G

Gast

Gast
  • #1

Fragen (nicht nur) an die Männerwelt- Freundschaft Mann-Frau ?

Hallo, ihr Lieben.
Würde gerne mal einige Fragen stellen, die mich (aus persönlichen Gründen) interesssieren. Also, 1. liebe Leser(innen), gibt es reine Freundschaft zwischen Mann und Frau?
(habe sowas hinter mir, mit jeder Menge Spass, Gespräche, gegenseitige Hilfe, usw. . Dann, nach drei Jahren, baggerte er mich an und ich ging drauf ein. Nach vier Wochen beendete er es. Ich war sehr traurig, versuchte, den Kontakt zu halten, war aber sehr krampfig.Deshalb beendete ich es soweit, das unsere Kinder (beste Kumpel) sich zwar trafen, aber zwischen uns fand nur das Nötigste statt.) Plötzlich meldete er sich wieder und wollte wieder Ausflüge machen, Gespräche und so weiter. Anfangs ging ich dem aus dem Weg, aber er hat sich schon sehr angestrengt, da ging ich dann drauf ein und wir haben wieder Kontakt. Aber
2. jetzt ist es so: wenn er sich meldet und was vorschlägt, haben wir einen schönen Tag. Nach dem es so eine Weile lief, schlug auch ich mal wieder was vor, und was passierte? Er zog sich wieder zurück, auf meine Frage, ob es ihm zu viel würde, sagte er nein. Mir ist nicht klar, warum er sich so verhält. Er hilft mir wieder, wo er kann, wir gehen gemeinsam weg, wir reden viel, aber immer, wenn ich die Initiative ergreife, zieht er sich zurück. Wenn er reine Freundschaft anstrebt, bräuchte er das nicht zu tun? Die guten alten Tips, von wegen, er wird sich melden, wenn er dich sehen will, meldet er sich schnell und so weiter helfen mir nicht so richtig weiter, da wir ja bereits vorher gute Freunde waren und ich ja sowieso weiß, wegen der Kinder meldet er sich spätestens alle vierzehn Tage. Da er ja auch weiß, das wir uns regelmäßig sehen, braucht er sich dazwischen ja nicht groß anzustrengen? (na ja, wir verabreden uns mittlerweile schon wieder vorher, auch auf seine inititive). Ich bin zu vorsichtig, um ihn direkt zu fragen, da es ein langer Weg war, das wir wieder so gut miteinander können. Das will ich noch nicht riskieren. Mir ist nicht klar, ob er mich wieder anbaggert oder Freundschaft anstrebt. Woran merke ich das? Oder weiß er es selbst noch nicht? Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. Man, wie konpliziert, wenn man vorher befreundet war. Ich bin leider, wenn es um ihn geht, voll verblendet. Über Antworten würde ich mich sehr freuen, gerne auch von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen. Vile Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

es ist eine Illusion jedenfalls bei heterosexuellen Freunden. Selbst in der Vergangenheit gehabt - irgendeiner verliebt sich früher oder später immer. Oder hat schon starkes Interesse, aber sie/er ist durch irgendwas gehemmt. Ausschließen möchte ich das nun auch nicht, aber bisjetzt war es immer so gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich gehöre zu den Frauen, die es absolut für möglich halten eine Freundschaft zu haben, auch eine Ausschließliche. Sogar wenn Sex im Spiel war.

Bei Euch kann ich nicht eindeutig erkennen, was Du willst. Dein Text ist so, dass ich nicht weiß, willst Du nur eine Freundschaft oder doch mehr?

Er will dagegen ziemlich sicher nicht mehr als eine Freundschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bei mir hat noch keine Freundschaft zu einer Frau dauerhaft gehalten. Entweder habe ich irgendwann eindeutige Avancen bekommen bzw das einfordern einer gewisser Platzhalterei, nachfolgend, Streit, Eifersucht und Kontaktabbruch. Außerdem ist es dem jeweiligen Partner gegenüber immer schwierig zu erklären und bietet erhebliches Konfliktpotential.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Allgemein:
Ja, es gibt prinzipiell schon Freundschaften die lange Jahre halten können.
Entweder Zweck-Freundschaften oder solche, bei denen der eine dem anderen
nicht genug gefällt um ihn /sie auch sexuell attraktiv zu finden. Aber alles andere
passt perfekt. Dann ist Liebe ohne Flügel, Freundschaft, ein Ausweg.
Es gibt sogar Freundschaften, die überdauern mehrere Ehen des betr. Freundes/der Freundin.

In eurem Fall:
Rede mal Tacheles was er vorhat.
Lange würde ich mir das nicht antun.
Hin und her geht gar nicht !
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
irgendeiner verliebt sich früher oder später immer. Oder hat schon starkes Interesse, aber sie/er ist durch irgendwas gehemmt.

