Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Erst Flirt, dann Flucht - normales Männerverhalten?

Vom Sehen kannte ich nun seit über einem Jahr einen Mann. Dieser Mann hat mich morgens immer SEHR auffällig beim Vorbeigehen angesehen, oft frech grinsend, manchmal ernst, dann wieder provozierend. Nach einer Weile fand ich Gefallen daran und wagte auch mal ein Lächeln. Ich bin allerdings SEHR schüchtern. Dann sah ich ihn eine Weile nicht mehr. Ich hatte das Gefühl, dass er mir aus dem Weg geht. Ich hatte allerdings bis dahin nicht mehr getan als zu lächeln. Vor einigen Monaten im Bus setzte er sich dann neben mich - ich hatte ihn zuvor gar nicht bemerkt - und tat gleich so, als wären wir gute Bekannte. Er wollte meinen Namen wissen, wo ich wohne, ob ich frei sei, nahm mehrfach meine Hand, tat sehr vertraut. Als er dann fragte: Magst du mich? sagte ich: Ein bisschen. Da nahm er plötzlich Abstand, meinte, er sei ja nur Handwerker, auch schon älter als ich, er habe erwachsene Kinder usw. Als er ausstieg, gab es noch einen Kuss von ihm auf meine Wange, und seitdem geht er mir erst recht aus dem Weg. Wenn er mich von weitem sieht, wechselt er die Straßenseite, und er wird auch garantiert nie wieder einen Bus betreten, in den ich einsteige.

Was soll ich davon halten? Wollte er nur sein Ego aufpolieren? Ein Spiel mit mir spielen? Gibt es wirklich Männer, die denken, wenn eine Frau sagt: ich mag dich ein bisschen, dass diese Frau dann heiß verliebt ist, so dass der arme Mann lieber sofort das Weite sucht, weil er eigentlich gar nicht interessiert ist? Warum machen Männer so etwas überhaupt, wenn sie eigentlich gar nichts wollen? Fragen über Fragen ... Kann mir jemand einen solchen Mann erklären?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Auch deine Rolle ist ziemlich interessant. Finde, dass du dich sehr vertrauensselig geäussert resp. verhalten hast. Wer lässt sich schon von einem quasi "Fremden" ausfragen und noch auf die Wange küssen? m, 44
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich finde das Verhalten sehr seltsam. Ich weiß nicht, ob einem das Angst machen sollte. An deiner Stelle würde ich ihm aus dem Weg gehen und jeden Kontakt vermeiden. Weißt du sonst noch irgendetwas über diesen Menschen? Oder kennt ihn jemand den du auch kennst?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auch ich bin gespannt auf die Antworten - ich habe ähnliches erlebt und verstehe zur Zeit die Welt nicht mehr....
w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
nein, erklären kann das wohl keiner. Aber das Verhalten ist einfach sehr, sehr merkwürdig. Ihr habt euch vorher nie unterhalten, und dann setzt er sich neben dich, will wissen, ob Du frei bist, nimmt Deine Hand und gibt Dir am Ende sogar noch ein Küsschen? Und dann legt er los, von wegen er sei nur Handwerker? Ich würde Dir raten, einfach nicht mehr über ihn nachzudenken und Dir sein Verhalten durch 'Seltsamsein' zu erklären.
w, 31
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
nein, erklären kann ich Dir einen solchen Mann nicht. Wieviel Geld ich wohl verdienen könnte, wenn ich die Männer und ihr Verhalten erklären könnte?! Was genau er mit seinem Spielchen (denn genau dafür halte ich es) bezweckt hat, kann nur er wissen, Vielleicht fand er Dich attraktiv und nach den wiederholten "Treffen" hat er sich in einem spontanen Entschluss zu Dir gesetzt und dann doch gemerkt, dass das eine alberne Idee war, weil er ja eigentlich viel älter ist usw. Klingt, als habe er sich selbst einen Grund gegeben, sich doch von Dir fern zu halten, nachdem Du ihm keinen gegeben hast. Ich hätte in einer solchen Situation wahrscheinlich anders reagiert als Du. Aber ich bin eben auch nicht Du. An Deiner Stelle würde ich mir darüber aber nicht mehr so sehr den Kopf zerbrechen. Hak es unter"skurrile Begegnung" ab und ärgere Dich nicht. Mir hat mal ein mir völlig Fremder Blumen geschenkt, und mir seine angebliche Handy-Nummer gegeben, die dann aber gar nicht seine war. Auch strange. Aber so unwahrscheinlich es klingt, solche Dinge passieren ganz ohne rationale Erklärung.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Als er dann fragte: Magst du mich? sagte ich: Ein bisschen. Da nahm er plötzlich Abstand, meinte, er sei ja nur Handwerker, auch schon älter als ich, er habe erwachsene Kinder usw. [...]
Gibt es wirklich Männer, die denken, wenn eine Frau sagt: ich mag dich ein bisschen, dass diese Frau dann heiß verliebt ist, so dass der arme Mann lieber sofort das Weite sucht, weil er eigentlich gar nicht interessiert ist?

Vielleicht ziehst du auch den falschen Schluss? Möglicherweise hat er dein "ein bisschen" ein wenig zu wörtlich genommen bzw. geht nun davon aus, dass deine Zuneigung nicht groß genug ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
[mod]

Ob ich zu vertrauensselig war?
Da ich ihn vom Sehen schon länger kannte und er mir dann letztlich auch gefiel, habe ich mich sogar gefreut, dass er sich zu mir setzte. Einige Wochen davor saß er auch einmal neben mir im Bus. Als er aufstand, wünschte er ein "Schönes Wochenende". Er drehte sich in der Tür noch einmal um, ich lächelte ihm zu. Damals dachte ich: Vielleicht wird das ja nun allmählich. Zuvor hat er ja immer nur geguckt, nie etwas gesagt. Allerdings reagierte er damals - also beim nur Gucken - manchmal auch beleidigt. Das äußerte sich darin, dass er mich beim Vorbeugehen absichtlich ignorierte und dabei auch einen bösen Gesichtsausdruck hatte. Mir hat das damals schon was ausgemacht, ich dachte: Ich habe ihm nichts getan. Wenn er einfach mal "Hallo" sagen würde- für mich wäre es leichter gewesen.

Aus dem Weg gehen muss ich ihm nicht ... das tut er ja schon. Seit einiger Zeit fährt er morgens eine andere Buslinie. An dem Tag sagte er noch zu mir: Weil es günstiger ist. Nicht wegen Ihnen.

Neulich begegneten wir uns doch einmal. Ich sagte "Hallo", er dann auch, aber eigentlich wollte er schnell weg. Vielleicht weiß er nicht, was er mit mir noch reden soll.

Aber ich habe nun schon zweimal erlebt, dass er, wenn ich zur Bushaltestelle kam, weggegangen ist. Einige Meter weiter ist eine andere Bushaltestelle. Er nimmt also lieber Umwege in Kauf, als in die "Verlegenheit" zu kommen, mit mir zusammen fahren zu müssen.

Ich denke, ich habe nichts Schlimmes gemacht. Von ihm ging die Initiative aus, und fühle mich nun behandelt, als sei ich ein besonders lästiger Mensch. Tut irgendwie weh, weil ich ihn tatsächlich gern näher kennengelernt hätte. Altersunterschied wäre übrigens 15 Jahre.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Die Gründe warum er das macht sind doch egal..Entscheidend ist doch ob Du das willst oder nicht.

Schon alleine die Frage "magst Du mich" obwohl man noch nie ein Wort miteinander vorher gewechselt hat[mod]

Ich hätte gesagt : Wie soll ich dich mögen? ich kenne dich doch gar nicht..

M
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo FS,

geh Du ihm bitte auch aus dem Weg. Mit dem stimmt was nicht.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,

geh Du ihm bitte auch aus dem Weg. Mit dem stimmt was nicht.

LG

Dem stimme ich zu. Er ist kein Mann, sondern irgend ein komischer Kerl, der Spielchen treibt und sich komisch benimmt.

