- #1
Forsches/drängendes Auftreten in den ersten Nachrichten. Ist das normal?
Meine erste Frage hier in diesem Forum. Ich, m 31, bin auf einer Datingapp unterwegs, wobei ich im Profil stehen habe, dass ich ernsthaft eine Beziehung suche. Meist schreibe ich wie üblich die Frauen an, in diesem Fall ist es aber umgekehrt. Sie hat mich mit einer eher langweiligen Nachricht ala "Hi, ich würde dich gern kennenlenen" angeschrieben. Würde ich so Frauen anschreiben käme ich wahrscheinlich nie zu einem Date, aber gut, man(n) freut sich ja schon wenn eine Frau von sich aus überhaupt die Initiative ergreift. Ich bin also freundlich drauf eingegangen und frage, ob sie etwas Bestimmtes wissen will, sie wollte meinen Job wissen und wann ich sie gern mal treffen will.
Das war der erste überraschende Moment, eine Frau, die von sich aus ein Date vorschlägt. Selbst jemand wie ich, der schnelle Treffen bevorzugt, findet das ein wenig zu früh. Aber gut, dann muss ich wenigstens nicht nachfragen, ich habe die nächste Woche vorgeschlagen und ihr von meinem Job geschrieben. Sie schrieb mir von ihrem Job, schickte mir völlig ungefragt ihre Handynummer, damit ich sie anrufen kann wenn ich will. Ich bin generell gegen Telefonieren vor dem ersten Date, telefoniere auch nicht übermäßig gern, würde mich aber darauf einlassen, wenn ich mit der Frau schon ein wenig geschrieben habe. Aber nach der zweiten Nachricht schon so etwas zu schreiben ist doch etwas früh. Zudem will sie gern meinen vollen Namen wissen, sie ist selbst mit vollem Namen angemeldet, auch sehr unüblich. Insgesamt finde ich ihr Vorgehen ziemlich drängend, um nicht zu sagen an der Grenze zur Dreistheit. Würde ich im anfänglichen Schriftverkehr Frauen so begegnen würden sie wohl mit Recht Reißaus nehmen. Nach Ein zwei Nachrichten Hin und Her, in denen ich freundlich erklärt habe, dass ich eigentlich nicht so gern telefoniere und ein direktes Treffen auch so problemlos möglich ist (wohnen in der selben Stadt), hat es mir gereicht, da sie zwar freundlich, aber wiederholt nach vollem Namen und Nummer gefragt hat. Ich habe ihr freundlich aber bestimmt gesagt, dass ich persönliche Daten nicht gern so schnell an völlig Fremde gebe und dass ich es ihr überlasse, wie sie damit umgeht.
Normalerweise hätte ich keine Probleme, Nummer und auch vollen Namen zu nennen aber ihre Art erscheint mir dermaßen befremdlich, dass mein Gefühl mir sagt es nicht zu tun. Da ich Menschen aber ungern allein nach dem Schriftkontakt beurteile, würde ich sie evtl. noch treffen, habe aber keine Lust ihr vorher private Daten zu geben. Das ist der bisherige Stand der Dinge.
Ich will hier nicht unbedingt Ratschläge, wie ich mich verhalten soll, das entscheide ich sowieso für mich selbst. Trotzdem wollte ich gerne mal wissen, sehe ich das zu eng oder ist es nachvollziehbar, dass mir das seltsam erscheint bzw. ich ein komisches Gefühl bei der Sache habe? Interessant wäre außerdem, ob ihr auch schon vergleichbare Erfahrungen mit solch drängendem Verhalten am Anfang des Kontaktes erlebt habt (Männer wie Frauen)?
Das war der erste überraschende Moment, eine Frau, die von sich aus ein Date vorschlägt. Selbst jemand wie ich, der schnelle Treffen bevorzugt, findet das ein wenig zu früh. Aber gut, dann muss ich wenigstens nicht nachfragen, ich habe die nächste Woche vorgeschlagen und ihr von meinem Job geschrieben. Sie schrieb mir von ihrem Job, schickte mir völlig ungefragt ihre Handynummer, damit ich sie anrufen kann wenn ich will. Ich bin generell gegen Telefonieren vor dem ersten Date, telefoniere auch nicht übermäßig gern, würde mich aber darauf einlassen, wenn ich mit der Frau schon ein wenig geschrieben habe. Aber nach der zweiten Nachricht schon so etwas zu schreiben ist doch etwas früh. Zudem will sie gern meinen vollen Namen wissen, sie ist selbst mit vollem Namen angemeldet, auch sehr unüblich. Insgesamt finde ich ihr Vorgehen ziemlich drängend, um nicht zu sagen an der Grenze zur Dreistheit. Würde ich im anfänglichen Schriftverkehr Frauen so begegnen würden sie wohl mit Recht Reißaus nehmen. Nach Ein zwei Nachrichten Hin und Her, in denen ich freundlich erklärt habe, dass ich eigentlich nicht so gern telefoniere und ein direktes Treffen auch so problemlos möglich ist (wohnen in der selben Stadt), hat es mir gereicht, da sie zwar freundlich, aber wiederholt nach vollem Namen und Nummer gefragt hat. Ich habe ihr freundlich aber bestimmt gesagt, dass ich persönliche Daten nicht gern so schnell an völlig Fremde gebe und dass ich es ihr überlasse, wie sie damit umgeht.
Normalerweise hätte ich keine Probleme, Nummer und auch vollen Namen zu nennen aber ihre Art erscheint mir dermaßen befremdlich, dass mein Gefühl mir sagt es nicht zu tun. Da ich Menschen aber ungern allein nach dem Schriftkontakt beurteile, würde ich sie evtl. noch treffen, habe aber keine Lust ihr vorher private Daten zu geben. Das ist der bisherige Stand der Dinge.
Ich will hier nicht unbedingt Ratschläge, wie ich mich verhalten soll, das entscheide ich sowieso für mich selbst. Trotzdem wollte ich gerne mal wissen, sehe ich das zu eng oder ist es nachvollziehbar, dass mir das seltsam erscheint bzw. ich ein komisches Gefühl bei der Sache habe? Interessant wäre außerdem, ob ihr auch schon vergleichbare Erfahrungen mit solch drängendem Verhalten am Anfang des Kontaktes erlebt habt (Männer wie Frauen)?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: