G

Gast

Gast
  • #1

Frauen im Zug,Bus oder Haltestelle ansprechen wie am besten?

Frauen im Zug,Bus oder Haltestelle ansprechen wie am besten?

Wie spricht man eine Frau am besten an die an der gleichen haltestelle steht und mit den gleichen Bus oder Zug auf den weg zur Arbeit fährt? gibts da villeicht ne Flirtmasche die man anwenden kann?
 
G

Guest

Gast
  • #2
Natürlich. Zum Beispiel die Meinungsfrage.

Hey, ich brauche mal eine weibliche Meinung. Die Freundin meines besten Kumpels hat unter seinem Bett einen Karton mit alten Fotos, inklusive Fotos der Exfreundin, gefunden. Jetzt will sie, dass er die Fotos los wird. Darf sie das? (Die Situation muss nicht tatsächlich eingetreten sein, um sie als Eisbrecher zu verwenden. Nebenbei lernst du was über ihre Ansichten.)
Hey, ich gebe am Donnerstag eine kleine Dinnerparty. Eigentlich wollte ich Chili machen, aber jetzt neige ich eher zu X. Was ist besser?
Hey, ich brauche mal eine weibliche Meinung. Ich war vorhin/in der Mittagspause bei Douglas und habe mir zwei Parfums auf die Handgelenke auftragen lassen, kann mich aber nicht entscheiden. Welches findest du besser? [Riechen lassen.] Ok, danke. Ich werde dann wohl das andere nehmen ;)

Am besten du verwendest keinen der hier (und, glaube mir, nicht nur hier) zitierten generischen Öffner, sondern suchst welche, die zu dir passen.
Ein Kumpel von mir spielt in einer Cover-Band und fragt gerne, was die Dame denn von einer guten Cover-Band gerne hören würde (und erfährt so gleich mal was über etwas relativ Intimes, den Musikgeschmack).
Ich verwende gerne Öffner, zu denen ich dann im Anschluss eine Geschichte habe.

Dabei gilt:
o Die Meinungsfrage wird mit einem Lächeln eingeleitet. Lächeln ist eine Subordinationsgeste (siehe das "fear face" der Affen) und verhindert, dass ihre Schilde hochfahren. (Außer bei sehr schönen Frauen. Aber die zu behandeln liegt außerhalb des Rahmens.)
o Frauen wissen alles. Und lieben es, über alles zu sprechen.
o Nach ein paar Sätzen ist das Eisbrecherthema ausgelutscht. Unwiederbringlich. Es muss quasi sofort, nachdem das Gespräch angelaufen ist, das Thema gewechselt werden. Entweder du greifst zu einem weiteren Öffner oder erzählst eine interessante Geschichte (richtiges Weitermachen braucht echt Übung...). Das liegt daran, dass du möglichst sofort Rapport erzeugen willst und Rapport wiederum bei Leuten auftritt, die "auf einer Wellenlänge" sind und dieses Gefühl wiederum dadurch erzeugt werden kann, dass jeweils mehrere Gesprächsstränge gleichzeitig am Leben sind. Also nicht ein Thema behandeln, abhaken und dann das nächste angreifen, sondern bewusst noch während eines Themas ein neues starten und dann noch eines und dann irgendwann das erste zu Ende bringen. Sehr schwierig zu machen, aber der Effekt ist massiv.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tja, einfach mal nachfragen: "Tschuldigung, wieviel Uhr ist es bitte?"

Ja und dann Gespräch einleiten, Small-Talk sozusagen.

Das z.B. diese Linie öfter Verspätung hätte, du es grad noch geschafft hast (auf den Bus/Bahnplan sehen..... beiläufig ;-)) ) , und dass es meistens ärgerlich sei, wenn man morgens zur Arbeit unterwegs ist.

Dann über Wetter ect.

Wenn *Sie* nicht abgeneigt ist, dann kommt das Gespräch wie *ping-pong* - mäßig in die Gänge.
 
G

Guest

Gast
  • #4
Ich, für mich persönlich, finde es unangebracht, mich beim Ansprechen bereits für die eigene "Unverfrorenheit", dies zu tun, zu entschuldigen. Ich entschuldige mich auch nicht beim Kellner dafür, dass ich bestellen möchte.
 
  • #5
@#3: Nun, im Deutschen hat die einführende Ansprech-Floskeln "Entschuldigung" NICHT immer einen entschuldigenden Charakter. Ganz im Gegenteil wird sie im allgemeinen nur noch als Höflichkeitsfloskel wahrgenommen. Insofern finde ich es unangrbracht, solche Wortspiele zu treiben und sogar dazu überzugehen, Höflichkeitsfloskeln aus reinem Unverständnis ihrer Natur wegzulassen.
 
G

Guest

Gast
  • #6
"Entschuldigen Sie bitte die Störung" ist die sinngemäße Urform der Floskel. Es mag sein, dass manche oder sogar viele pauschal "Entschuldigung" sagen und sich dabei nichts denken.
Ich *persönlich* verwende die Floskel allerdings nur, wenn ich davon ausgehe, auch tatsächlich eine Störung hervorzurufen. Das ist insbesondere dann nicht der Fall, wenn ich bedient werde, oder ohnehin schon Blickkontakt mit demjenigen habe, den ich ansprechen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe das mal auf einer Kur ausprobiert und einige, ca. 10 Jahre jüngere Damen (so bis 30) einfach angesprochen und ihnen gesagt, dass ich sie ansprechend fände und gerne mal mit ihnen kuscheln möchte!

Ergebnis: Irritationen, aber knapp 50% Trefferquote!!

Problem war eher, sie wieder loszuwerden.

Mein Eindruck: Die Menschen TRÄUMEN so viel, sie TÖNEN - und sind doch im Grund FEIGE abwartend. Wieviel einfacher wäre es, wenn die Erwachsenen einfach wie die Kinder auf jemanden zustürmen würden? "Auf´n Arm!" Oder: "Spielst du mit mir?"

Irgendwann müssen die Erwachsenen riesige Schranken in ihren Köpfen errichtet haben...
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Nr 6
Von mir hättest du dir bei so einer Ansage eine Ohrfeige eingefangen. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was war das für eine Kur?
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #10
Lieber Markus, oder auch du Fragesteller!
Könntet ihr mich bitte bei meiner morgentlichen und zeitweise sehr langweiligen einstündigen Fahrt im Zug zur Uni ansprechen? Ich würde sicher dahinschmelzen...das mit dem Parfüm finde ich sehr lustig, wir könnten dann noch einen kleinen komunikativen Schwenk hin zu - was lernst du denn gerade und ich erkläre Dir dann etwas über Steroidhormone oder PCR Methode machen...nein ich bin keine Biologin...grins
Bitte Markus gib doch auch mal einen Kurs in der Disco, für die Jungs die mich immer mit, "Hey du bist hier die beste Tänzerin" ansprechen....und nach der Frage was ich so beruflich mache immer den Mund offen lassen...grins

Lächeln finde ich toll und dann ist Ehrlichkeit super, z.B. Dir gefällt die Frau, oder irgendwas an ihr, sag ihr das doch einfach. Am wichtigsten ist erst mal Blickkontakt und ein Lächeln, lächelt sie zurück, dann gib Dir nen Ruck und sprich sie an. Ich reagiere da meistens freundlich und stelle auch ein paar Fragen wenn der Mann nett ist. So schlimm sind wir gar nicht! Viel Glück und gib mal Feedback wie es mit den "Öffnern" geklappt hat.
Lieber Markus wie spreche ich Männer an, ich trau mich nämlich nie und glaube auch nicht, daß die Jungs so etwas mögen, oder?
 
  • #11
@#9: Na, du bist ja drollig! :) Das funktioniert umgekehrt natürlich genauso. So schlimm sind wir gar nicht. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #12
@9 nur so nebenbei.. was machst du denn beruflich?! Medizinstudium..? (PCR und Steroidhormone kommen mir nämlich verdächtig bekannt vor :)
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich bin eine frau, und ich hab wirklich schon öfters so verfahrene situationen beim bus o. ä. gehabt, wo wir wirklich die halbe fahrt geflirtet haben - bloß er hat mich nie angesprochen. wie macht man sowas als frau?? ich hab überhaupt noch nie einen typen angeredet!! ist das nicht auch irgendwie sonderbar?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ganz normale Erholungskur. Vor gut 10 Jahren gab es sowas noch, mit Verlängerung 4 Wochen raus aus dem Hamsterrad. Kuren - der Wellnessurlaub für nicht so Betuchte sozusagen.

Das Setting von Kureinrichtungen habe ich übrigens für Singles als ideal erlebt:

Man hat sein eigenes Kämmerlein, schon davor tummeln sich andere Kurgäste, man braucht quasi nur die Tür aufzumachen. Und im ganz wesentlichen Unterschied zum Alltag hasten diese Menschen eben nicht zur Arbeit oder zur (längst zur Gewohnheit gewordenen) Familie, sondern sind ANSPRECHBAR und haben abends nichts weiter vor = sind also BEREIT für ein wenig Sport, nen Vino oder, oder...

Übrigens ganz interessant, zu beobachten, wie sich Ehepartner benehmen, wenn der Partner in so einer Situation eben nicht dabei ist... ;-)

So ein Alltag wäre traumhaft! Würd´ ich hier sicher nicht zum Posten kommen! :)

#6
 
G

Gast

Gast
  • #15
Fräulein Smilla
@9 ja hab ich einen Leidensgenossen??? Grins... und wie macht frau das jetzt mit dem Ansprechen?
Du, ich hätte da mal ne Frage, ich muss für meine Doktorarbeit noch einen gesunden allein lebenden Mann zwischen 25 und 35 rekrutieren. Würdest Du Dich zur Verfügung stellen?
Glaubt Ihr das hätte Erfolg? (Lieb lächelnd und aus großen hellbraunen Augen anschmachtend)
 
T

Theobald Tiger

Gast
  • #16
<kein Chat erlaubt>

Ach ja eigentlich wollte ich hier ja nur ein paar Tipps an die jüngeren Semester weitergeben....
Ich lächel die Frauen an und frage sie in großen Städten nach dem Weg, dann nach einem Cafe oder Restaurant in dem man ein gutes Mittagessen bekommen kann u.s.w. meist sind sie sehr hilfreich und selbst wenn sie nicht aus der Stadt kommen versuchen sie trotzdem einem zu helfen. Dann gibt es noch Stadtkarten, U-Bahnpläne etc. die man gemeinsam studieren kann. Wir sind jetzt doch hier, ich muss aber nach XY kannst du mir helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Anwalt sagt:
Das hat Markus für den Anfang schon mal gut beschrieben. Wen das weiter interessieren sollte, einfach unter "pick up artist", "speed seduction" oder "Die perfekte Masche" googeln. Wie reiße ich eine Frau in 2-20 min auf, das trainieren einige Jungs mit sog. Schablonen (also einstudierten Sätzen und Gesprächsabläufen) schon seit Anfang der 90er. Da gibt es auch Kurse an denen man teilnehmen kann. [Das "inner game" führt allerdings mit der Zeit zu einer pathologischen Wahrnehmungsverzerrung, Leute die das ständig machen sind reif für die Klapse ;-)]
Wenn das was Du - Markus - da beschrieben hast nicht einfach von irgendwo abgeschrieben ist, liegt der Verdacht nahe, dass jemand, der das so beherrscht, hier nicht auf der Suche nach einer Partnerschaft ist, sondern ganz elegant sein "game" verbessern will und "Opfer" sucht. ;-)

Und dass diese Verführungsmethode zumindest zum Teil funktioniert, belegt ja Frl. Smillas Gespür für den "Schnee", der dahinter steckt... ;-)
 
