G

Gast

Gast
  • #1

Frage an die Männer: Bin ich zu aktiv/aufdringlich?

Hallo ihr Lieben,

ich bin hin-und hergerissen. Vor zwei Jahren habe ich einen Mann kennengelernt. Wir waren beide zufällig beruflich im Ausland. Zurück in Deutschland waren wir immer per Email in Kontakt. Im Oktober letzten Jahres wollten wir uns dann treffen, allerdings hat er mir kurzfristig abgesagt, weil er einen wichtigen Geschäftstermin hatte.
Auf seine Absage habe ich nicht reagiert, weil ich sehr enttäuscht und traurig war. Ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr von mir aus zu melden, sondern abzuwarten, ob er sich meldet. Hauptsächlich aus diesem Grund, weil ich das Gefühl hatte, dass ich bisher immer die Initiative ergriffen habe und er sich auch immer viel Zeit lässt bis er auf meine Nachrichten antwortet. Außerdem will ich ihn nicht nerven oder zu aufdringlich sein.
Ich habe also 7 Monate nichts von mir hören lassen (was mir sehr sehr schwer fiel, denn ich finde ihn einfach umwerfend!). Jetzt hat er sich, wie aus heiterem Himmel, letzte Woche bei mir gemeldet und mich gefragt, wie es mir geht. Ich habe mich natürlich riesig gefreut und ihm geschrieben, dass ich mich freuen würde, wenn ein Treffen doch noch zustande kommen würde. Er hat sich für die Absage beim letzten Mal entschuldigt und meinte, dass er sich auch freuen würde wenn wir uns bald treffen würden. Dann habe ich ihm wieder geantwortet und einen Ort für das Treffen vorgeschlagen...Das war gestern und während ich auf eine Antwort von ihm warte komme ich ins Grübeln, ob meine Reaktion richtig war...

und nun zu meiner Frage: hätte ich ihm deutlich machen sollen, dass ich sehr enttäuscht war dass unser letztes Treffen nicht stattgefunden hat? (Ich habe nur geschrieben,dass ich es sehr schade finde) Und viel wichtiger: Bin ich mit der Tür ins Haus gefallen bzw. hätte ich nicht gleich auf ein neues Treffen zu Sprechen kommen sollen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn ihr euch 7 Monate (!) nicht beieinander gemeldet habt, dann ist keiner von euch zu aufdringlich gewesen. Ich fürchte sogar, er wird weder Interesse an dir haben, noch wird er sich darüber im Klaren sein, dass du dir mehr erhoffst. Vermutlich hält er eure Beziehung für eine rein freundschaftliche.

Trotzdem kannst du dich natürlich mit ihm treffen, denn was nicht ist könnte ja noch werden ...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na ja, er hat dir abgesagt und du hast dich nicht mehr gemeldet. Er hätte dich nach der Absage ja nochmals kontaktieren können um einen neuen Termin zu vereinbaren. Das tut er jetzt 7 Monate später.

Also fassen wir zusammen, sein Interesse war nicht so riesig, durch dein Nichtreagieren nahm er an dein Interesse war auch nicht so groß. Viel mehr würde mich interessieren, warum er sich jetzt nach 7 Monaten wieder meldet.

Trefft euch jetzt einfach mal, aber sei nicht gleich so überschwenglich und spring auf jeden Zucker an den er dir gibt. Vielleicht hat er in der Zeit seine Partnerschaft auf Eis gelegt, vielleicht wurde er abserviert. Es gibt viele Gründe des Nichtmeldens, mir würde einer reichen. Du hast ihm ja schon geschrieben dass du über seine Absage enttäuscht warst, mehr musst du daraus auch nicht machen.

Irgendwie würde ich in dem Kontakt nicht so lange rumeiern, einfach treffen und dann weitersehen. Und wenn es geht nicht zu viel querdenken wie habe ich, hätte ich, was wäre wenn. Du freust dich ihn zu sehen, was daraus wird wirst du sehen. Wenn er sich nicht mehr meldet wegen einem Treffen endgültig abhaken, die Variante hattet ihr ja schon.

w46
 
  • #4
Mach Dir nicht so viele Gedanken darüber. War doch alles soweit korrekt. Wieso an Entscheidungen zweifeln?

Lass es einfach auf dich zukommen und freue dich. Alles andere ergibt sich...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zu aufdringlich? Wohl kaum. Vor allem, ist doch irgendwie etwas umständlich, nach 7 Monaten dann noch überlegen wie und ob man nach einem Treffen fragen soll. Wenn ihr ein Paar seid musst Du Dir dann alle 15 Tage überlegen, ob Du mal Hallo sagen darfst? ;)

Nunja, ernsthaft, bist Du sehr an dem Mann interessiert? Weil wenn ja, nunja, wie soll ich sagen... Für Ihn bist Du wahrscheinlich nur eine Kollegin. Weil wenn ein Mann interessiert ist, wird er in der Regel aktiv. Wie weit dann natürlich eine positive Resonanz von der Frau kommen muss, damit ein Mann dranbleibt ist etwas anderes, aber wenn ein Mann interessiert ist, wird man das irgendwie merken.

