G

Gast

Gast
  • #31
siri
C-Klasse Kombi, weil ich Platz brauche.
Für mich ist ein Auto ein reines Fortbewegungsmittel. Wenn morgen ein anderer (silbergrauer) Kombi in der Garage stehen würde, würde es mir vermutlich nur auffallen, wenn ich das Zündschloß nicht finde...
Traumauto (und das soll es auch bleiben!) - dunkelgrüner Porsche 356 Cabrio mit beigefarbenem Verdeck. Ach, vielleicht doch irgendwann einmal, wenn ich nicht mehr Hundetaxi bin.
 
C

Caelum

Gast
  • #32
Also das ist ja unfassbar, dass die Frauen hier die Männer nach den Autos beurteilen. ("Golf zu bodenstaendig nix für mich" LOL)
Da sollte ich in mein Profil wohl schreiben, dass ich gar kein Auto besitze.
 
  • #33
@#26: Nee, hab ich auch noch nicht gesehen bei Frauen, Gott sei Dank. Ich habe aber letztes Jahr mal aus Spaß an einer sog. Gleichmäßigkeitsprüfung auf einem Rennkurs in Dänemark teilgenommen. Da waren durchaus auch weibliche Teams dabei und die haben eben auch heftig an ihren aufgemotzten Autos herumgeschraubt. Sowas ist mein Fall überhaupt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@22
Wo habe ich geschrieben, dass Autos ein Hobby von mir wären? Sie sind einfach da, manchmal zum Praktischsein, manchmal zum Spaß haben, und (sorry, ich weiß, jetzt kommt der Dolchstoß mitten durchs politisch korrekte Herz) dreimal ohne Katalysator. Ich habe durchaus eine Menge andersgeartetete Interessen aus dem Bereich Botanik, Musik und Sport, also keine Sorge um mein benzinverseuchtes Seelenheil.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe Citroenfahrerin #23, ich wurde ob meiner Wagen auch noch nicht analysiert und weiß nicht, wie die o.g. Kombi Smart/Scenic rüber kommt. Klar könnte ich beide zusammen gegen nen coolen Sportwagen tauschen, aber das wäre mir einfach zu unpraktisch. Darum werde ich sicher niemals aktive Porsche-Fahrerin, auch wenn mir das insgeheim Spaß machen würde. aber da siegen dann doch Vernunft und klarer Verstand - ich brauche ein Auto, wo mehrere Personen reinpassen.

#24/25 kann ich nur zustimmen. Habe sowas schon am eigenen Leib in der eigenen Familie erleben müssen und die dicke Karosse meines Vaters, angeblich gekauft und schon relativ kaputt gefahren, nach seinem Tod mit knapp 8.000 Euro abzahlen müssen. Gerade die Hälfte hat er dann im Verkauf noch gebracht. Das war hart und zeigt mal wieder, dass leider gerade Autos Statussymbole sind, über die sich viele Menschen definieren. Mir ist super wichtig, dass meine Autos mir gehören. Leasing/Finanzierung ist sinvoll, wenn man es steuerlich z.B. geltend machen kann. Wer aus reiner Wichtigtuerei einen Porsche least und in einer Studentenbude hockt, hat doch eigentlich gar nichts davon weil er spätestens beim näheren Kennenlernen auffliegt! Solche Menschen sind meiner Meinung nach auf den spontanen Kick aus und sehnen sich nicht nach etwas Beständigem oder gar einer Beziehung. Wenn der Wagen allerdings ein Gebrauchtwagenschnäppchen ist oder ein 20 Jahre altes Liebhaberstück, kann die Sache schon wieder anders aussehen.
Ich lasse mich grundsätzlich nicht von tollen Autos beeindrucken, fahre da aber gerne mal mit!
 
