- #1
Familienproblem - Bin ich schuld, dass meine Eltern nicht in Rente können?
Liebes Forum, seit Jahren belastet es mich (w31), dass meine Eltern mir immer mal wieder vorwerfen, dass sie wegen mir nicht in Rente gehen können.
Zum Hintergrund: Meine Eltern (Mitte 60) führen zusammen einen kleinen Handwerksbetrieb auf dem Land in Süddeutschland. Mein Vater hat den Betrieb geerbt. Es war seit Generationen immer so, dass der älteste Sohn den Betrieb übernommen hat.
Nun haben meine Eltern aber keinen Sohn, sondern lediglich zwei Töchter. Für uns beide war aber nach dem Abi klar, dass wir lieber studieren wollen, anstatt eine Handwerkslehre zu machen. Die Branche ist extrem männerdominiert und hat mich persönlich thematisch überhaupt nicht interessiert.
Leider können meine Eltern nun nicht in Rente, da sie keinen Nachfolger für den Betrieb finden. Folgendes haben sie bzw. wir schon versucht:
- Nachfolger unter den Angestellten nicht vorhanden (nur ca. 5 Mitarbeiter), wollen lieber im Angestelltenverhältnis bleiben
- Nachfolger innerhalb der Familie nicht vorhanden (Kinder, Cousins usw. haben alle andere gute Jobs)
- Seit 4 Jahren sucht eine professionelle Unternehmensberatung europaweit nach einem Nachfolger (Handwerkskammer, online, Zeitschriften usw.), leider keine passenden Bewerber bzw. gar keine Bewerber (man benötigt den Meistertitel)
- Suche nach einem angestellten Meister, der es mal übernehmen möchte (über Meisterschulen deutschlandweit, Handwerkskammern, Fachzeitschriften): Keine Bewerbungen, die Meister wollen lieber in eine größere Firma mit Aufstiegschancen (sicherer Job) und nicht in so ein kleines Kaff ziehen
- Geschäftsführer einstellen: Laut Steuerkanzlei nicht rentabel, da die Firma zu klein ist und nicht genügend Gewinn abwirft
Was sollen wir tun? Die Firma läuft recht gut von den Zahlen, die Kunden sind zufrieden. Aber niemand möchte es übernehmen oder kaufen, da alle "Angst" vor der Selbstständigkeit haben. Meine Eltern haben meine ganze Kindheit nur gearbeitet, so möchten meine Schwester und ich nicht leben. Zudem haben wir gar nicht die Ausbildung. Meine Schwester ist zudem in Elternzeit mit 2 kleinen Kindern und ich möchte auch mal Kinder haben und meinen guten Job nicht aufgeben.
Ich freue mich über zahlreiche Rückmeldungen. LG w31
Zum Hintergrund: Meine Eltern (Mitte 60) führen zusammen einen kleinen Handwerksbetrieb auf dem Land in Süddeutschland. Mein Vater hat den Betrieb geerbt. Es war seit Generationen immer so, dass der älteste Sohn den Betrieb übernommen hat.
Nun haben meine Eltern aber keinen Sohn, sondern lediglich zwei Töchter. Für uns beide war aber nach dem Abi klar, dass wir lieber studieren wollen, anstatt eine Handwerkslehre zu machen. Die Branche ist extrem männerdominiert und hat mich persönlich thematisch überhaupt nicht interessiert.
Leider können meine Eltern nun nicht in Rente, da sie keinen Nachfolger für den Betrieb finden. Folgendes haben sie bzw. wir schon versucht:
- Nachfolger unter den Angestellten nicht vorhanden (nur ca. 5 Mitarbeiter), wollen lieber im Angestelltenverhältnis bleiben
- Nachfolger innerhalb der Familie nicht vorhanden (Kinder, Cousins usw. haben alle andere gute Jobs)
- Seit 4 Jahren sucht eine professionelle Unternehmensberatung europaweit nach einem Nachfolger (Handwerkskammer, online, Zeitschriften usw.), leider keine passenden Bewerber bzw. gar keine Bewerber (man benötigt den Meistertitel)
- Suche nach einem angestellten Meister, der es mal übernehmen möchte (über Meisterschulen deutschlandweit, Handwerkskammern, Fachzeitschriften): Keine Bewerbungen, die Meister wollen lieber in eine größere Firma mit Aufstiegschancen (sicherer Job) und nicht in so ein kleines Kaff ziehen
- Geschäftsführer einstellen: Laut Steuerkanzlei nicht rentabel, da die Firma zu klein ist und nicht genügend Gewinn abwirft
Was sollen wir tun? Die Firma läuft recht gut von den Zahlen, die Kunden sind zufrieden. Aber niemand möchte es übernehmen oder kaufen, da alle "Angst" vor der Selbstständigkeit haben. Meine Eltern haben meine ganze Kindheit nur gearbeitet, so möchten meine Schwester und ich nicht leben. Zudem haben wir gar nicht die Ausbildung. Meine Schwester ist zudem in Elternzeit mit 2 kleinen Kindern und ich möchte auch mal Kinder haben und meinen guten Job nicht aufgeben.
Ich freue mich über zahlreiche Rückmeldungen. LG w31
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: