Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ich erwarte jedoch mehr als nur "vögeln", sondern suche einen Mann für eine Famliliengründung und darin ist dann "vögeln" inklusive.
Ach Mädels, hört doch auf Sex immer zur Ware zu degradieren. Vielleicht ist das der Fehler den einige hier machen, wenn sie einen Partner suchen.
Mit Ü45 haben Männer eben gelernt, dass Familiengründung etwas zu teuer ist für "vögeln inklusive".
 
  • #32
Hier noch ein Statement, von einem M, der noch nicht ganz an der 45 kratzt, bevor hier das "ätsch und bäh" weitergeht (Wir sind hier aber schon aus dem Sandkasten raus und können sachlich diskutieren oder?).
#24 Wenn dich die Aussagen, von ein paar Männern in deinem Verhalten bestärken, dann viel Glück, denn so kommt es zurück. Ich möchte eine Beziehung und keine lockeren Freundschaften, Affairen oder ONS. Allerdings habe ich wohl noch nicht so viele schlechte Erfahrungen gemacht, wie manch anderer/re hier und denke deshalb positiv.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Eine Partnerin sollte einiges jünger sein, schlank und ohne Kinder. Ansonsten brauch ich nicht mehr unbedingt eine Beziehung.

m/46

Na dann mach dich mal auf längeres Alleinsein gefasst. Die allerwenigsten Frauen wollen einen Partner, der mehr als 5 Jahre älter als sie ist. Die allermeisten Männer haben aber jedes Augemaß für ihr eigenes Alter, ihre Optik und ihren Marktwert verloren.

Ein Bekannter von mir sucht seit 2 Jahren händeringend eine mindestens 6 Jahre jüngere Frau. Bildung ist ihm egal (ist selbst Akademiker), sie muss nur hübsch, klein und zierlich sein. Er hat sogar ernsthafte Langzeit-Beziehungsabsichten, will nicht nur Sex.

Eine viel Jüngere steht ihm nach seinem Empfinden zu. Weil er mit seinen 54 Jahren ja sooo viel jünger und so gut aussieht -sagen ihm seine vermeintlichen Freunde. Fakt ist, er sieht eher älter aus, ist mit 175 cm eher klein, hat einen Bauch, schütteres Haar, gelbe Zähne und griesgrämige Falten. Er kriegt von jüngeren Frauen, die er fleissig anschreibt, eine Absage nach der anderen und kann gar nicht verstehen, warum die alle nichts von ihm wollen? Einzige Ausnahme: eine 46-Jährige mit zwei kleinen Kindern, die von Unterhalt lebt. Die wollte er nicht, weil er keine Frau aushalten will (im Bett war er aber schon mit ihr und hat sie als Affaire behalten, bis SIE einen Partner fand).

Mein letzter Partner war "nur" 5 Jahre älter, sah aber noch älter aus. Und ich muss sagen, sein faltiges Opa-Gesicht hat mich bereits in den 3 Wochen Beziehungsversuch etwas gestört.

Aufgrund der sehr verschiedenen Ansprüche, die Männer und Frauen Ü45 an potentielle Partner haben, gibt es kaum kompatible Paarungen. Frauen tun sich zum Glück deutlich leichter, dauerhaft alleine zu leben, da sie auch ohne Partner meist ein stabiles soziales Umfeld mit Freizeitaktivitäten organisiert bekommen.

w, 51 (auch die #10)
 
G

Gast

Gast
  • #34
FS:

@25, das liest sich für mich ja auch normal!!!

Wenn Du als Frau, nach einem Jahr Beziehung, den Satz hörst, wozu sich den Stress mit Zusammenziehen antun, man muss doch nicht den Alltag teilen. Wie würdest Du dieses als Mann empfinden?

Natürlich redet man in den ersten Wochen nicht über zusammen ziehen, da will sogar ich erst genauer hinsehen. Aber es gibt Entwicklungen beim Zusammensein und dann redet man natürlich auch über Zukunft. Wenn dann mehrere Männer hintereinander, genau an dem Punkt, wo es weiter gehen sollte, immer wieder ausweicht, dann fängt frau an nachzudenken. Wenn sie dann dieses auch noch bei all ihren bekannten Freundinnen ähnlich erlebt und sie aber selber mal eine lange Beziehung hatte und dieses wieder wünscht, was bitte schön sollen wir den tun?

(*nur für den einen Poster, die Haare auf den Zähnen rasiere ich regelmäßig :) )

Du fühlst dich als Frau irgendwann nur noch vera... . Wenn die Herren dieses zu Beginn der ganzen Beziehung artikulieren würden, wäre jede Frau sofort weg. Aber sie täuschen uns durchaus mehr vor, als sie später bereit sind zu geben.

Ich möchte halt nicht irgendwann auf 50 Versuchsmänner zurückblicken!!! Du kannst auch nicht bei jedem Mann ein halbes Jahr vor dem Sex verstreichen lassen. Wir lassen uns dann ja in gutem Glauben ein. Haben ja auch selber gern Sex. Aber wir hätten ihn nie so gehabt, wenn wir das vorher wüßten.

Ich treffe mich doch nicht Monat für Monat mit einem Mann, fahre mit ihm in den Urlaub, binde ihn in der Familie ein, um dann nach Monaten zu erfahren, naja mehr ist ihm dann doch zu anstrengend. Ich setze bei all dem voraus, dass die Beziehung eigentlich ganz gut läuft. Also nicht nur aus Hochs und Tiefs besteht, sondern eine (vermeintlichen) Harmonie besteht.

Sicher wirkt frau dann irgendwann kratzbürstig. Und ich denke nicht mal, dass jeder Mann nur ständig Sex will. Es gab durchaus Männer, die weniger als ich wollten. Ich sehe also keine Sexmonster, eher Sozialschmarotzer. Sie mögen sich nicht jedes WE überlegen, was sie so unternehmen könnten, da ist die konstante Dame, die die Fahrradtour schon mitmacht angenehmer. Also bitte nicht immer auf Sex reduzieren. Mir ist auch klar, dass es Ausnahmen gibt.

Deswegen frage ich hier ja, wie kann ich sie vorher erkennen, bevor ich in der Beziehung schon drin stecke?

Dumm dämlich findet sich immer, hier sind es ja eher die intelligenteren Frauen, die diese Probleme (somit vielleicht auch Ansprüche) haben. Das nicht nur dumme Geschwätz wird ja zwischendurch auch von Männern geschätzt.

Wenn ich könnte, würde ich dieses Problem sicher aus der Welt schaffen, sogar mit Kompromissen auf meiner Seite.
 
G

Gast

Gast
  • #35
So langsam glaube ich, tatsächlich alle Männer suchen nur eine kurzweilige Freizeitbespassung! Mit Sex gepaart gern auch über ein paar Jahre. ....

Du sprichst mir aus dem Herzen.
Ich (53) war bis vor kurzem mit einem Mann (56) fast 4 Jahre zusammen.
Wie ich leider viel zu spät festgestellt habe, war es eine Affaire in der ich so eingelullt wurde, dass ich dachte, es wäre eine Beziehung.
Guter Sex, schöne Wochenenden, Geliebte, Seelengefährtin, Beraterin, Gesprächspartnerin in allen Lebenslagen.
Als ich mir aber nach 4 Jahren ! etwas mehr Nähe wünschte, war es aus.
Ich fühle mich benutzt und weggeworfen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Na dann mach dich mal auf längeres Alleinsein gefasst. Die allerwenigsten Frauen wollen einen Partner, der mehr als 5 Jahre älter als sie ist. Die allermeisten Männer haben aber jedes Augemaß für ihr eigenes Alter, ihre Optik und ihren Marktwert verloren.

Und genau mit diesem Statement haben wir auch die Antwort auf die Frage von FS!

Die allerwenigsten Männer wollen eine Partnerin, die nicht mindestens 5 Jahre jünger als sie sind.

Und so wundern sie sich daß sie nicht Partnerin werden, sondern Freizeitbespaßung bleiben. Zumal Männer durchaus den Vorteil der Möglichkeit haben, sich für eine Partnerschaft aussereuropäisch umzusehen.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Vielleicht hängt es "einfach nur" mit unterschiedlichen Nähe-Distanz-Bedürfnissen zusammen und oftmals lassen wir uns ja von Menschen beeindrucken und anziehen, die in der Hinsicht anders sind als wir selbst, ohne zu bedenken, dass es auf Dauer nicht gut gehen wird. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass es Männer (ebenso wie Frauen) gibt, die nur "spielen" wollen.

Was ich zweifelsfrei aus meinem Bekanntenkreis weiß, der viele ältere Menschen umfasst, ist, dass Männer ab 60+ wieder mehr Interesse am Zusammenleben mit einer Frau entwickeln, während dieser Wunsch bei den Frauen 60+ dann nicht mehr so ausgeprägt ist.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #38
Und genau mit diesem Statement haben wir auch die Antwort auf die Frage von FS!

Die allerwenigsten Männer wollen eine Partnerin, die nicht mindestens 5 Jahre jünger als sie sind.

Und so wundern sie sich daß sie nicht Partnerin werden, sondern Freizeitbespaßung bleiben. Zumal Männer durchaus den Vorteil der Möglichkeit haben, sich für eine Partnerschaft aussereuropäisch umzusehen.

Dann solltest du dies tun, einen Mann der [mod:] solche Prioritäten setzt, wird anders kaum glücklich.

Liebe FS,
dein Eindruck ist subjektiv. In jeder Altersklasse tummeln sich haufenweise Männer, die nur ungezwungenen Spaß suchen. Und oft bedeutet ein "keine richtige Beziehung eingehen wollen" eben auch "keine richtige Beziehung MIT DIR eingehen wollen". Die böse Realtität. Vermutlich stoßen wir so oft auf dieses Problem, weil viele eben wirklich bindungswillige Männer schlicht vergeben sind, simple as that.
Kopf hoch, Hoffnung nicht aufgeben, in meinem Bekanntenkreis sind gleich 2 glückliche Paare, beide ü40 gefunden, nochmal mit Heirat und gemeinsamen Haus!

w28
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #39
Na ja, nicht alle Männer sind gleich. Es gibt auch die Bratkartoffel Männer, sprich die alleine schier verrückt werden weil diese nicht putzen wollen, keine Wäsche waschen können und abends gerne nach der Arbeit Ihre Bratkartoffeln serviert bekommen. Diese sind komischerweise auch immer recht schnell vergeben, weil Sie meistens Haus u Hof haben und das für manche Frauen sehr attraktiv ist. Diese Frauen sind oft vom Leben gezeichnet und nutzen Ihn zur sozialen Aufwertung.

Frauen die das nicht brauchen, aus dem Bildungsgrad hinaus, bzgl des Jobs oder der familiären Verhältnisse, suchen sich dann oft auch Ihren Gegenpart: gutes Einkommen, guter Job etc eben selbständige Männer und selbständig heisst selbständig. Diese haben gelernt sich vom Bild des unbeholfenen Mannes ohne Frau im Haushalt zu lösen. Mann braucht Frau nicht um alleine über die Runden zu kommen. Zur Not gibt es Putzhilfen oder einen Restaurantbesuch den man bezahlen kann.

Ich gehöre zu dieser Fraktion und würde NIE wieder Kompromisse machen wollen. Ich habe einmal geheiratet, ein Haus finanziert und nach 15 Jahren ging alles den Bach runter. Liebe, besonders im Alltag ist irgendwann vergänglich und die Angst irgendwann wieder vor so einem emotionalen und finanziellen Scherbenhaufen zu stehen, raubt mir die Kraft und den Sinn, es nochmals mit einer Neuen, in Eheähnlicher Form, zu versuchen, wenn es auch alleine geht.

Und von diesen Männern kenne ich einige.....nein viele...auch wir haben Maskulinismus gelernt:) Feminismus gibt es ja schon länger
 
G

Gast

Gast
  • #40
Wenn man diverse Statements hier liest, wird einem Angst und Bange, wenn man in meinem Alter noch jemanden sucht.
Ein Kumpel von mir meinte einmal vor einigen Jahren, dass Männer und Frauen sich gegenseitig so lange kaputt machen, bis schlussendlich alle beziehungsunfähig sind. Langsam wird mir klar, was er damals damit meinte ...

m, 41
 
G

Gast

Gast
  • #41
So langsam glaube ich, tatsächlich alle Männer suchen nur eine kurzweilige Freizeitbespassung! Mit Sex gepaart gern auch über ein paar Jahre.

Wo sind die Männer, die Nähe, Zusammenziehen, Zukunft wünschen? Ausgestorben?

Die, die ich kenne, die mit einer Frau zusammen gezogen sind, hatten allesamt einen finanziellen Vorteil dadurch. Gibt es keine anderen Gründe mehr?

Und die Pauschalisierung ist aus meiner Sicht gerechtfertigt ;-)....

Ich versuche in Deiner Sprache zu schreiben..leider werde ich nicht alles rüberbringen...

WIe wäre es das oben zitierte Bündel von Vorurteilen über Bord zu werfen? Kann es nicht sein, dass Du, bedingt durch Deine Glaubenssätze (Mann ist nur auf Sex aus, emotionale Nähe mag er nicht) , genau das erwartest... und es deswegen immer und immer wieder geschieht?
Vielleicht ist es eine Aufgabe Deines Lebens dich ohne Zweifel, Ängste und negative Erwartungen an eine neu Beziehung heranzuwagen ohne den potentiellen Partner durch Zweifel im 'Herzen' vor zu verurteilen und damit das Scheitern vor zu programmieren. Denn wenn man ein Vorurteil hat, wartet man, bzw giert förmlich danach Anzeichen zu finden um es zu bestätigen.
Fehler sind da um zu lernen sie bei sich und anderen zu tolerieren, nicht um sie zu verurteilen. Vergiss nie: wenn es Deine Erwartung ist, das alle Männer nur Sex von Dir wollen und sich nicht auf emotionaler Ebene tief mit Dir verbinden, wird dies geschehen! Man ist nie Opfer sondern immer Schmied seiner Zukunft! Noch etwas,was *****mein Vater vor langer Zeit mich lehrte: 'A mans home is not defined by value or outfit, but it's the place a loving heart is beating!' Stell diesen Zustand her und 'Er' wird sein 'home' finden
******, male old like the wind in the willows....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #42
Ich versuche in Deiner Sprache zu schreiben..leider werde ich nicht alles rüberbringen...

