1. Mein Eindruck: Jeder, der den Test ausgefüllt hat, wird bei EP geführt, auch wenn er sich nie wieder einlogt. Das rote Zeichen rechts neben dem Bild zeigt, ob der entsprechende Teilnehmer auch aktiv ist.
2. Es mag ja auch sein, dass es hier die attraktive 30jährige oder den Chefarzt gibt, die/der sich vor lauter Anfragen nicht mehr retten kann und deshalb nicht antwortet.
3. Wenn man hier im Forum etwas stöbert, fällt auf, dass viele Teilnehmer SEHR konkrete Vorstellungen haben, wie sie sich ihren Partner vorstellen. Ein Jahr oder ein Zentimeter zu viel, ein Rechtschreibfehler oder der falsche Beruf und man wird schon nicht mehr beachtet.
4. Besonders Männer haben Angst vor emotionalen Abschieden oder verwirrenden Rückfragen. Besser, sie antworten gar nicht und stellen sich tot. Bei Internetkontakten ist das besonders einfach.
5. Kann es sein, dass einfache und höfliche Umgangsformen etwas steril wirken? "Werte Dame/Werter Herr, ich möchte Sie gerne kennen lernen" lässt nicht darauf schließen, dass der Schreiber sich wirklich interessiert.
Vielleicht hilft es, die Partnersuche im Internet sportlich zu sehen. Am Anfang hat man vielleicht noch das Gefühl, auf Grund des Profils den idealen Partner gefunden zu haben und ist dann enttäuscht, wenn der andere das nicht so sieht. Aber auch im 'wirklichen' Leben braucht man viele Kontakte bis man einen passenden Partner findet. Warum soll das im Internet anders sein?