Und ich bin seit 1 Jahr mit zwei Männern in Kontakt. Der eine wollte zu Beginn was von mir, ist inzwischen in einer Beziehung und wir verstehen uns als Kollegen sehr gut. Wir schreiben so alle 2 Monate mal. Und mit einem anderen, den ich über EP kennenlernte, schrieben wir ca 4-5 Monate. Nunja, wir pöbelten uns eher an (meist beganns aus Spass und einer von uns kannte dann die Grenzen nicht) als etwas anderes und waren immer nah dran uns gegenseitig zu blockieren. Nun schreiben wir uns auch seit mehr als einem Jahr sehr regelmässig. Täglich mal 1-2 pro Woche, mal 2 Wochen garnicht, obwohl klar ist, das beidseitig kein Interesse vorhanden ist. Wir sind nicht unser Typ. Wir schreiben dennoch gern. Könnte es sein, dass von seiner Seite her das ganze so Platonisch ist wie bei mir?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo ihr Lieben,

Jetzt hat er sich, wie aus heiterem Himmel, letzte Woche bei mir gemeldet und mich gefragt, wie es mir geht. Ich habe mich natürlich riesig gefreut und ihm geschrieben, dass ich mich freuen würde, wenn ein Treffen doch noch zustande kommen würde................

Ja dann trefft und freut euch doch einfach beide und das "Grübeln" gleich mal einstellen............... vielleicht für immer.
 
  • #7
Im Oktober letzten Jahres wollten wir uns dann treffen, allerdings hat er mir kurzfristig abgesagt, weil er einen wichtigen Geschäftstermin hatte.
...
hätte ich ihm deutlich machen sollen, dass ich sehr enttäuscht war dass unser letztes Treffen nicht stattgefunden hat? (Ich habe nur geschrieben,dass ich es sehr schade finde) Und viel wichtiger: Bin ich mit der Tür ins Haus gefallen bzw. hätte ich nicht gleich auf ein neues Treffen zu Sprechen kommen sollen?

Also grundsätzlich sollte eine Absage, noch dazu kurzfristig, eigentlich kein Problem darstellen, wenn der Absagende einen Gegenvorschlag macht. Ohne diesen hätte ich mich auch nicht mehr gemeldet, weil die Person damit einfach Desinteresse zeigt.

Ich finde nicht, dass du mit dem Treffen überreagiert hast. Es spricht nichts dagegen, dass man sich einfach mal auf einen Kaffee trifft. Ihr könnt euch unterhalten und du kannst ihm sagen, dass du das damals schade fandest, ihr werdet ja sowieso irgendwann auf das Thema kommen. Der Rest ist euch beiden überlassen und wird sich ergeben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin zwar Frau, aber dennoch: Er meldet sich nach Absage 7 Monate nicht ubd kaum klopft er an, springst Du wieder. Da hat er mal eben getestet, ob er noch bei Dir landen könnte. Könnte er, also ist es ihm langweilig.
Muss nicht so sein, klingt aber sehr danach.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, ich meine nicht, dass Du zu aufdringlich bist. Ganz im Gegenteil, Du musst aufpassen, dass dieser Mann nicht denkt, er kann mit Dir machen was er will. Dass er jetzt nach Monaten wieder angekrochen kommt, ist etwas merkwürdig. Hatte er denn in der Zwischenzeit überhaupt kein Bedürfnis mit Dir in Kontakt zu treten und auch überhaupt nur zu hören, wie es Dir geht?

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #10
hätte ich ihm deutlich machen sollen, dass ich sehr enttäuscht war dass unser letztes Treffen nicht stattgefunden hat?

Nein, Du hättest ihn fragen sollen, warum der wichtige Geschäftstermin 7 Monate gedauert hat. Das ist nämlich die eigentliche Unverschämtheit. Nun bist Du in der Situation, daß Du das mit Dir machen läßt und sogar noch bereitwillig auf einen neuen Vorschlag eingehst. Ich an seiner Stelle hätte jetzt jeglichen Respekt vor Dir verloren. Ein bereitwillig verfügbares Häschen halt.

Mein Tipp: sage ihm kurzfristig ab und melde Dich ebenfalls ein halbes Jahr nicht mehr. Dann seid Ihr beide quitt. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wie das alles jetzt war und was und ob du hättest tun oder nicht tun sollen ist momentan völlig egal, es ist passiert. Interessant wird es erst jetzt, denn ihr startet bei Null mit den Erinnerungen an früher und es ist immer heikel alte Geschichten aufzuwärmen.

Wenn er nicht offensichtlich in die Gänge kommt und es immer nur beim beim "oh schade, da kann ich nicht, aber ja klar wir sollten unbedingt mal, wäre toll....wir hören uns...." bleibt, dann ist der Mann zum Vergessen.
Antwortet er hingegen mit Zusage oder Gegenvorschlag, erscheint pünktlich beim Date und lässt danach auch weiter von sich hören, dann freu dich, er hat Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde es richtig, dass du nach einem Treffen gefragt hast.
Warum solltet ihr auch erst mailen/telefonieren, wenn man sich doch auch einfach treffen kann.