WIe wäre es das oben zitierte Bündel von Vorurteilen über Bord zu werfen? Kann es nicht sein, dass Du, bedingt durch Deine Glaubenssätze (Mann ist nur auf Sex aus, emotionale Nähe mag er nicht) , genau das erwartest... und es deswegen immer und immer wieder geschieht?

Früher war ich ohne Vorurteile und leider hat es nicht funktioniert, die Männer haben sich größtenteils nicht korrekt verhalten. Es ging ja gar nicht mal darum, dass man nicht zusammen gepasst hätte, sondern es ist immer wieder erstaunlich, wie respektlos, unverbindlich usw. die Männer mit einem umgehen wollten. Es fehlen oft normale umgangsmässige Basics. Es fehlen oft normale Kommunikationstechniken, viele Männer verhalten sich egozentrisch und infantil und wundern sich dann, wenn Frau sich zurück zieht.

Meine Erfahrungen waren halt so, dass viele Männer sich nicht mit Respekt verabschieden können, unzuverlässig sind usw. Ich laufe nicht durchs Leben und sage allen Männern, dass sie mich scheisse behandeln sollen. Weder sehe ich wie ein Mäuschen aus, mit der Mann es ja machen kann, sondern ich beobachte ja auch, wie Männer mit anderen Frauen umgehen.

Ich kann in meinem großen beruflichen und privatem Umfeld an 5 Fingern abzählen, wo ich weiss, dass der Mann mit seiner Partnerin halbwegs respektvoll und liebevoll umgeht. Der Rest ist nur das Grauen und ich sehe so viel Leid bei den Frauen, die das aus Liebe sich gefallen lassen.

Ich vermisse bei vielen Männern eine gesunde Portion Selbstreflexion. Ich freue mich immer wieder, die guten Beiträge von Kalle und teilweise von Mosseba zu lesen. Auch wenn ich nicht immer ihrer Meinung bin, lese ich aber, dass sie sich mit den Themen auseinandersetzen. Das finde ich absolut klasse.

w
 
G

Gast

Gast
  • #43
Tja liebe FS, es gibt tatsächlich solche Exemplare von Mann, die eine Beziehung wollen, weil sie die Frau schlicht und ergreifend lieben (und daraus noch nicht einmal einen finanziellen Vorteil ziehen können). Aber eines davon habe ich und das geb ich nicht mehr her^^
w/46
 
  • #44
Wenn ich mir die pauschalisierenden Beiträge der meisten Damen hier so anschaue, frage ich mich ernsthaft, nach welchen Kriterien die "bösen Männer" ausgesucht wurden?
 
G

Gast

Gast
  • #45
Wenn ich mir die pauschalisierenden Beiträge der meisten Damen hier so anschaue, frage ich mich ernsthaft, nach welchen Kriterien die "bösen Männer" ausgesucht wurden?

Ich suche nicht aus, sondern werde von denen angesprochen und ihr mieses Verhalten steht denen ja nicht auf der Stirn. Im Berufsleben erlebe ich ja auch solche Männer und ich gehe doch mit offenen Augen durchs Leben und sehe im Supermarkt, an der Tankstelle usw. wie schlecht oft Männer mit Frauen umgehen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich denke, es hängt davon ab, wo man/frau sucht. Online bewege ich mich nur noch in Foren und was ich da an "Austausch/Komunikationsqualität" erlebe, hat nicht annähernd etwas damit zu tun, was mir sonst so im Alltag begegnet - es ist fürchtbar, voller Plattitüden, respektlos usw. So einen Menschen, egal ob Mann oder Frau wollte ich nicht in meinem Leben haben.

In SB habe ich in jahrelanger Suche keinen einzigen Mann gefunden, der nur ansatzweise erkennen ließ, dass er echte Beziehungsqualität sucht - Wochenendbeziehungen, Fernbeziehungen...., eigentlich war das Angebot immer nur regelmäßigen Sex zu haben, was mir aber nicht reicht. Das ich nur solche Kontakte hatte, hat sicherlich damit zu tun, dass ich zu inaktiv war, kein Selbstdarsteller bin, der gefunden wird, weil er sich so toll anpreisen kann.
Daher wurde ich nur von Leuten kontaktet, denen eigentlich egal ist, wen sie da vor sich haben, Hauptsache Frau und gutes Einkommen. Unfassbar fand ich, dass ich als knapp 50erin, voll im Berufsleben stehend, von ü70-jährigen kontaktet wurde, als Vollakademikerin von Männern komplett ohne Bildung und Job.... - Männer frei von jeglicher Selbstreflexion und Zweifel, ob das wohl passen könnte.

Diese Erlebnisse haben nicht bewirkt, dass ich meine Vorstellungen abrücke, sondern, dass ich die Onlinesuche aufgegeben habe, weil sie wertvolle Lebenszeit und -energie kostet, ohne ein halbwegs brauchbares Ergebnis zu liefern.

Ich bin ganz sicher, dass es ü40/ü50-Männer gibt, die genauso wie ich Pech in der ersten langjährigen Ehe hatten und es gern besser machen würden, mit einer passenderen Partnerin. Ich glaube aber nicht, dass man so einen Mann online kennenlernt, weil online einfach den Umgang zum Nachteil verändert.
Ich weiß schlicht und einfach nicht, wo und wie ich so einen Mann im RL finden könnte. Mittlerweile habe ich ein Alter (55) erreicht, in dem ich mir den Aufbau einer Lebenspartnerschaft einfach nicht mehr vorstellen kann und daher überhaupt nicht mehr suche. Wenn man schlechte Zeiten gemeinsam durchstehen will, die im Alter zwangsläufig kommen, dann braucht man vorher Zeit, um eine Beziehung mit Substanz aufzubauen - der Zug ist schlicht und einfach ohne mich abgefahren.
 
G

Gast

Gast
  • #48
FS: Ist scheinbar ein Wespennest, ich stehe nicht allein mit diesem Problem hilflos herum...

Wo lernt man kennen? Ich fragte ja schon mehrmals in diesem Post, woran erkenne ich die, die genauso wieder fest suchen? Es haben sich ja einige Männer, also solche geoutet, erklärt mir doch bitte, was ihr als Erkennungszeichen habt.

Ich bin schon mit allen Möglichkeiten an neue Männer gegangen. Also nichts erzählen, richtig viel erzählen, also auch die bösen Probleme vertiefen, sozusagen als Test. Beides kann schief gehen. Männer lügen schlicht zu Beginn einer Beziehung, sie verfolgen ihr Ziel und das scheint das für sie gerechtfertigt. Woran erkenne ich diese Lügen. Ich unterstelle doch nicht schon zu Anfang, dass ein Mann nur taktiert.

Vielleicht trauen sich das ja die Frauen, die so ein Exemplar bekommen haben, zu beschreiben. Ich würde nur sehr ungern allein alt werden.

Ich bin keine Männerhasserin, schließlich möchte ich ja mindestens einen von Euch lieben, inklusive seiner Ecken und Kanten. Er sollte ja auch meine ertragen können :)!

Jeder Tipp ist hilfreich, ich kann scheinbar nicht mehr um die Ecke denken.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Hallo liebe FS !
ich stehe seit geraumer Zeit vor der gleichen Problematik wie Du und kann deine Situation nachvollziehen. Ich habe in der Vergangenheit so meine Erfahrungen gemacht und schreibe dir Erfahrungen, die meine sind, vielleicht nicht alle objektiv sind und vielleicht keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit haben :

Gefährlicher Männertyp :

- Alle die, die über 50 noch nicht verheiratet waren bzw. keine Familie gegründet haben
- Alle die, deren Lebenslauf aus ganz vielen längeren und kürzeren Beziehungen besteht
- Alle die, die vorgeben durch frühere Partnerschaften "geschädigt" und vorübergend
Bindungsunfähig/willig geworden zu sein
- Alle die, wo du meinst, dass sie nicht mit dem Herzen nach einer festen Partnerschaft suchen
- über 50, gutaussehend, vermögend, lange alleinstehend
- Alle die, die zugeben, in der Vergangenheit nur "Bekanntschaften" (ihre Umschreibung für Bettgespielinnen) gehabt zu haben
- Alle die mit einem ausgeprägten Freiheitsdrang (den wird er auch bei Dir nicht verlieren)
- Alle die, die dich mit Komplimenten überschütten aber ansonsten die Distanz bewahren
- Alle die, die nach dem dritten Date ohne Sex die Geduld verlieren

Ich wünsche Dir, dass Du bald jemandem begegnest, der die o.g. Eigenschaften nicht besitzt. Denn es gibt auch noch ehrliche und bindungswillige und -fähige Männer.
w 53
 
G

Gast

Gast
  • #50
Hallo FS,

ich persönlich würde mich über ein Onlineportal freuen, in dem Frauen und sicher auch Männer zumindest die trickreichen "Sexmonster" aus den verschiedenen Single Börsen mit ihren Eckdaten outen können, um andere Menschen davor zu warnen, auf diese Personen reinzufallen.

