G
Gast
Gast
- #1
Frage an die Männer: Bin ich zu aktiv/aufdringlich?
Hallo ihr Lieben,
ich bin hin-und hergerissen. Vor zwei Jahren habe ich einen Mann kennengelernt. Wir waren beide zufällig beruflich im Ausland. Zurück in Deutschland waren wir immer per Email in Kontakt. Im Oktober letzten Jahres wollten wir uns dann treffen, allerdings hat er mir kurzfristig abgesagt, weil er einen wichtigen Geschäftstermin hatte.
Auf seine Absage habe ich nicht reagiert, weil ich sehr enttäuscht und traurig war. Ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr von mir aus zu melden, sondern abzuwarten, ob er sich meldet. Hauptsächlich aus diesem Grund, weil ich das Gefühl hatte, dass ich bisher immer die Initiative ergriffen habe und er sich auch immer viel Zeit lässt bis er auf meine Nachrichten antwortet. Außerdem will ich ihn nicht nerven oder zu aufdringlich sein.
Ich habe also 7 Monate nichts von mir hören lassen (was mir sehr sehr schwer fiel, denn ich finde ihn einfach umwerfend!). Jetzt hat er sich, wie aus heiterem Himmel, letzte Woche bei mir gemeldet und mich gefragt, wie es mir geht. Ich habe mich natürlich riesig gefreut und ihm geschrieben, dass ich mich freuen würde, wenn ein Treffen doch noch zustande kommen würde. Er hat sich für die Absage beim letzten Mal entschuldigt und meinte, dass er sich auch freuen würde wenn wir uns bald treffen würden. Dann habe ich ihm wieder geantwortet und einen Ort für das Treffen vorgeschlagen...Das war gestern und während ich auf eine Antwort von ihm warte komme ich ins Grübeln, ob meine Reaktion richtig war...
und nun zu meiner Frage: hätte ich ihm deutlich machen sollen, dass ich sehr enttäuscht war dass unser letztes Treffen nicht stattgefunden hat? (Ich habe nur geschrieben,dass ich es sehr schade finde) Und viel wichtiger: Bin ich mit der Tür ins Haus gefallen bzw. hätte ich nicht gleich auf ein neues Treffen zu Sprechen kommen sollen?
ich bin hin-und hergerissen. Vor zwei Jahren habe ich einen Mann kennengelernt. Wir waren beide zufällig beruflich im Ausland. Zurück in Deutschland waren wir immer per Email in Kontakt. Im Oktober letzten Jahres wollten wir uns dann treffen, allerdings hat er mir kurzfristig abgesagt, weil er einen wichtigen Geschäftstermin hatte.
Auf seine Absage habe ich nicht reagiert, weil ich sehr enttäuscht und traurig war. Ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr von mir aus zu melden, sondern abzuwarten, ob er sich meldet. Hauptsächlich aus diesem Grund, weil ich das Gefühl hatte, dass ich bisher immer die Initiative ergriffen habe und er sich auch immer viel Zeit lässt bis er auf meine Nachrichten antwortet. Außerdem will ich ihn nicht nerven oder zu aufdringlich sein.
Ich habe also 7 Monate nichts von mir hören lassen (was mir sehr sehr schwer fiel, denn ich finde ihn einfach umwerfend!). Jetzt hat er sich, wie aus heiterem Himmel, letzte Woche bei mir gemeldet und mich gefragt, wie es mir geht. Ich habe mich natürlich riesig gefreut und ihm geschrieben, dass ich mich freuen würde, wenn ein Treffen doch noch zustande kommen würde. Er hat sich für die Absage beim letzten Mal entschuldigt und meinte, dass er sich auch freuen würde wenn wir uns bald treffen würden. Dann habe ich ihm wieder geantwortet und einen Ort für das Treffen vorgeschlagen...Das war gestern und während ich auf eine Antwort von ihm warte komme ich ins Grübeln, ob meine Reaktion richtig war...
und nun zu meiner Frage: hätte ich ihm deutlich machen sollen, dass ich sehr enttäuscht war dass unser letztes Treffen nicht stattgefunden hat? (Ich habe nur geschrieben,dass ich es sehr schade finde) Und viel wichtiger: Bin ich mit der Tür ins Haus gefallen bzw. hätte ich nicht gleich auf ein neues Treffen zu Sprechen kommen sollen?