G

Gast

Gast
  • #36
@#27: Tja, das ging mal ins Auge ... ich bin eine Frau ... und wenn man meine Kinder oder Freunde fragt, halten mich wohl die wenigsten für seltsam, unpraktisch oder würden denken, dass ich eine Macke habe ... aber danke für den Hinweis, werde das mal mit meinen Kindern diskutieren ...
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ist nicht am wichtigsten, das Ding hat vier Räder, ein Lenkrad und ´ne Bremse? Was Ihr Euch so für Gedanken macht... tss, tss. Ich fahr beruflich einen T4 (VW-Bus). In Weiß. Weiß ist eine scheußliche Autofarbe, würde es am liebsten in Maigrün umspritzen.
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #38
Lieber Caelum,
es geht hier doch um den ersten persönlichen Eindruck. Wäre doch langweilig, wenn wir alle schreiben würden "Auto ist mir egal, es kommt auf den Charakter an!" - oder?
Wenn es für dich ein politisches Statement ist, kein Auto zu besitzen, wenn du diese Wahl aus Überzeugung getroffen hast, dann kannst du das durchaus in deinem Profil erwähnen, wenn dir dieser Punkt wichtig erscheint. Wenn ein Mann in sein Profil "Porschefahrer" schreiben würde, wäre das ein Grund für mich, ihn NICHT anzuschreiben, obwohl ich Porsches super finde - aber eben nur mit dem passenden Understatement...
Aus praktischen Gründen muss ich sagen, dass es mir schon lieb wäre, wenn mein Partner ein eigenes Auto besäße. Deshalb bin ich doch jetzt aber keine zu anspruchsvolle Tussi, oder?
 
  • #39
@#33: Und wo habe ich behauptet, dass Autos wirklich dein einziges Hobby SEIEN? ;)

Du hast in #13 gefragt, in welcher Schublade du landest, und ich habe dir diese Frage beantwortet. Darauf kannst du jetzt reagieren und zum Beispiel in einem etwaigen Profil darauf hinweisen, was du sonst noch so für Hobbys hast, falls darin viel über deine Autos steht.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ihr habt Sorgen. Ich finde man kann die Sache mit den Autos nicht über den Kamm scheren. Und auf den ersten Kontakt/ Blick hin schon mal gar nicht. Mal passt es natürlich irgendwie und oft auch überhaupt nicht. Es spielen ja tatsächlich eine Menge Faktoren mit rein, wie Firmenwagen, Leihwagen, Leasingwagen, geliehener Wagen vom Freund, Zweitwagen für die ganze Familie, gebraucht gekauft und weil günstig und gut leider in Rot, obwohl es ein blauer hätte sein sollen usw.
Ich gebe aber zu, dass ich bei einem neuen Mann schon auch darauf achte, was für ein Auto er fährt. Und wenn es dann so ein Teil ist, was ich ganz peinlich finde, dann muss er schon eine gute Erklärung haben, warum er nun gerade dieses Modell fährt oder fahren muss.
Ein bisschen Understatement ist mir immer lieber, als bestimmte Protzautos. Aber wenn der Mann mir dann doch richtig gut gefällt ist es auch irgendwann egal und ich steige in fast jedes Auto ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #41
Understatement ist fast immer gut, nicht jedoch, wenn mir jemand mailt, auf schlechten Straßen würde das Auto leiden und dann in einer Schrottkarre vorfährt. Mir sind die Kategorien der Autos fast egal, aber je größer und teurer, desto größer bei mir der Verdacht, es handele sich um Steigerung des Selbstbewußtseins. Wichtiger ist bei einer Vorzeigekarre, ob sie auch bezahlt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #42
@38
"Also wenn du weiblich wärst und mir von deinem Fuhrpark erzählen würdest, würde ich dich in die Schublade Auto-Geek stecken, der keine anderen sinnvollen Hobbys mehr hat."