Nein. Ich bin weiblich, mitte 20 und mein Freundeskreis besteht fast ausschließlich aus Männern. Vergebene, singles und sogar verheiratete.. und keiner von uns hat in den letzten 10 Jahren jemals versucht den anderen anzubaggern oder wollte mehr. Nur weil es bei dir nicht funktioniert, heißt es nicht dass es das grundsätzlich nicht tut.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich habe einen langjährigen männlichen freund seit ca 30 jahren, wir waren zusammen in urlaub, besuchen uns regelmäßig und können über alles reden. ich hatte nie etwas mit ihm, alles war und ist kein problem. das geht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

Nach drei Jahren enger Bindung mit intensiven Gesprächen solltet ihr doch offen miteinander reden können, auch über das was passiert ist in der kurzen Zeit zwischen euch.

Ich (m48) glaube fest an eine rein platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau, da ich diese aus eigener Erfahrung so lebe. Seit meiner Studienzeit, d.h. seit nunmehr bald 30 Jahren pflege ich einen sehr guten Kontakt mit einer ehemaligen Studienkollegin. Sie ist für mich nicht mehr als eine Kollegin und umgekehrt auch. Wir können über ALLE unsere Probleme miteinander reden und können uns gegenseitig Tipps geben für die Erfahrungen mit dem jeweils anderen Geschlecht. Wir haben uns auch wiederholt ausgeheult beim anderen...und sie ist nun endlich in einer glücklichen Partnerschaft nachdem sie vorher wirklich immer die Nieten zog während ich langjährig verheiratet war. Meine inzwischen gestorbene Frau hatte immer etwas gegen sie...selbst dann noch bei der Hochzeit von ihr sah meine Frau sie irgendwie immer als eine Rivalin obwohl da absolut nichts lief und auch nie etwas laufen wird.

Ich habe aber mit meiner Kollegin bereits sehr früh das Thema geklärt und sie war damals ebenso froh wie ich, dass ich ihr die Augen öffnete, da sie sich recht blauäugig verhielt bzw. es den Anschein erwecken konnte, sie will etwas von mir. So hielt sie sich zum Glück bei anderen Männern zurück mit spätabendlichen Einladungen nach Hause oder spontanen Besuchen.

Ihr, liebe FS, habt das aber offensichtlich nicht geklärt und seit daher euch halt näher gekommen. Es ist nun an euch, MITEINANDER zu klären, was ihr wollt. Ist es mehr als eine platonische Freundschaft von einem von euch oder gar von beiden?? Wens beidseitig ist, ausleben mit allen Konsequenzen, sprich aktuelle Beziehungen beenden. Wenns nur einseitig ist, versucht den Kontakt (ist schwer mit den Kindern, mir bewusst..) aufs Allernötigste zu beschränken.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein bester Freund ist seit 15 Jahren ein Mann,es funktioniert ganz wunderbar, er ist eine der größten Bereicherungen meines Lebens.
Aber:
Wir hatten nie Sex, das stand nie zur Debatte, klare Verhältnisse von Anfang an.
Wir machen keine "Mädelsfreundschaft" draus.
Momentan sind wir beide Single, aber wir haben uns klargemacht, dass- wenn einer oder beide eine Beziehung haben- die Pflege der Freundschaft sich zwar verändert, die Freundschaft an sich aber nicht schlechter wird.
Wir hören uns manchmal zwei Wochen nicht, dann telefonieren wir wieder mehrmals täglich. Wenn es bei einem brennt, kommt der andere mit heulenden Sirenen.

JA, ES IST MÖGLICH!!!

Der einzige Nachteil: Wenn man im Leben bereits einen so extrem verlässlichen Mann hat, ist die Suche nach einem Partner weniger dringlich.

Du musst Dir (aus meiner Sicht) ganz klar überlegen, was Du von diesem Mann willst, ich bin mir nicht sicher, ob Du Dir nicht eine Beziehung wünscht. Und das dann ganz klar kommunizieren und auch dabei bleiben. Der beste Freund ist kein Trostpflaster und kein Spielball.
 
G

Gast

Gast
  • #10
es ist eine Illusion jedenfalls bei heterosexuellen Freunden.

