab Anfang 40 sind gar nicht mehr gewillt, eine richtige Beziehung einzugehen, dazu gehören auch Verpflichtungen und Vesprechungen, die eingehalten werden müssen.

Diese Pauschalisierung aller Männer ist Unsinn. Es sind genau die Männer, welche Du Dir aussuchst, welche nicht gewillt sind, Beziehungen einzugehen. Es passt einfach nicht: Super attraktiv, von allen Frauen begehrt und dann noch Single. Um die kannst Du doch bei der Suche nach einer dauerhaften Beziehung gleich einen Bogen machen, denn bei denen bist Du nur die nächste Nummer. Aber da kriegt Frau wieder ihr Vorurteil über "alle Männer" bestätigt und das tut auch irgendwie gut, nicht wahr?

Oder Du bleibst Single und nimmst diese Männer mit für Affären und ONS, genauso wie sie es mit Dir machen. Dieses Selbstmitleid, wie es hier rüber kommt, vertreibt die guten Männer sowieso.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Den enttäuschten Frauen hier im Thread kann ich nur raten, sich vorher zu überlegen mit wem sie sich einlassen. Wenn man als Frau immer wieder an Männer gerät die nur oberflächliche Beziehungen suchen, liegt es der Logik nach nicht an den Männern. Evtl. sollte die betroffene Frau ihr eigenes Handeln reflektieren und etwas ändern.

Es ist keinem Mann auf die Stirn geschrieben, dass er ein unverbindlicher, unfähiger Egozentrist ist. Zum Anfang geben sich die Männer ja sehr viel Mühe, sie wollen ja überzeugen, aber das vorgelegte künstliche Tempo halten sie nicht durch und dann kommt das große Erwachen bei der Frau.

Wie soll sie sich vor solchen Männer schützen? Was kann sie bei solchen Männer an sich selber reflektieren? Nur, dass sie in Zukunft noch früher, noch genauer hinschaut und dabei das Pech haben kann, weil sie leider auch misstrauischer geworden ist, genau dann den passenden Mann zu verschrecken. Es ist ein Spiel mit farblosen Karten, du weisst erst nach einer gewissen Zeit, ob du einen Jocker oder die Schwarze Peter Karte in der Hand hast. Es sieht so aus, dass es wenig Joker-Karten und mehr schwarze Peter gibt.

w 50
 
  • #65
Wie soll sie sich vor solchen Männer schützen? Was kann sie bei solchen Männer an sich selber reflektieren? Nur, dass sie in Zukunft noch früher, noch genauer hinschaut und dabei das Pech haben kann, weil sie leider auch misstrauischer geworden ist, genau dann den passenden Mann zu verschrecken.
Wie soll man sich als Mann vor Frauen schützen, die einen nur ausnutzen wollen? Gleiche Frage, anderer Kontext. Auch da schaut man als Mann genauer hin und wird mit der Zeit immer vorsichtiger. Deine Frage ist also nicht zielführend. Ich denke wichtig ist, egal ob Mann oder Frau, von Anfang an genauer hinschauen und sehen was da ist, und nicht das sehen was man sich wünscht. Einen Fehlgriff kann natürlich auch das nicht verhindern.
 
  • #66
Auch sind die meisten Männer recht ungeduldig und wollen schon nach dem 2-3 Date zur Sache kommen und wenn es nicht läuft, verdünnisieren sie sich oder werden beleidigend und abwertend.
@59 Das ist doch schon mal ein guter Anhaltspunkt für die Damen! Wenn er sich nach dem 5. Date/2 Wochen verkrümelt, weil es nicht zur Sache ging, war er schon mal kein potenzieller Kandidat für mehr.
@57
Die Frau sollte auch äußerlich vorzeigbar sein, Sex spielt in dem Alter allerdings eine untergeordnete Rolle.
Ahm, Sex spielt über 40 eine untergeordnete Rolle? kein Kommentar oder hast Du hier 40 mit 70 verwechselt?
@47 "erklärt mir doch bitte, was ihr als Erkennungszeichen habt."
Erkennungszeichen, mal abgesehen von der unscheinbaren Lampe auf dem Kopf:
Nicht superredegewandt, keine schmalzigen Komplimente in Horden an Unbekannte, keine voreiligen Versprechen, keine Weibergeschichten, Affairen, ONS, zukunftsorientiert, kann sich manches Unwichtige, was Du ihm erzählt hast merken, erzählt dir auch persönliches oder Skurriles, was für ihn eigentlich nicht so positiv ist(nicht gleich per mail oder am Tel.) aber beim Date doch schon, kann ev. Unstimmigkeiten bei der Kommunikation sofort aufklären (manchmal etwas peinlich), ohne nach Antworten suchen zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Wie soll man sich als Mann vor Frauen schützen, die einen nur ausnutzen wollen? Gleiche Frage, anderer Kontext. Auch da schaut man als Mann genauer hin und wird mit der Zeit immer vorsichtiger. Deine Frage ist also nicht zielführend. Ich denke wichtig ist, egal ob Mann oder Frau, von Anfang an genauer hinschauen und sehen was da ist, und nicht das sehen was man sich wünscht. Einen Fehlgriff kann natürlich auch das nicht verhindern.