Also Autos als einziges sinnvolles Hobby. Aber ich will kein Korinthenkacker sein, und Dir nur mitteilen, dass mir klar ist, dass es bei ein paar Milliarden Menschen auch ein paar Milliarden mehr oder weniger verschiedener Ansichten gibt, und wir uns vielleicht sehr gut bei einem Gläschen Pils verstehen würden, auch wenn Du mit dem Fahrrad dahinkämst (mit dem ich übrigens auch zur Arbeit fahre) und ich mit der vermeintlichen Dreckschleuder (die vielleicht 2000km im Jahr fährt). Ich hasse Schubladendenken wie Du wahrscheinlich auch, und ich kann Dir zur Ergänzung vielleicht sagen, dass ich über 100 Orchideen zuhause habe, sehr gerne lese, sehr gerne in die Oper oder ins Theater gehe, aber auch zu einem Papa-Roach- oder Billy-Talent-Konzert, Klavier spiele und wie gesagt auch sehr gerne Fahrrad fahre. Mit dem ÖPNV, mit dem ich gut drei Jahre lang, in denen ich überhaupt kein Auto besessen hatte, ausschließlich unterwegs war, habe ich allerdings dermaßen schlechte Erfahrungen gemacht, dass mir das ein für alle Mal reicht. Das mag in Hamburg anders sein, aber wie sagt man, I had it and I hate it. Für so einzellerartig, dass ich in meinem Profil irgendwie näher auf Autos eingehen würde, um mich damit zu profilieren (genau die Frauen, die sowas anziehen würde, finde ich gerade nicht anziehend), hältst Du mich aber hoffentlich nicht ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #43
Es gibt die bewusst gekauften Autos, für die man tagelang Ausstattung, Farbe, Kompromisse zusammen stellt und die Gelegenheitsautos, weil man bei einem Unfall oder schlimmmer Panne die Karre verloren hat und sofort dringend Ersatz braucht. Entweder man mietet bis - siehe oben - verfügbar ist oder man kauft ein Zwischengefährt. Beides stimmt weder in Typ, Ausstattung noch Farbe. Was passiert, wenn das Date den vor der Tür stehen sieht? Igitt? Aus dem Rennen - Auto passt nicht? Klar, dass Alphamännchen zum Brutverhalten passen müssen. Aber sonst? Ich kenne Männer, die auf den ersten Blick (SLK) durchfallen, bei näherer Betrachtung aber liebevolle Ehemänner mit Hobby sind. Warum soll es solche Singles nicht geben?
 
G

Gast

Gast
  • #44
zico,m
Mir ist es egal wer was für Auto fährt -völlig egal,fahre einfach für mich den lebensumständen entsprechend praktische Autos.Fahre beruflich teils bis zu 450Ps Autos,Freunde kommen mit Porsche Cayenne,Boxter und mit Kleinwagen zum Feiern und allen gefällt es-hab kein menschliches Aufwerten durch Autos nötig---ich könnte-aber ich Lebe lieber.--- denkt daran,immer Lächeln----;-)

Grüßle an Euch alle hier
 
G

Gast

Gast
  • #45
5er BMW -> Scheidung -> ÖPNV -> 15 Jahre alter Golf III -> und vor 3 Monaten trotzdem ;-) die beste Frau der Welt kennen gelernt.

Auto ist sowas von egal....

m43
 
G

Gast

Gast
  • #46
Mir ist es auch fast egal, was man für ein Auto fährt.
Manche habens sehr nötig, sich durch ihr Auto zu profilieren.
Mir sind Männer lieber, die ein solides Mittelklasseauto fahren. Viele fahren ihre "fette Karre" ja doch nur um anzugeben. Und dabei merken sie nicht einmal, dass ihre Zielgruppe einen Nissan Primera nicht von einem Audi A6 unterscheiden kann, von Leistung, Ausstattung etc. ganz zu schweigen. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #47
Also, ich fahre einen Audi A4, weil ich zuerst mal diese Marke liebe, sind einfach schöne, preis-u. qualitätsgerechte Autos, konfortabel, spritzig und für mich, der täglich ca. 200 Kilometer abreißen muß, als Reiselimousine ideal, auch die Unterhaltskosten sind i.O.
Sekundär, weil ich ihn für hochwertiger und schöner als einen Passat halte, und einen BMW z.B. als nicht so gut ( BMW im Winter - ein Drama! ).
Schwarz deswegen, weil ich diese Farbe bei Autos überhaupt sehr mag, wobei ich auch ein dunkles Grau schön finde.
Habe aber auch mal gelesen, daß Leute, die insgesamt schwarz mögen, ob jetzt bei Klamotten oder Autos, sehr viel auf Stil und Ästhetik Wert legen.
Finde aber z.B. auch einen Mazda 6 sehr schön.
Nur auf die Idee, bei Frauen oder irgend jemandem mit dem Auto punkten zu wollen, bin ich noch nie gekommen, ich finde einfach, der paßt zu mir, so wie ich bei manchen Frauen einen Polo schön finde, bei anderen wieder einen Seat Leon, einen Golf oder einen C2.
Ja, und eine Ex von mir, die fuhr einen PT Cruiser - das sind so ein bißchen die Rebellen, die sich halt unbedingt mit einem exotischen Auto ( davor fuhr sie einen Manta ) von der Masse abheben wolllen.
 
