G

Gast

Gast
  • #1

Geben Männer einen Kinderwunsch vor, um attraktiver zu wirken?

Ist es euch auch schon mal passiert, dass ein Mann einen Kinderwunsch angibt, der sich aber nach weiterem Kennenlernen als wenig glaubhaft entpuppt, z.B. weil ein Kind gar nicht zum Lebensentwurf des Mannes passen würde? (Karriere über alles, jedes Wochenende Motorradtrips, getrennte Wohnungen etc.) Mir kommt es so nämlich vor, als wollten manche Kandidaten ihre Chancen auf dem Partnermarkt durch einen angeblichen Kinderwunsch erhöhen.

Anders gefragt: Wie lässt sich erkennen, ob ein Kinderwunsch ernst gemeint ist?

w38
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht wünschen sich diese Männer zum Kind auch eine Hausfrau und Vollzeit-Mutter? Dann wären ja Karriere und Hobbies kein Problem. Nur so ne Vermutung.

m42
 
G

Gast

Gast
  • #3
m42
Möglichst schnell kennenlernen und nicht erst 20 Mails schreiben, bevor man ein Date ausmacht. Bei einem zweiten oder dritten Date kann man dann schonmal gezielte Fragen stellen um die Ernsthaftigkeit zu prüfen.
 
M

Mooseba

Gast
  • #4
Solche <mod.> gibt es bestimmt. Leider. Aber ich halte sie für eine kleine Minderheit.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es ist definitiv so, dass Männer mehr Auswahl haben, wenn sie Kinder wollen. Ich möchte z.B. keine und so habe fallen bei den Single Börsen schonmal 80% der Frauen weg.

m 33
 
  • #6
Wenn die Frau einen Kinderwunsch hat - ist der Mann machtlos dagegen.
Entweder er erfüllt ihr den Kinderwunsch, oder sie trennt sich von ihm.

Jedoch nicht jeder Mann will sein Leben ganz der Frau und ggf. Kinderwunsch unterwerfen.
Karriere: Um die Familie zu ernähren
Getrennte Wohnungen: Um den Stress der Karriere besser stemmen zu können.
Nicht eingeschränkt sein, durch Belastungen in der Familie (Übermüdete Eltern, wg. Kleinkinder)
Jedes WE Motorradtrips: Eigene Hobbys = eigener Freiraum und Entspannung.
Männer sind i.d.R. nicht so Kinder-fixiert, daß sie alles dafür opfern würden.
Wie lässt sich erkennen, ob ein Kinderwunsch ernst gemeint ist ?
Wenn man ihn beobachtet, wie er mit anderen Kindern umgeht. So dann auch mit seinen Kindern ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe nur Männer gedatet, die von Anfang an betont haben wie toll sie das doch finden, dass ich KEINE Kinder will und habe, und dass ich ja so ein seltenes Exemplar wäre. W45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vorher gar nicht. Das liegt am Männerüberschuss bei den Kinderwunschlosen, einige nehmen sich dann Lügen heraus, um endlich jemanden zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo FS, ist aus meiner Sicht eine Masche, weil sonst viele "fruchtbare" Frauen nicht anbeissen würden. Das ja fast alle frauen bis 40 Kinder wollen. Meiner Hat sich sogar in eine Beziehung zu mir eingelassen und ist als der kinderwunsch ernst wurde.abgesprungen. w 28
 
G

Gast

Gast
  • #10
I... weil ein Kind gar nicht zum Lebensentwurf des Mannes passen würde? (Karriere über alles, jedes Wochenende Motorradtrips, getrennte Wohnungen etc.)

Das schließt den Kinderwunsch doch nicht aus. Es soll sich eben nur die Frau um das Kind kümmern. Alles nicht so ungewöhnlich, bis auf vielleicht die getrennten Wohnungen. Aber ehe man aufgrund des Kinderlärms extra ins Hotel muss, ist das sicherlich auch nicht unpraktisch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich glaube da hilft nur jemanden Kennenzulernen. Leider ist das Thema ja etwas mit dem Frau auch nicht ins Haus fallen sollte. Fragt man danach zu schnell und zu ernst, kann es so wirken, als ginge es der Frau nur darum mit irgendwem jetzt Kinder in die Welt zu setzen.