Die Frage ist, warum der Fs das selber nicht komisch vorkommt. Ihre angebliche Schüchternheit ist kein Grund dafür. Die FS sollte dieses Erlebnis nutzen, um an sich zu arbeiten, sonst wird sie später immer wieder komische Typen anhimmeln.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nun ja, er wird halt eine andere Reaktion erwartet haben. Etwa, daß Du Dich freust, daß Ihr endlich einmal nebeneinander sitzen könnt. Wahrscheinlich hatte er sich dieses Zusammentreffen gänzlich anders ausgemalt, und "ein bißchen" mögen war dann die kalte Dusche bzw. die Bestätigung, daß es mit Euch nicht paßt, weil er ja nur ein einfacher Handwerker und auch etwas älter ist, d.h. er hat Dich in seinen Gedanken überhöht, und Deine verhaltene Reaktion holte ihn dann in die Wirklichkeit zurück.

Wenn er Dir nach wie vor sympathisch ist, dann gehe schnurstracks auf ihn zu und frage ihn, warum er sich im Bus nicht mehr zu Dir setzt, Du hättest das sehr genossen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
[mod]Liebe FS: Bitte arbeite an Dir. Deine Schüchternheit kann keine ständige Ausrede sein, dass Du Dir Dinge gefallen lässt.
Es geht keinen Fremden an, wo Du wohnst! Du brauchst ja nicht heftig zu sagen: "Das sage ich nicht". Weiche aus: "In der Nähe".
Hast Du im Beruf auch solche Probleme? Dass Kollegen Dir etwas aufladen und Du lieber keine Antwort gibst und einfach tust, was die wollen?
Du sollst ja nun keine Furie werden, aber eine ruhige, souveräne Art des Nein-Sagens und Ausweichens kann man sich auch als schüchterner Mensch antrainieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin die FS

Es stimmt, dass ich mir zu viel gefallen lasse. Ich war schon immer sehr schüchtern. Deswegen hat es auch nie so mit der Liebe geklappt. Wenn dann einer kommt und zumindest so tut, als hätte er Interesse...kommt zumindest die Hoffnung auf eine nette Bekanntschaft.

Es ist tatsächlich so gewesen, dass er - nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich ihn ein bisschen mag - sofort geantwortet hat: Ich mache Ihnen Probleme.
Wer weiß - vielleicht gefällt er sich auch in der Rolle eines Herzensbrechers.

Aber wenn ich anders geantwortet hätte, wäre er wahrscheinlich beleidigt aufgestanden. Er fragte mich ja sogar schon, ob er sich woanders hinsetzen soll, weil ich ein paar Minuten nichts gesagt habe.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich will diesem Mann keine hinterlistigen Absichten unterstellen, aber etwas plump war seine "Anmache" schon.."Magst Du mich, gibt Dir ein Küsschen auf die Wange..." Was er damit bezwecken wollte? Keine Ahnung.

Vermutlich hat er gar nicht darüber nachgedacht, wie ungeschickt seine Flirtversuche waren und jetzt ist es ihm etwas peinlich und geht Dir aus dem Weg. Denke nicht so viel über diese seltsame Begegnung nach und hake es ab. Du kannst aber durchaus an Deiner Schüchternheit arbeiten und etwas schlagfertiger reagieren, wenn Du mal wieder in eine unangenehme Situation gerätst. Wenn Dir eine Vorgehensweise nicht behagt, solltest Du Dich nicht scheuen, dass auch deutlich aber freundlich zu kommentieren. So schaffst Du Dir den nötigen Respekt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich bin die Fragestellerin.

Erst mal vielen Dank für die Antworten.

Einige davon haben mir durchaus geholfen, meine Einstellung diesem Mann gegenüber zu ändern.

Ich hatte damals - also die relativ lange Zeit, in der er mich im Vorbeigehen morgens immer so auffällig ansah - gedacht: Wenn das ein richtiger Mann ist, der mich lieben könnte ... das wäre es.

Aber ein Mann, der sich nun nach seinem plumpen Anbaggern im März lieber hinter großen Werbeschildern versteckt oder gleich die Haltestelle verlässt, nur weil er mich dort stehen sieht ... so jemand ist tatsächlich kein richtiger Mann, sondern - wie hier eine Dame neulich schrieb - schlichtweg ein "komischer Kerl", dem man nicht hinterhertrauern sollte.

Ist leicht gesagt. Im Moment bin ich manchmal noch etwas trauriger als zuvor, aber das liegt wohl daran, dass ich nun endlich in der Realität angekommen bin.