Absolut richtig gehandelt!
Wenn er sich jedoch nicht melden sollte/nicht auf dein Angebot eingehen sollte, solltest du ihn auch nicht nochmal anschreiben bzw. sehr viel Zeit vergehen lassen (mehrere Wochen) und dann nochmal nach einem Treffen fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Oh, das war aber ein langer Geschäftstermin...*ironieoff*

Er wollte mal wissen, wie die "Akazien" stehen, also ob Du immer noch Interesse hast, das hat ihn jetzt beruhigt und nun kann er Dich wieder auf "Eis" legen.

w
 
  • #14
Bin zwar auch eine Frau, deine Situation kommt mir allerdings sehr bekannt vor, ich stecke in einer ähnlichen Lage fest! Immer frage ich mich, ob ich wohl zu weit vorpresche, ob ich tatsächlich als Frau den Kontakt immer wieder suchen sollte.....Der Verstand sagt: nein, das Herz spricht leider eine andere Sprache..

Ich bin auch sehr interessiert, wie die Männer hier diesen Fall beurteilen!
 
G

Gast

Gast
  • #15
7 Monate (in Worten: sieben!). Toll, das hätte ich nie ausgehalten, wenn ich eine Frau so klasse finden würde, wie du offenbar diesen Mann. Also - aufhören zu denken, einfach machen. Alle beide, aber zackig.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja, Du hast zu viel gemacht. Er hat damals den Kontakt auslaufen lassen. Jetzt meldet er sich wieder und Du fragst gleich nach einem Treffen. Er denkt, er kann alles mit Dir machen. Du wartest nicht wie andere Frauen mal ein paar Tage auf ihn, Du wartest auch Wochen oder Monate und wenn er dann ankommt, stehst Du bei Fuß. Er hat kein Interesse an Dir als Partnerin. Lass Du nun Deinerseits den Kontakt auslaufen und schaue Dich nach einem Mann um, der Dir aufrichtiges Interesse entgegen bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Sei Du selbst und authentisch...

Du freust dich und zeigt ihm das Du dich freust..

Das ist völlig ok..

Lass vergangenes dort wo es hingehört und hol die spuren nicht ins jetzt..

m47
 
  • #18
So wie ich Dein Posting verstehe, bist du diejenigen, die den Kontakt abgebrochen hatte.
Interesse an dir hat er aber nicht...Er hat wahrscheinlich an dich gedacht und wollte nur wissen, wie es Dir geht.
Es ist für mich unnachvollziehbar, warum du ihn sofort nach einem Treffen gefragt hattest.
ja, für mich bist du aufdringlich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
naja, ich hätte an Deine Stelle nicht sofort wieder nach einem Treffen gefragt.
Auf keinen Fall würde ich es auch nur erwähnen, dass Du vor 7 Monaten enttäuscht warst, dass aus dem Treffen nichts wurde..
Bleib´ cool und gelassen. Du warst die ganze Zeit beschäftigt und hast gar nicht mehr an ihn gedacht.
Klar kann er sich noch mal melden. Aber er soll sich bitte jetzt Mühe geben und sich um Dich bemühen. Überlasse ihm die Initiative ! Halte Dich zurück.

w55
 
G

Gast

Gast
  • #20
Da ich das Ganze schon mal sehr ähnlich in der gleichen Konstellation als Mann mitgemacht habe,
rate ich Dir ohne große Erwartungen in das Treffen zu gehen. Ob da mehr draus werden kann,
kannst Du erst während des Treffens erfahren oder wenn ihr jetzt vorher mehr Kontakt habt.

Ich würde ihm das mit dem letzten Treffen aber keinesfalls vorwerfen. Den Wink von #9
"Nein, Du hättest ihn fragen sollen, warum der wichtige Geschäftstermin 7 Monate gedauert hat."
finde ich allerdings absolut genial und wenn du das mit etwas Spaß fragst, sollte er eigentlich wissen wie Du darüber denkst, ohne sich angegriffen zu fühlen.

Sonst bleibt logischerweise nur zu sagen: Wenn alles gut läuft mach ihm auch klar, dass Du Dir mehr vorstellen kannst. Aber erzwinge nicht ständig Kontakt, sondern lass ihn sich melden. Alles andere nervt nur unglaublich.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hier ist noch mal die FS:

Vielen Dank für eure Antworten/Tipps/Ratschläge... Inzwischen ist mir auch klar geworden, dass ich zu schnell mit der Tür ins Haus gefallen bin. Ich hätte ihn auf keinen Fall direkt nach einem Treffen fragen, sondern lieber etwas zappeln lassen sollen. Was würdet ihr mir nun raten / Wie soll ich mich jetzt am besten verhalten, wenn ich eine Antwort von ihm bekomme?
 
Top