G

Gast

Gast
  • #31
Liebe FS,
teil' ihm doch einfach per sms mit, dass Du von ihm mit Urlaubsnachrichten nicht mehr behelligt werden möchtest. Er wollte Dich nicht dabei haben, um das gemeinsam zu erleben zu können und so möchte er nun, was er erlebt, doch auch bitte allein erleben und Dich damit nicht vollmüllen.

Sehr gute Idee, sowas in der Art ist mir auch als Erstes in den Sinn gekommen, als ich den Beitrag der FS gelesen habe.

Ich hätte das vielleicht einmal mitgemacht, wenn die Beziehung eventuell erst ein paar Wochen alt ist. Aber danach hätte ich auf gemeinsame Urlaubsplanung bestanden.

Ich muß dazu sagen, dass Reisen und die Welt kennen lernen mein größtes Hobby überhaupt ist. Leider ist es oft schwierig Freundinnen dafür zu gewinnen, weil diese entweder mit Partnern/Familie die Urlaube verbringen, oder das nötige Kleingeld fehlt wegen anderer Verpflichtungen (Kinder, Haus...).

Gerade wenn ich einen Partner habe genieße ich nichts so sehr als wie die gemeinsamen Urlaube. Durch unregelmäßige Arbeitszeiten ist gemeinsame Freizeitgestaltung manchmal schwierig, daher ist mit die gemeinsame Zeit während des Urlaubes besonders wichtig.
Ich möchte einen Partner, der meine Lust am vielen Reisen teilt. Was nützt mir dann ein Partner, welcher immer nur ohne mich verreisen möchte? Ab und zu mal ist ja in Ordnung, aber immer??

Solche Ausreden wie die vom Partner der FS finde ich albern.
Was hat sie mit seiner Vergangenheit zu tun?
Wenn beide gemeinsam im Urlaub waren, und er hätte mit ihr schlechte Erfahrungen gemacht, dann würde ich es ja noch verstehen, insbesondere wenn bei FS keine Bereitschaft zur Änderung vorhanden wäre. Aber er hat es ja noch nicht einmal versucht in den 4 Jahren.

Ich würde dieses Verhalten niemals akzeptieren.
FS, was für eine Art Beziehung wünschst du dir? So eine? Doch sicher nicht, sonst würdest du hier nicht posten.

Schreib ihm eine entsprechende sms, so wie in dem Zitat hier.
Und wenn er zurück kommt würde ich ihm klar vor die Wahl stellen: Ihr bucht jetzt nochmal einen gemeinsamen Urlaub und probiert es endlich aus, ob du wirklich so eine "schlimme" Urlaubspartnerin bist wie er befürchtet, oder er kann sich eine andere Doofe suchen, die es akzeptiert nur sein Pausenclown zu sein am Wochenende, welcher ihn dann in seiner nicht anderweilig verplanten Freizeit bespaßen darf.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #32
Nr. 29

genau das ist es, was ich nicht verstehe.
Ticken Männer wirklich so?

Sie sagen an, was Sache ist und das Gegenüber hat sich damit abzufinden...?

Gibt es da eigentlich keine Selbstreflektion, wollen diese Männer nichts anderes? Lieben sie ihre Frauen trotzdem?

4 Jahre, da ist doch Entwicklung, aber ich denke beidseitig, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich würde das als die normalste Sache der Welt empfinden, denn du hast von Anfang an gewußt worauf du dich einläßt. Ihr beide habt doch bestimmt beim Kennenlernen darüber gesprochen, und sein Tick immer alleine zu vereisen hat dich nicht davon abgehalten mit ihm eine Beziehung zu haben.