Sollte er mir demnächst begegnen - im Moment habe ich noch Urlaub - gehe ich mit neutralem Gesichtsausdruck wie eine Fremde an ihm vorbei. Ist wohl das einzige, was ich da machen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #17
[mod]
Tut irgendwie weh, weil ich ihn tatsächlich gern näher kennengelernt hätte. Altersunterschied wäre übrigens 15 Jahre.

Du bist aber noch nicht auf die Idee gekommen, das dieser Mann ebenfalls ein Problem mit Schüchternheit hat, ganz wie Du selbst auch? Bekanntermaßen gibt das beim sich kennen lernen zunächst mal die grösseren Schwierigkeiten; womit 'normal' veranlagte Leute eben keine Probleme haben - auch nicht nachvollziehen können, auf welch 'komische' Gedanken/Aktionen man dann kommt...kann ein Lied davon singen.

Selbstverständlich wollte dieser Mann Dich näher kennen lernen, war aber in Gedanken schon 3 Schritte vor dem ersten; daher die Aktion mit dem Kuss. Zudem wollte er sich Deiner vermuteten 'Zuneigung/Wohlwollen' ihm gegenüber vergewissern, indem er Dich fragte, ob Du ihn (auch) magst. Für mich ist klar, daß er eine (wesentlich) positivere Antwort als 'Ein bißchen'
erwartet hatte und diese Antwort veranlasste ihn zum sofortigen Rückzug...weniger schüchterne Männer hätten hier anders reagiert. Zudem, wie bereits vorher geschrieben, hatte er Dich in Gedanken bereits überhöht, d.h. aufs Podest gestellt. Aus seiner Sichtweise heraus ist er ja 'nur' der Handwerker, der Dir (einer tollen Frau, die er noch gar nicht näher kennt) das Wasser nicht reichen kann...er kämpft mit zu geringem Selbstwertgefühl.
Nichts, woran man nicht - auch gemeinsam - arbeiten könnte.
-
Jetzt geht er Dir deswegen aus dem Weg (und selbstverständlich nimmt er nicht die andere Buslinie wegen der Kosten! ;) ), weil er den Schaden für sich, den er sich durch seine 'vorgegriffenen' Gedanken des bereits viel vertrauter Seins als realistischer Weise vorhanden,
begrenzen möchte. (Wieder einmal gescheitert...)
-
Somit geht ihr nun beide wieder eurer Wege; allein, wie gehabt und habt möglicherweise zum wiederholten Mal die Chance auf eine sich gegenseitig bereichernde Beziehung vergeben.
Handtuch geschmissen!
Schade!

Doch halt! :)

Noch ist ja nicht aller Tage Abend, nicht wahr? Wenn es Dir (auch zum wiederholten Male?) leid
tut, diesen Mann nicht näher kennengelernt zu haben, weil er Dich (ja schooon...) angesprochen hat...darf ich Dir dann einen Tip geben?

Warum nimmst Du nicht einfach mal die andere Buslinie, hmm? ;)
(...und das mir jetzt keiner mit dem Mist 'hinterherrennen' kommt!...lasst die beiden ihren Weg finden)
Lass das Herz klopfen wie es will, schau ihm in die Augen und wenn Dir danach ist(!), dann lächle ihn an. DAS ist die Sprache, die er versteht. Und wenn Du es dann noch einrichten könntest, gemeinsam auszusteigen; perfekt!
Hey, ob es nun passt oder nicht, wisst ihr doch beide erst viel später, oder?
-
Um Deine Eingangsfrage zu beantworten: Für einen schüchternen Mann mit wenig Selbstwertgefühl ist sein Verhalten völlig 'normal', ja! Das kann sich legen; s.o.

Lieber Gruß,

m, 48
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin ein in Bezug auf Frauen schüchterner Mann und kann #16 nur widersprechen. Ein schüchterner Mann hätte die FS niemals so aggressiv angeflirtet, wie es dieser Mann getan hat: Ausfragen und Kuss auf die Wange! Ein schüchterner Mann würde sich das nie im Leben trauen!

