G

Gast

Gast
  • #1

Fehler beim Date?

Hatte hier eine Frau kennengelernt. Wir hatten viele Gemeinsamkeiten, schrieben uns täglich lange Mails und trafen uns dann nach mehreren Wochen. Trafen uns im Café und unterhielten uns fast 3 Std., wie ich fand recht gut. Zum Schluss gab sie mir ihre Handy-Nr und private Mailadresse. Leider war es dann auch, ihre Mails waren dann eher verhalten, Anruf kam auch keiner und auch nicht die Frage nach einem 2.Date. Nach 1 Woche machte sie dann Schluss.

Ich frage mich jetzt was ich falsch gemacht habe. Im Internet habe ich zu dem Thema gefunden:
- wurde im langen Mailverkehr zu viel falsche Erwartungen geweckt?
- waren fehlende Berührungen Schuld? (im Nachhinein meine ich Andeutungen ihrerseits erkannt zu haben)
- war sie einfach nur sehr höflich?
- hat sie später festgestellt dass es doch passt?

Es ist schon eine Weile her, Nachrichten gelöscht, darum kann ich sie auch nicht mehr fragen woran es lag (auch ein Internettipp).
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hast DU sie denn angerufen? Ein zweites Date vorgeschlagen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi

Hast Du Dich nach dem 1. Treffen Dich bei ihr zuerst gemeldet? Hast Du nicht nach einem 2. Treffen gefragt?

Tönt eventuell etwas altmodisch, aber ich frage nie nach nem 1. Date und i.d.R. auch nicht nach nem 2. Treffen. Wenn ein Mann interessiert ist, meldet er sich schon. Wenn er nur halbherzig interessiert ist, bin ich den so los. Ich zeigte nur einmal sehr früh sehr mein interesse. Ich wurde verarscht.

w 27
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja sicher gab es etwas, das nicht gepasst hat oder ihr unangenehm aufgefallen ist.
Der Fall, dass man ein Date hat, bei dem beide `Feuer und Flamme` sind und bald vor den Traualtar treten, ist eher der Ausnahmefall.
Ich bin auch schon mehrfach nach Dates mit tollen Männern nach Hause gefahren und habe den Herren trotzdem Tag abgesagt. Nachdem ich einiges habe sacken lassen...

Wenn man sich die Nachbartreads der Date-Nogos von Damen und Herren ansieht,
müssen wir doch feststellen, es gibt 100 Absagegründe/Möglichkeiten.

Ich würde mir keine großen Gedanken machen, das verunsichert nur.
Einfach locker weiter daten und auf jeden Fall immer anbieten, die Rechnung zu übernehmen.
w/47
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Zunächst einmal: Diese Frage kann dir hier niemand beantworten, der Grund kann doch alles oder nichts gewesen sein. Vielleicht hat ihr auch nur deine Nase nicht gepasst, vielleicht warst du ihr zu sachlich, zu wenig emotional, vielleicht möchte sie deine Ausdrucksweise nicht oder ihr fehlte das gewisse Etwas. Vielleicht sind es aber auch Gründe, die mit dir gar nichts zu tun haben, vielleicht gab es noch einen anderen Mann im Hintergrund, vielleicht hatte sie unmittelbar nach dir ein zweites Date, das sie vom Hocker gehauen hat. Mal ehrlich, wie sollen WIR das hier wissen? Es nutzt ja auch nichts, darüber zu grübeln. Es wird dir beim Online-Dating bei 9 von 10 Dates so gehen, dass NICHTS daraus wird. Die für mich wahrscheinlichste Möglichkeit ist: Ihr hattet einen tollen Mailverkehr, sogar ein tolles Gespräch, aber die Erwartungen an einen Partner/ Flirt wurden eben nicht erfüllt. Tolle Gespräche führe ich auch mit Freunden. Und nicht jeder Mann, mit dem ich mich date, ist eben ein potenzieller Partner, selbst wenn der Mailvekehr toll ist. Es zählt doch am Ende nur, wir man im echten Leben miteinander harmoniert. Und da muss es eben ein bisschen funken und knistern. Alles andere wäre unter "Freundschaft" zu verbuchen.
In einer Sache hast du aber recht: Man sollte sich so schnell wie möglich treffen, um die Erwartungshaltung nicht unnötig ins Unermessliche steigen zu lassen. Ein, zwei Wochen maximal mailen, um zu sehen, ob man dieselben Themen hat. und dann: Mutig sein und daten.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wir wissen nicht, woran es lag, es hat vermutlich nicht gepasst und sie war nicht ehrlich genug, es gleich zu sagen.

allerdings wird deutlich, dass du viel zu viel grübelst, das macht jeder mal, führt aber selten zu etwas. Übe dich in Gelassenheit, sei entspannt, das merken dann auch die Mädels!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn Du sie nicht angerufen hast, kannst du dich nicht beschweren, denn du hast ihr nicht deutlich gezeigt, dass du Interesse an ihr hattest. Wahrscheinlich hast du dir nicht genug Mühe gegeben und sie war genervt? E-Mails sind doch albern, wenn man sich schon kennt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Zunächst mal gilt der Satz:

Bei der Richtigen kannst Du nix falsch machen -
bei der Falschen kannst Du nix richtig machen.

Wenn Du diese Grundeinstellung verinnerlichst, bist Du auch schon entspannter und denkst weniger über "richtig" und "falsch" nach, was vermutlich auch schon dazu führt, dass beim manches "richtiger" i.S.v. entspannter & lockerer wird.

Weiterhin finde ich es zielführend, wenn man sich vor dem Treffen nicht allzu ausführlich austauscht. Das ist eh nur ein Gespräch mit einem virtuellem Partner, was zumeist das erste Date eher kompliziert als vereinfacht.

Ich glaube, dass ehrliches Feedback nach einem Date nicht sonderlich viel bringt. An Deiner "Grund-Optik" kannst Du eh nix ändern. Und an Deinem gründsätzlichen Charakter auch nicht. Was würde Dir Aussagen a la "Deinen Körperbau habe ich aber anders vorgestellt" oder "Deine Augen gefallen mir aber gar nicht" oder "wie Du Dich bewegst, finde ich ja richtig abtörnend"? Gerade letzteres würde dazu führen, dass Du Dich beim nächsten Mal noch weniger grazil bewegen würdest (um nur ein Beispiel zu nennen, das mit Dir vermutlich überhaupt nix zu tun hat.) Und manche Frauen suchen einen Typen, der genauso aussieht und agiert, wie ihr Vater oder gegenteilig einen Typen, der genau das Gegenteil von ihrem Vater verkörpert. Dann bringt Dir ein Feedback noch weniger als die oben genannten Beispiele, da es in dem Fall eigentlich nur um SIE und gar nicht um DICH geht.

Ergo: Nach einem seicht auslaufenden Kontakt würde ich mir keine Gedanken machen. Das bringt nichts. Immer vorausgesetzt, dass Du auch weiter aktiv warst - sonst könnte das bei ihr auch schräg angekommen sein.

Wenn Feedback, dann gute Freundinnen oder einen professionellen Coach. Beides kann helfen, da manche Menschen tatsächlich zu wenig aus sich machen, was ja sehr schade ist.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zum Schluss gab sie mir ihre Handy-Nr und private Mailadresse..

schon komisch, ich hätte Dir diese Informationen nicht gegeben wenn ich kein Interesse gehabt hätte oder das Date ein Flop gewesen wäre. Vielleicht warst Du eher zu aktiv-los und Sie sah das fehlende Interesse bei Dir. Frauen wollen ja auch immer ein bisschen erobert werden bzw das Gefühl haben das man nicht irgendein Date ist sondern DAS Date.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn Du sie nicht angerufen hast, kannst du dich nicht beschweren, denn du hast ihr nicht deutlich gezeigt, dass du Interesse an ihr hattest. Wahrscheinlich hast du dir nicht genug Mühe gegeben und sie war genervt? E-Mails sind doch albern, wenn man sich schon kennt.

Das stimmt, und außerdem:
- ihr habt viel zu lange und viel zu viel gemailt, vor eurem 1. Date
- sie hat wahrscheinlich erst im Nachhinein gemerkt, dass es nicht so recht passt.

Und wenn du sie nicht nach einem 2. Date gefragt und sie nicht angerufen und dich bemüht hast:
Für mich (w) wäre dann auch klar, dass du nicht interessiert bist.