Das ist doch logisch, ich verstehe nicht, warum die Frage des Gastes nicht zielführend ist, aber die Antwort darauf schon. Der Gast hat doch selber eine Antwort gegeben, die ich nur bestätigen kann.

Frau/Mann muss beim Kennenlernen genau hinschauen, innerlich selber klar sein, wissen müssen, was man will und was nicht und dann entsprechend handeln.

Männer, die keine Beziehung eingehen können, wegen ungeklärter negativer Altlasten usw. bekommen genauso einen Korb von mir, wie unverbindliche, unreife Egozentriker, die nicht halbwegs normal gut kommunizieren können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #68
... Ich habe gerne Sex aber ... mit Aussicht ... Die meisten Männer verstehen das gar nicht, wie ich so drauf sein kann. ... w, 35

Doch, die Männer verstehen das gut. Du bist eine Frau aus dem letzten Jahrtausend, da eine Ehe die Versorgung der Frau sicherte, und die Frau dafür dem Mann zur sexuellen Verfügung stand.

Sex gegen Versorgung ist heute ein Auslaufmodell, viele Männer wollen das nicht mehr, auch wenn viele Frauen das noch anbieten. (Ein ganzer Wirtschaftszweig lebt davon.) Sex mit einer (Ehe-)Frau die sich sexuell nur zur Verfügung stellt, ist schlechter Sex. Und warum sollte ein Mann sich an eine Frau binden, die ein Garant für schlechten Sex ist, dafür aber unangemessen hohe Forderungen stellt? Schlechten Sex kann man für billiges Geld überrall bekommen, dafür braucht man wirklich sich keine Verbindlichkeit eingehen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #69
Woher schließt ein Mann, dass wenn eine Frau eine verbindliche Beziehung will, der Sex gleich schlecht sein wird, das erschließt sich mir nicht.
Das eine hat mit dem anderen doch garnichts zu tun!
Mir ist klar, dass Männer gerne Sex haben wollen aber für umsonst bin ich auch nicht zu haben, das bedeutet nicht, dass der Mann mir nach dem Sex Geld aufs Bett für geleistete Dienst hinlegt! Ich bin sehr leidenschaftlich und habe gerne Sex aber ich bin keine unverbindliche Frau, die man für lau haben kann. Natürlich will eine Frau auch abgesichert sein, ich gebe Sex nicht einfach für umsonst her, das gefällt dem Mann, das glaub ich.
Ich stelle mich nicht sexuell zur Verfügung wie eine Prostituierte, erwarte aber von einem Mann, der mich toll findet, der mich liebt, dass er mich ehelicht.
Bin ich deshalb eine Prostituierte???
 
  • #70
Was soll denn eine Frau bitteschön denken, wenn sie ständig auf Lügner hereinfällt?

Vielleicht einfach mal in sich gehen und überdenken, warum es Männern mit den Lügen so leicht gemacht wird. Es ist nicht einfach, sich in einem Leben zu behaupten, in denen eine Frau nicht mehr den Ehemann von den Eltern vorgesetzt bekommt und eine Ehe lebenslang durchhalten muss, sondern ihn sich selber suchen darf. Freiheit hat den Preis von Verantwortung.
Wer lernt, sich weder von Äusserlichkeiten, noch von leeren Versprechungen blenden zu lassen, wer (vielleicht anchmal etwas linkische) Taten statt Worte schätzt und Männer mag, die einen wollen und wertschätzen, auch wenn sie vielleicht keine Verbesserung der sozialen Situation oder des Status bedeuten (was Frauen mit eigenem Beruf auch nicht bräuchten) und nicht denen hinterherhechelt, die nice to have, aber eh nicht händelbar sind, sollte das schaffen.
 
G

Gast

Gast
  • #71
FS:

Ich habe Männer schon lange nicht mehr nach dem Aussehen ausgewählt. Ebenso habe ich schweigsame Modelle dabei, die dazu noch unterdurchschnittlich aussehen. Gerade diese Männer waren besonders arrogant. Vielleicht weil sie vorher viel Zurückweisungen erfahren hatten? Als Fazit: Das ist sicher kein Kriterium.

