G

Gast

Gast
  • #1

Er verreist allein in den Urlaub

Mein Freund besteht darauf, ausschließlich allein in den Urlaub zu fahren. da er sich wegen negativer Erfahrungen in früheren Beziehungen, vor zu viel Nähe in unserer Beziehung scheut.

Nun ist er gerade allein auf Nordeuropa Tour mit der Aida und schickt den ganzen Tag über SMS mit Fotos und tollen Reiseberichten. Ich wäre auch gern mitgefahren, wenn er es zugelassen hätte.

Ist es unnormal dass ich mich nun nicht über seine SMS freuen und Begeisterung für seine Reise zeigen kann ?
Wie würdet Ihr euch an meiner Stelle fühlen ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann mir leider nicht vorstellen, wie ich mich an Deiner Stelle fühlen würde, weil ich den Kerl schon lange verlassen hätte.
Wenn man mit seinem Partner nicht in Urlaub fahren will, dann ist das derfinitiv ein Grund zur trennung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn du dein OK gegeben hast, solltest du zufrieden sein und die Berichte genießen. Ein Freund mit solchen gravierenden emotionellen Altlasten wäre allerdings nichts für mich. Er hat seine alte Beziehung nicht verarbeitet und ist somit nicht reif für eine neue.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde mich nicht nur nicht freuen, sondern mir würde das derartig wehtun, dass ich ihm eine SMS schicken würde, die diese sogenannte Beziehung beendet.
Ein Mann, der so gestört und verstört ist, wäre für mich als Partner (oder was man so nennt) absolut unvorstellbar.
 
  • #6
Also per SMS Schluss machen - das muss ja denn doch nicht sein!

Liebe FS, ich wäre völlig verschnupft und würde mich extrem sparsam melden bei dem Herrn.

Aber, eine kleine positive Beobachtung: Er sucht intensiv den Kontakt, will Dich teilhaben lassen, will Dei emotionale Begleitung.

Ich denke, vielleicht solltest Du ihm eine Chance geben, wenn Du den Mann wirklich magst. Lass ihn zu Hause ankommen und such dann nach einigen Tagen das Gespräch. Schildere ihm klar und deutlich, wie es Dir geht mit seinem Verhalten und frag ihn, welche Perspektive er sieht.

Lass Dich nicht abwimmeln und vertrösten! Entweder er ist bereit etwas zu ändern und bucht äußerst zeitnah einen gemeinsamen (Kurz?)-Urlaub oder das war es.
 
  • #7
Liebe FS !

[mod]

Werde endlich wach! Schick ihn in die Wüste und such Dir jemand, der zu Dir passt!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Freund besteht darauf, ausschließlich allein in den Urlaub zu fahren. da er sich wegen negativer Erfahrungen in früheren Beziehungen

Da ist er nicht der einzige. Ständig eine Frau im Schlepptau zu haben, 24 Stunden an 7 Tagen die Woche, ständig erklären müssen, warum man sich gerade nach links wendet und nicht nach rechts, immer genau so lange sitzen bleiben zu müssen wie die Frau das will, weil sie sonst murrt, es ginge ihr zu schnell oder es dauere ihr zu lang, keinen Landausflug mitmachen können weil es der Frau zu streßig ist und sie aber nicht allein bleiben will, keinen Reisebericht schreiben können weil die Frau sich sonst zurückgesetzt fühlt, dazu ständiges Genörgel über das Essen und das Wetter und die Route ... Erholung geht irgendwie anders.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich differenziere und frage, wie lange die FS mit ihrem "Freund" zusammen ist? Wenn die Beiden sich erst kurz kennen, dann kann ich ihn irgendwie verstehen. Kennen die Beiden sich schon länger, dann kann ich sie nicht verstehen, warum sie eine Beziehung mit einem Mann anfängt, der mit seinen alten Beziehungen noch nicht ausreichend abgeschlossen hat.

Vielleicht kann ja die FS auf die Fragen hier antworten, damit wir besser ihre Fragen verstehen und dementsprechend schreiben können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Eine Trennung per SMS geht zwar im allgemeinen überhaupt nicht. Allerdings bei Deinem sog. Freund ist das genau das richtige. Am besten noch mit Bild von der ausgeräumten Wohnung.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Da ist er nicht der einzige. Ständig eine Frau im Schlepptau zu haben, 24 Stunden an 7 Tagen die Woche, Erholung geht irgendwie anders.

Genau, mit dieser Einstellung sollte man am Besten Single bleiben, meiner Meinung nach.

Hier hat ein Gast geschrieben, dass er Dich teilhaben lassen will an seinem Urlaub - ich sehe das völlig anders. Er hält Dir eine Mohrrübe vor die Nase...

Beziehung geht für mich anders.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Gast 7 - Du sprichst mir aus der Seele - dabei bin ich selber eine Frau und war mit einer Freundin zusammen im Urlaub. Genau das gleiche - keine Minute konnte sie alleine sein, für jede noch so kleine Mimik musste ich mich rechtfertigen, überall ist sie mir nachgestiefelt und dann das ewige Gemecker, wenn ich mich einfach mal mit einem Buch ein bisschen zurückziehen und mal nicht diskutieren oder ihre Lebensberaterin sein wollte...

