Liebe FS,
das lässt sich in Gesprächen ziemlich schnell feststellen. Ein Familienmensch reagiert ganz anders auf dieses Thema - er kommt ein bisschen ins Schwärmen - als einer, der nicht wirklich weiß, ob er das will und denkt "Wenn die Richtige kommt, dann wird das schon." Das kann man ganz locker am Anfang vom Kennenlernen rausfinden. Einfach thematisieren, dass man selbst überlegt, wie die Lebensplanung weiter geht - mit oder ohne Nachwuchs - (ohne hier irgendwie ins Detail zu gehen aber gezielt eine Gesprächsathmosphäre herstellen, in der es auch möglich ist, zu sagen "naja, sooo wichtig sind Kinder ja auch nicht") und ziemlich schnell fragen, wie er das sieht. Was Du dann hörst, kannst Du wörtlich nehmen. Falls Du auf einen Familienmenschen triffst, wird er Dir sagen, dass er sehr, sehr gerne Kinder will und hofft, die richtige Frau dafür kennen zu lernen. Er wird durch die offene Fragestellung von Dir vielleicht sogar etwas irritiert sein, dann kannst Du in etwa sagen "... ich bin froh, dass Du das so siehst, ich wollte mit meiner Frage nur hören, was Du wirklich denkst - das ist ja ein heikles Thema..."
Ich hatte übrigens schon mal einen Mann kennen gelernt, der wirklich aus vollem Herzen Kinder wollte - er fand Kinder toll - und auch 2 mit seiner Frau hatte, die schon jungendlich waren, als die Ehe schief ging. Wie sich im Lauf der Zeit heraus stellte fand er es trotzdem ganz normal, praktisch jedes Wochenende mit Motorradfreunden unterwegs zu sein, mit dem Motorrad regelmäßig allein für 3-4 Wochen in Urlaub zu fahren, mehrmals in der Woche zum Sport zu gehen, seine Karriere so zu gestalten, dass er möglichst viel Zeit für sich hatte und nicht wirklich gut verdiente, sein Geld für extrem teure Audio-Geräte und 2 Motorräder auszugeben und sich dabei für den Held der Familie hielt.... d.h. der Kinderwunsch korrelliert nicht unbedingt mit dem erwünschten Verhalten gegenüber der Frau. Das ist eine ganz andere Baustelle und da kannst Du Dir auch ziemlich genau anhören, was dem "Kandidaten" so vorschwebt, wie er sein Leben gestalten will. Nimm diese Informationen, die stabil in zwangloser Atmosphäre gesagt werden wörtlich, dann weißt Du ganz gut, woran Du bist. Bessere Voraussetzungen für den Realversuch gibt es nicht, gehe das so an, dass Du im Notfall alleine mit den Kindern zurecht kommst, dann hast Du meiner Einsicht nach die besten Voraussetzungen, dass es klappt. Irgendein "Restrisiko" bleibt immer, versuche erst gar nicht, das auch noch ausräumen zu wollen. Was Dir in jedem Fall bleibt, sind Deine Kinder und das wirst Du nie bereuen.
Dir viel, viel Glück und nur Mut
w