Also im Lebensabschnitt 30 - 38 halte ich es ehrlich gesagt für normal anzugeben, dass Mann sich Kinder wünscht. Sollte es nicht angegeben sein, dann möchte dieser Herr wirklich keine Familie gründen. Mehr Verlässlichkeit zu der Aussage ist da ohne Überinterpretation kaum zu erreichen. Man kann ihn einfach nur fragen.

m.30
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe nur Männer gedatet, die von Anfang an betont haben wie toll sie das doch finden, dass ich KEINE Kinder will und habe, und dass ich ja so ein seltenes Exemplar wäre. W45
Da wären wir ja schon zwei (vom gleichen Alter). Ich kenne keinen, der keine Kinder hat oder haben will. Von daher würde ich sagen, kinderwunschlose Männer sind leider selten. Oder trauen sie sich nur nicht zu sagen, dass sie Kinder nicht mögen?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe w/38,

ja, es gibt Männer die machen das absichtsvoll um ihr Image und ihre Chancen bei bodenständigen Frauen aufzubessern. Sie wollen die gebildete, gutaussehende Gutverdienerin, die noch viele Optionen hat für sich gewinnen. Also spielen sie die "Ich bin eigentlich ein ganz Lieber und sehne mich wieder nach einer Familie"-Karte.

Dann gibt es eine Mehrheit Unentschlossener Larifaris. Die wissen selbst nicht so recht was sie eigentlich wollen. Hatte der Mann vorher die Familie als Glück empfunden leidet er eventuell sogar wirklich jetzt keine mehr zu haben. Dann hast du Chancen.

Aber besteht ein Mann auf getrennter Kasse, getrennten Wohnungen, gemeinsamen Urlaub, schönen Stunden zu zweit und sehr aktivem Sportlerleben kannst du davon ausgehen es ist alles nur um dich einzulullen. Entweder er sucht eine Hausfrau und Rückenfreihalterin, oder er traut sich nicht zu sagen dass er eigentlich lieber seine Freiräume behalten möchte und mit dem Thema Kinder erziehen möglichst wenig Zeit verbringen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,

das lässt sich in Gesprächen ziemlich schnell feststellen. Ein Familienmensch reagiert ganz anders auf dieses Thema - er kommt ein bisschen ins Schwärmen - als einer, der nicht wirklich weiß, ob er das will und denkt "Wenn die Richtige kommt, dann wird das schon." Das kann man ganz locker am Anfang vom Kennenlernen rausfinden. Einfach thematisieren, dass man selbst überlegt, wie die Lebensplanung weiter geht - mit oder ohne Nachwuchs - (ohne hier irgendwie ins Detail zu gehen aber gezielt eine Gesprächsathmosphäre herstellen, in der es auch möglich ist, zu sagen "naja, sooo wichtig sind Kinder ja auch nicht") und ziemlich schnell fragen, wie er das sieht. Was Du dann hörst, kannst Du wörtlich nehmen. Falls Du auf einen Familienmenschen triffst, wird er Dir sagen, dass er sehr, sehr gerne Kinder will und hofft, die richtige Frau dafür kennen zu lernen. Er wird durch die offene Fragestellung von Dir vielleicht sogar etwas irritiert sein, dann kannst Du in etwa sagen "... ich bin froh, dass Du das so siehst, ich wollte mit meiner Frage nur hören, was Du wirklich denkst - das ist ja ein heikles Thema..."

Ich hatte übrigens schon mal einen Mann kennen gelernt, der wirklich aus vollem Herzen Kinder wollte - er fand Kinder toll - und auch 2 mit seiner Frau hatte, die schon jungendlich waren, als die Ehe schief ging. Wie sich im Lauf der Zeit heraus stellte fand er es trotzdem ganz normal, praktisch jedes Wochenende mit Motorradfreunden unterwegs zu sein, mit dem Motorrad regelmäßig allein für 3-4 Wochen in Urlaub zu fahren, mehrmals in der Woche zum Sport zu gehen, seine Karriere so zu gestalten, dass er möglichst viel Zeit für sich hatte und nicht wirklich gut verdiente, sein Geld für extrem teure Audio-Geräte und 2 Motorräder auszugeben und sich dabei für den Held der Familie hielt.... d.h. der Kinderwunsch korrelliert nicht unbedingt mit dem erwünschten Verhalten gegenüber der Frau. Das ist eine ganz andere Baustelle und da kannst Du Dir auch ziemlich genau anhören, was dem "Kandidaten" so vorschwebt, wie er sein Leben gestalten will. Nimm diese Informationen, die stabil in zwangloser Atmosphäre gesagt werden wörtlich, dann weißt Du ganz gut, woran Du bist. Bessere Voraussetzungen für den Realversuch gibt es nicht, gehe das so an, dass Du im Notfall alleine mit den Kindern zurecht kommst, dann hast Du meiner Einsicht nach die besten Voraussetzungen, dass es klappt. Irgendein "Restrisiko" bleibt immer, versuche erst gar nicht, das auch noch ausräumen zu wollen. Was Dir in jedem Fall bleibt, sind Deine Kinder und das wirst Du nie bereuen.