Ach übrigens: Berührungen beim 1. Date, die über das in unserem Kulturkreis Übliche hinausgehen (Handgeben und evtl. eine kurze Umarmung zum Abschied) fände ich äußerst zudringlich. Ist mir auch nie passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es ist mir schon bekannt dass der Funke wohl nicht übersprungen ist. Seltsam finde ich jedoch das wir uns anscheinend 3 Std gut unterhalten hatten, sie mir Handy-Nr und privaten Mailadresse gab, so gesehen war ich ihr an diesem Tag nicht ganz unsympathisch. Wir haben uns auch gleich am nächsten Tag wieder geschrieben und klar habe ich sie auch nach einem neuen Treffen gefragt. Jedoch bemerkte ich auch dass die Mails mehr Abstand als Nähe beinhalteten. Vielleicht war aber auch meine Zurückhaltung beim 1.Date was nicht gut ankam, schwierig seine Gefühle zu zeigen und den anderen nicht verschrecken zu wollen. Wahrscheinlich hatte sie erst eine Nacht darüber schlafen müssen um festzustellen dass ich es nicht war. Es ist mir aber wichtig aus meinen Fehlern zu lernen, denn in meinem Alter ergeben sich nicht oft die Chancen und die Übereinstimmungen wie bei ihr.

Der FS
 
G

Gast

Gast
  • #12
Zunächst mal gilt der Satz:

Bei der Richtigen kannst Du nix falsch machen -
bei der Falschen kannst Du nix richtig machen.

Oft gelesen in diesem Forum.
Ein Allgemeinplatz und ein Satz, der falscher und schädlicher nicht sein kann.
Er verhindert, aus Fehlern zu lernen und dadurch bei der Partnersuche schließlich erfolgreich zu sein.

Übrigens: auch ich habe den obigen Unsinn lange geglaubt. Und eine lange Reihe unglückseliger Kennenlernversuche und verunglückter Affären gehabt. Und sehr viel Kummer.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn man jetzt die Möglichkeit hätte sie dazu zu befragen, würde möglicherweise folgendes Statement kommen: Obwohl ich ihm sogar meine Handy-Nr. gegeben habe, hat er mich nicht angerufen und selbst als ich dann absichtlich viel weniger gemailt habe, hat er es immer noch nicht für notwendig befunden mal anzurufen. Er interessiert sich nicht richtig für mich ..."

m.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Oft gelesen in diesem Forum.
Ein Allgemeinplatz und ein Satz, der falscher und schädlicher nicht sein kann.
Er verhindert, aus Fehlern zu lernen und dadurch bei der Partnersuche schließlich erfolgreich zu sein.

Übrigens: auch ich habe den obigen Unsinn lange geglaubt. Und eine lange Reihe unglückseliger Kennenlernversuche und verunglückter Affären gehabt. Und sehr viel Kummer.

Was hast Du, lieber Gast, denn aus Deiner unglückseligen Kennenlernversuchen konkret gelernt?

Der von mir zitierte Aphorismus kann natürlich - wie jeder andere einzelne Satz - keine immmer anwendbare universale Gültigkeit für sich beanspruchen. Dafür ist das Leben etwas zu bunt.

Er sagt eben aus, dass - sofern zwei Menschen nicht zueinander passen - alle Versuche dies zu verändern, letztlich zum Scheitern verurteilt sind.

Weiterhin sagt er im positiven Sinn, dass bei Menschen, die füreinander gemacht sind (bei denen also die "Chemie" stimmt, wesentliche Lebensanschauungen übereinstimmen und die eine körperliche Anziehung aufeinander ausüben), das Kennenlernen in der Regel fast wie von selbst läuft.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was hast Du, lieber Gast, denn aus Deiner unglückseligen Kennenlernversuchen konkret gelernt?

Ich habe zum Beisdaraus gelernt:
- einem Mann nicht hinterherzulaufen
- mich nicht zu früh auf Sex einzulassen
- nicht gleich alles Mögliche und Unmögliche über mich zu erzählen
- nicht den hilfsbereiten, kameradschaftlichen Kumpel zum Pferdestehlen zu geben
- den Mann sich galant verhalten zu lassen, wenn er es möchte
- ihm Gelegenheit zu geben, selbst zu merken, was ich alles zu bieten habe
- ihn nicht zu früh mit meinen Freunden und meiner Familie bekannt zu machen
- gerade am Anfang nicht immer auf Abruf bereit zu stehen
- eigene Interessen und den Freundeskreis nicht zu vernachlässigen
 
G

Gast

Gast
  • #16
Was hast Du, lieber Gast, denn aus Deiner unglückseligen Kennenlernversuchen konkret gelernt?

