Ja, liebe #4, wo sonst ist es für Verheiratete so simpel, sich etwas leicht und kostengünstig zum kurzweiligen Zeitvertreib, zwecks Ablenkung vom Alltag - auch oder besonders hinsichtlich des Ehelebens -, zur Aufwertung oder Bestätigung des eigenen Ichs an Land zu ziehen, wie in einer Online-Partnervermittlung, wo NIEMAND nachprüfen kann, ob die Angabe, getrennt lebend, geschieden (oder auch Single) auch stimmt?
Und nun auch noch mit einem hohen Niveau, vorzugsweise akademisch gebildet, wie hier von EP angepriesen.
Man stelle sich vor, dass jedwede andere Form des "Fremdgehens" weniger anonym und weniger kostspielig auf hohem Niveau gar nicht möglich ist.
Nun gibt es glücklicherweise Signale, die zu erkennen sind, um Bescheid zu wissen, ob hier nur eine Affäre gesucht wird oder tatsächlich eine ehrliche, wenn möglich andauernde Beziehung.
Viele Männer - und sicherlich auch Frauen - fühlen sich erstaunlich sicher, mit ihren Fakes.
Und halten Frau - und sicherlich auch Mann - tatsächlich für so blöd.
Mit der einen oder anderen Aussage oder auch Geste können solche Personen jedoch leicht irritiert und relativ schnell entlarvt werden.
Es ist also gut, letztlich unerlässlich, wachen Auges und mit wachen Sinnen das Gegenüber wahrzunehmen. Und man sollte sich selbst nichts vormachen und auch nicht vormachen lassen.
Schlimm ist, dass solche Miesen und Fiesen, solche Betrüger, es den ehrlichen Häuten erschweren, den bzw. die Richtige/n auf diesem Weg zu finden, weil diejenigen, die schon schlechte Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht haben, die tatsächlich getrennt Lebenden, Geschiedenen oft gar nicht mehr zulassen, sondern aussieben, da diese durch gemachte negative Erfahrung/en als suspekt gelten.
Aber Fairness wird bei solchen Menschen, die lügen, sicherlich nicht besonders groß geschrieben. Jedenfalls solange wie es andere betrifft. Sicherlich ist es hinsichtlich ihrer eigenen Person dann - natürlich - anders.