  • #18
@#16: Anfällig für solche Aufreißmaschen sind aber auch nur entsprechende Frauen, die um den Finger gewickelt werden wollen. Wer ein wenig Hirn und Geduld erwartet, der ist ziemlich sicher vor den Pickup Artists, denn für die muss alles ruckzuck gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Anwalt sagt:

@Frederika
Sorry, Du irrst. Geschätzte 95% aller Frauen wollen "um den Finger gewickelt werden". Vielleicht nicht so plump wie die amerikanischen Originale das propagieren, dennoch stehen (leider) gerade(!!!) intelligente und gebildete Frauen auch darauf. Das muß man(n) dann nur subtiler und auf höherem Niveau machen. Das Prinzip funktioniert übrigens auch sonst im Leben... ;-)
 
T

Theobald Tiger

Gast
  • #20
# Herr Anwalt, wie machst Du das dann? Schweigen und klug lächeln? Mit der Mappe wedeln?
Gib uns doch bitte ein Beispiel Deiner wohldosierten Annäherungsversuche, die weder zu pathologischen Wahrnehmungsverzerrungen, noch zu Egomanie führen?
 
G

Gast

Gast
  • #21
#Anwalt, wie sprichst Du denn Frauen an? Hast Du auch ein InnEr GAME? Hier bei EP scheint es ja teilweise so zu laufen, daß erst nach dem Foto gefragt wird und dann mit seltsamen bzw, gar keinen Gründen ein Rückzieher gemacht wird. Dann doch lieber die Frage nach Weg, Feuerzeug etc. Und wie Frederika schon sagte, man kommt sehr schnell darauf welches Spiel gespielt wird...
Also wie sprichst Du Frauen ohne eigene pathologische Wahrnehmungsverzerrung an?
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #22
#16 ja, ich glaube Markus ist ein Profi auf seinem Gebiet, "pick up artist" aber funktionieren die Sachen wirklich? Ich würde mich da schon mal zur Verfügung stellen, schlimmer als die Sonstigen Versuche oder liebes Anlächeln und sich noch drei Bier hinter die Binde zu kippen, bevor man sich traut kann es auch nicht sein.
Und wie machen wir Frauen das jetzt? Diese Frage wurde hier noch nicht ausreichend erörtert!!!! Darf man jetzt "grins" schreiben, oder wird das auch gelöscht?
 
  • #23
@#18: Da mag alles sein (auch wenn ich es nicht glaube), aber jede anständige Frau, die nicht die ersten drei Treffen gleich ins Bett hüpft, wird die Pickup-Artists erschaudern lassen, wo doch deren Ziele kurzfristiger sind.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Anwalt sagt:

