G

Gast

Gast
  • #1

erste Mailknotakte, wie, wenn man(n) nicht Fehlerfrei schreiben kann ???

Hallo und guten Tag, vor einigen Tagen habe ich EP für mich entdeckt. Gerne würde ich mich ja anmelden. Aber die Kontakte laufen dabei per Mail. Hierzu wurde ausgeführt, wie wichtig der erste Eindruck, z.B. bei der Rechtschreibung ist. Und genau hierfür brauche ich eine Lösung, da ich eine Rechtschreibschwäche (Legasthenie) habe. Trotzdem wurde ein Studium erfolgreich abge- schlossen. Im Beruf ist die Rechtschreibung kein Problem für mich, ich bekenne mich offen dazu und erhalte entspechende Unterstützung. Nur in Herzensangelegenheiten kann ich ja kaum einen Dritten hinzuziehen. Wenn sich nun ein weibliches Wesen er(r)(w)eichen läßt, wird weder durch Bild noch Profil abgeschreckt, wie mache ich Ihr beim Erstkontakt klar, dass ich eigentlich ganz o.k. bin, halt nur nicht fehlerfrei schreiben kann?? Also Ihr Frauen dieser Welt zeigt mir doch bitte Lösungen, ein "Traumtyp" will euch kennenlernen!! Danke fürs lesen und ev. Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde es im ersten Kontakt offen ansprechen, so nach dem Motto 'sorry für die kleinen Fehler im Text ich bin Legastheniker', das wird diejenige verstehen und richtig einordnen. Ohne Erklärung wirken Fehler bei Erwachsenen schon peinlich oder sehen nach flüchtigem Schreiben aus, was auch nicht besser ist.
Gibt es einen sehr bekannten Menschen der auch Legastheniker ist? Dann würde ich daraus einen Scherz basteln.
Abgesehen davon enthält dein Text kaum Fehler und ich weiss nicht was du meinst :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also hättest Du mir das so geschrieben hätte ich sofort geantwortet-das ist ja zum Knuddeln:))))
 
  • #4
Lieber Fragesteller,

Deine Frage enthält nicht mehr Fehler als Texte anderer Männer auch. Insofern kannst Du mit dieser textlichen Qualität durchaus Frauen anschreiben, ohne besondere Probleme zu erzeugen. Wenn Du selbst ansonsten zur sehr gebildeten Personengruppe gehörst, dann würde ich allerdings empfehlen, bei Deinen ersten Mails ganz besondere Sorgfalt walten zu lassen und die Korrekturhilfen der modernen Textverarbeitungen zu nutzen, und spätestens bei längeren Folgemails dann auch zuzugeben, dass Du Legastheniker bist.

Ich persönlich finde Rechtschreibfehler schon ziemlich schlimm und würde es begrüßen zu wissen, dass Du Legastheniker bist. Dafür ist Dein Text nämlich wieder sehr gut.

Abschließend rate ich Dir, auch als Erwachsener immer wieder an Deinem Problem zu arbeiten. Es gibt viele Bücher zum Thema und man kann lernen, bestimmte fehleranfällige Konstruktionen und Wörter zu vermeiden -- und die modernen Hilfsmittel so nutzbringend wie möglich einzusetzen. Gerade Buchstabendreher oder gleich klingende, aber unterschiedliche geschriebene Homophone können Rechtschreibhilfen perfekt erkennen. Solche Fehler sollte also auch ein Legastheniker in elektronisch erfaßten Texten nicht machen.

Viel Glück bei der Partnersuche!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dein Tipp mit einem berühmten Legastheniker war SPITZE !!! Danke. In Google nachgesehen, man befindet sich in allerbester Gesellschaft. Und zu Einstein fällt mir schon was ein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schreibe Deine Nachrichten z.B einfach in Winword vor, und schalte die Rechtschreibprüfung ein. Wenn sie sich in Dich verguckt hat, spielt das keine Rolle mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn Du diesen langen Text allein so geschrieben hast, dann denke ich (m), Du hast kein Problem. Ich bemerke da keinen auffälligen Fehler und der Text ist auch sehr gut verständlich.