Der Knackpunkt sind doch die unterschiedlichen Bedürfnisse. Somit läuft das scheinbar auf einen Machtkampf hinaus, entweder setzt der Mann (die Beziehung endet) sich durch oder die Frau (die Beziehung wird fortgeführt). Hier scheint es keine Kompromisse zu geben. Das Nähebedürfnis und das Verbindlichkeitsbedürfnis einer Frau ist offensichtlich so stark ausgeprägt, dass sie mit der lockeren Art auf Dauer absolut nicht klar kommt und dann natürlich im Umkehrschluss für den Mann unerträglich wird. Ich kenne auch Männer, die wie Kletten sind. Aber genau diese Art Verbindlichkeit meine ich nicht. Es geht mir nicht um 24h/7Tage, sondern um ein Miteinander, ja irgendwie gehört da gemeinsames wirtschaften, dann auch im finanziellen Bereich natürlich dazu. Ich habe mir in über 2 Jahrzehnten Ehe nie Gedanken darüber gemacht, wer das Geld reinbringt und wer es wie ausgibt. Es war auch nicht immer gleich gelagert. Es funktionierte einfach! Und wenn mich mein Freund an der Bratwursttheke, nach einem Jahr Beziehung, fragt, was seine (!!!) Wurst gekostet hat, um mir die 3 Euro zurück zu geben (ich zahlte), dann klingeln bei mir alle, und noch ein paar zusätzliche Alarmglocken. Ich glaube, er ist keine Ausnahme, auch wenn ich das so nie vorher erlebte. Es hält als ein Beispiel her und soll jetzt nicht den Standard darstellen.

Ich erkenne bei so etwas ein klares Statement, egal wie es vielleicht in dem Moment eigentlich gemeint war. Spätestens da ist mir klar, der denkt ganz sicher nicht an eine Zukunft in 10-20 Jahren.

Ist das denn für Männer normal?

Und nur, weil es gehäuft geschieht, ist frau noch lange nicht selber Schuld. Wir glauben halt an Liebe und lassen uns ein, in dem immer noch vermeintlichen Glauben, bis das der Tod uns scheidet. Und das auch als gebildete und erfahrene Frau. Mann könnte es als dumm bezeichnen, aber ganz so ist es ja nicht, sonst würden diese Frauen hier ja nicht posten. Wir protestieren ja deswegen, suchen Wege, sind verzweifelt, weil wir keine Lösung finden.

Warum können Männer und Frauen nicht einfach reden, klären, Lösungen finden????
 
G

Gast

Gast
  • #72
Hallo, FS
Ich finde auch Bärbel hat es gut beschrieben. Wenn Frau/Mann einige Male ordentlich hm
daneben gegriffen hat sollte man sein Beuteschema überdenken.
Ja ich möchte eine richtige Beziehung mit Verantwortung und Verbindlichkeit nur gibt es da
einige Hm "Parameter" die für mich nicht verhandelbar sind/waren.
Sex gegen Versorgung hat bei mir noch nie funktioniert und ich hatte 3 richtig gute langjährige
Beziehungen.
Ü 40 sollte man doch eigentlich langsam dahinter gekommen sein das Optik, Casanova-Gehabe,
Prinzessinen - Allüren nur Kopfschmerzen bereiten.

(M47)
 
G

Gast

Gast
  • #73
Warum können Männer und Frauen nicht einfach reden, klären, Lösungen finden????

Weil ich eine Beziehung nur aus Liebe führen möchte und nicht aus einem "Dialogprozess" mit Stuhlkreis ...

Mit meinen 46 Jahren muss ich nicht um jeden Preis eine Beziehung haben. Ich kann mein Leben gut alleine führen, habe einen interessanten aber auch zeitintensiven Beruf und genug Geld zum Leben. Wenn mir nach Urlaubsreise ist, dann fahre ich weg und kann mich dabei auch prächtig alleine erholen. Es kann passieren, dass ich mich verliebe, aber damit eine Beziehung daraus werden kann, muss ich mir der Gegenliebe sicher sein. Nur wenn für mich spürbar ist, dass mich eine Frau aus ganzen Herzen liebt, sich auf mich freut, warmherzig mit mir umgeht, dann verbringe ich gern den Rest meines Lebens mit ihr. Wenn nicht, dann bleibe ich eben allein. So einfach ist das. Und das ist vielleicht verkürzt und vereinfacht ausgedrückt die grosse Diskrepanz um die es hier im Diskussionsstrang geht. Viele Männer Ü45 erklären sich zur Beziehung bereit, wenn es für sie passt und können ansonsten auch gut darauf verzichten. Viele Frauen, meinen eine Beziehung zu brauchen und wenn es nicht passt, diese dann durch Reden und Diskutieren passend machen zu wollen.

m/46
 
  • #74
FS:
Ich habe mir in über 2 Jahrzehnten Ehe nie Gedanken darüber gemacht, wer das Geld reinbringt und wer es wie ausgibt. Es war auch nicht immer gleich gelagert. Es funktionierte einfach! Und wenn mich mein Freund an der Bratwursttheke, nach einem Jahr Beziehung, fragt, was seine (!!!) Wurst gekostet hat, um mir die 3 Euro zurück zu geben (ich zahlte), dann klingeln bei mir alle, und noch ein paar zusätzliche Alarmglocken. Ich glaube, er ist keine Ausnahme, auch wenn ich das so nie vorher erlebte. Es hält als ein Beispiel her und soll jetzt nicht den Standard darstellen.