Dir viel, viel Glück und nur Mut

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich glaube nicht, dass der Kinderwunsch als Werbemittel eingesetzt wird. Ein männlicher Langzeitsingle, der auf die 40/50 zugeht, wird schon eingesehen haben, dass er dem anderen Geschlecht irgendwie entgegenzukommen hat, wenn es denn eine feste Partnerschaft werden soll. Der männliche Kinderwunsch ist jedoch vielmehr als Bereitschaft zu verstehen, einen weiblichen Kinderwunsch zu erfüllen, nach dem Motto: "Wenn es denn sein muss, stelle ich mich als Samenspender zur Verfügung." Machen wir uns nichts vor, die wenigsten Männer wollen heutzutage tatsächlich um jeden Preis eine Familie gründen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Da wären wir ja schon zwei (vom gleichen Alter). Ich kenne keinen, der keine Kinder hat oder haben will. Von daher würde ich sagen, kinderwunschlose Männer sind leider selten.

Ich kenne viele und zwar quer durch die Republik. Sind aber eher im "alternativen" Bereich zu finden und weniger auf EP, denke ich. Ansonsten gehen intensive Hobby und Karriere gut zusammen.... wenn die Frau sich dann später um die Kinder kümmert....
 
G

Gast

Gast
  • #17
Viele Männerratgeber empfehlen sogar ausdrücklich, einen Kinderwunsch vorzuschützen. Meist mit dem Zusatz "ob Sie dann später tatsächlich Kinder bekommen, steht ja auf einem anderen Blatt".

Wenn Sie einen Test machen wollen, dann spazieren Sie mit Ihrem Bewerber doch durch einen Stadtteil oder einen Park mit vielen Kindern. In Berlin kein Problem, die Stadt ist wirklich gerade auf dem Weg, sich in eine Art Vorhölle für Kinderfreie zu verwandeln.

Wenn der Bewerber in jeden Kinderwagen schielt und und beim Anblick sabbernder Säuglinge "wie niedlich" ruft, dürfte der Kinderwunsch ernst und akut sein.

Noch effektiver ist der Test am lebendem Kleinkind selbst. Wenn es in Ihrem sozialen Nahfeld ein Kleinkind gibt, dann leihen Sie es sich am Wochenende einfach einmal aus und bringen es mit zu einem Nachmittagsdate. Danach wissen Sie dann genau, wie kinderkompatibel der Bewerber wirklich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Da wären wir ja schon zwei (vom gleichen Alter). Ich kenne keinen, der keine Kinder hat oder haben will. Von daher würde ich sagen, kinderwunschlose Männer sind leider selten. Oder trauen sie sich nur nicht zu sagen, dass sie Kinder nicht mögen?


Oh doch, es gibt sehr viele Männer, die keine Kinder wollen. Übrigens bedeutet das nicht, dass sie Kinder nicht mögen. Sie mögen zwar Kinder, wollen aber keine eigenen.

Da ich auch keine Kinder möchte, haben mir fast alle Männer gesagt, dass sie auch keine wollen und ich würde in dem Punkt super zu ihnen passen. Ob sie so ehrlich gegenüber Frauen sind, welche noch Kinder wollen, weiß ich es nicht.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #19
Anders gefragt: Wie lässt sich erkennen, ob ein Kinderwunsch ernst gemeint ist?

Das ist die falsche Frage!
Ich will z.B. schon Kinder haben, bin aber bisher nie auf eine Frau gestoßen mit der ich mir das vorstellen könnte. Beziehung + Kinderwunsch ergeben nicht automatisch Kinder. Einige Frauen haben zwar einen Kinderwunsch, sind aber denkbar ungeeignet dafür! Das merkt man als Mann aber auch erst später. Und Kinder zeugen um das in meiner Lebensplanung abzuhaken kommt nicht in die Tüte! Deshalb steht auch in meinem Profil, "grundsätzlich vorstellbar".
Die Männer, die dir blank ins Gesicht lügen um dich "rumzukriegen", sind bestimmt in der Minderheit.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Diejenigen, die sich Vorteile verschaffen wollen, machen es recht häufig. Daran kann man ein echtes charakterliches Defizit ganz gut erkennen. Lügner bleibt Lügner. Gerade die Beziehungsunfähigen erzählen gerne Märchen, um die Frau zu ködern.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Oh doch, es gibt sehr viele Männer, die keine Kinder wollen. Übrigens bedeutet das nicht, dass sie Kinder nicht mögen. Sie mögen zwar Kinder, wollen aber keine eigenen.