Lg w 53
 
G

Gast

Gast
  • #51
Tja, das Problem ist in der Tat, dass Männer, die schon mehrere gescheiterte Beziehungen und Ehen hinter sich haben, nur noch unverbindlichen Sex haben wollen. Klar steht es einem Mann nicht auf der Stirn geschrieben: Ich suche nur eine Sexaffäre, die meisten Männer, schwindeln einer Frau vor, sie wären auf eine ernsthafte Beziehung aus, weil die meisten Frauen das ja auch hören möchten, so ist es dann evtl. leichter, Frau ins Bett zu kriegen. Natürlich ist es reine Zeitverschwendung, wenn man sich mich einem Mann monatelang trifft und dann stellt sich nach langer Zeit heraus, er will nur Sex.
Wie schon hier gesagt wurde: Ein Mann bleibt nicht gerne alleine, möchte eine Lebensabschnittsgefährtin haben aber bitte jeder in seiner eigenen Wohnung, getrennte Kassen und ab und an trifft man sich für gemeinsame Unternehmungen und natürlich für den wohlverdienten Sex, der für den Mann sooo wichtig ist! Stellt die Frau Forderungen, z. B. gemeinsame Wohnung, Heirat, evtl. Kinder, upps, dann wird sie entweder noch eine Weile hingehalten oder sie wird gnadenlos abserviert!

Warum soll ich mit einem Mann unverbindlich vögeln? Ich mache einem Mann auch sehr schnell klar, dass ich einen Mann fürs Leben suche, für eine gemeinsame Familiengründung, und ich bin nicht nur auf einen "Schw... [mod]" aus!
Das ist mir zu wenig. Ich bin mir zu schade dafür, einen Mann nur sexuell zu bedienen ohne meine Träume nach Familie zu verwirklichen und irgendwann ersetzt mich der Mann dann durch eine jüngere Frau und ich stehe doof da, ohne Mann ohne Kinder. Nein, ich habe Sex in einer Beziehung und suche keine lockere Sexgeschichte, nur sind die Männer so geschickt, einer Frau den Kopf zu verdrehen, dass sie weiter hofft und hofft, die Männer machen sich die Hoffnung/den Traum der Beziehung-Familie der Frau zugute und führen sie aufs Glatteis. Wenn der Mann keine Beziehung sucht, sondern nur eine Sexaffäre, soll er das doch bitteschön gleich auf den Tisch legen und mit offenen Karten spielen, aber nein, da ist natürlich die Gefahr sehr groß, dass die Frau ihn stehen lässt und der Mann nicht zum Schuss kommt. Der Puff wäre auch eine Möglichkeit, aber nein, da muss sich ja der Mann aufrappeln und hingehen und es kostet ja auch nebenbei noch Geld, also lieber sich eine Partnerin suchen und ihr vorheucheln, man wäre auf Beziehung aus....

w, 35
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #52
FS, wenn man dich so hört, kann man schon verstehen, dass die Herren nicht wollen. Du bist verbittert, hilflos und voller Vorurteile. Bei dem Zuspruch, den Männer von Frauen über 40 haben müssen sie nun nicht noch ein schmollendes, desorientiertes Mädel aus der Ecke holen.
Außerdem bist du aufgeschlossener den Klagen gegenüber als den konstruktiven Vorschlägen. Lies meinen letzten Beutrag einfach noch mal: Beuteschema überdenken (und wenn es 10cm Körpergrösse sind), nicht auf die Männer fokussieren, die sich routiniert gut verkaufen und auf deine Knöpfe drücken können (das machen sie nicht nur bei dir), von traumatisierten Leuten, die keinen Antrieb haben, an sich zu arbeiten, die Finger lassen, keine toten Pferde reiten, in der Hoffnung, dass es sich bessert, den Ballast romantischer Erwartungen aus Jungmädchenzeiten verabschieden, eine Dame werden und vor allem Selbsteinschätzung updaten und Menschenkenntnis schärfen.
Ja, die Welt sieht für eine Frau von Mitte 40 anders als als vor 20 Jahren. Anpassung an die neue Situation ist zwar schwierig, aber nicht unmöglich, wenn man nicht total unflexibel im Gestern lebt.
So und nicht anders habe ich meinen Mann gefunden, bei einer Partnerbörse (und ich habe ihn angeschrieben, er hatte so viele Interessentinnen, dass er mich nicht wahrgenommen hätte).
 
  • #53
(...) dass man nach einer langen Ehe erst einmal sehr vorsichtig ist. Dennoch, ich bin beruflich erfolgreich, AE-Vater, stehe finanziell gut da und suchte natürlich etwas Verbindliches. Ich denke, von meiner Sorte gibt es noch mehr.

Ja, anjin_san, von "unserer Sorte" gibt es einige. Und um Frauen wie Gast #10 mache ich einen großen großen Bogen. Gegen ein derart fest zementiertes Männerbild gibt es einfach kein Mittel.

Aber es gibt Frauen, die wissen, dass es Männer wie uns gibt und die uns finden wollen und werden ...
 