Falls es doch schlimmer ist, kannst du natürlich im Profil und/oder in deiner Nachricht auf Deine "Schwäche" hinweisen und um Nachsicht werben. Ein paar Frauen die besonders kritisch in dem Punkt sind werden dich wegklicken, dass kannst du nicht verhindern.
Außerdem gibts auch viele andere (subjektive) Gründe warum man jemand nicht als Parnter in Betracht zieht, das darf man nicht persönlich nehmen, sondern froh sein so schnell Klarheit zu haben.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Schreib Deinen Text erst in Word und lasse ihn dann durch die Rechtschreibprüfung laufen bevor Du in einstellst. Aber das machst Du ja wohl schon.

Gibt doch gleich in Deiner Selbstbeschreibung an, dass Du Legastheniker bist. Wer sich daran stört, weiß vielleicht nicht, dass Legastheniker oft hochbegabt sind.

Viele Studierte oder Professoren brüsten sich damit, dass sie Mathematik, die Relativitätstheorie oder die Quantentheorie nie verstanden haben, aber zur Rechtschreibschwäche bekennt sich fast niemand. Das erfordert nämlich Mut und Selbstbewusstsein.

Mein Motto jedenfalls lautet: Alles, was mein Computer besser kann als ich, kann mit Intelligenz nichts zu tun haben.

Außerdem: Schade, dass Du Legastheniker bist. So entgeht Dir, wie es um die Grammatik-, Rechtschreib- und Interpunktionskenntnis bei der Elite wirklich bestellt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sebastian

@ Frederika Ich nehme an, Du hast dich in Deinem ersten Satz ein wenig unglücklich ausgedrückt, ansonsten könnte man annehmen, alle Männer haben grundsätzlich Probleme mit der Rechtschreibung.

Ansonsten stimme ich den Tipps von Frederika zu. Das Nutzen von Textverarbeitungsprogrammen kann für Dich eine große Hilfe sein. Einziges Problem wäre somit nur noch die Interpunktion, aber solche Fehler sind, denke ich, verzeihlich.

Rechtzeitiges Ansprechen Deiner kleinen Schwäche ist bei intensiverem E-Mail-Kontakt sicherlich auch von Vorteil. Es zeigt zumindest, dass Du von dieser weißt. Ich denke auch nicht, dass das dann noch ein KO-Kriterium bei einer Frau ist.

In diesem Sinne, Dir weiterhin viel Erfolg.
 
  • #10
@#8: Sebastian, nein, so war das natürlich nicht gemeint. Allerdings enthalten die meisten flüchtig getippten Texte durchaus Rechtschreib- oder Tippfehler, ganz unabhängig vom Geschlecht natürlich! :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
So "schlimm" fand ich den obigen Text nun nicht. Vor allen Dingen, wenn ich mir so überlege, was mir Männer so schreiben, die nicht unter Legasthenie leiden. Vielleicht war der ein oder andere Legastheniker drunter, aber wenn es nach Schreibfehlern geht, müsste mindestens die Hälfte der Männer hier unter Legasthenie leiden.

Ich würde auch wie oben empfohlen dir raten, dass du das Thema offensiv angehst. Es ist schon ein großer Unterschied, ob es jemand wirklich nicht kann, oder ob jemand nicht will!

Ansonsten sind automatische Rechtschreibkorrekturprogramme gute Helfer und natürlich Training. Ich kenne in einen Forum einige Legastheniker, da muss man Schreibfehler echt mit der Lupe suchen. Die haben dafür jahrelang geübt und nun bemerkt mans nur, wenn man wirklich knallhart drauf achtet.

Aber ich hatte bei dir auch nicht den Eindruck, dass du dich auf deiner Legasthenie "ausruhst".

Ich glaube nicht, dass sich deine Marktchancen durch das Eingestehen der Legasthenie verschlechtern. So lange du immer so wie oben schreibst, ist das wirklich noch gut verkraftbar.

Also: Nur Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn dich eine Frau daran misst, wie viele Schreib-, Tipp- und Grammatikfehler in deinen Schriften zu finden sind, hat sie wohl etwas verpasst. Dann kannst du dich nur glücklich schätzen, dass sie sich nicht (mehr) gemeldet hat und an dir vorbei gegangen ist.... und lasst bitte "Elite" gut sein, wir sind alle nur Menschen. Herzlichst D. (40/männlich)
 
  • #13
@#11: Nein, da möchte ich Dir explizit widersprechen. Selbstverständlich darf hier jeder (Mann und Frau) erwarten, zumindest weitestgehend fehlerfreie Nachrichten zu erhalten. Soviel Respekt und Mühe muss man einfach einem potentiellen Kandidaten entgegenbringen. Mangelnde äußere Form von Nachrichten deutet auf Schludrigkeit oder Massenmails hin -- oder im schlimmsten Falle auf unpassendes Niveau. Jedes erwachsene ElitePartner-Mitglied wird ja wohl in der Lage sein, eine annähernd fehlerfreie Mail zu verfassen.

Mich persönlich stoßen Mails ohne Niveau ab -- dazu gehören Wortwahl, Wortschatz, ansprechende Formulierungen, Sprachwitz und eben auch die äußere Form. Das halte ich auch keineswegs für oberflächlich, sondern ganz im Gegenteil für notwendig, da man ja bei rein schriftlicher Kontaktaufnahme gar keine anderen Möglichkeiten hat, etwas über Stil und Niveau des Kandidaten zu erfahren.
 
  • #14
denk nicht darüber nach, überleg lieber ob du jemand haben möchtest, der so kleinlich ist, um daraus einen elefanten zu machen bzw. so anmaßend ist, dass er/sie rechtschreibung als indikator für irgendwelche menschlichen oder geistigen werte sieht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Da stimme ich Frederika ausdrücklich zu, ich erwarte auch eine weitestgehend korrekte Verwendung der Muttersprache. Dies bezieht sich nicht auf den Fragesteller, das ist ja ein ganz anderer Fall. Aber die meisten Menschen, die ihre Muttersprache unzureichend beherrschen sind keine Legastheniker. Und ich habe bewusst "Muttersprache" geschrieben.
 
N

nummer32

Gast
  • #16
hmm1, ich bin vorstandsassistentin und der "muttersprache" mächtig, neige im privatem raum allerdings zur kleinschreibung und achte dann auch nicht wirklich auf interpunktion und wenn ich viel und schnell schreiben möchte, dann kann da auch mal ein vertipper vorkommen, und??

hmm2: vielleicht besser mal eine mail beantworten um zu sehen wer dahinter steckt, auch wenn ein fehler im text war.
 
G

Gast

Gast
  • #17
So lieber ??? Dagmar meint:
Ganz einfach, ich bin ein weibl. Wesen, habe genau das selbe Problem.
Ich schreibe erst auf Word, dann kopiere ich und füge ein. Nach dem 3.oder 4. Kontakt gestehe ich.
Da ich im Chatt - DIE HOSEN - runter lassen muss, da geht nicht erst Word und dann einfügen :-O.
So entweder die Damen schlucken es, oder sie lassen es bleiben. Du hast es zu etwas gebracht, na und ?? !!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #18
@ fragesteller: das, was du hier schreibst, ist in wortschatz und rechtschreibung weitaus besser als vieles, was man sonst hier zu lesen bekommt. ein bisschen "schummeln" kannst du ja im internet mit der groß-/ kleinschreibung, mit der du kleinere probleme zu haben scheinst, auch ist ja hier vieles erlaubt (umgangssprache etc.), das ich im "normalen" leben als falsch markieren würde.

ps: ich hab mal mit den machern des österreichischen wörterbuchs gesprochen; die sagen, dass es praktisch niemanden gibt, der keine fehler macht - vielleicht muntert dich das auf.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Flower.
Als eine, die bei Goethe Institut Deutsch nur 4 Monate gelernt hast :), sehe ich keine Schreibfehler. Was ich in deiner Nachricht sehe, dass Du wie ein Mensch mit Ausbildung sprichts, Humor ("ein weibliches Wesen er(r)(w)eichen läßt, wird weder durch Bild noch Profil abgeschreckt" - lüstig!) und gute Mannere hast.

Nur Mut!
 
Top