Ich erkenne bei so etwas ein klares Statement, egal wie es vielleicht in dem Moment eigentlich gemeint war. Spätestens da ist mir klar, der denkt ganz sicher nicht an eine Zukunft in 10-20 Jahren.

Da haben wir doch den Knackpunkt. Auch das habe ich schon in meinem ersten Post erwähnt. Viele haben es in ihrer ersten Ehe so gehalten und es waren meist die Männer, denen das ungerechtfertigte und harte Nachteile gebracht hat, mit langen Spätwirkungen. Ich halte es für legitim, so etwas dann nicht mehr zu wollen, sondern einen anderen Lebensentwurf.
Du wirst dein altes Leben mit allen seinen Vorteilen, aber ohne die Nachteile kaum zurückbekommen.
Auch wenn es nur ein Beispiel ist, ich verstehe das Problem nicht, ich finde sein geschildertes Verhalten sehr achtsam. Ich lebe jetzt zum ersten Mal eine "alles in einen Topf"-Ehe und auch noch derzeit als finanziell schwächerer Teil und ich finde das zwar komfortabel, aber als Dauerzustand nicht machbar. Ich hatte immer mein eigenes Geld, alles andere bringt böses Ungleichgewicht. Lieber einmal mehr aufrechnen, als jemanden belasten.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Und wenn mich mein Freund an der Bratwursttheke, nach einem Jahr Beziehung, fragt, was seine (!!!) Wurst gekostet hat, um mir die 3 Euro zurück zu geben (ich zahlte), dann klingeln bei mir alle, und noch ein paar zusätzliche Alarmglocken. [...]

Ich erkenne bei so etwas ein klares Statement, egal wie es vielleicht in dem Moment eigentlich gemeint war. Spätestens da ist mir klar, der denkt ganz sicher nicht an eine Zukunft in 10-20 Jahren.

Moment ... du leitest aus einem simplen Bratwurstkauf die Verbindlichkeit eines Mannes ab? Vielleicht solltest du eine Wurstbude für Pärchen eröffnen. Da könntest du dann auch eine kostenpflichtige Eheberatung anbieten. "Wollen sie mehr über ihren Mann erfahren? Dann kaufen sie ihre Bratwurst bei mir! - Wurst und Wahrheiten ab 4,90 Euro!" oder "Testen sie bei einer leckeren Pommes, ob Peter Partnerschaften mag". ;-D

Frauen neigen zur Überinterpretation von Kleinigkeiten. In diesem Fall wollte dein Freund vermutlich einfach nur höflich sein. Wenn du auf neue Kandidaten triffst, würde ich an deiner Stelle einen Gang zurückschalten. Männer vermitteln nur selten versteckte Botschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Die Männer über 40 (setzen wir ruhig früher an) wollen hier definitiv keine Beziehungen. Sie wollen bespaßt werden. Ihre Anbahnungsversuche sind meistens einfach nur heiße Luft und dienen nur einem Zweck. Die Frau wird ein bißchen hofiert, es wird ein bißchen geflirtet und dann werden Andeutungen gemacht (du bist mir so wichtig, melde dich im Internet ab etc.), damit die Frau denkt, dass es eine Beziehung wird. Aber dann stellt sich nach vielen Dates heraus, dass der Mann nur Sex will und darüber hinaus gar nichts geben möchte.
Wir sollen dauerhafte sexuelle Versorgung bieten, unsere emotionalen Bedürfnisse können wir uns gleich abgewöhnen, darauf steht er so gar nicht, es ist ihm nur lästig. Warum soll er eine Beziehung führen, wenn er doch die Frauen (Plural!) an der Nase herumführen kann (zumindest temporär)?. Ich bleibe angesichts des qualitativ dürftigen Männerangebots lieber allein, weil ich keine Lust habe, meine Zeit mit diesen verlogenen Möchtegerncasanovas zu vergeuden. Solche Männer brauchen wir nicht! Jede vernünftig denkende Frau denkt sich ihren Teil und zieht sich dann zurück, nachdem ihr das hier mehrfach passiert ist.

w, 35

Ja, genau diese Einstellung ist es, die Frauen ab einem gewissen Alter für Männer ab einem gewissen uninteressant werden lassen. Schön auch, dass Sie gleich für die gesamte Frauenschaft sprechen! Und sogar die Männerschaft gleich mit. Ich glaub, das iNet-Dating ist auch ganz grundsätzlich nix für Sie. Wer da nicht mit einer gewissen Neugier und Lockerheit reingeht, kommt - wie man sieht - nur Frustrierter wieder heraus.

m, 41
 
G

Gast

Gast
  • #77
Ja, Frauen versuchen durch Reden und Disskutieren eine Lösung zu fnden, und genau das Reden und Disskutieren mögen Männer eben nicht. Entweder ist es passend für den Mann oder es wird sich getrennt. Ziemlich engstirnig wie ich finde. Ohne Reden keine Lösung der Probleme, so ist zumindest meine Devise.