Ja, weil man nicht sagen kann, dass man Kinder nicht mag. Deshalb würde ich meinen, viele trauen sich das nicht zu sagen und faseln dann lieber irgendwas von "vielleicht mal".
Welcher Mann will lieber fremde?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Einen Kinderwunsch beim Mann darf man nicht überbewerten. Es ist eher so, dass Männer sich theoretisch Kinder vorstellen können, aber nur mit der richtigen (d.h. jungen, attraktiven, nicht mehr als notwendig gebildeten) Frau. Vielleicht trauen sich deine Kandidaten nur nicht, dir das in aller Deutlichkeit zu sagen. Mit 38 bist du ja schon hart an der Altersgrenze, was eine Erstfamiliengründung angeht. Das kurze Abenteuer, das dich nicht jünger macht, nehmen die Männer aber gerne mit...

w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe w/38

möglicherweise hat seine Schwester, Cousine, Nachbarin ein süsses rosiges kleines Wickelbaby ?
Das drückst du ihm am besten dann auf den Arm wenn die Windeln voll sind.
Schau was er macht.

Die meisten Männer wollen als Väter dastehen. Sie denken an Fruchtbarkeit, Männlichkeit, Zeugung, Sexualität.
Woran sie nicht denken ist das Lebenspraktische.

Wir wissen nicht wie alt dein Galan ist. Sollte er plus 50 sein weisst du schon jetzt wieviele einsame Stunden du künftig haben wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hast du schon mal überlegt, dass die Männer ehrlich sind und das Problem bei dir liegt?
Ich hatte schon mal eine Beziehung in der der Kinderwunsch aufkam. So gern ich sie mochte, sie hatte einfach keine Mutterqualitäten. Meines Erachtens war sie Sklave ihrer biologischen Uhr wollte Kinder ohne die Konsequenzen wahr haben zu wollen. Mutter-sein wird in unserer Gesellschaft gern idealisiert und verbrämt.
In der Hinsicht sind Männer einfach anspruchsvoller. Kinder ja, aber nur mit der Richtigen!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Als Mann kann ich solche Männer nicht verstehen, ich selber habe keinen Kinderwunsch und sage das ganz klar schon am Anfang. Dadurch brachen auch einige Kontakte früh ab. Das stört mich auch nicht, denn bei diesem Thema sind Kompromisse nun mal nicht möglich. Und wenn bei einem solch zentralen Thema nun mal keine Einigkeit herrscht, hat eine Beziehung keine Chance.

(m, 32)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ja-ältere sehr oft, um an eine jüngere Frau zu kommen. Nur meistens kann dieser dann in der Realität kaum die eigenen Kinder aus gescheiterten Ehen / Beziehungen ernähren, ist um die 50 oder darüber und stellt sich eine mindestens 20 Jahre Jüngere vor. Alles Fantasie also..
Mein Lebensgefährte kennt allerdings auch einen Sportpartner, der das Kinderthema als "möglich" anbietet, insgeheim allerdings auf keinen Fall welche will, da er seinen hohen Lebensstandard halten will (Chirurg,Anfang 40 mit geerbter großer Eigentumswohnung in bester Lage Münchens). Seine Freundinnen wählt er unter gutsituierten, einigen Jahren jüngeren Akademikerinnen, die schon lange eine Familie gründen wollen und luxuriöse Extras wie Skiurlaub in Aspen komplett selbst bezahlen können, damit er keine Abstriche an seinen gewohnten Lebensstil machen muss. Nach etwa 2-3 Jahren-Frauen sollen ja keinen Druck machen-, stellt sich dann "zufällig" heraus, dass er doch lieber nicht Kinder möchte. Die Betreffende ist dann wieder einige Jahre näher an der 40 und hat Zeit mit einem egoistischen A...loch verplempert...Übrigens ist er gerade am Boden zerstört, weil ihn die Aktuelle wegen eines Musikers mit Familiensinn Knall auf Fall verlassen hat B-)
Ich würde das Thema bald ansprechen, zumindest nach einigen Monaten. Ein wirklich kinderlieber Mann, der noch dazu verknallt ist, rennt nicht davon. Ein Mann will ja auch nicht Jahre warten, bis er Sex bekommt, oder...?
w.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich war mal auf mehreren Plattformen unterwegs und da war einer, der auf der einen Seite einen starken Kinderwunsch angab und auf der anderen Seite überhaupt keinen hatte. Ich schätze also schon, dass es sowas gibt. Dem liegt wohl auch die Fehlannahme zu Grunde, dass alle Frauen Kinder wollen.

Rausfinden kann frau sowas denke ich mal im neutralen Gespräch. Also wenn man sich ganz allgemein unterhält und erzählt, dass die eine Freundin gerade Mutter geworden ist. Wenn er darauf positiv reagiert oder erzählt, dass er auch gern endlich sein ganz persönliches Glück hätte, ist der Kinderwunsch wohl tendenziell ernst gemeint.
 
Top