Das Verhalten dieses Mannes finde ich einfach nur extrem merkwürdig und fast schon etwas unheimlich. Schüchternes Verhalten kann ich da jedenfalls nirgends erkennen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ein Mann der mir sagt "Ich mache Ihnen Probleme", hat doch schon alles wichtige gesagt. Probleme brauche ich nicht und das er ein bißchen eine Panne hat merkst du doch an seinem schrägen Verhalten.

Schüchternheit ist ja o.k. aber der Typ macht doch solche "Komm mal her ich brauch Distanz-Spielchen". Brauchst du das wirklich??? Mir wäre das zu anstrengend, viel zu anstrengend und ich habe auch keine Lust mehr Spinner zu analysieren.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin die Fragestellerin.

Schüchtern ist er wohl wirklich nicht. Das konnte man schon an seiner Gestik und Mimik erkennen, als er früher - bis etwa Mitte Februar - morgens an mir vorbeigegangen ist. Als er damals zunehmend beleidigt reagierte, indem er mich an manchen Tagen absichtlich ignorierte - auch das sehr auffällig - fing ich dann irgendwann mit einem zaghaften Lächeln an. Schon kurz danach sah ich ihn morgens nicht mehr.

Ganz unverhofft sah ich ihn dann die Woche danach am Nachmittag an der Haltestelle. Er lehnte sich an ein Werbeschild und sah mich die ganze Zeit an. Ich traute mich kaum hinüberzusehen. Im Bus saß er dann neben mir. Gesprochen haben wir nicht, er sagte beim Aussteigen "Schönes Wochenende".

Genau eine Woche später an derselben Haltestelle stellte er sich, als er mich sah, hinter ein Werbeschild, saß im Bus dann aber so, dass er mich beobachten konnte. Ich lächelte ihm zu, er erwiderte das. Beim Aussteigen wieder "Schönes Wochenende" und in der Tür stehend noch ein Blick, den ich lächelnd erwiderte.

Einen Monat später dann der "Flirt", den ich in meiner Frage beschrieb. Anfangs redeten wir ja ein paar Worte, er nahm ja auch sofort meine Hände und drückte sie immer wieder. Als mal ein paar Minuten keiner von uns redete, sah er mich wieder so auffällig an. Als ich ihn anlächelte, fragte er, ob er aufstehen und sich woanders hinsetzen solle. Weil ich wieder nichts sagen würde. Als ich ihn fragte, was ich denn sagen solle, meinte er "Was Schönes".

Wir kamen dann auf unsere Berufe zu sprechen, da tat er schon so, als sei ich wohl was Besseres, obwohl ich da sofort gegensteuerte. Zwar beantwortete ich seine Frage, ob ich ihn mag, mit "ein bisschen" (worauf er sofort sagte: Ich mache Ihnen Probleme, und dann sein Alter anführte, zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind, und dass er nur ein einfacher Bürger sei).

Der Kuss auf meine Wange kam zum Schluss, als er ausstieg.

Wenn er also wirklich interessiert wäre, hätte er sicher gemerkt, dass ich mir den Kuss gerne habe gefallen lassen. Umso verletzender ist es für mich, dass er MIR nun aus dem Weg geht, als hätte ich mich ihm gegenüber falsch verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Um Deine Eingangsfrage zu beantworten: Für einen schüchternen Mann mit wenig Selbstwertgefühl ist sein Verhalten völlig 'normal', ja! Das kann sich legen; s.o.

Lieber Gruß,

m, 48

Mann, wach auf, aber nicht bei so einem Mann, der solche Fragen nach einem Küsschen gibt. Das ist echt gaga. So einen "schüchternen" Mann will keine normale Frau mit einem normalen Selbstbewusstsein.

Die FS sollte lieber ihre Energie nutzen, um an sich selbst zu arbeiten, damit ihre Schüchternheit und für mich Naivität aufhört.

Aufwachen, liebe Fs, es gibt auch gute Bücher, die helfen zu lernen, wie es richtig gehen kann bzw. sollte, natürlich mit Abstufungen. Aber eine gewisse Basic muss da sein und das bedeutet Reife und gesundes Selbstbewusstsein.

Schüchterne Männer sind für mich anstrengend, weil dann immer, es ändert sich nichts, die Frau die Beziehungsarbeit machen muss.

w 50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top