*tieflufthol* Okay...hmmm...ich bin erst 32 und ich kann doch nicht schon jetzt mein mühsam erworbenes "Herrschaftswissen" kund tun! *lach* Nein, im Ernst, ich habe mich mit dem Thema "Verführung" ein wenig "beschäftigt" und dabei folgendes herausgefunden.
1. Echte pick up artists sind super Blender! Sie versuchen "Alpha" zu sein mit Mitteln der Selbstimmunisierung. Devise: bloß nix an sich ran lassen! Ergo: wer sich zum emotionalen Krüppel machen will und "untouchable" werden will, sollte unbedingt diesen Verführer-Kram machen! By the way: Ich rieche mittlerweile solche Typen auf 10 Kilometer Entfernung. Egal ob sie mit ihrer charming-boy oder der harten Macho-Variante kommen...
2. Frauen sprechen darauf an, weil sie im Herzen (und der Fortpflanzungsabteilung eine Etage tiefer) zu sehr Objekt sind. An die Frauen: ÄNDERT DAS!!! :)
3. WER WILL FRAUEN, DIE SICH SELBST NICHT TRAUEN, ABER UNS MÄNNERN FÜR FEHLENDEN MUT DIE MÄNNLICHKEIT ABSPRECHEN???
4. Ansonsten gilt das schon erwähnte: LÄCHELN MÄNNER!!! Und damit meine ich nicht so ein verdruckstes Quieken im Gesicht, sondern die nonverbale Aufforderung zum Gespräch! Aus der Situation ergibt sich meistens irgendein Anknüpfungspunkt.
5. SCHNELL ansprechen, wer länger als 10 Sekunden überlegt, baut eine hohe innere Hemmschwelle auf. Das gilt auch für sonstige Kontaktaufnahmen, z.B. für Vertriebsleute...
6. Thema Fotos: tja, wir wollen Liebe UND Lust finden. Das geht nur mit der Berücksichtigung von Äußerlichkeiten. Reichlich stillos ist es allerdings, NUR nach den Fotos zu fragen, was ich auch schon erlebt habe.ABER macht Euch nix draus, solche Damen und Herren suchen wir doch nicht wirklich, oder?
7. Die PUA (Abkürzung für pick up artists) Techniken funktionieren am besten bei unsicheren Frauen (egal welcher Bildungsstufe). Meine Konsequenz aus einer kurzen Beziehungskatastrophe war: Ich teste das und wer anbeißt ist "draußen"! Damit vermeide ich die "falschen" Frauen anzusprechen.
8. Ich glaube nicht, dass es einen prinzipiellen Unterschied den Frauen beim Ansprechen beachten sollten. Höchstens: die "naive Nummer" sollte mit gehöriger Selbstironie gewürzt werden, sonst ist die Suppe schnell fade :) @ Frl. Smilla special hints über EP direkt.

So, fröhliches Ansprechen allen zusammen! Noch etwas: falls der Kopf keine gute Idee in den ersten 10 Sekunden hergibt und die Dame ersichtlich(!) darauf wartet angesprochen zu werden, weil sie das gleiche Problem hat, dann geht hin und sagt ihr, dass ihr sie sehr sympathisch findet und gerne kennenlernen möchtet. Das ist quasi die Notfalllösung und besser als nix.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Anwalt sagt:

Eine kleine Ergänzung noch: das Ansprechen ist wie eben geschildert eine Improvisation. Ja, ich weiß, das wird Euch jetzt nicht weiterhelfen, aber Ihr könnt das üben. Geht in den Supermarkt und lächelt die Person hinter Euch nett an (egal ob Mann oder Frau) und schaut interessiert auf die Waren. Ihr seht sofort, ob dieser Mensch gesprächsbereit ist und dann sagt Ihr was zu dem Zeug was da auf dem Band liegt. Je öfter Ihr sowas übt, desto leichter fällt es Eurem Gehirn im Ernstfall einen Anknüpfungspunkt zu finden. Small talk ist meistens reine Übungssache, man muß nur damit anfangen!
@ Markus: den hübschen Frauen statt eines Lächelns einen "Dämpfer" zu geben, kann mächtig nach hinten losgehen. Erstens kann das selbst bei noch so charmanter Art nachhaltig(!) beleidigend wirken und dann, tja, man weiß ja nie mit wem man sich anlegt *grins* bei meiner Ex-Freundin hättest Du damit eine tolle Bauchlandung hingelegt. Es gibt nämlich immer jemanden, der schlagfertiger ist und dessen IQ und EQ höher ist als der eigene und Deine Masche in nullkommanix durchschaut hat *grins*. Und dann stehst Du da wie ein Trottel. Lieber von vornherein wirklich nett (nicht aufdringlich) sein, das erspart Ärger. ;-)
 
G

Guest

Gast
  • #26
@Anwalt: Nichts, was Vielen viel wert ist, kann jemals gleichzeitig einfach zu haben sein. Das gilt natürlich auch für schöne Frauen.

@Frederika: Dass ein Sprinter sprinten übt, heißt nicht, dass er verlernt bzw. kein Interesse mehr daran hat, gemütlich spazieren zu gehen.
Manche Werkzeuge sind ziemliche Schweizer Taschenmesser und können sich auf mehr als einem Gebiet als ausgesprochen nützlich erweisen. Zwischenmenschliche Interaktionen passieren nicht nur abends.

