- #1
Freundschaft plus oder doch Gefühle?
Hm, keine Ahnung, ob diese Frage zu Beziehung oder Single gehört...
Ich hätte gerne eine Einschätzung zu meiner Situation, vielleicht hatte das ja schonmal jemand so ähnlich.
Ich kenne seit 1,5 Jahren einen Mann. Wir waren anfangs Kollegen, dann ist er ins Ausland gegangen (Holland). Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, waren aber zunächst nur Freunde, waren auf einer Wellenlänge, alles unkompliziert. Ich hatte aber das Gefühl, dass es etwas knistert. Dann sind wir irgendwann doch mal im Bett gelandet. Für mich war klar, dass es ein One Night stand war, ich habe mir davon nichts weiter erwartet und mich auch versucht so zu verhalten, allerdings war er danach sehr zurückhaltend. Dann ist er weg gezogen und wir hatten eine Weile keinen Kontakt, bis er wieder angefangen hat, sich zu melden. Am Anfang war der Kontakt eher schleppend, ging aber immer von ihm aus. Irgendwann wurde er intensiver und wir fingen an, regelmäßig zu telefonieren. Immer rein freundschaftlich, es war fast wie früher. Keiner von uns hat angesprochen, dass da mal was gelaufen ist. Ich habe ihn dann nach etwa 9 Monaten mal übers Wochenende besucht. Da war es gleich wieder vertraut aber geknistert hat es wieder und wir sind auch wieder im Bett gelandet, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass er damit gerechnet hat. Danach war er allerdings wieder recht befangen, obwohl ich mir wieder Mühe gegeben habe, dass alles wie immer ist. Ein paar Wochen später hat er dann mich besucht, da wieder das gleiche. Er ist danach so reserviert, dass ich schon denke, etwas stimmt nicht, der Kontakt über Telefon und Nachrichten bleibt aber so wie vorher. Wir haben aber nie darüber gesprochen, dass sobald das Licht aus ist, keiner mehr die Hände bei sich behalten kann. Am Anfang war mir das noch egal aber mittlerweile stört es mich. Es fühlt sich nicht wie Friends with benefits an, dann wäre es danach nicht komisch. Er spricht es aber auch so überhaupt nicht an, sodass ich sehr unsicher bin, ob und wenn ja auf welche Weise ich es ansprechen könnte. Ich mag ihn sehr und könnte mir mittlerweile durchaus mehr vorstellen, wäre aber auch okay damit, weiter eine Freundschaft plus zu führen, ich hätte bloß gerne Klarheit. Wie spreche ich das an, ohne dass er sich in die Ecke gedrängt fühlt? Er hat schon öfters gesagt, dass er wegen mir wieder in die Gegend ziehen würde, aber ob er das ernst meint...?
Ich hätte gerne eine Einschätzung zu meiner Situation, vielleicht hatte das ja schonmal jemand so ähnlich.
Ich kenne seit 1,5 Jahren einen Mann. Wir waren anfangs Kollegen, dann ist er ins Ausland gegangen (Holland). Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, waren aber zunächst nur Freunde, waren auf einer Wellenlänge, alles unkompliziert. Ich hatte aber das Gefühl, dass es etwas knistert. Dann sind wir irgendwann doch mal im Bett gelandet. Für mich war klar, dass es ein One Night stand war, ich habe mir davon nichts weiter erwartet und mich auch versucht so zu verhalten, allerdings war er danach sehr zurückhaltend. Dann ist er weg gezogen und wir hatten eine Weile keinen Kontakt, bis er wieder angefangen hat, sich zu melden. Am Anfang war der Kontakt eher schleppend, ging aber immer von ihm aus. Irgendwann wurde er intensiver und wir fingen an, regelmäßig zu telefonieren. Immer rein freundschaftlich, es war fast wie früher. Keiner von uns hat angesprochen, dass da mal was gelaufen ist. Ich habe ihn dann nach etwa 9 Monaten mal übers Wochenende besucht. Da war es gleich wieder vertraut aber geknistert hat es wieder und wir sind auch wieder im Bett gelandet, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass er damit gerechnet hat. Danach war er allerdings wieder recht befangen, obwohl ich mir wieder Mühe gegeben habe, dass alles wie immer ist. Ein paar Wochen später hat er dann mich besucht, da wieder das gleiche. Er ist danach so reserviert, dass ich schon denke, etwas stimmt nicht, der Kontakt über Telefon und Nachrichten bleibt aber so wie vorher. Wir haben aber nie darüber gesprochen, dass sobald das Licht aus ist, keiner mehr die Hände bei sich behalten kann. Am Anfang war mir das noch egal aber mittlerweile stört es mich. Es fühlt sich nicht wie Friends with benefits an, dann wäre es danach nicht komisch. Er spricht es aber auch so überhaupt nicht an, sodass ich sehr unsicher bin, ob und wenn ja auf welche Weise ich es ansprechen könnte. Ich mag ihn sehr und könnte mir mittlerweile durchaus mehr vorstellen, wäre aber auch okay damit, weiter eine Freundschaft plus zu führen, ich hätte bloß gerne Klarheit. Wie spreche ich das an, ohne dass er sich in die Ecke gedrängt fühlt? Er hat schon öfters gesagt, dass er wegen mir wieder in die Gegend ziehen würde, aber ob er das ernst meint...?