Die Fs sieht es schon richtig. Wenn mein Freund nach einem Jahr immer noch penibel aufrechnet, heißt es auch für mich: Der plant nicht eine Zukunft mit mir. Wie soll ich das bitte verstehen? Irgendwie ist das doch schräg.
Vielleicht mag das für fanatische Geizhälse das Normalste überhaupt auf der Welt sein aber für einen Menschen, der nicht jeden Euro umdreht, ist es einfach nur komisch und sehr unangenehm.

Frauen wäre doch viel Leid erspart, wenn die Männer von Anfang an mit offenen Karten spielen würden. Wer einen ONS sucht, soll das offen aussprechen, wer nur eine Sexbeziehung will ebenso. Es ist doch frustierend und ernüchternd, nach zig Treffen oder vielleicht sogar in der Beziehung zu erfahren, dass der Mann nur Sex will und mehr nicht. Warum soll Frau Schuld sein? Oh, alle Frauen, die schlechte Erfahrungen mit Männern gehabt haben, haben sich nur Schönlinge angelacht??? Nein, sie wurden einfach beschissen! Selbst Männer, die unterdurchschnittlich aussehen sind da nicht anders, bilden sich sogar mehr auf sich ein, als Männer, die überdurchschnittlich gut aussehen!
Natürlich sind nicht alle Männer so, aber viele. Viele Männer sind selbst von Frauen evtl. aufs Ohr gehauen worden und sagen sich jetzt: So, jetzt bescheiße ich nur noch Frauen und investiere nichts mehr, sondern denke nur an mein Vergnügen! Für Frauen ist es nicht einfach, zu unterscheiden, welcher Mann was von einem will. Wenn ein Mann sich gut verkaufen kann, 2 Gesichter hat, bringt die schärfste Menschenkenntnis nichts, je nachdem wie gerissen das Exemplar Mann ist, das vor einem steht, die Wahrheit zeigt sich meistens immer hinterher und dann ist es meistens schon zu spät und Frau steht doof da.

w-
 
G

Gast

Gast
  • #78
Warum nur Männer? Ich finde dieses Argument ganz schön schlecht. Heutzutage möchte sich keiner mehr so derart binden lassen, wie es bei unseren Eltern und Großeltern noch der Fall war. Das wäre doch die reinste Horrorvorstellung, selbst für mich als Frau.

Ich kenne übrigens viel mehr verheiratete und in glücklichen Familien lebende über 45 jährige Männer als Frauen. Während Männer da sehr viel Verantwortung an den Tag leben, um in Vollzeit arbeiten zu gehen und rechtzeitig daheim zu sein, um Zeit für die Familie zu haben, obwohl sie keinerlei Lust dazu haben, sehe ich fast nur 40 jährige Singlerauen, die alleine in Bars und Diskos herumhängen und einen jungen Mann nach dem anderen abschleppen und auch noch derart unvernünftigt damit herum prahlen und stolz darauf sind, dass ich mir an den Kopf lange und dann wundern sie sich, warum sie keinen mehr abbekommen.

Außerdem finde ich manche Meinungen hier derart schlecht und nicht richtig. Also ich frage meinen Partner auch nach 7 Jahren noch, ob ich ihm das Geld zurück geben kann. Ich bin doch kein Ausbeuter und hab es gar nicht nötig, dass jemand anderes für mich bezahlt, selbst wenn es nur eine Bratwurst ist. Kein Benehmen haben manche Leute hier, also echt! Und dann wundern sich alle noch, warum keiner was mit ihnen zu tun haben will. Manchmal sollte man auch mal von seiner eigenen verkehrten Meinung abrücken und die Augen für die wahre Welt öffnen.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Woher schließt ein Mann, dass wenn eine Frau eine verbindliche Beziehung will, der Sex gleich schlecht sein wird, das erschließt sich mir nicht. Das eine hat mit dem anderen doch garnichts zu tun!

Doch, das hat es, denn wenn man genau hinhört ...

Ich bin sehr leidenschaftlich und habe gerne Sex aber ich bin keine unverbindliche Frau, die man für lau haben kann. Natürlich will eine Frau auch abgesichert sein, ich gebe Sex nicht einfach für umsonst her, ...

... ist alles Berechung. Warum hast du das nötig? Im Hinterkopf ziehst du ständig Bilanz, Sex ist dein Tauschmittel. Nur Pech für Frauen wie dich, dass eure Währung stark abgewertet wurde.

Es soll sogar Frauen geben die Spaß an Sex haben, so ganz ohne Hintergedanken. Und der Sex mit diesen Frauen ist ausgesprochen gut, da sie den Kopf im Bett ausschalten können, und nicht dauernd gegenrechnen müssen, ob sie sich den Neuwagen schon verdient haben, da sie es sich selber leisten können zu leasen.