Er sagt eben aus, dass - sofern zwei Menschen nicht zueinander passen - alle Versuche dies zu verändern, letztlich zum Scheitern verurteilt sind.

Das ist eine oberflächliche Betrachtung! Das Gefühl, dass jemand nicht zu mir passt, ist immer noch ein Gefühl. Es wird durch etwas ausgelöst und seltenst hinterfragt.

Ich habe z. B. gelernt, vorsichtiger damit zu sein, Männern Vorwürfe zu machen. Man ist dadurch schnell in der Ecke der "Bedürftigen", die es nötig hat, und ihm hinterherrennt. Unter anderem dieses Forum hat mir die Augen geöffnet, in dem häufig Frauen aussortieren, dem Mann alles negativ auslegen, sich etwas zusammenreimen, was dem Weltbild "mich mag ja eh keiner" entspricht. Da wurde mir augenblicklich klar, wie so etwas wirkt. Und ich verstelle mich auch nicht, wenn ich so etwas reduziere, da ich nunmal auch noch eine andere, lockere Seite habe, die ich ausleben kann. Insofern ist es wirklich falsch zu sagen, man sei ein Mensch, der nicht zu dem anderen passt. Ein Mensch hat mehr als eine Seite.

Insofern finde ich es sinnvoll, nach "Fehlern" zu fragen.

Vielen Männern, die ich nicht wollte, hätte ich Tipps geben können. Vielleicht hätte es trotzdem nicht gepasst, aber sie wären schon attraktiver geworden in meinen Augen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lieber FS,
wie willst du denn aus vermeintlichen Fehlern lernen, wenn du nicht wieder die selbe Person vor dir hast? Du könntest doch nur lernen, wenn du genau den gleichen Typ Frau mit dem gleichen Erfahrungshorizont vor dir hast. Wenn hier geschrieben wird, dass ihr viel zu lange gemailt habt, kann ich (eigene Erfahrung - sic! - ) dazu nur sagen: Quatsch, ich habe mit meinem Herzensmann gut vier Wochen nur gemailt und telefoniert, bevor wir uns das erste Mal getroffen haben. Und? Was sagt dir das jetzt? Es gibt Menschen, bei denen hat es nach langem Hin- und Hermailen geklappt - und es gibt Menschen, bei denen es nach kurzem Mailverkehr gefunkt hat. Und es gibt Menschen, bei denen es nach langem Mailverkehr nicht geklappt hat, und es gibt Menschen bei denen es nach kurzem Mailverkehr nicht gefunkt hat.
Tja, und genau das ist der springende Punkt: es gibt nicht DIE Frau schlechthin genauso wenig wie es DEN Mann schlechthin gibt. Jeder Mensch ist anders, hat andere Erwartungen usw. Und daher kann es eigentlich nur heißen: bleib, wie du bist. Es könnte tatsächlich sein, dass die nächste Frau es tatsächlich gar nicht leiden kann, wenn du dich bei ihr meldest, sondern sie möchte sich wieder bei dir melden. Und was bringt es dir dann, wenn die andere es gern gehabt hätte, wenn du dich bei ihr gemeldet hättest?
w/46
 
  • #18
Lieber FS,
mir ist vor kurzem ganz ähnliches passiert. Ich habe hier eine nette Dame kennengelernt, wir haben recht früh Telefonnummern ausgetauscht und schon kurz danach, kamen 1000 SMS, was für ein interessanter Mann ich wäre, wie toll alles passt. Wir haben uns auch recht bald getroffen. Das Treffen verlief soweit auch ganz okay, abgesehen davon, dass sie ordentlich über ihren EXfreund vom Leder gezogen hat. Noch während des Dates hat sie mit mir mehrere neue Treffen ausmachen wollen und wir hatten uns auch für 2 Tage später verabredet.
Als ich von dem Treffen nach Hause kam, schrieb sie mir dann eine SMS, dass es mit uns beiden wohl eher doch nix wird. Das hab ich bis heute nicht verstanden, weil sie während des Dates ja gleich mehrere neue Treffen abmachen wollte. Ihr Verhalten war irgendwie total widersprüchlich.
Auf jeden Fall sollte man nicht immer nur Fehler bei sich suchen. Falsch machen kann man eh nicht wirklich was, entweder es passt, oder auch nicht.
m/29
 
G

Gast

Gast
  • #19
Für mich ist Online-Dating eine Möglichkeit, Menschen kennen zu lernen, die mir sonst nie begegnet wären. Und wenn der Zufall es will, steht dann eine Frau vor mir, in die ich mich nach und nach verliebe und idealerweise geht es ihr genauso. Diesen doppelten Zufall wünschen sich alle, die hier aktiv sind. (Von denjenigen, die einfach nur Sex oder Selbstbestätigung suchen, möchte ich hier nicht weiter reden.)

Natürlich ist generell gut, wenn man die Bereitschaft hat, aus Fehlern zu lernen und sich somit weiter zu entwickeln. Das ehrt Dich auch, lieber FS, dass Du diese Bereitschaft zur Weiterentwicklung hast.

Allerdings finde ich Online-Dating kein geeignetes und sinnvolles Medium, um sich weiter zu entwickeln. Dafür gibt es andere Wege: Gute Freunde, gute Freundinnen, mit denen man Dinge, die einem bewegen, besprechen kann oder die man auch konkret befragen kann, wie man auf andere wirkt. Oder man wendet sich ergänzend an einem Stilberater und/oder Coach, die - sofern sie ihr "Handwerk" verstehen - durchaus dazu beitragen können, dass man mit sich selbst mehr im Reinen ist und letztlich einen Weg zu sich selbst findet und dies dann auch nach außen konsistenter ausstrahlt.

Ich glaube das Feedback von Dating-Partnern hilft nicht wirklich bei der Weiterentwicklung. Ein anderer Beitrag drückt das gut aus, wie ich finde:

Lieber FS,
wie willst du denn aus vermeintlichen Fehlern lernen, wenn du nicht wieder die selbe Person vor dir hast?
w/46

Online-Dating hat nun mal die Spezialität, dass man auf einen unbekannten Menschen trifft, den man vorher nur bruchstückhaft durch ein paar Zeilen via Mail und ein paar freigeschalteten Fotos kennen gelernt hat. Da kann es schon passieren, dass einem schon beim ersten realen Blickkontakt bewusst wird, dass das nicht der richtige Typ ist. Was bringt dann Feedback? Und selbst wenn man sich drei Stunden "gut" unterhält (wobei das mitunter auch nur einseitig wahrgenommen werden kann), was bringt es dann, wenn dieser Mensch, der einem ansonsten überhaupt nicht kennt, Feedback gibt? Das basiert dann auf diesen drei Stunden. Gute Freunde haben diesbezüglich einen ganz anderen Zeitraum, auf dessen Basis sie einen "beurteilen" können, sofern man dies wünscht.

Ein wesentlicher Punkt wurde in dem obigen Zitat genannt: Was nützt es Dir, wenn Dir Deine letzte Dating-Partnerin z.B. sagen würde, dass sie Jeans und ein T-Shirt für ein erstes Treffen unangemessen findet und Dich lieber im Anzug kennen gelernt hätte? Die nächste würde das vielleicht als unpassend empfinden. Du musst Deinen Weg finden.

Ich glaube weiterhin, dass dieses Wissen-Wollen, was denn dazu geführt hat, dass sie sich nach dem 1. Date abgewendet hat, auch immer etwas mit gekränktem Stolz und vielleicht einem noch nicht ganz ausgeprägten Selbstbewusstsein zu tun hat. Man kann nunmal Sympathie und körperliche Anziehung nicht erzwingen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe hier eine nette Dame kennengelernt, wir haben recht früh Telefonnummern ausgetauscht und schon kurz danach, kamen 1000 SMS, was für ein interessanter Mann ich wäre, wie toll alles passt. (...)

Noch während des Dates hat sie mit mir mehrere neue Treffen ausmachen wollen und wir hatten uns auch für 2 Tage später verabredet.