Jetzt sitzt du da und heulst rum, klagst deinen Freund an, und stellst ihn hier im Forum an den Pranger. Ich finde das alles äußerst unfair von dir.

m

Sie stellt niemanden an den Pranger, denn das hier ist ein anonymes Forum. Sie hat Kummer, was ich sehr gut verstehe. Sie hat gedacht, er kriegt sich noch ein, wenn es zwischen den Beiden gut läuft. Die ganze Situation ist nicht "die normalste Sache der Welt", sondern für die allermeisten Menschen, Männer wie Frauen, total unakzeptabel.
Eine solche sogenannte Partnerschaft brauche ich nicht, braucht die Fragestellerin nicht, brauchen alle halbwegs normal gelagerten beziehungsfähigen Menschen nicht.
Ausschlaggebend ist das Empfinden der Fragestellerin. Ich würde mich von so einem Mann ganz schnell trennen, in DIESEM BESONDEREN FALL sogar per SMS noch während seiner Reise, was ich sonst ganz und gar abwegig finde. Aber es entspricht genau der empathiebefreiten, lieblosen, unsensiblen Art dieses egomanischen Mannes.
Wozu braucht der eigentlich eine Frau? Um ihr Bilder und Reiseberichte aus der Ferne zu schicken? Merkt der überhaupt noch was? Und warum, um alles in der Welt, macht eine Frau sowas mit? Ich bin fassungslos.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Die meisten Menschen die das lesen sind sicher zuerst fassungslos, warum sich die FS so etwas "gibt". Allerdings: Der Mann war von Anfang an so und sie hat gehofft, er würde sich ändern. Hat er aber nicht. Das ist uns doch allen schon passiert. Dass wir hoffen, der Partner ändert dies oder jenes - und das ist dann halt nicht passiert. Und auch wenn jetzt die meisten sagen: Aber Urlaub, da will man doch zusammen hin, dann heißt das nicht, dass die alle jetzt recht haben und der Mann der FS Unrecht. Hier kann man nur ein Gespräch suchen und dem Mann erklären, dass man gehofft hatte, es würde sich bei längerer Beziehungsdauer bei ihm der Wunsch nach mehr Gemeinsamkeit einstellen. Da das nicht passiert ist würde man sich trennen müssen weil man das emotional nicht mehr bewältigt. Und das darf man aber nur aussprechen, wenn auch wirklich bereit ist, diesen Schritt zu gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
erkenne ich die Muster sofort und auch, dass ER nicht liebt. ... Ich liebe und möchte ihn um mich herum haben. Er also möchte das nicht. Liebt so jemand trotzdem?

Es ist also alles wieder einmal eine Frage der Deutungshoheit, und hier sogar doppelt nach dem Motto: wer das Schöne im Leben nicht mit der Frau teilt, der liebt sie nicht.

Der Denkfehler beginnt bereits bei "das Schöne teilen". Was einem Mann gefällt, muß einer Frau noch lange nicht gefallen, aber in den weitaus allermeisten Fällen bestimmt sie kurzerhand, daß nur das was ihr gefällt auch das ist was ihm gefällt und was geteilt werden soll.

Hier haben wir es nun aber mit jemandem zu tun, der im Urlaub nicht etwa sein Ideal fallenläßt und dasjenige der Frau annimmt, sondern die vorübergehende Trennung als Bereicherung empfindet, an der er die Frau teilhaben lassen will, deshalb die Nachrichten.

Wir wissen nicht, welche Erlebnisse in der Vergangenheit ihn dazu bewogen haben, das typisch weibliche Dogma "wer liebt, will den anderen ständig um sich herum haben" nicht nur abzulehnen, sondern das genaue Gegenteil zum Dogma zu erheben. Und wir wissen auch nicht, welche dogmatischen Ansprüche die FS bei so einer Reise stellen würde, und inwiefern ihn das nerven würde ("kannst du nicht endlich mal das Fotografieren sein lassen?").

Eines aber ist gewiß: den anderen ständig um sich herum haben wollen tut der Liebe auf Dauer nicht gut, weil es mit Kompromissen in der Bewegungsfreiheit erkauft werden muß. Eine

Wie gestört ist dieser Mann! Wenn man sich liebt, will man dem anderen doch nah sein. Wenn nicht, dann stimmt etwas nicht.