G

Gast

Gast
  • #54
Gast 10, Du spricht mir aus der tiefsten Seele :)
Es ist wirklich besser, allein zu bleiben, als sich solch ein Exemplar ans Bein zu binden, was einen dann nur ausbremst in der zweiten Lebenshälfte.
Ich bin seit 13 Jahren Singelin und auch wenn ich Anfangs noch gesucht habe, so kann ich alles nur unterstreichen, was Du geschrieben hast.
Irgendwann traf ich jemanden, den ich sehr nett fand und mir mehr mit hätte vorstellen können. Dieser jemand aber hatte sich - während einer Einladung zum Essen in seiner Wohnung - betrunken und wollte plötzlich über mich herfallen, weil es "ihn so überkam" (O-Ton). Auch ich wollte es langsam angehen lassen und erst Vertrauen und Freundschaft aufbauen, ich mochte ihn richtig gerne. Das dann aber (ich hatte richtig Angst!) hat mir den Rest gegeben und ich habe mich da irgendwie herausgewunden und es gelang mir mit vielen Worten, aus der Wohnung zu kommen. Zuhause habe ich dann erst einmal 3 Stunden geduscht, so widerlich fand ich diesen Übergriff. Seitdem habe ich eine Partnersuche aufgegeben und seitdem keinen Mann mehr alleine in seiner Wohnung besucht. Ich weiß, dass die meisten Männer anders sind, aber die Angst ist geblieben. SO baut man bestimmt kein Vertrauen auf...
LG, w49
 
G

Gast

Gast
  • #55
Vielleicht trauen sich die Männer und klären uns diesbezüglich aus.

Gerne. Einen Ansatz dafür liefert jemand, der sich damit auskennt hier: http://www.badische-zeitung.de/loerrach/forscher-walter-hollstein-warum-maenner-keine-beziehungen-mehr-fuehren-wollen--72381243.html

Das Empfinden der Frauen trügt hier nicht: "Während seit 1991 die Quote der alleinlebenden Frauen um 16 Prozent gestiegen sei, schnellte jene der Männer um 81 Prozent nach oben. Diese Entwicklung betrifft vor allem junge Männer im heiratsfähigen Alter. 27 Prozent der 18- bis 34-Jährigen leben allein. Auch im sogenannten mittleren Alter von 35 bis 64 Jahren lag der Anteil der alleinlebenden Männer signifikant über dem der alleinlebenden Frauen. 60 Prozent der alleinlebenden Männer im Alter von 35 bis 64 Jahren waren noch nie verheiratet."
 
  • #56
FS:

Oh, oh, oh.... noch viel schlimmer, als ich dachte.

Von Männern nur abfällige Angriffe. (...)

Nur zwei Männer haben sich "fast" positiv geäußert und ich weiß immer noch nicht, wie Ihr Euch in der Balzphase verhaltet.... Ich erkenne Euch nicht...

Wundert mich - ehrlich gesagt - nicht.

Zuerst stellt Du eine provokante Frage, nimmst Dir das Recht zu pauschalisieren und beschwerst Dich dann über "abfällige Angriffe".

So wie man in den Wald hinein ruft, so ...

Eine ernsthafte Diskussion startet man anders. So war das "Ergebnis" - wenn man dies denn so nennen mag - schon mit der Frage festgelegt.

Ich glaube sofort, dass Du einen Mann wie mich nicht erkennen kannst ... solange ich aber rechtzeitig Frauen wie Dich rechtzeitig erkenne, ist - zumindest für mich - alles gut.

Und ja, ich habe eine für mich sehr traurige Trennung hinter mir, bin zutiefst enttäuscht & desillusioniert. Finanziell aber noch mal glimpflich davon gekommen. Aber ich werde meine nächste Partnerin dafür nicht leiden lassen, das hab ich mir geschworen! Ich glaube nun mal an Beziehungen auf Augenhöhe, daran, dass man gemeinsam mehr erreichen und aus seinem Leben machen kann ... daran, dass man zu zweit einfach glücklicher ist. Auch wenn`s manchmal kompliziert ist ... ;-)))

Und wenn Du dann am Ende zu sagst, die anderen - also "die Männer" - sind ja so schlecht, dann bin ich jetzt auch schlecht, denn wird (zumindest für mich) alles gut ... sorry, das kann man vielleicht mal im Frust unter Freundinnen nach ein paar Gläschen Proseco sagen. Völlig ok! - Aber als abschließendes Ergebnis einer - ernsthaften ??? - Diskussion, wirkt es auf mich einfach nur ... infantil.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Männer lieben halt den Sex, den Spaß und die Freiheit und hassen es, Verantwortung zu übernehmen. Vielleicht erkennst Du einen beziehungsfähigen Mann daran, dass er von Anfang an selbst die Bereitschaft zeigt, gewisse Verantwortung für Dich und Dein Kind zu übernehmen. Oft bedeutet das auch, dass er Dich und Dein Kind mehr finanziell verwöhnt als nur eine genaue anteilige Kostenaufteilung. Verantwortung und Verbindlichkeit hat auch viel mit finanzieller Verantwortung zu tun, falls es Dir mal nicht so gut gehen könnte (Du würdest arbeitslos werden). Die meisten Männer wollen nicht zusammenziehen und keine Beziehung, da sie sich dessen bewußt sind, dass sie dadurch eben einer eventuellen finanziellen Vernatwortung Dir gegenüber sauber aus dem Weg gehen. Es mag sich einfach anhören, aber an der Bereitschaft, Dich und Dein Kind finanziell teilunterstützen zu wollen und dies freiwillig und ohne Verwürfe, Du würdest Dich aushalten lassen und suchtest einen Versorger (was nicht der Fall bei Dir ist), kannst Du einen Mann erkennen, der eine verbindliche Beziehung sucht.

Die Verbindlichkeit einer Beziehung ist nicht nur die sexuelle Treue, sondern die Bereitschaft, eine Wirtschaftsgemeinschaft zu gründen. Ohne dabei genau aufzurechnen, wer wieviel verdient, einbringt und ausgibt.

Waren denn die kurzen Beziehungen (1Jahr) von Dir auch Wirtschaftsgemeinschaften?

w
 
G

Gast

Gast
  • #58
Der attraktive Mann Ü40 ist finanziell unabhängig und sucht seinesgleichen. Eine Vollzeit-arbeitende Frau ist pauschal unattraktiv. Es geht um gemeinsame schöne Freizeit, viele Reisen. Das macht zusammen viel mehr Spass als alleine. Die Frau sollte auch äußerlich vorzeigbar sein, Sex spielt in dem Alter allerdings eine untergeordnete Rolle.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Der attraktive Mann Ü40 ist finanziell unabhängig und sucht seinesgleichen. Eine Vollzeit-arbeitende Frau ist pauschal unattraktiv..

Hat denn dieser Mann eine große Auswahl an Frauen, die ohne Vollzeit arbeiten zu müssen, schöne Reisen mitmachen, viel Freizeit haben und gut betucht durchs Leben gehen? Und dann auch noch evtl. jünger und unbedingt vorzeigbar sind. Ich glaube, hier ist sehr viel Wunschdenken, was die Realität selten hergibt.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Was soll denn eine Frau bitteschön denken, wenn sie ständig auf Lügner hereinfällt? Die Männer ab Anfang 40 sind gar nicht mehr gewillt, eine richtige Beziehung einzugehen, dazu gehören auch Verpflichtungen und Vesprechungen, die eingehalten werden müssen. Die meisten Männer über 40 überschätzen sich aber auch total, je oller, desto doller. Die Frau soll deutlich jünger sein als er, sehr attraktiv sein und sexuell äußerst aufgeschlossen, doch mit der eigenen Attraktivität des Mannese haperts gewaltig aber Mann hat ja das Geld, worauf er sich verlässt, weil das zieht, naja, nicht bei mir, und das ist auch gut so!

Ich habe bei jedem meiner Dates den Männern relativ schnell kar gemacht, dass ich keinen "Kumpel" suche, mit dem ich meine Freizeit verbringe, sondern einen potenziellen Partner für eine Familiengründung mit allem drum und dran. Die Männer haben mir vorgeheuchelt, dass sie ebenso denken wie ich und im nachhinein hat sich dann herauskristallisiert, dass das nur eine billige Masche war, um eine Frau schnell ins Bett zu bringen. Auch sind die meisten Männer recht ungeduldig und wollen schon nach dem 2-3 Date zur Sache kommen und wenn es nicht läuft, verdünnisieren sie sich oder werden beleidigend und abwertend.

Als Frau darf man es gar nicht wagen, den Mann bzgl. Familienplanung und Kindern anzusprechen! Ein Mann, den ich datete, der hatte 3 Kinder und der sagte mir: "Meine Kinder sind deine Kinder"!!!! Hallo? Ich sehe das nicht so!

Ich habe gerne Sex aber in einer Partnerschaft mit Aussicht auf Familiengründung. Ich suche keinen Wochenendpartner mit dem ich am Wochenende Sex haben kann und dann geht jeder seiner getrennten Wege. Die meisten Männer verstehen das gar nicht, wie ich so drauf sein kann. Für die Männer im fortgeschrittenem Alter ist es die Idealbesetzung: Freundin, sehr gerne erwünscht, aber bitte in getrennten Wohnungen und selbstverständlich getrennten Kassen, gemeinsame Treffen erwünscht, besonders zwecks Geschlechtsverkehr aber bloß keine Verbindlichkeiten, so in den Tag hineinleben, Spaß haben aber keine Verantwortung übernehmen, das ist meine ganz persönliche Erfahrung mit Männern über 40!

w, 35
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top