Als ich von dem Treffen nach Hause kam, schrieb sie mir dann eine SMS, dass es mit uns beiden wohl eher doch nix wird. Das hab ich bis heute nicht verstanden, weil sie während des Dates ja gleich mehrere neue Treffen abmachen wollte

Hierbei handelt es sich um eine durchaus typische Online-Falle: In der Fantasie wurde vorher ein Wunschbild aufgebaut, das sich in der Realität so nicht wieder fand. Zuerst wollte sie es selbst noch nicht wahr haben, aber zu Hause hat sie realisiert, das Traum und Wirklichkeit (das muss keine "schlechte" Wirklichkeit sein") auseinander fielen. Ich hatte zum Beispiel erst nach dem 3. Date (dann aber schlagartig) gemerkt, dass sie überhaupt nicht zu mir passt und hatte mich dann auch gefragt, warum nicht eher? Es ist eben dieses nicht ganz natürliche Aufeinandertreffen mit dem (manchmal zu starken) Wunsch, einen Partner zu finden, der einem die Sinne dann mitunter etwas vernebelt.

Letztlich ist - kann - dies mit Online-Dating verbunden sein - im Unterschied zum normalen Kennenlernen, wo man denkt: "Hey - die möchte ich jetzt gerne ansprechen!" - da man in dem Fall den Menschen als Ganzes (Optik, Mimik, Gestik, Stimme) ohne zu starke Einfärbung durch die Fantasie wahrnimmt.

Auf jeden Fall sollte man nicht immer nur Fehler bei sich suchen. Falsch machen kann man eh nicht wirklich was, entweder es passt, oder auch nicht.
m/29

Genau!

Deshalb finde ich den Spruch

Bei der Richtigen kann man nichts falsch machen,
bei der Falschen kann man nichts richtig machen

beim Online-Dating auch sehr hilfreich.

Lieber FS, viel Erfolg bei den nächsten Dates. Die Richtige wird irgendwann vor Dir stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Kleine Ergänzung zu meinem eigenen Beitrag:

Man kann nunmal Sympathie und körperliche Anziehung nicht erzwingen.

Und vor allem liegt nicht vorhandene Sympathie und/oder nicht vorhandene körperliche Anziehung in den seltensten Fällen an "Fehlern" während des Dates. Dessen sollte man sich bewusst sein.

Ausnahmen sind zum Beispiel total ungepflegtes Äußeres, abweichende Alters- und Größen- und Berufsangaben im Profil, sehr alte Fotos oder extreme Verhaltensweisen, wie zum Beispiel rüpelhaftes Auftreten ggü. der Bedienung im Restaurant: In dem Fall sollte der Dating-Partner sogar Feedback geben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Und vor allem liegt nicht vorhandene Sympathie und/oder nicht vorhandene körperliche Anziehung in den seltensten Fällen an "Fehlern" während des Dates. Dessen sollte man sich bewusst sein.

Das ist ja in gewisser Weise richtig. Nur machen sich die wenigsten die Mühe, sich in die Lage zu versetzen, dass das Gegenüber bei anderem Verhalten vielleicht doch anziehend gewirkt hätte. Ich habe mir genau darüber eine Zeit lang viel Gedanken gemacht, als ich wegen dem einen litt, und der andere nichts richtig machen konnte. Und mir wurde klar, dass die Wahrnehmung, ob jemand äußerlich mein Typ ist, ganz entscheidend von dessen Verhalten bestimmt ist. Ich konnte da ganz klare "Fehler" und auch ganz klare "Treffer" feststellen.

Deshalb, generell an seiner Wirkung zu arbeiten, macht Sinn, ein einzelnes missglücktes Date überzuinterpretieren nicht.

Was ich auch interessant finde, ist, dass man vor ein und dem selben Mann sowohl als super attraktive Frau als auch als hässliches Entlein unter seiner Würde dastehen kann, was alleine vom Verhalten ihm gegenüber abhängt. Mit ein bisschen Beobachtung fürfte das keinem entgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich glaube, dass die wenigsten scheitern, weil sie wirklich Fehler machen. Meistens merkt die eine Seite einfach, dass es nicht passt. Da kannst Du dich noch so bemühen, du hast keine Chance. Und beginne auf keinen Fall, einen ganzen Katalog aufzustellen, was Du alles nicht falsch machen darfst, du bist dann nicht mehr locker.
 
Top