G
Gast
Gast
- #1
Ex-Mann hat sich entschuldigt, aber ich kann es nicht annehmen
Einige Tage nach der Scheidung hat mein Ex-Mann mich um Entschuldigung gebeten für all das Schlimme, was zwischen uns passierte. Ich bin für eine andere, jüngere Frau verlassen worden. Er initierte einen unglaublichen Rosenkrieg. Was unsere Kinder von all dem mitbekommen haben, oh je...
Und nun, einige Tage, bevor er mit seiner Freundin in die neue gemeinsame Wohnung umzog, rückte er mit seiner Entschuldigung heraus. Er möchte sein "neues" Leben offensichtlich mit einem perfekten Patchwork krönen, bei dem alle lieb und nett zueinander sind. Und das kann ich einfach nicht. Ich kann nicht "nett" zu Menschen sein, die mir so böse mitgespielt haben... Allenfalls sachliche, distanzierte Höflichkeit ist bei mir drin - und ich bin ein sehr fröhlicher, offener Mensch... Zu gutmütig vielleicht...
Ich kann diese Entschuldigung nicht annehmen und ich kann den Kontakt zu ihm wegen der Kinder nicht abbrechen, leider.
Ich lebe seit der Trennung mit den Kindern alleine und habe - ehrlich gesagt - auch mein früheres Vertrauen in andere Menschen komplett verloren. Es ist einfach "ein Tick" zuviel passiert.
Weil mich diese verlorene Vertrauensfähigkeit so sehr belastet, nehme ich professionelle psychotherapeutische Hilfe in Anspruch.
Ähnliche Erfahrungen?
w, Mitte 40
Und nun, einige Tage, bevor er mit seiner Freundin in die neue gemeinsame Wohnung umzog, rückte er mit seiner Entschuldigung heraus. Er möchte sein "neues" Leben offensichtlich mit einem perfekten Patchwork krönen, bei dem alle lieb und nett zueinander sind. Und das kann ich einfach nicht. Ich kann nicht "nett" zu Menschen sein, die mir so böse mitgespielt haben... Allenfalls sachliche, distanzierte Höflichkeit ist bei mir drin - und ich bin ein sehr fröhlicher, offener Mensch... Zu gutmütig vielleicht...
Ich kann diese Entschuldigung nicht annehmen und ich kann den Kontakt zu ihm wegen der Kinder nicht abbrechen, leider.
Ich lebe seit der Trennung mit den Kindern alleine und habe - ehrlich gesagt - auch mein früheres Vertrauen in andere Menschen komplett verloren. Es ist einfach "ein Tick" zuviel passiert.
Weil mich diese verlorene Vertrauensfähigkeit so sehr belastet, nehme ich professionelle psychotherapeutische Hilfe in Anspruch.
Ähnliche Erfahrungen?
w, Mitte 40