- #1
Friends with Benefits – oder Chance auf mehr?
Im September letzten Jahres habe ich (28) auf einer Dating-Plattform einen Mann (28) kennengelernt. Wir verstanden uns super, für mich war aber klar, dass da keine Chance auf mehr ist, er war einfach nicht mein Typ.
Er war aber gerade frisch in die Stadt gezogen und ich dachte mir: "Ist doch nett mal mit neuen Menschen etwas zu unternehmen." Also lud ich ihn ein, mit mir und anderen Freunden auszugehen.
Wir verstanden uns prima, und ab da an entwickelte sich eine Freundschaft. Wir unternahmen hin und wieder oft Dinge gemeinsam, und waren regelmäßig via WhatsApp in Kontakt.
Und dann geschah es...auf einer Party küssten wir uns und schließlich landeten wir im Bett. So weit kein Problem: Für uns war klar, dass das nichts mit Gefühlen zu tun hatte. Wir blieben weiterhin in Kontakt – auch wenn dieser etwas weniger wurde – und schafften es zeitlich nicht mehr, uns zu treffen. Er wollte mich zwar mehrmals für mich kochen und mich zum Essen einladen, aber irgendwie wurde das nie etwas.
Bis Anfang Dezember letzten Jahres. Da ergab es sich spontan, dass er mit Freunden und mir in den Club ging. Als ich ihn am Eingang traf, war alles irgendwie anders. Ich sah nicht mehr den Typen, der zwar extrem lieb und süß war, aber nicht mein Typ ist. Ich sah den süßesten von allen
Wir verbrachten die ganze Nacht gemeinsam im Club mit Tanzen (und Küssen
), sind gemeinsam nach Hause und verbrachten die Nacht und den nächsten Tag gemeinsam mit Sex und Kuscheln. Es fühlte sich richtig gut an.
Und jetzt wird es kompliziert, denn von jetzt an beginnen seine "Betrunkenen Nachrichten". Der Kontakt ist weiterhin 1-2 mal wöchentlich, aber er schreibt vor allem wenn er betrunken zu sein scheint sehr liebe Nachrichten. Wie "Ich wär jetzt gern bei dir" oder "Das war das schönste, dass ich dich kennengelernt habe". Oder "Muss ich dich persönlich abholen, damit ich dich heute noch sehen kann?" (an seinem letzten Abend in der Stadt, als er mich sehen wollte, ich aber total platt war und nicht raus wollte). Ist er wieder nüchtern, sind auch seine Nachrichten "nüchtern".
Klingt alles gut? Vermutlich, aber er ist jetzt 1 1/2 Monate in seiner Heimatstadt und ich weiß nicht, wie ich all das deuten soll.
Sind wir Friends with Benefits, oder doch mehr?
Was meint ihr?
Er war aber gerade frisch in die Stadt gezogen und ich dachte mir: "Ist doch nett mal mit neuen Menschen etwas zu unternehmen." Also lud ich ihn ein, mit mir und anderen Freunden auszugehen.
Wir verstanden uns prima, und ab da an entwickelte sich eine Freundschaft. Wir unternahmen hin und wieder oft Dinge gemeinsam, und waren regelmäßig via WhatsApp in Kontakt.
Und dann geschah es...auf einer Party küssten wir uns und schließlich landeten wir im Bett. So weit kein Problem: Für uns war klar, dass das nichts mit Gefühlen zu tun hatte. Wir blieben weiterhin in Kontakt – auch wenn dieser etwas weniger wurde – und schafften es zeitlich nicht mehr, uns zu treffen. Er wollte mich zwar mehrmals für mich kochen und mich zum Essen einladen, aber irgendwie wurde das nie etwas.
Bis Anfang Dezember letzten Jahres. Da ergab es sich spontan, dass er mit Freunden und mir in den Club ging. Als ich ihn am Eingang traf, war alles irgendwie anders. Ich sah nicht mehr den Typen, der zwar extrem lieb und süß war, aber nicht mein Typ ist. Ich sah den süßesten von allen
Und jetzt wird es kompliziert, denn von jetzt an beginnen seine "Betrunkenen Nachrichten". Der Kontakt ist weiterhin 1-2 mal wöchentlich, aber er schreibt vor allem wenn er betrunken zu sein scheint sehr liebe Nachrichten. Wie "Ich wär jetzt gern bei dir" oder "Das war das schönste, dass ich dich kennengelernt habe". Oder "Muss ich dich persönlich abholen, damit ich dich heute noch sehen kann?" (an seinem letzten Abend in der Stadt, als er mich sehen wollte, ich aber total platt war und nicht raus wollte). Ist er wieder nüchtern, sind auch seine Nachrichten "nüchtern".
Klingt alles gut? Vermutlich, aber er ist jetzt 1 1/2 Monate in seiner Heimatstadt und ich weiß nicht, wie ich all das deuten soll.
Sind wir Friends with Benefits, oder doch mehr?
Was meint ihr?