@Fräulein Smilla: (#14) Das ist schon mal ein sehr guter Anfang. Er hat nur das Problem, dass deine Absichten, eine Partnerschaft anzubahnen, sofort offenkundig werden. Du kennst den Typen doch noch gar nicht. Unverdiente Komplimente zu bekommen törnt Frauen unglaublich ab (auch, wenn sie gerne was anderes behaupten). Es kommuniziert einfach, dass der Mann "es" wirklich mal wieder bitternötig hat (und stimmt in 100% der Fälle auch). Ich habe keine Daten, wie sich das umgekehrt verhält, würde deshalb hier aber erstmal selbiges unterstellen. Allgemein gilt, dass Anmachsprüche nicht funktionieren (naja, die Ausnahme bestätigt die Regel; aber wir wollen nicht am Glücksrad drehen, nicht wahr).

Ich habe über deine Frage nachgedacht. Vorausschicken möchte ich, dass ich sehr löblich finde, dass du die Initiative ergreifen möchtest. Wie du selbst erlebst, ist es heutzutage leider sehr schlimm, wie Frauen angesprochen werden. Ein schlechtes Gewissen brauchst du dir nicht einreden lassen, wenn du solche Leute pampig abservierst. Das ist zwar nicht schön für sie. Auf deiner Seite handelt es sich aber um einen automatischen Prozess, der von Projektion herrührt und für den du nichts kannst. Dennoch wäre es schön, wenn du versuchen würdest, zickige Reaktionen, soweit es geht, zu minimieren. Viele wissen es einfach nicht zu deuten und sind dann ehrlich sehr verletzt.

Was Frauen machen können. Das ist jetzt leider ein Luftschloss, weil ich mich aus naheliegenden Gründen eher für die Gegenrichtung interessiere.

Zunächst der einfache Fall: Du siehst jemanden, der zumindest ein sehr auffälliges Kleidungsstück trägt (darunter würde ich fallen). Darauf kann man ihn ansprechen. Dein Part erledigt.
Solltest du dich das einmal nicht trauen, kannst du dich auch "zu nah", mit dem Rücken zu ihm gewandt, neben ihn stellen. Sollte er kapieren. Beachte dabei, dass reine Frauengruppen öfter angesprochen werden als solche mit Männern darin. Außerdem ist eine Zweiergruppe am schwierigsten. Letztlich will man sich mit dir *allein* unterhalten. Das geht aber nicht, wenn du mit nur einer Freundin unterwegs bist, denn sonst müsste die ja alleine zurückbleiben. Nur wenige Männer kriegen sowas hin (es involviert das vorherige Öffnen einer unbeteiligten Gruppe und das Verschmelzen dieser Gruppe mit deiner, damit du dann isoliert werden kannst - vermeide es einfach, zu zweit wegzugehen. Allein ist natürlich prinzipiell am besten, aber dann hast du auch am meisten Fliegen am Hals.)

Zweiter Fall: Ich glaube, wir haben hier mal darüber gesprochen, dass, wenn Frauen Männer ansprechen, manche doch gleich ans Eingemachte denken. Ich setze das mal als Tatsache voraus (wir wollen ja so viele Fische ködern, wie möglich - aussieben kann man hinterher). Dann gilt es, die indirekte Methode (unter dem Radar das Ziel anfliegen) noch intensiver einzusetzen, als wir Männer das tun müssen.
Um keine ungewünschten Assoziationen zu schüren, wenn du einen Typen ansprichst, muss glasklar sein, dass es für dich normal ist, fremde Leute anzuquatschen und daraus nicht auf romantisches Interesse geschlossen werden kann. Dies machst du deutlich, indem du einfach mit so vielen Leuten redest, wie möglich. Hier kommt dir sehr zugute, dass du gut tanzen kannst. Nach dem Tanzen hast du immenses situatives Selbstvertrauen (in diesem Status machst du automatisch alles richtig). Dann suchst du dir eine möglichst einfache Gelegenheit, jemanden, mit dem du heute noch nicht gesprochen hast, anzulabern, und tust es einfach (leichter gesagt, ... - nicht aufgeben). Stelle dir vor, das ist *dein* Club. Und alle, die hier sind, sind *deine Gäste*. Es wäre doch sehr unverschämt, wenn du irgendjemanden nicht wenigstens mit einem Kopfnicken begrüßt hättest.

Nachdem du das gemacht hast, kannst du wahrscheinlich vergessen, dass sich noch jemand traut, dich anzusprechen. Aber es könnte trotzdem eine gute Arbeitsgrundlage sein. Jetzt solltest du jeden ansprechen können, ohne dass er sich gleich für den glücklichen Auserwählten hält. Es stellt sich dann die Frage nach einem Öffner. Wie gesagt, muss er absichtenneutral sein. Versuche dieses Muster:
(1) Hey, ich muss gleich zurück zu meiner Freundin,
(2) aber ich habe da mal eine Frage.
(3) Wir brüten schon den ganzen Abend darüber, kommen aber nicht drauf.
(4) Wie heißt der Schauspieler aus Lethal Weapon gleich wieder? Nicht der Schwarze, der andere.
[a. Er weiß es]
(5a) Wow, ist ja toll. Wir kommen schon den ganzen Abend nicht drauf, und du weißt das einfach so. Magst du Filme? blablabla
[b. Er weiß es nicht]
(5b) Ich weiß es auch nicht. Meine Freundin tut so, als müsste man das wissen. Ich mag dich dafür, dass du es auch nicht weißt. Was magst du denn für Filme? blablabla

Fußnoten.
(1) Mit diesem False Time Constraint kommst du der Befürchtung zuvor, du könntest den ganzen Abend bei den Leuten rumhängen. Verhindert Schilde.
(2) Fühlt sich ernst genommen.
(3) Egal.
(4) Kannst auch jeden anderen Film oder sonstwelches Gebiet verwenden. Naja, sollte vielleicht kein ausgewiesener Mädchenfilm sein.
(5a,b) Er bekommt ein Kompliment. Aber nicht einfach so, nein, das wäre zu billig. Er musste es sich schon verdienen. Dass er auf jeden Fall ein Kompliment bekommt, weiß er ja nicht.

Verschiedenes:
o Frauen sollte man sich nicht von hinten nähern, Männern nicht von vorne. In beiden Fällen ist von schräg vorne oder seitlich akzeptabel (von 9-, 10-, 2-, oder 3-Uhr).
o Sitzende Gruppen sind extrem schwierig. Du kannst nicht lange stehen bleiben, weil sonst auf Grund des Höhenunterschiedes bald ein mulmiges Gefühl auftaucht und dich rauswirft. Du kannst dich aber auch nicht einfach so setzen, ohne deinen False Time Constraint zu invalidieren und damit schon mal in den ersten zwei Minuten dein Wort gebrochen zu haben und damit rauszufliegen.
o Während der ersten Sätze bist du der Gruppe nicht direkt zugewandt (45° bis 90° gedreht; du sprichst halb über die Schulter, aber niemals im Vorbeigehen). Sobald der Angesprochene angefangen hat, zu antworten, kannst du dich in einen normalen Gesprächswinkel reindrehen.
o Wenn dich jemand nach deinem Beruf fragt, lass mal die Veterinärmedizinvokabel stecken und behaupte, du veranstaltest Chromosomenrennen (oder was auch immer eine humorvolle Beschreibung der PCR-Methode ist). Sei spielerisch. Das ist insgesamt vielleicht die Überschrift über Allem hier.
o Wenn du Leute ansprichst, kann es passieren, dass du Körbe bekommst. Das ist der Lauf der Dinge. Nicht persönlich nehmen, auch, wenn die Leute vielleicht persönlich werden wollten. Was wertvoll ist, kann per definitionem nicht einfach zu haben sein.
o Der Gruppenanführer ist in aller Regel derjenige, der sich am wenigsten mit dem Oberkörper in die Runde hineinlehnt. Wenn du nach dem Tanzen mit situativem Selbstvertrauen aufkreuzt, wirst du das vermutlich sein. Es ist meiner Meinung nach wichtig, dem Herren dann die Kontrolle zu übergeben. Dazu gehört, sich stärker als er in die Unterhaltung hineinzulehnen.

