G

Gast

Gast
  • #31
Liebe FS
Grundsätzlich würde ich ja auch zur "Ärgern und Abha(c)ken" - Taktik raten, aber vielleicht gibt es noch ein paar andere ZeitgenossInnen, mit denen er mal eben so die gleiche Masche abzieht. 125 Euro sind sicher zu verschmerzen, wenn aber alle so denken, kann der gute Mann tun und lassen, was er will, ohne je Verantwortung übernehmen zu müssen, und das darf nicht sein!
Ich an Deiner Stelle hätte aber die Rückreise nicht auf mich umgebucht, denn offenbar stand dort sein Name drauf? Wäre wahrscheinlich ein "Beweismittel" gewesen? Könntest du wenigstens das noch geltend machen?

w/44
 
G

Gast

Gast
  • #32
Liebe FS,
in Deinem Post unter #19 schreibst, dass Dein Ex auch wohlhabend ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass es ihm nicht ums Geld geht, sondern dass er Dir eins auswischen will. Warum auch immer. Genau aus diesem Grund würde ich die Sache auf sich beruhen lassen und ihm keine Bespassung auf meine Kosten bieten. Glaube mir, sein Ärger darüber wird größer sein als die Freude über die 125,- €uro. m,53
 
G

Gast

Gast
  • #33
und ihm keine Bespassung auf meine Kosten bieten. Glaube mir, sein Ärger darüber wird größer sein als die Freude über die 125,- €uro. m,53

Das scheint mir überhaupt die beste Idee von allen: wenn schon keine realistische Aussicht auf Rückzahlung besteht (ein Trumpf in seiner Hand, an dem er sicher Freude hat), warum sich dann nicht wenigstens einen Spaß auf seine Kosten machen und ihm z.B. die Reise schenken, zum glücklichen Abschied, hoffentlich für immer. (m)
 
Top