Wenn du abgesichert sein möchtest, dann gehe arbeiten! Wenn du leidenschaftlichen Sex haben möchtest, suche dir einen Liebhaber! Wenn du eine Familie haben möchtest, finde einen gesunden zuverlässigen Mann der dich liebt. - So würden das Männer an deiner Stelle machen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #80
Hallo Alan,

ich stimme Dir vollumfänglich zu und sitze kopfschüttelnd vorm Rechner, wenn ich mir einen Teil der Beiträge hier so durchlese!!

Mir wird es nie begreiflich sein, warum manche (viele?) Frauen Sex IMMER als "Währung" betrachten, in der sie den Mann für anerkennenswertes Verhalten "honorieren". Für mich (und ebenso für die Frauen, mit denen ich bislang in Beziehung war), ist Sex schon immer etwas gewesen, von dem BEIDE profitiert, aus dem BEIDE Spaß und Befriedigung gezogen haben.
Dieses Bild vom sexgeilen Mann, der zähneknirschend das eine oder andere "Opfer" bringt, damit SIE ihn mal "ranlässt" - grusel. Auf solchen Sex verzichte ich nun wirklich liebend gern!!

Bei meinem letzten Beziehungsversuch stellte sich nach ca. 1,5 Jahren heraus, dass die Frau (sie hatte in ihrer Vita längere, beziehungslose Phasen) eben genau die Einstellung hatte, die die FS hier beklagt. Sie wollte zwar eine Spaßbeziehung (Wochenendunternehmungen, Essen gehen, gemeinsamer Urlaub, Konzerte, SEX etc.), aber Beziehung, in der man auch gegenseitig Verantwortung für den anderen übernimmt, wollte sie nach eigenem Bekunden nicht. Obwohl der Sex mit ihr sehr schön war, habe ich dann von mir aus damit aufgehört, um die Beziehung auf eine freundschaftliche Basis (denn mehr konnte es für mich aus den vorgenannten Gründen nicht mehr sein) zu stellen, ohne dabei ihre Gefühle zu verletzen.

Also dieses pauschale Gejammer von den ach so sexsüchtigen Männern, die stets davon getrieben sind, die nächste Frau flachzulegen und ansonsten nur Spaß haben wollen, zeugt meiner Meinung nach doch von ziemlichem Selbstmitleid und beziehungstechnischer Unreife!

Evtl. sollten sich die betroffenen Damen mal fragen, ob es tatsächlich immer die eierlegende Wollmilchsau sein muss, mit der (Frau) eine Beziehung eingehen möchte und ob das Ausleben von Sexualität tatsächlich ein so großes Opfer ist, das sie den Männern bringen!?!

Nix für ungut ... (M,53)
 
G

Gast

Gast
  • #81
FS: @74
Das Bratwurstbeispiel sollte ein BEISPIEL sein! Hatte ich bei genauem Lesen auch dort schon betont. In meinem Fall, aus vielen anderen Fällen rausgepiekt. Natürlich gibt es bei ihm auch viele andere Erkennungsmerkmale, die auf maximalen Geiz schließen lassen. Aber dabei gings mir in dem Fall gar nicht.

Nein, es ist nicht normal, wenn man viel Zeit miteinander verbringt, viel unterwegs ist, dass man solche Beträge an Ort und Stelle ausgleicht. Mal zahlt der, mal der andere. Das handhabe ich sogar mit platonischen Freundschaften so. Wie kleinkariert ist denn Deine Denkweise? Für einen geizigen Menschen vielleicht normal, für Durchschnittsmenschen aber nicht! Und ich rechne doch nicht jeden Euro auf. Neben meiner Dusche steht übrigens auch kein Sparschwein, Du würdest mir sicher nach jeder Dusche einen Euro hinlegen? Ist dann der Preis inklusive Handtuchwaschen, stelle ich ja zur Verfügung. Sorry, aber ich mußte das jetzt mal überspitzt darstellen. Geiz ist eine wirklich unangenehme Charaktereigenschaft für die Mitmenschen.

Bist Du immer noch der Meinung, es ist NORMAL?

Und ja, Frauen denken da eher sehr direkt. Ein Mann, der mich liebt, mit mir alt werden will, der hätte entweder einfach alles gezahlt oder gar nicht drüber nachgedacht, wenn ich zahle. Was hat das denn noch mit Höflichkeit zu tun? Wir reden hier immer noch über eine Bratwurst! Muss ich, wenn ich zusammen lebe, Geld aufrechnen, wenn ich denke gemeinsam alt zu werden? Lebt man dann eigentlich verschiedene Lebensstile, falls ein Gehaltsgefälle vorhanden ist, hat sogar der Kühlschrank zwei Abteile, das eine aus der Delikatessabteilung für den besser Verdienenden, das andere mit Billigwurst und Aldiprodukten für den Anderen? Fehlgriffe werden dann bestraft? Wirklich, tut man das dann heute mit Ü40?

