G
Gast
Gast
- #1
Gemeinsame Reise -Freund trennt sich vorher und zahlt nicht
Hallo Forum,
ich bräuchte mal ein paar Meinungen zum "gesunden Rechtsempfinden" bzw. Fairness.
Mein Ex-Freund und ich waren erst 3 Wochen ein Paar, als wir Zugtickets für eine kleine Reise buchten. Die Hinfahrt wollten wir gemeinsam machen, die Rückfahrt er allein (ich wollte vom Urlaubsort noch weiterrreisen und erst später zurück).
Um im gleichen Zugabteil zu reisen, musste die Hinfahrt für beide zusammen gebucht werden. Die Onlinebuchung nahm ich vor (er saß daneben) und zahlte sie per Paypal, die Rückfahrt buchte ich ebenfalls für ihn, da er weder Paypal, noch Kreditkarte hat. Das Geld (für ihn etwa 250 €) wollte er gleich per Überweisung zurückzahlen (er macht kein Onlinebanking, musste also deshalb zur Bank).
Die Zugkarten sind namentlich ausgestellt, weder umbuchbar, noch werden sie erstattet, wenn man storniert (Sonderangebotskonditionen Autozug). Man kann kostenlos aber einen Ersatzfahrer statt der gebuchten Person reisen lassen. Das hatte ich ihm vor der Buchung mehrfach gesagt, es wird im Buchungsvorgang (den er mitverfolgte) auch mehrfach angezeigt.
Zwei Tage nach der Buchung trennte er sich und wollte natürlich nicht mehr mitfahren. Gezahlt hat er auch nicht. Ich habe versucht, seine Karten über Reiseforen noch zu verkaufen -erfolglos. Nun werde ich seine Rückfahrt nutzen (für mich sehr umständlich), um ihm Kosten zu sparen. Von seiner Hinfahrt will er allenfalls die Hälfte zahlen und wirft mir vor, ich würde ja vielleicht die Karten verkaufen und dann doppelt kassieren (ich bin der ehrlichste Mensch der Welt und würde so etwas nie tun!).
Ich bin der Meinung, er sollte mir fairerweise die 125 € für seine Hinfahrt geben, denn ER hat durch den für mich völlig unerwarteten Beziehungsabbruch das ganze gecancelt. Falls es von Bedeutung ist: die Reise sollte für 1 1/2 Wochen in ein Ferienappartement, das mir gehört, gehen und dafür hätte er natürlich keinen Cent gezahlt!
Was sagt das Forum? Pech gehabt, die Kosten muss ich tragen? Er soll zahlen? Halbe/ Halbe? Bin sehr gespannt, meinen Dank im Vorraus für die Antworten!
w, 51
ich bräuchte mal ein paar Meinungen zum "gesunden Rechtsempfinden" bzw. Fairness.
Mein Ex-Freund und ich waren erst 3 Wochen ein Paar, als wir Zugtickets für eine kleine Reise buchten. Die Hinfahrt wollten wir gemeinsam machen, die Rückfahrt er allein (ich wollte vom Urlaubsort noch weiterrreisen und erst später zurück).
Um im gleichen Zugabteil zu reisen, musste die Hinfahrt für beide zusammen gebucht werden. Die Onlinebuchung nahm ich vor (er saß daneben) und zahlte sie per Paypal, die Rückfahrt buchte ich ebenfalls für ihn, da er weder Paypal, noch Kreditkarte hat. Das Geld (für ihn etwa 250 €) wollte er gleich per Überweisung zurückzahlen (er macht kein Onlinebanking, musste also deshalb zur Bank).
Die Zugkarten sind namentlich ausgestellt, weder umbuchbar, noch werden sie erstattet, wenn man storniert (Sonderangebotskonditionen Autozug). Man kann kostenlos aber einen Ersatzfahrer statt der gebuchten Person reisen lassen. Das hatte ich ihm vor der Buchung mehrfach gesagt, es wird im Buchungsvorgang (den er mitverfolgte) auch mehrfach angezeigt.
Zwei Tage nach der Buchung trennte er sich und wollte natürlich nicht mehr mitfahren. Gezahlt hat er auch nicht. Ich habe versucht, seine Karten über Reiseforen noch zu verkaufen -erfolglos. Nun werde ich seine Rückfahrt nutzen (für mich sehr umständlich), um ihm Kosten zu sparen. Von seiner Hinfahrt will er allenfalls die Hälfte zahlen und wirft mir vor, ich würde ja vielleicht die Karten verkaufen und dann doppelt kassieren (ich bin der ehrlichste Mensch der Welt und würde so etwas nie tun!).
Ich bin der Meinung, er sollte mir fairerweise die 125 € für seine Hinfahrt geben, denn ER hat durch den für mich völlig unerwarteten Beziehungsabbruch das ganze gecancelt. Falls es von Bedeutung ist: die Reise sollte für 1 1/2 Wochen in ein Ferienappartement, das mir gehört, gehen und dafür hätte er natürlich keinen Cent gezahlt!
Was sagt das Forum? Pech gehabt, die Kosten muss ich tragen? Er soll zahlen? Halbe/ Halbe? Bin sehr gespannt, meinen Dank im Vorraus für die Antworten!
w, 51