Ich denke, ich verstehe worauf du hinaus willst...
Er hätte mir gesagt, so wie ich anfangs, dass es mich nichts anginge. Und hätte es so wie ich auch als Vertrauensbruch angesehen, wenn ich es trotzdem gemacht hätte...
Er hat mir ja auch mal sein Handy hingeworfen, weil er ja "nichts" zu verbergen hatte und mich praktisch gezwungen mir seine Chatverläufe anzusehen. Als ich die dann überflog, habe ich aber auch festgestellt, dass es auch versteckte Chats gab, die nur mit einem Code geöffnet werden konnten, den er mir natürlich nicht sagen wollte. Und ich ihn dann auch gefragt habe ob er mich eigentlich nur vera... möchte.
Und dass ich ihn jederzeit nachts anrufen könnte hat er mir ja auch mehrfach gesagt, aber fast jedes Mal im Streit und danach, wenn er irgendwelche Andeutungen machte, dass er das nicht mehr ertragen könne vom Dach springt, sich aufhängt o.Ä., dann auflegte, das Handy für mehrere Stunden oder Tage aus war, bzw. meine Nummer blockiert. Während ich vor Sorge verrückt geworden bin und mehrmals sogar die Stunde Fahrt auf mich genommen habe um mich zu vergewissern, dass er keinen Blödsinn macht. Manchmal hat er dann die Tür geöffnet, manchmal nicht. Dann stand ich stundenlang vor der Tür und bin dann wieder gefahren, als ich mitbekommen habe, dass er in der Wohnung umherlief und sich wahrscheinlich eins ins Fäustchen gelacht hat.
Nachdem das mehrfach vorkam, habe ich ihm dann einmal tatsächlich Polizei und Rettungsdienst nach Hause geschickt. Danach kamen solche Äußerungen erstmal nicht mehr.
Er wusste aber auch, dass ich darauf sehr empfindlich reagiere, wenn jemand sowas sagt, weil in meiner Teeniezeit ein Freund, der total verknallt in mich war, ich aber nicht in ihn sich das Leben genommen hat und ich aber damals diese Drohung nicht ernst nahm.