Offensichtlich muss ich hier deutliche Beispiele aufführen, da sonst Mißverständnisse da sind. Geizige drehen bestimmte Sachen gern auf die Vernunftsschiene hin. In Wahrheit gönnen sie anderen einfach nichts. Hier gehts aber um Gefühle, Liebe, Zukunft, Zueinanderhalten. Ein WIR! Und ich persönlich gönne meinem Partner einfach alles, ähnlich wie bei meinen Kindern. Ich freue mich sogar an der Freude anderer. Ich finde das schön. Und hinterfrage nicht ständig, was habe ich davon!

Du darfst gern antworten :)
 
G

Gast

Gast
  • #82
Ich gehe arbeiten und habe bestimmt keinen Sex mit meinem Freund, damit er mir einen Neuwagen kauft ABER ich erwarte irgendwann, dass er Nägel mit Köpfen macht und es ernst wird und er es verbindlich macht in Form von Heirat. In meinen Familien heiraten Männer die Frauen, mit denen sie Sex haben! Das mag vielleicht für andere Menschen komisch klingen aber so ist es. Oh, die armen Männer sind ja so naiv. Nein, Männer rechnen ebenso wie Frauen! Sex ja, aber Verantwortung nein, wie nennt man denn das? Wie nennt man einen Mann, der einer Frau eine Beziehung vorheuchelt, obwohl er von Anfang an genau weiß, dass er das nie vor hat? Und nicht alle Frauen, die Anfang 40 sind und keine anständigen Männer abkriegen sind Frauen, die in Clus junge Männer abschleppen und Säuferinnen sind!
Ich erwarte Aufrichtigkeit, Verantwortung und Sicherheit von einiem Mann, dem ich offensichtlich gefalle, der mich gerne vögelt, da erwarte ich, dass er mich auch zur Ehefrau macht, sonst fühle ich mich auf Dauer nur als billige, austauschbare W**vorlage!

Und warum ist es normal, dass man in einer Beziehung jeden Euro aufrechnet? Das ist eine verquere Art zu Denken! Eine Beziehung heißt Gemeinsamkeit und wenn jeder in einer angeblichen gemeinsamen Beziehung sein Ding durchzieht, dann ist es für mich keine richtige Beziehung, sondern nur eine unverbindliche Beziehung, in der man sich nur zusammentut, wenn man mal wieder geil aufeinander ist und Druck ablassen muss!

w-
 
G

Gast

Gast
  • #83
FS: @74 ich vergaß:

Eben weil ich keine versteckte Botschaften interpretiere, sehe ich den direkten Zusammenhang! Logisch schlußfolgern können auch Frauen!
 
G

Gast

Gast
  • #84
Wie kleinkariert ist denn Deine Denkweise? Für einen geizigen Menschen vielleicht normal, für Durchschnittsmenschen aber nicht! Und ich rechne doch nicht jeden Euro auf.

Du hast mich missverstanden. Natürlich sollte man nicht jeden Euro penibelst aufrechnen und selbstverständlich ist es die Regel, dass man einander gegenseitig zum Essen einlädt. Sein Verhalten war eine typische Höflichkeitsfloskel, die man nicht überbewerten sollte und ich würde auch keinen Geiz daraus ableiten.

Und auf gar keinen Fall würde ich aus dieser Bemerkung schließen, dass der Mann / die Frau keine längerfristige Beziehung mit mir möchte. Darin bestand der Inhalt meines Beitrags (#74). Die Frage deines Freundes mag vor dem Hintergrund einer einjährigen Beziehung etwas seltsam sein, aber Alarmglocken brauchen wegen eines Bratwurstessens nicht zu bimmeln.
 
  • #85
Ich gehe arbeiten und habe bestimmt keinen Sex mit meinem Freund, damit er mir einen Neuwagen kauft ABER ich erwarte irgendwann, dass er Nägel mit Köpfen macht und es ernst wird und er es verbindlich macht in Form von Heirat. In meinen Familien heiraten Männer die Frauen, mit denen sie Sex haben! Das mag vielleicht für andere Menschen komisch klingen aber so ist es. Oh, die armen Männer sind ja so naiv. Nein, Männer rechnen ebenso wie Frauen! Sex ja, aber Verantwortung nein, wie nennt man denn das? Wie nennt man einen Mann, der einer Frau eine Beziehung vorheuchelt, obwohl er von Anfang an genau weiß, dass er das nie vor hat? Und nicht alle Frauen, die Anfang 40 sind und keine anständigen Männer abkriegen sind Frauen, die in Clus junge Männer abschleppen und Säuferinnen sind!
Ich erwarte Aufrichtigkeit, Verantwortung und Sicherheit von einiem Mann, dem ich offensichtlich gefalle, der mich gerne vögelt, da erwarte ich, dass er mich auch zur Ehefrau macht, sonst fühle ich mich auf Dauer nur als billige, austauschbare W**vorlage!

