Als gutverdienende Frau bin ich daran gewöhnt, meine Rechnungen selbst zu bezahlen - kann ich und will ich, denn ich schätze meine Unabhängigkeit. Das heißt nicht, dass ich mich nicht zu einem Kaffee einladen lasse. Ich bin aber grundsätzlich bereit, diesen selber zu bezahlen, mache das, wenn mir der Mann unsympathisch ist, selbst wenn er mich einladen will. Es wäre mir unangenehm. Wenn ich ihn zahlen lasse, ist das der erste Sympathiebeweis meinerseits.
Die 1. Begegnung ist kein Date, sondern ein Treffen, um sich kennenzulernen. Beim ersten Treffen gehe ich niemals in ein Restaurant. Das kann quälend lang werden, sondren es findet in einem Cafe statt, wo man es kurz halten kann. Ich gehe in teure Cafes, wo der Kaffee ab 6,90 aufwärts kostet und wo man Trinkgelder gibt. Dort wird von einem Mann Stil erwartet. Wenn er das nicht versteht, dann ist er nicht der Richtige für mich, weil es im gesellschaftlichen Leben mit ihm zu Peinlichkeiten kommt. Es ist ok, wenn er für sich selber zahlt und ein angemessenes Trinkgeld gibt - ich mache das auch.
Das weckt aber auch
- mein Gefühl, dass er nicht richtig interessiert ist
- den Gedanken, dass er ein Vieldater ist, der deswegen aufs Geld schauen muss
- den Gedanken, dass er einkommensmäßig weit hinter mir liegt, ein Kaffee fällt bei mir nicht auf
- den Gedanken, dass er mit einem Überschallflieger durch die Kinderstube gerauscht ist und nicht viel mitbekommen hat.
Wenn er mich wiedersehen will, muss er sich anstrengen, weil er diese Gedanken wegbekommen muss.
Auch die nächsten Treffen halte ich preiswert, um ihn in lockerer Atmosphäre kennenlernen zu können. Hat er beim ersten Treffen bezahlt, möchte ich beim 2. Treffen zahlen, um ihm zu signalisieren, ich kann und ich will das. Ich brauche und will keinen Mann zum ausnehmen.
Wenn ich ihn x-mal getroffen habe, wir uns einig sind, dass es mehr werden kann, erst dann erwarte ich von ihm ein echtes Date, mit tollem Essen, gutem Wein. An dieser Stelle bin ich konservativ, aber er kann sicher sein, dass er bei nächster Gelegenheit mein Gast sein wird, vielleicht zu einem schönen Wochenendtrip.
Ich habe einige Freunde, die deutlich weniger verdienen als ich, an deren Gesellschaft mir sehr gelegen ist. Ich lade sie grundsätzlich ein wenn wir ausgehen und gebe ihnen die Chance, mich einzuladen, wenn sie selber kochen, zu ganz profanen Dingen, die ich auch schätze, wie Eintöpfe oder Reibekuchen.
w, 55