[mod] was hat denn Spiritualität und Esoterik direkt mit dem Aussehen zu tun? Menschen, die bewusst leben (und die müssen nicht mal "Esos" sein, im Gegenteil! Oft sind es bibeltreue Christen o.ä.), kaufen eben aus Prinzip nur Kleidung aus "sicherer" Quelle (Bioanbau der Baumwolle z.B.), quälen ihre Füsse nicht mit schickem, aber ungesundem Schuhwerk (s. High Heels...warum tut frau sich das an????)...!
Das ist auch ok und legitim. Nur nicht jeder nicht-spirituelle und nicht-esoterische Mensch findet diese Optikart attraktiv. Ich finde, dass die meisten Esoterikfrauen irgendwie Öko angezogen sind. Und je älter sie werden, lehnen sie solche Maßnahmen wie Haarefärben ab-es ist auch legitim. Nicht jeder muss das aber schön finden-Schuhe a la Birkenstock, weite Kleidung (kein weiblich-betonter Kleidungsstil)-so habe ich die meisten Esoterikfrauen im Alter erlebt. Wer es mag, sprich nichts dagegen. Viele finden aber kein Gefallen an dieser Optik-muss jeder selber wissen.
Was mich aber eher bei Esoterikfrauen stört, ist dass sie sich die Schicksalsschläge oder Lebensplanung durch höhere Mächte erklären und nicht selber rational ihr Leben gestalten. So sagte mir eine (als ich noch Single war), ich sollte meinen Wunsch nach einem Partner ins Universum schicken und warten-er wird mich dann finden. Man kann sich darüber streiten, ob mir das Universum einen Partner schickt oder ich muss aktiv werden und einen Mann anschreiben.
Oder plötzlich erkennt man, dass eine Beziehung keinen Sinn hat, weil die Sterne ungünstig stehen. Auch wenn ich schwanger werden möchte, sorge ich für eine befruchtungsfähige Eizelle und einen gesunden zeugingsfähigen Mann-aber doch nicht hoffen, dass die Steine es richten.
Ich weiß es nicht-aber mir kommen Esoterikfrauen ein bischen kindisch vor.
Wenn ein Mann Wert darauf legt (und das tun heutzutage viele Männer), dass seine Partnerin ein gesichertes Einkommen in einem guten Beruf hat und bis zur Rente selber für sich sorgen kann, ggf. auch eine gute Rente haben wird, sind die Esoterikfrauen nicht ganz geeignet dafür.
Viele sind selbstständig (mehr schlecht als recht), zahlen kaum was für ihre Rente ein-und das schreckt der moderne Mann von heute eher ab, finde ich (als Frau). Esoterik als Einstellung kann man mögen oder nicht (als Mann). Ein gutes geregeltes Einkommen der Partnerin setzt heutzutage fast jeder Mann als Voraussetzung ein-bei den Esoterikfrauen sind es da selten so gut aus, finde ich. Materialistische Männer und/oder Männer, die Karriere machen, können nichts mit so einer Frau auf Dauer anfangen. Oft bilden die Esoterikleute eigene Gesellschaften-Stichwort ZEGG. Als ich mir diese Gesellschaft im Internet anguckte, konnte ich mir meine Meinung dazu selber bilden.
.Lieber FS, mach doch Deine Erfahrungen-keiner kann Erfahrungen für Dich machen.
w/39