Und warum ist es normal, dass man in einer Beziehung jeden Euro aufrechnet? Das ist eine verquere Art zu Denken! Eine Beziehung heißt Gemeinsamkeit und wenn jeder in einer angeblichen gemeinsamen Beziehung sein Ding durchzieht, dann ist es für mich keine richtige Beziehung, sondern nur eine unverbindliche Beziehung, in der man sich nur zusammentut, wenn man mal wieder geil aufeinander ist und Druck ablassen muss!

w-
Das unterschreibe ich sofort ! Bin genau dasselbe Meinung. w,39
 
G

Gast

Gast
  • #86
Liebe Fs,

lass dir hier nicht einreden, deine Gedankenweise wäre falsch. Du siehst das absolut richtig! :) Es ist echt unglaublich, dass es Menschen gibt, die in einer Beziehung auf Langzeit tatsächlich Cent für Cent aufrechnen. Vielleicht mag das auch mit der Erziehung zusammenängen, wie die Eltern, so die Kinder....ich weiß es nicht. Geiz ist natürlich eine Eigenschaft, mit der ich mich auf Dauer nicht arrangieren könnte. Das Männer partout nicht einsehen wollen, dass Frau nicht für umsonst den Mann sexuell bedient, ist mir schon klar ich will aber, dass ein Mann mal Klartext spricht und mit mir eine Zukunft plant. Wenn ich mal Sex brauche, dann gehe ich in den Puff, dann brauche ich keine Beziehung anstreben, in der mich nichts anderes interessiert als der Sex, den ich jederzeit unverbindlich haben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #87
@83: Falsch, nach einem Jahr fester Beziehung würden auch bei mir die Alarmglocken schrillen. Das ist kein Kennenlerndate, da würde ich das noch verstehen und tollerieren aber IN DER BEZIEHUNG? Nein, die Fs hat das schon richtig erkannt. Es gibt nämlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder er ist geizig oder er hat insgeheim nie vorgebt, längerfristig mit der Fs zusammen zu bleiben, so sehe ich das und dann möchte man selbstverständlich "lastenfrei" raus ohne sich was zu Schulden kommen zu lassen!

w-
 
G

Gast

Gast
  • #88
G

Gast

Gast
  • #89
Ich habe durchaus verstanden, was Du sagen wolltest. Männer denken sich nicht so viel und meinen das nicht taktisch.

Aber gerade deswegen ist es so oberdeutlich. Wenn ein Mann so etwas so handhabt, dann hat er seine Grundeinstellung im Denken eben so. Und diese Grundeinstellung ist eben kein Wir, sondern ein ich, mit teilweiser Erlaubnis die Ich-Wegstrecke begleiten zu dürfen. Ende offen. Ich unterstelle nicht, dass er plant, die Beziehung genau 2,5 Jahre zu führen. Nein, er führt sie solange, wie ich keine weiteren Forderungen stelle. Das könnte also theoretisch auch 25 Jahre sein, sofern ich denn auch schön untergeordnet die Anpassung vollziehe.

Ich erkläre es nochmal anders. Ich liebe, daher nehme ich so einige Macken in kauf, also auch mal so für mich sich doof anhörende Verhaltensweisen. Auch den sonstigen Geiz, auch das ständige Ich-Denken. Umgekehrt erwarte ich dafür eine gewisse Festlegung, also Akzeptanz meiner Macken (Wünsche). Und da ist dann Ende im Schacht. Das macht Mann dann nicht mehr mit. Dann kommen so Sätze wie, nimm mich, wie ich bin oder lass es. Und ich denke da durchaus, so gehts halt nicht. Das hält Frau eine Weile durch, aber irgendwann rebelliert sie eben. Und so etwas wiederholt macht wütend, traurig, mutlos... Und eigentlich will ich nur die schönste Sache auf der Welt. Also nächster Versuch.... Wiederholung.... nächster Versuch...
 
G

Gast

Gast
  • #90
@83: Falsch, nach einem Jahr fester Beziehung würden auch bei mir die Alarmglocken schrillen. Das ist kein Kennenlerndate, da würde ich das noch verstehen und tollerieren aber IN DER BEZIEHUNG? Nein, die Fs hat das schon richtig erkannt. Es gibt nämlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder er ist geizig oder er hat insgeheim nie vorgebt, längerfristig mit der Fs zusammen zu bleiben, so sehe ich das und dann möchte man selbstverständlich "lastenfrei" raus ohne sich was zu Schulden kommen zu lassen!

w-

Tja, dann kann ich meine männlichen Kollegen über 45 verstehen. Wer ein solches Männerbild hat und jedes Wort - sei es auch noch so unbedeutend - gleich zu Ungunsten des Mannes auslegt, muss sich nicht über mangelnde Verbindlichkeit wundern.

Der Mann hat gefragt, wieviel er für die Bratwurst schuldig ist. Daraus schließt die FS, dass er ein unverbindlicher Typ Mensch ist und die Beziehung nicht ernst nimmt. Logisch? - Für mich nicht. Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top