In Deiner Beziehung muß es in erster Linie für Dich und auch für ihn stimmen.
Meine Erfahrung zeigt mir (allerdings bin ich eher ein nicht eifersüchtiger Mensch), daß der Eindruck, daß man angelogen wird, nicht ohne Grund entsteht. Es gibt offene oder subtile Anzeichen, die man registriert ob man will oder nicht und diese Anzeichen erhält man vom Partner. Irgendwann entwickelt sich meist eine Wachsamkeit, eine Ahnung und, wenn es ganz schlimmt kommt, auch Sicherheit.
Ist es für Dich ein Problem, wenn er Dich betrügt und belügt, dann stimmt es nicht für Dich. Wenn Ihr beide die selbe Basis hattet und Dir die Sicherheit verlorgen gegangen ist, daß Du Dich auf ihn verlassen kannst, dann hätte ich an Deiner Stelle große Mühe, die Beziehung weiterzuführen (und glaube auch nicht, daß es gut geht).
Ich würde ihm auf jeden Fall die Chance/n geben, Stellung zu beziehen und falls nötig in mehreren Gesprächen versuchen, meine Eindrücke und mein Bedürfnis zu vermitteln und die Reaktion genau beobachten. Die Sicherheit bzgl. den Stand der Dinge pendelt sich in irgendeine Richtung ein. Ggf. heißt das dann auch, daß man für sich selbst Konsequenzen ziehen möchte/sollte und u.U. Schluß macht.
Mary - the real