G

Gast

Gast
  • #48
MadMax

jetzt muss ich mal für die porschefahrer eine lanze brechen...die wurde hier ja besonders diffamiert.
gerade unter diesen fahrern, gibt es eine große anzahl, die gerade von diesem porsche-virus infiziert sind. die wünschen sich oft schon seit ihrer kindheit einen porsche.
diesen wagen nun als die besondere protzschleuder darzustellen, ist völlig verkehrt.

viel schlimmer finde ich den bmw 3-er. des türken liebstes auto! gehört für mich mit zu den prolligsten fahrzeugen überhaupt...voll krasser dreier...

ich persönlich bevorzuge kleine offen autos, ohne sofa hinter mir.
grund: ich fahre gern flott und hab gern frische luft um mich herum.
alles andere ist überflüssig.

von autos auf den fahrer zu schliessen geht meistens in die hose.
die gründe, warum jemand sich ein bestimmtes fahrzeug kauft, sind derart vielfältig, das sprengt jede schublade
 
  • #49
An alle die gegen die "fetten" Karren wie A6, E-Klasse etc. sind: gerade diese sagen recht wenig über den Fahrer aus, zumindest wenn sie Neu gekauft wurden. Ausser dass diese Menschen einen gewissen Erfolg haben. Das sind zum grössten Teil Flottenfahrzeuge, werden so gut wie nie privat gekauft. Auch die Farbe sagt da recht wenig aus, ne C-Klasse gibts nur in Tönen zwischen Rentnersilber und Schwarz, Farbe verkauft sich nicht.

Also mein Rat ist, park die Kiste so dass das Date Sie nicht zu sehen bekommt, es gibt wichtigeres.

@5 den Statement Radfahrer: Nein, ist nicht immer ein politisches Statemant, also weder das Radfahren noch das Autofahren. Versuch mal ausserhalb der Innenstädte tatsächlich ohne Auto klarzukommen. Fast unmöglich. Oder zieh das Radln in einer Stadt wie Stuttgart durch- da musst Du schon sehr fit sein.
 
G

Gast

Gast
  • #50
@48 Heike
Lieber Kalle,

schliesse mich Deiner Meinung absolut an.

Fuhr Golf zwischen 19 - 91, Mercedes Limousine - zur übertriebenen Beruhigung meines Mannes, aufgrund meines rassigen Fahrstils zwecks der Sicherheit der Kids ;-)
Zafira der praktische 7-plätzer als privates Kidsausgeh-Abhol-Logistikunternehmen meiner Kids und derer Freunde.

Nun endlich, meinen heissgeliebten CLK, nicht mehr ganz Familienkutsche und doch 4-plätzer damit meine Kids und der Vierbeiner auch noch Platz haben, bin totaler Familienvogel geblieben.

Mein nächstes Cabrio geht garantiert Richtung zweiplätzer. Porsche oder anderes, auf jeden Fall rassig, aber erst wenn die Kids ausgezogen sind ;-)

Gehöre zu den erfolgreichen, habe mir meinen Erfolg mit viel Engagement, Herzblut und Verzicht auf mein Eigenleben erarbeitet.

Nun geniesse ich, noch dazu ganz und gar ohne schlechtes Gewissen all der Neider und Sensationssüchtigen gegenüber, dieses Freizeitvergnügen mit allen meinen Sinnen.

Fahrzeuge sagen grundsätzlich nichts über Charaktereigenschaften derer Besitzer aus.

Und ist auch mein Rat, aufgrund unangenehmer Erfahrung wie bereits von Kalle empfohlen: "Versteckt Eure Kiste bei Eurem nächsten Date"...

Traurig wieviele oberflächliche, berechnende Materialisten sich überall tummeln...

"Glücklich sein kann man erlernen,
Neid muss man sich erarbeiten"
 
  • #51
@#50: Liebe Heike, das Thema hat sich etwas verselbständigt, aber wenn Du noch einmal genau hinliest, dann geht es auch nicht darum, ob man von einem Auto sicher auf irgendwelche Charaktereigenschaften schließen kann, sondern eher darum, ob "bestimmte Leute [häufiger] bestimmte Autos fahren".

Dein "heißgeliebtes CLK" sagt durchaus was aus im Vergleich zu einer "heißgeliebten Ente".

Und solange es nicht gerade Dienstwagen sind, sagt das Auto schon mal viel über den Geldbeutel aus und wieviel einem so ein Gefährt wert ist. Im Zusammenhang mit der Wohnsituation oder sonstigem Lebensstil sogar meiner Meinung nach sehr viel. Billige, unterdurchschnittliche Wohnung mit viel zu teurem, möglicherweise auf Pump gekauftem Auto? Das sagt mir schon was.

Das ist nicht oberflächlich, sondern fein beobachtet. Und gilt natürlich nicht in jedem Einzelfall, aber doch recht oft.

Ich selbst zum Beispiel habe noch keinen einzigen Audi TT-Fahrer getroffen, der kein Blender und Armleuchter gewesen wäre. Kann es natürlich trotzdem geben. Ist aber noch nicht passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Marcello
Ich habe es leider noch nicht richtig geschafft, da ich einen Passat fahre.... Aber träumen kann ich schon einmal von meinem Traumwagen. Der heißt Hyundai Grandeur. Damit komme ich in Düsseldorf groß heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #53
siri
51 Frederika
meine Schwester fährt ein Audi TT Cabrio. Sie ist eine eher biedere Lehrerin und ich kann an ihr nichts Blendendes feststellen. Sie findet sich totschick in diesem Auto, ist damit glücklich und dann bin ich es auch.
 
  • #54
@#53: Na, da muss ich lachen. Da habe ich ja mal wieder ein Fettnäpfchen bei Dir erwischt. ;-) Dass auch Frauen Audi TT fahren wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ist sie alleinstehend? Holt was nach im Leben?
 
G

Gast

Gast
  • #55
Liebe Frederika,

nichts für ungut, bin es gewohnt Menschen Deiner Art zu begegnen.

Zu Deiner Info, gehöre zu denen, welchen man es nur in gewissen Situationen "ansieht/anmerkt" welches Fahrzeug sich in meiner Garage befindet, geschweige denn welchem gesellschaftlichem Status ich zugehörig bin. Ausser man kennt mich.

<persönliche Angriff entfernt>

Im Grunde sind wir alle nur Menschen, die einen fahren Luxuskarossen, Enten, Golf o.a. als Statussymbole, erfüllen sich Jugendträume, haben Spass daran, etc. etc. etc.

Du würdest staunen, hättest Du Einblick in diverserlei Privatleben, egal welche Schicht es betrifft - es gibt nichts, was es nicht gibt.

Abenteuer Mensch...

"Errare humanum est"

Vielleicht wäre es sinnvoll wenn Du dir die Grundfrage ebenfalls noch einmal einverleiben würdest? <Frage ist bekannt>

Schade, hier beissen sich einige an Ihrer eigenen, festgefahrenen Meinung zu fest. Mein erneutes Bravo auf Kalle - sehr realistisch beurteilt. Ach ja nearby, mein Bruder ist Autoverkäufer... ;-)
 
  • #56
@#50: Fahrzeuge sagen also grundsätzlich nichts über Charaktereigenschaften derer Besitzer aus. Nun gut, dann lass uns mal überprüfen, ob diese Aussage auf dich bezogen stimmt.

