G

Gast

Gast
  • #1

Ewiger Junggeselle wird Ehemann - eher unwahrscheinlich?

Würdet ihr euch auf einen Mann einlassen, der mit 60 noch nie verheiratet war, sondern immer nur "Freundinnen" hatte, mit denen er aber nie zusammen gelebt hat, und 2 uneheliche Kinder von verschiedenen Frauen? Kann man von einem solchen Mann erwarten, dass er sich auf eine Frau mit großer Familie einlässt und in diesem Alter noch eine Ehe oder eheähnliche Beziehung eingeht, falls er die "Richtige" trifft?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das solltest Du Ihn am besten fragen. Ich glaube allerdings, das wer so lange alleine wohnt nicht sich so einfach umstellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, das kann man nicht. W / 39
 
G

Gast

Gast
  • #4
Warum denn nicht? So einer wäre mir persönlich lieber als ein geschiedener... immerhin hat dieser Herr zumindest noch keiner Frau ein Eheversprechen gegeben und es dann gebrochen... (okay, bin allerdings auch ein Verfechter von Werten; geschieden ist ja heutzutage schon fast das "Normale" ab einem bestimmten Alter... für mich ist eine Scheidung allerdings nichts "Normales", auch wenn die Masse das wohl so sieht, da lobe ich mir diesen Herrn).
 
  • #5
Hm, wenn da nicht Blitz und Donner auf einmal einschlagen, wird sich so jemand sicher nicht ändern. So angetan wie #3 waren sicherlich schon viele Frauen. Denen hat er auch kein Eheversprechen gegeben.
Sein Status resultiert in seiner Lebensführung und seinem Charakter. Warum sollte sich das jetzt ändern? Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er in 40 Jahren noch nie die Richtige treffen konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ganz ehrlich? Nein, das glaube ich nicht. Die Muster sind zu eingefahren und selbst, wenn es zur Eheschließung kommt, ist das Risiko mit einem solchen Mann zu scheitern sehr, sehr hoch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nun ja, ob Scheidung ohne Kinder oder zwei uneheliche Kinder nun moralisch verwerflicher sind, sei mal dahin gestellt.

Grundsätzlich sehe ich es eher so, dass er - der einsame Wolf - nun endlich doch eine warme Höhle sucht und am Lagerfeier nicht mehr alleine Gitarre spielen will. Also warum nicht. Wobei ich natürlich nicht gleich heiraten würde, erstmal zusammen ziehen ist doch auch ok. Ausprobieren - dann kann man immer noch heiraten. Oder lohnt es sich finanziell?!? Frage mich, von wem geht das Thema Heirat aus? Von Dir, als Frau mit großer Familie, die gerne wieder heiraten würde oder von ihm als Wunsch? Das sind nämlich zwei Paar Schuhe. ER muss wollen und dies auch kommunizieren. Sonst wird das nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kann man von einem solchen Mann erwarten, dass er sich auf eine Frau mit großer Familie einlässt und in diesem Alter noch eine Ehe oder eheähnliche Beziehung eingeht, falls er die "Richtige" trifft?

Du wirst wahrscheinlich nicht die erste Frau in seinem Leben sein, die ihn in eine eheähnliche Beziehung schmackhaft machen will. Mindstens zwei andere Frauen haben schon versucht die "Mutter seiner Kinder zu sein", und wollten sich damit ganz bestimmt vorne in seinem Leben platzieren. Das hat bekanntlich nicht gefruchtet.

Ich würde an deiner Stelle davon ausgehen, dass ein Mann mit 60 weiß, was "das Richtige" für ihn ist. Jedenfalls wird die Frau die ihm eheliche Fesseln anlegen möchte, vorraussichlich nicht die "Richtige" für ihn sein, den zur "Richtigen" gehört neben dem Menschen selbst auch eine gemeinsame Vorstellung der Zukunft mit dazu, und deshalb fürchte ich, du bleibst nur in Teilbereichen des Lebens die "Richtige" für ihn, und er wird wahrscheinlich mit Bedauern feststellen müssen, dass deine Einstellung zur Ehe so gar nicht zu ihm passt, und euch beide auf Dauer unglücklich macht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
aus Deiner raegstellung entnehme ich, dass Du mit ihm noch garnicht gesprochen hast, sondern dass es um Deinen Wunsch nach Zusammenleben geht. Solange er nicht die Absicht geäußert hat, mit Dir in einer eheähnlichen Beziehung zu leben, brauchst Du Dir und dem Forum garnicht erst die Frage stellen. Erst wenn er sagt, dass er das will, ist es na der Zeit, darüber nachzudenken.

Und wenn er dann ja sagen würde oder es gar von sich aus wollte, würde ich nicht glauben, dass das gut geht, sondern dass der alte Wolf sieht, er ist nicht mehr richtig konkurrenzfähig und will noch schnell igrndwo unterschlüpfen, bevor es für ihn der letzte Lebensdekade wird, die er dann allein verbringen müsste.
Ich glaube nicht, dass ein Mann in dem Alter, mit Kindern von verschiedenen Frauen, reichlich Affären und Null Erfahrungen in einer dauerhaften Partnerschaft mit gemeinsamen Alltag, in der Lage ist, das Modell zu leben, was Dir vorschwebt.
Dauersingles werden von mir aussortiert. Ich würde nur noch neu mit einem Mann anfangen, der Familienerfahrung hat und familiär eingebunden ist, mich auch dort einbezieht, so wie ich ihn in meinen familiären Rahmen.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nein, dass ist aussichtslos.
Ich würde nicht mal einen Gedanken an eine normale Beziehung verschwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Klar, kann er sich nun monogam verhalten. Er wird sich wohl ausgetobt haben und denkt nun an sein Alter und möchte gepflegt werden.
Vielleicht geht er noch nebenbei in den Puff.
Aber es kann schon sein, dass er neben dir keine weitere Beziehung mehr hat.
 
G

Gast

Gast
  • #12
immerhin hat dieser Herr zumindest noch keiner Frau ein Eheversprechen gegeben und es dann gebrochen...

Ja, aber wie man sieht, weckt ein Leben, das frei von gegebenen und wieder gebrochenen Versprechen geblieben ist, bei der Damenwelt Mißtrauen:

Ich würde nur noch neu mit einem Mann anfangen, der Familienerfahrung hat und familiär eingebunden ist

Mit anderen Worten: nur gebrochene Versprechen und insbesondere das Verlassen einer Familie qualifizieren einen Mann als Partner. Was für eine - mit Verlaub - abscheuliche Einstellung.

Wenn Du, liebe FS, für diesen Mann die Frau bist, die er sein Leben lang gesucht aber nicht gefunden hat, dann vertraue ihm. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,
Ja, dies ist eher unwahrscheinlich, dass er sich noch zur Ehe entscheiden wird.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, mein Ex war auch um die 60, hatte nie in seinem Leben mit einer Frau zusammen gelebt. Er hatte jedoch keine Kinder und auch nur zwei kurze Beziehungen in seinem Leben. Es stimmt was jemand hier gesagt hat, als Frau hat man die Hoffnung, nun die jenige zu sein die er ganz für sich will, die er heiraten wird. Tatsächlich kamen auch die ersten Bemerkungen übers Heiraten von ihm. Als es dann konkreter werden sollte, hat er kalte Füsse gekriegt und hat von alleine zugegeben, dass er einfach zu alt ist um sein Leben umzustellen und zusammen mit einer Frau unter einem Dach zu leben. Er ist übrigens heute noch überzeugter Single.
Sprich ihn direkt darauf an, ob er sich vorstellen kann, mit dir zusammen zu ziehen. Sprich Thema Ehe nicht an und schau, wie er auf deinen Vorschlag reagiert. Hoffe, er ist kein Kaltfüssler!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mit dieser Frage kämpfe ich auch gerade, allerdings bei den Anfang/Mitte 50-55 J. alten Männern. Nach einigen Dates mit `Ledigen` kam ich zu dem Entschluss, mir denen stimmt so einiges nicht. Allesamt geprägt von einer seltsamen Animosität.

Ich mache jetzt einen großen Bogen.
Nie im Leben wird Dein 60 J.alter ` Freund` mit Dir vor den Traualtar treten.

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #15
G

Gast

Gast
  • #16
Ich für meinen Teil bin froh als Frau noch unter 30 endlich kapiert zu haben:
Man muss nicht versuchen die härtesten Nüsse zu knacken wenn es da draußen haufenweise verbindliche Männer gibt.

Dieses Hinterhergerenne nach dem Traumbild, dass sich dieser Mann für jene Frau um 180° drehen wird, das gibt's so nur bei Disney und in Hollywood. Ja dieser Typ Mann strahlt eine gewisse Unabhängigkeit aus, das wirkt anziehend auf viele Frauen. Doch es gibt auch anziehende, bindungswillige Männer.
Mädels, wir vergeuden unsere Zeit.
 
  • #17
Vorurteil: Wer als Frau Kind Nummer drei bekommen, und dann als alleinerz. Mutter leben will,
hat bei dem Mann gute Chancen dazu ?
... und 2 uneheliche Kinder von verschiedenen Frauen
Lass mich raten: Er trennte sich von diesen Frauen, als jeweils das Kind geboren wurde ?

Wer zwar Partner/innen hatte, aber stets kein zusammen leben, scheint mir das Ganze nur als unverbindliche "Freizeitunterhaltung" zu betrachten ?
Und eine Ehe oder eheähnlich dann als "Flatrate-Abo" - aber immer noch "Freizeitunterhaltung" ?

Vielleicht versucht er nun, mittels einer eheähnlichen Beziehung sich selber zu "therapieren" ?
Sinngemäs: Ich muß mich ändern, sonst muß ich in meinem Alter (60) alleine bleiben.
Diese "Therapie" könnte klappen - oder auch nicht.

Der entscheidende Punkt: Was will er wirklich ?
Erst wenn die FS darauf die wahre, ehrliche Antwort bekommt - kann sie weiter entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich für meinen Teil bin froh als Frau noch unter 30 endlich kapiert zu haben:
Man muss nicht versuchen die härtesten Nüsse zu knacken wenn es da draußen haufenweise verbindliche Männer gibt.

Oh ja! Genau DAS ist der Punkt, den ich auch kürzlich kapiert habe.

Und da soll mal einer noch sagen, es seien immer die Männer, die den Jagdinstinkt haben.

w,29
 
G

Gast

Gast
  • #19
Eher unwahrscheinlich, davor haben uns schon unsere Großmütter gewarnt.
Wer ein Kind macht, der sollte auch dazu stehen und heiraten, oder soll ich dann die Nummer 3 mit Kind werden? Eher nicht!
Das ist kein Lebensstil für mich. Allerdings ist der Zug mit 60 auch abgefahren und man wird sich wohl mit dem Singleleben abfinden müssen. Ich denke du hast genug Frauen, die du versorgen mußt mit Geld, da hast du kein Platz für noch eine Frau. Deine Zukünftige wird ja nur die 3. Geige spielen und nie wissen, woran sie ist.
 
Top