Bei Dir mag das so sein, aber das kannst Du nicht verallgemeinern. Ich habe etliche Frauen in meinem Freundeskreis, z.T. seit vielen Jahren. Meine wirklich beste Freundin hat alle möglichen Versuche bei der Damenwelt meinerseits miterlebt und -erlitten, und ich habe ihre diversen Männerbekanntschaften mitverfolgen dürfen. Wir sind gemeinsam in den Urlaub gefahren und haben uns ein Bett geteilt, und es ist nie irgendwas anderes gewesen als Freundschaft, auch nicht ansatzweise. Allein der Gedanke ist absurd - wir sind einfach wie Bruder und Schwester. Mittlerweile haben wir beide unseren perfekten Deckel gefunden, sind glücklich verheiratet und haben das Glück, dass unsere Partner unsere Freundschaft für völlig normal halten und keine Spur eifersüchtig sind.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Für die meisten Menschen funktioniert es nicht. Für mich klappt das nur, wenn die Frau mit einem meiner Freunde verheiratet ist; dann weiß ich, dass sie niemals auf dumme Gedanken kommen wird (denn ich kenne meine Freunde und weiß um deren Kriterien an Frau und Treue) und ich kann beruhigt eine Freundschaft eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich gehöre zu den Frauen, die es absolut für möglich halten eine Freundschaft zu haben, auch eine Ausschließliche. Sogar wenn Sex im Spiel war.

Wenn Sex erst einmal im Spiel war, halte ich das persönlich für ausgeschlossen.
Spätestens, wenn eine neue Partnerschaft eingegangen wird, sind Probleme zu erwarten - ausgenommen, man nimmt dergleichen Dinge (beides!) nicht so richtig ernst und berachtet das (Liebes-)Leben als ein großes "Spiel". Dann sage ich nur: "Viel Glück" (und bitte ohne mich).

m,50
 
  • #13
Ich finde es nicht nett, wie er dich behandelt. Er hat dich angebaggert und dann abserviert, nun wäre es an ihm, dir ganz viele Brücken zu bauen, damit du wieder Vertrauen fasst und dich als Freundin von ihm gemocht und ernst genommen fühlst. Statt dessen gibt er dir das Gefühl, dass du ihm ja nicht zu nahe kommen darfst - und du fühlst dich verständlicherweise abgelehnt.

Du schreibst, dass er sich ja immer sicher sein kann, dass ihr euch wegen der Kinder sowieso seht. Falsch - brich doch einfach den Kontakt zu ihm und seinen Kindern komplett ab. Entweder, er wacht dann endlich auf und wird um deine Freundschaft und dein Vertrauen werben, oder er weiß hinterher, was er verloren hat. Kinderfreundschaften hin oder her - du quälst dich. Vielleicht auch deshalb, weil du dir immer noch mehr erhoffst. Lass das nicht mit dir machen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich gehöre zu den Frauen, die es absolut für möglich halten eine Freundschaft zu haben, auch eine Ausschließliche. Sogar wenn Sex im Spiel war.

Das hängt davon ab, in wie weit man persönlich den Begriff "Freundschaft" verbiegt.

Für mich ist Freundschaft nichts anderes, als das was mich mit einem gleichgeschlechtlichen (!) Menschen verbindet - und ich denke, die meisten teilen meine Auffassung.

Nach dieser Definition endet "Freundschaf"t in dem Augenblick, wenn man Sex miteinander hat. Denn man will "mehr" als nur das und sich danach "Freunde" zu nennen ist nach Überspringen dieser hohen Hürde vollkommen verfehlt.

m
 
  • #15
Gemischte Freundschaften leider immer weniger möglich. Selbst nur gemeinsame Freizeitaktivitäten schwierig.

Entweder wird man von der Frau taxiert, ob man ihr als möglicher Partner zusagt.
Oder die Frau unterstellt dem Mann, daß er doch nur Sex von ihr wolle.
Also Freundschaft - nur als Ausrede benutzt, oder es wird Einem als Ausrede unterstellt.

Wäre ich eine Frau, könnte ich viel eher und besser reine Freundschaften mit Frauen bekommen.
Als Mann scheint man einen großen "Stempel" mit viele Vorurteilen behaftet zu bekommen ?

In dem Thread scheint der Mann eine dominante Stellung zu beanspruchen.
Gesteht der Frau also nicht die gleichen Möglichkeiten ein, sich in die Freundschaft einzubringen.
Ein Verhalten, daß m.E. nicht auf reine Freundschaft basiert. Denn unter Freunden gilt volle Gleichberechtigung.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich pflege Freundschaften zu Menschen beider Geschlechter und finde das ganz natürlich. Es ist sehr wohl möglich, als Frau mit einem Mann befreundet zu sein, ohne dass eine der Personen an Sex denkt.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass mein OdB mit dem Verhältnis zwischen mir und meinem besten Freund nicht so wirklich klar kommt. Dabei bin ich absolut treu und gebe ihm keinen Grund zur Besorgnis.
 
Top