Zunächst mal glaubst du tatsächlich daran, dass du einen rassigen - oder wie ich es treffender nennen würde: gefährlichen - Fahrstil durch ein vermeintlich sicheres Auto wie eine Mercedes-Limousine ausgleichen kannst. Wie kurzsichtig ist das bitte? Und hast du mal an die anderen Verkehrsteilnehmer gedacht, die kein so "sicheres" Auto besitzen?

Dein nächstes Auto soll also eine richtige Schwanzverlängerung bzw. Brustvergrößerung werden und du scheinst dir recht frühzeitig Gedanken über dein nächstes Auto zu machen. Meine Gedanken die Zukunft betreffend gehen sicherlich in viele Richtungen, aber ganz bestimmt nicht dahin, welches Auto ich mir als nächstes kaufen werde.

An Umweltschutz und Nachhaltigkeit scheinst du bei all deinen "Überlegungen" keinerlei Gedanken zu verschwenden. Aber natürlich liebst du deine Kinder und wünschst ihnen eine schöne Zukunft. Für die saubere Umgebung mögen doch bitteschön die anderen sorgen, weil du ja nach eigenem Bekunden zu "den erfolgreichen" gehörst, die sich ihren "Erfolg mit viel Engagement, Herzblut und Verzicht auf mein Eigenleben erarbeitet" hat. Herzliche willkommen in der scheinheiligen und egoistischen Hedonistenwelt.

Und dann kommt natürlich das Standardargument Gutbetuchter, dass alle anderen, die auch nur irgendwas Negatives über ihre Autos und sonstigen Statussymbole sagen, nur Neider seien. Persona grata argumentiert hier regelmäßig in die gleiche Richtung. Dieses als Argument getarnte Ausweichmanöver wird natürlich selbst vom dümmsten Manta-Fahrer durchschaut und man kann eigentlich nur noch drüber schmunzeln.

Na, Heike, immer noch der Meinung, dass Autos nichts über die Persönlichkeit und Lebenseinstellung aussagen? Zugegeben, ich habe nicht nur anhand eines bloßen Autos argumentiert, sondern die dahinterstehende Motivation mit herangezogen. Aber in einer realen Dating-Situation hätten wir sicherlich über genau diese Dinge gesprochen. Hinterher hätte es meinerseits eine freundliche, aber emotionslose Absage gegeben.
 
G

Gast

Gast
  • #57
@56
Ich bin zwar nicht #50, sondern noch dazu männlich, aber Dein Beitrag strotzt ja nur so von Vorurteilen und Klischeedenken (und da will ich ein mögliches Neid-Thema sogar noch außen vor lassen).

Du liest in #50 ausschließlich das, was Du lesen möchtest. Das heißt also, daß manche Deiner Überlegungen zwar nicht ganz weit hergeholt sind, du aber dennoch stets das schlechteste hineininterpretierst. Schade, denn das läßt Deinen eigenen Beitrag in einem nicht sehr objektiven Licht dastehen.

Es ist natürlich leicht, "die anderen" gleich in die "gutbetuchte Ecke" stellen zu wollen und dann zu jammern, daß aus dieser Ecke ständig der Begriff Neid käme. Daß Du Deinen Teil dazu beiträgst, indem Du gleich von "gutbetucht", von Statussymbolen und Ausweichmanövern sprichst, macht Dich selbst durchschaubar. Somit läßt sich das Wort des Gegenübers leicht umdrehen.

Ich finde es bemerkenswert, daß Du Dir meinst, erlauben zu können, gleich die Motivation hinter einem Auto erkennen zu können. Respekt. Im übrigen ist, sofern Dir das entgangen ist, nicht jedes schicke Auto gleich eine Umweltsau, Dreckschleuder oder was auch immer (auch wenn das den Umweltverbänden natürlich gefallen würde, um Zielscheiben zu generieren): da wäre ein bißchen Informationssammlung der objektiven Art nicht schlecht.


Achso und zum Thema Absage, da würde ich mir keine Gedanken machen: im Zweifel wäre da die Dame sicherlich ihrerseits auch draufgekommen, daß eine Absage wohl das beste wäre (übrigens: komisches Thema beim Date, über Autos und die Motivation dahinter zu sprechen; fiele mir im Traum nicht ein...)
 