Beziehung ist deshalb wahrscheinlich haltbarer als eine, bei der einer von beiden sich den anderen früher oder später möglichst weit weg wünscht, um ENDLICH einmal das tun zu können, was seinet- bzw. ihretwegen nie geht und auch nie gehen wird. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #36

Frauen wollen von Männern geliebt werden wie sie sind, und Männer wollen sich von Frauen nicht verbiegen lassen. Niemand will einen Partner, der insgeheim an einem herumbastest, in der stillen Hoffnung, den biege ich mir schon noch so zurecht wie es mir gefällt. Frauen machen das oft trotzdem, basteln an dem Partner herum , und drehen ihm noch einen Strick daraus wenn es nicht klappt.

Frauen sind ganz besonders sensibel gegenüber Kritik, Männer sind da zwar oft dickhäutiger, aber nicht weniger änderungsunwillig.

Sie sagen an, was Sache ist und das Gegenüber hat sich damit abzufinden...?

Ja. Absolut. Definitiv. Unwiderruflich. Klare Ansagen können nicht klarer sein. Was gibt es daran nicht zu verstehen?


Ja, ganz bestimmt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #37
@ 34

Sehr einseitge Einstellung. Das entspricht Deinen Bedürfnissen. Sollte die Frau andere haben, geht Dein Denken nicht auf.

Hier müssen beide Seiten aufeinander zugehen.

Du verallgemeinerst Deine persönliche Meinung, bist Du Dir dessen eigentlich bewußt?

Bedürfnisse sind für beide Seiten wichtig, richtig oder falsch ist hier vielleicht nicht der Ansatzpunkt. Und Liebe lässt aufeinander zugehen! Neben einander her kann nicht das Ziel sein.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Was einem Mann gefällt, muß einer Frau noch lange nicht gefallen, aber in den weitaus allermeisten Fällen bestimmt sie kurzerhand, daß nur das was ihr gefällt auch das ist was ihm gefällt und was geteilt werden soll.

Ich weiss nicht, was für Frauen du kennst und was für Beziehungen du bisher gehabt hast, aber bei mir und meinem Mann ist das ganz anders.
Wir haben teilweise sehr verschiedene Interessen und machen auch eine ganze Menge getrennt.
Ich war gerade eine Woche lang allein verreist, weil ihn das, was ich da tue, nicht interessiert.
Dennoch finde ich das Verhalten des zur Debatte stehenden Mannes sehr verletzend. Wenn ich das richtig verstanden habe, hätte die Fragestellerin diese Reise sehr gern mitgemacht. Diese vorübergehende Trennung empfindet sie definitiv nicht als Bereicherung, und seine Nachrichten sind eine Frechheit und tun ihr weh. DAS ist das alleinige Kriterium. Mein Mann und ich machen keine Sachen alleine, die den anderen auch interessieren und die wir gemeinsam machen können.

Wir wissen nicht, welche Erlebnisse in der Vergangenheit ihn dazu bewogen haben, das typisch weibliche Dogma "wer liebt, will den anderen ständig um sich herum haben" nicht nur abzulehnen, sondern das genaue Gegenteil zum Dogma zu erheben.

Ich (w) bin weit davon entfernt, dieses Dogma zu teilen.Ständiges Aufeinanderhocken und prinzipiell im Doppelpack Auftreten finde ich krankhaft, pubertär, klettig und nervig. Aber das, was der sogenannte Partner der Fragestellerin da macht, ist unerträglich.
Wer liebt, gluckt nicht unentwegt aufeinander, aber er vermeidet, was dem Anderen wehtut; er sucht Kompromisse. Wer das nicht kann oder will, muss allein bleiben oder jemanden finden, der mit größerer Distanz glücklich ist. Die Themeneröffnerin ist es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Mein Freund besteht darauf, ausschließlich allein in den Urlaub zu fahren. da er sich wegen negativer Erfahrungen in früheren Beziehungen, vor zu viel Nähe in unserer Beziehung scheut.

Nun ist er gerade allein auf Nordeuropa Tour mit der Aida und schickt den ganzen Tag über SMS mit Fotos und tollen Reiseberichten. Ich wäre auch gern mitgefahren, wenn er es zugelassen hätte.

Ist es unnormal dass ich mich nun nicht über seine SMS freuen und Begeisterung für seine Reise zeigen kann ?
Wie würdet Ihr euch an meiner Stelle fühlen ?

Ich würde mich ganz schrecklich und allein gelassen fühlen, der Mann ist doch kein Partner sondern ein ausgesprochener Egoist - nur meine persönliche Meinung
 
G

Gast

Gast
  • #40
Wenn ich das richtig verstanden habe, hätte die Fragestellerin diese Reise sehr gern mitgemacht.

Ja und nein. Es wäre dann nämlich nicht dieselbe Reise gewesen. Menschen sind unterschiedlich interessiert und unterschiedlich belastbar, wenn etwas, das dem einen Spaß macht, für den anderen zur Qual wird, muß der erste verzichten. Man hat dann zwar etwas, das auf andere Weise schön ist, aber einer muß sich halt von seinen Vorstellungen verabschieden.

Jetzt ist eine Nordlandkreuzfahrt natürlich nichts, das für eine Frau unzumutbar wäre, deshalb ist es legitim zu fragen, warum dieser Mensch so vehement darauf besteht, allein zu reisen. Ich könnte mir vorstellen, daß er endlich einmal nicht toujours alle 5 Minuten angesprochen werden will ... habe mal von einem Witwer gehört, daß er nach dem Tod seiner Frau zum ersten Mal wieder ein Buch lesen konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Es geht nicht darum ob man mal alleine einen Urlaube verbringt, hier geht es darum dass der Partner der FS grundsätzlich gemeinsame Urlaube ablehnt. In einer Beziehung sollte eine gewisse Kompromissbereitschaft vorhanden sein, da geht es nicht darum "klare Ansagen" zu machen und der andere nimmt sie so hin. Was ist das denn für eine Partnerschaft?

Wenn es einem Partner in der Beziehung mit so einer Entscheidung nicht gutgeht sollte man auch Rücksicht nehmen können und nicht ständig seine Negativerfahrungen aus der Hutschachtel ziehen und seine Aktionen damit rechtfertigen.

Für mich wäre da zu wenig Entgegenkommen um auf Dauer eine befriedigende Partnerschaft zu führen. Und ein Mann der meint "klare Ansagen können nicht klarer sein" der darf dann gerne sein ganzes Leben lang alleine in Urlaub fahren und darüber hinaus auch noch den Rest seines Lebens ohne mich verbringen. Das ist keine Partnerschaft sondern einfach rücksichtsloses Verhalten unter dem Deckmantel der "persönlichen Freiheit".

Wer in einer Beziehung seine persönliche Freiheit eingeschränkt sieht, nur weil er auch mal auf die Bedürfnisse des Partners eingehen soll, täte besser daran alleine zu bleiben. Dann kann er sich nämlich den ganzen Tag um sich und seine Bedürfnisse drehen ohne andere zu nerven.

Ich habe keine Lust die Negativerfahrungen anderer ständig auszugleichen oder seine Angst vor zuviel Abhängigkeit unter Verzicht auf meine eigenen Wünsche zu kompensieren.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #42
Es ist genau diese Basta-Mentalität ("ich bestimme darüber, was dir zu gefallen hat"), die der andere als einengend empfindet, insbesondere wenn sich das durch den gesamten Urlaub zieht.

Völlig falsch. Du verwechselst hier offensichtlich etwas, es hat nichts mit "Basta-Mentalität" zutun. Zudem ziehst Du es doch auch vor, alleine in den Urlaub fahren zu wollen, weil Du den Urlaub ganz anders erlebst - daher bestimmst Du auch darüber, was _ihr_ zu gefallen hat, bzw. was sie erdulden muss.

Wenn man mit dem Partner im Urlaub so schlechte Erfahrungen macht, da frage ich mich, wie wohl der Alltag so läuft, war es ggf. die falsche Partnerin? Fühlen sich dann die Herren ebenfalls so eingeengt? Da wäre es für diese Männer in der Tat besser, Single zu bleiben.

Reisen und die Welt erkunden sind ein großes Hobby von mir und dies teile ich sehr gerne mit meinem Partner, für mich käme ein Mann, der dieses Hobby nicht mit mir teilen will, niemals infrage. Glücklicherweise musste ich diese Erfahrung noch nicht sammeln.

Gegen Kurztripps alleine oder mit einem Kumpel habe ich nichts und sind auch völlig legitim.

w
 
G

Gast

Gast
  • #43
U P D A T E der FS:

Vielen herzlichen Dank an all Euch Forumschreiber/innen für die vielen tollen und teilweise auch konträren Meinungen und Ratschläge.
So konnte ich auch die Denkweise der anderen gern alleinreisenden Männer erfahren.

Durch die vielen Denkanstöße bin ich endlich ganz aufgewacht und habe mit Ihm per SMS über seine Alleinreisen diskutiert.

Dabei kam nur raus, dass er doch zufrieden wäre, so wie es ist. Und er fragte, wie gemeinsamer Urlaub bei zwei solcher Luxusreisen im Jahr funktionieren soll, wo wir doch in verschiedenen Klassen reisen.
Hammer, oder ?
Er meint wohl damit, dass ich für meine Urlaube sparen muss, während er das Geld einfach so hinlegt.
Ich schnappte zunächst nach Luft und mir fehlen immer noch die Worte.

Ich habe dann per SMS Schluss gemacht. Nicht die feine Art, aber das war mir dann auch egal.

Ich denke, dass sich hier die Meinungen der FS bestätigt haben, die ihn sofort intuitiv als Egoisten eingeschätzt haben. Vielen Dank Euch allen für den Durchblick den ich nicht mehr hatte, und dass Ihr mir geholfen habt, ganz aufzuwachen.
w 53
 
  • #44
Liebe FS,

ich sehe es genauso wieviele andere hier auch. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Du wirst sicher einen Partner finden der eher auf Augenhöhe mit dir ist. Dein Ex kann sich dort auf der Aida dann ja jemand neues suchen.
Schau du nach vorn.

Wünsche dir für den Neuanfang alles erdenklich gute.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #45
Liebe FS:


Ganz ganz viel Glück Dir!

Ich frage mich trotzdem immer wieder, warum war er mit Dir zusammen? Ich zweifle nicht daran, dass Du es wert bist, Du bist aufrichtig und liebend. Aber für ihn musst Du irgendwie ein Putzlappen gewesen sein. Im Grunde muss er doch das arme Schwein sein, dass er das nicht beenden konnte.... Du hast geliebt, er hatte wohl nur Angst allein zu bleiben...

Mit diesem Thema sind wir noch nicht durch. Denn es laufen ja noch viele rum, die sich so verhalten. Warum machen die das? Die können doch auch nicht glücklich mit dieser Situation sein.

Aber vielleicht frage ja auch nur ich mich das. .....
 
G

Gast

Gast
  • #46
U P D A T E der FS:

Dabei kam nur raus, dass er doch zufrieden wäre, so wie es ist. Und er fragte, wie gemeinsamer Urlaub bei zwei solcher Luxusreisen im Jahr funktionieren soll, wo wir doch in verschiedenen Klassen reisen.Hammer, oder ?Er meint wohl damit, dass ich für meine Urlaube sparen muss, während er das Geld einfach so hinlegt.
Ich schnappte zunächst nach Luft und mir fehlen immer noch die Worte.

Ich habe dann per SMS Schluss gemacht. Nicht die feine Art, aber das war mir dann auch egal.

I
w 53

Na dieser Typ läuft doch völlig neben der Spur. Gibt es für ihn nur Luxusreisen oder hätte er sich auch vorstellen können man eine etwas günstigere Reise zu machen die auch deinem Geldbeutet guttut??

Wenn er so zufrieden ist wie es ist dann ist er mit deiner Entscheidung jetzt sicherlich auch zufrieden. Jetzt kann er sich auf der Aida ja schon mal ein bißchen umschauen, ach nee braucht er ja nicht, er reist ja nur alleine. Dann kann er sich auf der Aida ja auch überlegen wie er zukünftig seine Wochenenden alleine verbringt. Irgendwie klingt dieser Typ etwas antiquiert und verbohrt, würde mich interessieren wie alt er ist.

Deine Entscheidung war richtig, vielleicht etwas spät aber Hauptsache du ziehst das jetzt durch.
Ich bin ja kein Freund des Schlussmachens durch SMS aber in dieser Situation hätte sogar ich diese Variante gewählt.

Jetzt darf er unbekümmert erster Klasse reisen, deine Klasse hätter er trotzdem nie erreicht:))
Ein seltsamer Vogel, aber leider nicht der einzige auf dieser Welt.

Liebe FS achte zukünftig darauf dass auch deine Bedürfnisse in einer Beziehung nicht zu kurz kommen und hoffe nicht darauf dass ein Mann seine Meinung im Laufe der Jahre schon ändern wird. Das passiert äußerst selten, vor allem im fortgeschrittenen Alter.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #47

Nun ja, diese Information fehlte leider in der gesamten bisherigen Diskussion. Ihr könnt also nicht einfach zusammenlegen und die Reise gemeinsam unternehmen, sondern jeder nach seinen Möglichkeiten. Für ihn bedeutet das: entweder eine kleinere Reise (Verzicht) oder Deinen Anteil mitfinanzieren (ebenfalls Verzicht). Hm, da wird sich wohl jeder auf Augenhöhe neu umschauen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ihr könnt also nicht einfach zusammenlegen und die Reise gemeinsam unternehmen, sondern jeder nach seinen Möglichkeiten. Für ihn bedeutet das: entweder eine kleinere Reise (Verzicht) oder Deinen Anteil mitfinanzieren (ebenfalls Verzicht). Hm, da wird sich wohl jeder auf Augenhöhe neu umschauen müssen.

Stell dir vor, es gibt jede Menge gut verdienender Männer, die ihren weniger gut verdienenden Partnerinnen etwas zu einer gemeinsamen Reise zuschießen, ohne das als Verzicht zu betrachten. Sie genießen ihre Gesellschaft und freuen sich über gemeinsame schöne Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen. Ganz ehrlich gesagt: ich habe noch nie, wirklich nie etwas anderes gehört.
Recht hast du. Die Fragestellerin wird sich jetzt hoffentlich jemanden auf Augenhöhe suchen, nämlich jemanden, der Nähe verträgt, Gemeinsamkeit schätzt, nicht auf Heller und Pfennig abrechnet, sondern großzügig ist, mit anderen Worten: ein richtig guter Partner.
Auch ihr nun glücklicherweise Ex-Partner wird sich jemanden auf seiner Rohrleger-Augenhöhe suchen und sicher eine Frau finden, die ebenso ihren Ego-Trip fährt wie er.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Liebe FS:


Ganz ganz viel Glück Dir!

Ich frage mich trotzdem immer wieder, warum war er mit Dir zusammen? Ich zweifle nicht daran, dass Du es wert bist, Du bist aufrichtig und liebend. Aber für ihn musst Du irgendwie ein Putzlappen gewesen sein. Im Grunde muss er doch das arme Schwein sein, dass er das nicht beenden konnte.... Du hast geliebt, er hatte wohl nur Angst allein zu bleiben...

Mit diesem Thema sind wir noch nicht durch. Denn es laufen ja noch viele rum, die sich so verhalten. Warum machen die das? Die können doch auch nicht glücklich mit dieser Situation sein.

Aber vielleicht frage ja auch nur ich mich das. .....

Liebe @ 44,
er hat viel Gutes an mir gehabt. Ich war Freundin, seelischer Beistand, Beraterin und Gespielin im Bett. Für ihn war das wohl alles selbsverständlich.
Ich habe das Buch Masken der Niedertracht gelesen. "Warum machen die das?"
Die Antwort habe ich in diesem Buch gefunden. Es sind oft gestörte Menschen, die sich aufwerten, indem sie andere erniedrigen und fernhalten. Dort liest man auch dass diese Menschen nicht Schluss machen, da sie sonst ihr "Opfer" verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Dabei kam nur raus, dass er doch zufrieden wäre, so wie es ist. Und er fragte, wie gemeinsamer Urlaub bei zwei solcher Luxusreisen im Jahr funktionieren soll, wo wir doch in verschiedenen Klassen reisen.
[...]
Ich habe dann per SMS Schluss gemacht. Nicht die feine Art, aber das war mir dann auch egal.

Ich beglückwünsche dich zu deiner Entscheidung und wünsche dir von Herzen alles Gute!
Und einen Partner, der dich verdient. Der liebevoll und einfühlsam ist und für den Partnerschaft auch gemeinsames Leben und Erleben bedeutet.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Mir fehlen die Worte zum Verhalten Deines jetztigen Exfreundes, liebe FS.

Er ist ein alter Egoist, der sich nur die Rosinen aus Eurer Beziehung gepickt hat, Partnerschaft kann man sowas nicht nennen. Die Entscheidung, ihn zu verlassen, auch wahlweise per SMS, war längst überfällig. Du bist sicher eine sehr symphatische und aufrichtige Frau, die auf diesen rücksichtslosen Stoffel nicht angewiesen ist.

Jetzt kann er ja seine Luxusreisen alleine geniessen - aber er befindet sich ohnehin auf dem falschen Dampfer ;-)

w
 
G

Gast

Gast
  • #52
Sei froh, dass du ihn los bist. Du bist ein Hauptgewinn, er ist ein materialistischer Egomane, der es nicht anders verdient hat. Er kann nun weiterhin allein auf der AIDA rumfahren und zwar bis er schwarz wird. Das hast du alles ganz richtig gemacht. Auch die SMS finde ich völlig berechtigt, denn er hat dir gezeigt, dass er dich nicht respektiert und dich gerne niedermacht. Jetzt ist das Spiel aus! Du spielst nicht mehr mit. Gut so!
 
G

Gast

Gast
  • #53
Warum bist du denn so scharf darauf, mit ihm den Urlaub zu verbringen? Wenn er gewohnt ist, alleine zu verreisen, dann solltest du ihm das zugestehen. Manche mögen das eben einfach nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Warum bist du denn so scharf darauf, mit ihm den Urlaub zu verbringen? Wenn er gewohnt ist, alleine zu verreisen, dann solltest du ihm das zugestehen. Manche mögen das eben einfach nicht.

Man muss nicht immer alles so klaglos hinnehmen, offensichtlich stört das die FS und er schickt ihr auch noch Urlaubsbilder via Handy und bemängelt, dass er sich eine Reise ohnehin nicht mit ihr vorstellen kann, wegen verschiedener Klassen. So einen arroganten Typen kann keine Frau gebrauchen.

Sei froh, dass Du diesen "First-Class-Man" los bist. Dann soll er sich schon mal vorsorglich auf dem Schiff nach einer Dame umschauen, die ebenfalls gerne alleine reist. Dann ist allen geholfen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #55
Das Gute an dieser Wendung: In kurzer Zeit schon wirst Du mit Deinen Freundinnen Dich fast tot lachen darüber, dass er Dir Urlaubsbilder geschickt hat "zum Trost" weil Du Dir ja leider seine Klasse nicht leisten kannst. Unglaublich, was das Leben bereit hält. Ich wünsche Dir viel Glück in Deinem weiteren Leben. Jetzt komm erst mal auf die Beine - und dann kriegst Du ganz sicher einen Partner, der auch mal auf Dich zugeht. Und Du wirst gemeinsame Reisen doppelt genießen können.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Das ist immer der Prüfstein:
Wer nicht mal daran denkt mit mir
ein paar Tage zu verreisen
der kann mir im Mondschein begegnen.
 
Top