Natürlich kann es noch klappen, aber der Kinderwunsch wird dann sehr schnell akut, schneller als bei den Männern in den Vierzigern. Ein Kind sollte doch nicht das erste in einer neuen Partnerschaft sein. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das Kind - wenn es denn noch klappt - ein Einzelkind bleiben.
Ich gönne es wirklich jeder Frau, dass sie sich ihren Wunsch noch erfüllen kann.
Aber, wenn man jetzt 40 ist, weiß man doch seit ca. 10 jahren, dass die "Uhr läuft".
Ich kenne allein drei Frauen, bei denen es seit Jahren nicht klappt, und die sind noch nicht einmal 40.
Ansonsten schließe ich mich Marianne an, wenn man mit Ende dreißig schon Kinder hat, ist man zwar für viele Männer "draußen" für viele aber auch nicht, denn eigentlich ist es normal, in dem Alter schon Mutter zu sein. Und die Kinder sind schon aus dem Gröbsten raus, wie man so schön sagt, und man hat auch als Mutter wieder Freiräume.
Und die Suche steht nicht so unter Erfolgsdruck.
@ Marianne, ich sehe das genauso wie du

))