F
Fräulein Smilla
Gast
- #31
@Siri
ja ich habe auch schon versucht die Wurzeln herauszufinden. Meine Uroma wurde 1899 in Breslau geboren und hatte wohl eine jüdische Mutter aber das wurde in der Familie immer so ein bisschen unter den Teppich gekehrt. Es gab aber sehr wohl Begriffe wie Massel und Mischpoke.
Leider kenne ich niemanden der Jiddisch spricht, aber vielleicht war es auch ein regionaler Begriff?
Wir Mädchen haben immer Minchen dazu gesagt und das war für uns ganz normal.Ich mag das Wort und habe es auch bei meiner Tochter als Begriff verwendet. Alte Traditionen müssen ja erhalten bleiben, oder
Fräulein Smilla 7E1DA741
ja ich habe auch schon versucht die Wurzeln herauszufinden. Meine Uroma wurde 1899 in Breslau geboren und hatte wohl eine jüdische Mutter aber das wurde in der Familie immer so ein bisschen unter den Teppich gekehrt. Es gab aber sehr wohl Begriffe wie Massel und Mischpoke.
Leider kenne ich niemanden der Jiddisch spricht, aber vielleicht war es auch ein regionaler Begriff?
Wir Mädchen haben immer Minchen dazu gesagt und das war für uns ganz normal.Ich mag das Wort und habe es auch bei meiner Tochter als Begriff verwendet. Alte Traditionen müssen ja erhalten bleiben, oder
Fräulein Smilla 7E1DA741