Tja, nach dem Ansprechen muss meiner Meinung nach spätestens der Mann übernehmen, daher endet meine Abhandlung hier. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt glaube ich, dass du mehr nicht tun kannst. Viel hiervon kann/muss jahrelang geübt werden, daher: nicht aufgeben.

Verstehe bitte, dass ganze Bücher über Körpersprache, Intonation etc. existieren, die zusammenzufassen meinen zeitlichen Rahmen sprengen würde. Einige wichtige Komponenten habe ich erwähnt.

Viel Erfolg.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Anwalt sagt:

Die meisten Dinge, von denen Markus schreibt, sind sicherlich zutreffend (Standard bei PUA's).
Eines jedoch solltest Du NIE machen: mit so einer ausgesprochen dämlichen Frage zu kommen. Es ist natürlich schwer, sich etwas intelligentes einfallen zu lassen, wenn man eine fremde Person anspricht. Aber jeder, der halbwegs bei Verstande ist (okay, das sind nicht viele *lach*) kommt sich bei dem Vorschlag von Markus grandios veralbert vor. Das war nur ein Beispiel, ich weiß, bedenke jedoch das Niveau, das Du suchst...es sei denn, Du bringst diese Nummer wieder mit so einer Selbstironie, dann wär das schon in Ordnung. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Fräulein Smilla
obwohl ich mich auch beruflich gar nicht mit Tieren beschäftige, werde ich das heute Abend doch mal testen.
Ob ich mich an all Deine Tipps erinnern kann? In welchem Winkel muss ich mich nochmal nähern? Wer beugt sich weiter vor? Sind 12cm hohe Absätze hinderlich? Sollte ich einen Minimizer tragen um die Herren der Schöpfung nicht zu erschrecken? Meinen Beruf erwähne ich meistens erst bei genauem Nachfagen, manchmal gebe ich mich auch als PH Studentin aus, um dann eine Weile in mich hinein zu grinsen...Wäre Tierärztin besser, was tun wenn er merkt, daß ich gar nicht vom Fach bin? Ich hoffe auf weitere Antworten...
 
  • #29
@#25: Zu deiner Filmgeschichte: Es ist eigentlich fast egal, was eine Frau zu mir sagt, wenn sie mich ansprechen würde. Ich würde auf jeden Fall davon ausgehen, dass sie sich eine Minute zuvor diese Geschichte ausgedacht hat, um einen Grund zu haben, mich anzusprechen. Ich würde daher das "Kompliment" in 5a,b nicht wirklich als solches auffassen, sondern als Koketterie.

Nichtsdestotrotz würde ich mich darüber natürlich sehr freuen, und das ist völlig unabhängig davon, wie sie aussieht. Selbst wenn ich sie mir äußerlich nicht gefiele, würde ich mich aus Höflichkeit weiter mit ihr unterhalten. Ich würde mir praktisch nicht anmerken lassen, was ich von ihr halte. Eventuell ist das schlecht für sie, weil sie zeitgleich einen aussichtsreicheren Kandidaten ansprechen könnte. Aber so ist das nun mal. Schicksal.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo.....Einfach und unkompliziert auf die Dame zugehen. Sie anlächeln und ihr sagen,daß sie Dir pos. aufgefallen ist. So einfach ist das....keine komischen Sprüche klopfen.Männer sind schon oft sehr kompliziert.....ZWINKER Alles Liebe K.
 
Top