G

Gast

Gast
  • #58
MadMax

komisch, dass gerade der audi tt hier als blender-kutsche dargestellt wird.
für mich war das eigentlich immer ein typisches frauenauto...gerade das alte modell war doch bei frauen sehr beliebt!

den zusammenhang von der größe des autos in bezug auf die wohnsituation - wie von frederika dargestellt, gibt sicher aufschluss.
nur ich vermute, das sich jemand ein großes/teures auto leistet und gleichzeitig "ärmlich" wohnt, ist ein einzelfall.
das jemand an die grenze des finanziell machbaren geht, wird unter männern öfter vorkommen...kann ich mir gut vorstellen, wenn ich sehe, welchen stellenwert das auto bei manchen hat.
 
  • #59
@#57.1: Mein Beitrag enthält durchaus auch Bewertungen auf objektiver Basis. Du bestreitest nicht wirklich, dass ein rassiger Fahrstil gefährdender ist als ein ruhiger, oder? Nenne bitte konkret die Vorurteile und das Klischeedenken, das dich an meinem Beitrag stört, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben!

@#57.2: #56.2 und #56.4 repräsentieren nicht meine Meinung, sondern sind objektive Nachteile, die eine Einstellung wie die von Heike mit sich bringen. Warum also soll mein Beitrag "in einem nicht sehr objektiven Licht dastehen"?

@#57.3: Nun, Heike hat selbst von "erfolgreich" gesprochen, nicht ich. Und wer sich einen Porsche leisten kann, ist durchaus gut betucht, wenn wir hier nicht gerade über ein Gebrauchtmodell von vor 10 Jahren sprechen. Und mit dem würde sie sich wohl kaum auf die Straße trauen. Es ist einfach unangebracht, andere in die Neidecke zu stellen, nur weil sie ihr Geld nicht für ein teures Gefährt zum Fenster rausschmeißen wollen. Gibt es hier irgendeinen Widerspruch deinerseits?

@#57.4: Nirgendwo habe ich behauptet, dass JEDES schicke Auto eine Dreckschleuder sei. Ein Porsche tut das fast modellunabhängig schon und das ist ja Heikes Wunschauto. Da du nach "Informationssammlung der objektiven Art" fragst: http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,472847,00.html. Porsche war 2007 in Sachen CO2-Ausstoß Spitzenreiter und daran wird sich bis heute nichts Entscheidendes geändert haben.

@#57.5: Da bin ich mir nicht so sicher. Ich hätte mir seelenruhig und freundlich angehört, was sie zum Thema Autos gesagt hätte. Sie hätte wahrscheinlich gar nicht gemerkt, dass sie sich damit bei mir ins Aus schießt. Und wieso ist das ein komisches Thema? Man spricht doch über seine Hobbys und Vorlieben in Dates?
 
G

Gast

Gast
  • #60
@56
Eigentlich schätze ich (#44/ m43) Deine Beiträge sehr, aber diesmal fand ich es deutlich überzogen und m.E. einfach falsch.

Meine vergangene und derzeitige Fahrzeugsituation habe ich schon beschrieben. In welches Schubfach willst Du mich stecken??
Es wird noch besser: Mein "Traum"- Auto wäre ein Volvo XC90 - super Dreckschleuder, ich weiß.
Und nun? Wo stellst Du mich hin?
Das ich im Bereich der Umweltberatung arbeite würde Dir wahrscheinlich nicht als Erstes einfallen. Wohl eher wieder "Schwanzverlängerung". Dass ich in der Kiste prima mein MTB und im Winter meine Snowboardsammlung unterbringen könnte (Hobbys, die zumindest meiner Einschätzung nach eine äußere Aufwertung irgendwelcher Körperteile unnötig erscheinen lassen) würde Dir ebenfalls nicht in den Sinn kommen.

Also, man sollte verdammt vorsichtig mit pauschalen Vermutungen und Schlussfolgerungen sein.
 
Top