Seitdem fahre ich nur noch alleine weg, weil DAS hält nicht einmal eine andere Frau aus.

Liebe FS, es kann sein, dass Dein Freund genau solche Erfahrungen mit egozentrischen Freundinnen gemacht hat und das nicht noch einmal will - was allerdings nun Dir gegenüber nicht fair ist, dass er Dich mit seinen Exen über einen Kamm schert. Trotzdem - wenn man einmal solche Erfahrungen gemacht hat, sind diese wirklich prägend. Würde meine Freundin sich heute noch mal melden, so würde ich nicht einmal mehr ans Telefon gehen, so zugesetzt hat mir das damals. Überzeuge ihn, dass Du eine ganz andere Frau bist, nämlich eine, die nicht 24/7 an ihrem Partner kleben muss, sondern die Welt auch ein bisschen auf eigene Faust erkunden kann - ohne ständig einen Bespaßer oder Berater für jeden noch so kleinen Pups zu benötigen. Denn DAS nervt - meine Güte, wie das nervt...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist die Crux mit den schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit. Da macht man mal ein oder zwei schlechte Erfahrungen und schon wird extrapoliert auf alle zukünftigen Partner.

Sorry, aber so was braucht kein Mensch, wer so unreflektiert an Beziehungen rangeht und sein Ich-Ding mit aller Gewalt durchziehen will soll meines Erachtens lieber alleine bleiben.

Wozu habe ich einen Partner wenn er am Schluss die schönen Dinge alle alleine macht?? Das ist doch völlig daneben. Für mich wäre so eine Beziehung undenkbar. Ich würde ihn mal fragen wie er sich das zukünftig vorstellt, dauerhaft getrennte Urlaube oder irgendwann mal wieder das Risiko gemeinsamer Urlaub wagen?

Wäre schön wenn der ein oder andere seinen Altlasten-Rucksack mal etwas leert bevor er sich wieder auf Partnersuche macht. Das erspart beiden einigen Frust.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ganz vielen herzlichen Dank Euch Forumteilnehmern für die vielfältigen Meinungen und Ansichten !

Ich hatte schon begonnen, mir seinen Vorwurf, ihm seine Reisen nicht zu gönnen, zu Herzen zu nehmen. Damit ist jetzt Schluss.

Melde mich heut Abend zu den einzelnen Beiträgen.

Liebe Grüße

w 53
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #15
Naja, unnormal ist das sicher nicht, dass du dich nicht über seine begeisterten SMS freust. Unnormal finde ich eher, dass der Typ dich nicht dabei haben will. Vorsicht, da stimmt was ganz gewaltig nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich würde mir das definitiv nicht bieten lassen. Das ist keine Beziehung, die du da führst. Der Mann ist leidet unter starken Bindungsängsten. Er will dich nicht dabei haben und will seine freie Zeit allein genießen, weil du ihn stören würdest. Er will seine Ruhe.
Du spielst nur eine Nebenrolle in seinem Leben, vielleicht sogar gar keine ... Ich würde mich trennen. Dazu gibt es nicht mehr zu sagen. Vergeude doch deine Zeit nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich verstehe den Beitrag der FS nicht so ganz: Ihr Mann will alleine in Urlaub fahren, weil er aufgrund schlechter Erfahrungen Angst vor zuviel Nähe hat? Ja, und daheim bei den beiden hat er keine Angst vor Nähe? Wie unlogisch ist das denn? Entweder der Mann erzählt Quatsch oder die FS hat etwas falsch verstanden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich differenziere und frage, wie lange die FS mit ihrem "Freund" zusammen ist? Wenn die Beiden sich erst kurz kennen, dann kann ich ihn irgendwie verstehen. Kennen die Beiden sich schon länger, dann kann ich sie nicht verstehen, warum sie eine Beziehung mit einem Mann anfängt, der mit seinen alten Beziehungen noch nicht ausreichend abgeschlossen hat.

Vielleicht kann ja die FS auf die Fragen hier antworten, damit wir besser ihre Fragen verstehen und dementsprechend schreiben können.

w

Wir sind im Juni 4 Jahre zusammen. Ich habe immer gehofft, dass sich etwas ändert. Sehr blauäugig, ich weiß. Aber was tut man nicht alles aus Liebe
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #19
Ihr seid 4 Jahre zusammen und er macht immer alleine Urlaub? Das ist heftig, d.h. aber auch du lässt dir das schon so lange gefallen. Warum stört es dich jetzt besonders?

Das hättest du doch schon lange mit ihm klären können. Wieviel Nähe erträgt er denn im Alltag, haut er da auch immer ab weil es ihm zuviel wird? Oder hat er nur diese Urlaubsmacke?
Wie verbringst du denn deine Urlaube? Mit Freunden, alleine?

Also für mich wäre das nichts, da hat man endlich als Paar mal Zeit füreinander und er geht auf seinen Egotrip. Ich würde mich nicht über seine SMS und Bilder freuen, weder nach dem ersten noch nach dem 4. Jahr Singleurlaub. Ich verstehe gar nicht, dass du das schon so lange hinnimmst.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo lieber Gast 18, w46,
danke für deine Nachricht.
Seine Reisen ohne mich haben mich schon immer gestört.
Er hat den Beziehungsgeschädigten aber so gut gespielt, dass ich immer dachte, es wird sich irgendwann ändern. Nun hab selbst ich dummes Schaf gemerkt, dass sich wahrscheinlich nie was ändern wird.
Ich war vor 3 Wochen allein in Ägypten. Nur Familien und glücklich wirkende Paare. Da habe ich gemerkt, dass es mir nicht gut geht, wenn ich allein verreise.
Im Alltag führen wir eine Wochenendbeziehung. Er wohnt 50 Km entfernt.
w 53
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #21
Ihr führt seit 4 Jahren eine Wochenendbeziehung und er verreist immer allein? Und du musst auch allein verreisen, weil er nicht mitkommen will? Wie gestört ist dieser Mann! Wenn man sich liebt, will man dem anderen doch nah sein. Wenn nicht, dann stimmt etwas nicht. Überleg doch mal: Er möchte so leben, gibt Nähe und Ferne vor und du leidest sehr darunter. Du bekommst nie die Nähe, die du dir wünschst. Und das soll Glück sein?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo Gast 20
Du hast völlig Recht mit dem was du schreibst.
Er gibt Nähe und Ferne vor und ich habe darunter gelitten. Und nicht gewagt mich zu wehren um ihn nicht zu verlieren.
Ich habe in einem anderen Thread von einem Buch gelesen. Es heißt Masken der Niedertracht. Hier habe ich gerade gelesen wie krankhaft dieses Beziehungsmuster war. Ich habe einiges über mich und meinen Freund wieder erkannt.
Die vielen Beiträge hier im Forum haben mir auch Mut gemacht, mich endlich aus dieser gestörten Beziehung zu befreien, sobald er wieder zurück ist.
Vielen Dank für eine Mail !

[Mod. = Bitte kennzeichnen Sie künftig Ihre Beiträge als 'FS', damit Sie veröffentlicht werden! Danke.]
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo lieber Gast 18, w46,
Im Alltag führen wir eine Wochenendbeziehung. Er wohnt 50 Km entfernt.
w 53

4 Jahre eine Wochenendbeziehung bei 50 km Entfernung. Manche fahren jjeden Tag die doppelte Strecke zur Arbeit. Irgendwie scheinst du nicht viel Mitspracherecht in dieser Beziehung zu haben. Er macht alleine Urlaub, du nimmst es hin, merkst aber langsam dass es nie dein Wunsch war.

Ihr werdet wahrscheinlich in den nächsten 20 Jahren die 50 km nicht überbrücken können. Jetzt mal ganz ehrlich hast du irgendeine Perspektive in dieser Beziehung? Gemeinsame Urlaube fallen ja schon mal flach, d.h. eure Beziehung bleibt so wie sie ist. Es sei denn du änderst etwas, er scheint sich ja nicht unwohl zu fühlen in dieser Situation.

Ich glaube es ist an der Zeit mal deinen eigenen Bedürfnissen nachzugehen, du bist 53 J. alt, wo bleibst du denn in dieser Beziehung? Was ist denn toll in dieser Beziehung, wiegt das denn wenigstens die getrennten Urlaube aus? Oder hast du einfach Angst davor zukünftig nicht nur deine Urlaube alleine verbringen zu müssen?

w46
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich führe auch seit 4 Jahren eine Fernbeziehung...., über 70Km.
Uns beiden geht es gut damit, nächstes Jahr ziehen wir zusammen ( da wird mein jüngstes Kind flügge...).
Aber in jeden Urlaub fahren wir von Anfang an gemeinsam! Etwas Anderes könnte ich mir nicht vorstellen. Wir verbringen nicht die ganze Zeit zusammen, sondern gönnen uns auch "freie" Zeiten .
Die ersten Urlaube waren Experimente, aber mittlerweile wissen wir, was der andere braucht, wie viel Zeit gemeinsam und auch alleine jeder braucht, um sich wirklich zu erholen.

Würde mein Freund immer ohne mich weg fahren wollen, würde ich auch im Alltag dem Ganzen keine Bedeutung beimessen und mich trennen. Erst im Urlaub lernt man sich wirklich kennen.

Außerdem , wenn ich einen Mann liebe und vermisse, möchte ich mit ihm (fast) jede Minute verbringen...., ohne ihn zu erdrücken und zu klammern..., aber der Wunsch muss schon da sein...Alies andere ist nix.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,
teil' ihm doch einfach per sms mit, dass Du von ihm mit Urlaubsnachrichten nicht mehr behelligt werden möchtest. Er wollte Dich nicht dabei haben, um das gemeinsam zu erleben zu können und so möchte er nun, was er erlebt, doch auch bitte allein erleben und Dich damit nicht vollmüllen.

Vielleicht denkt er darüber nach, wenn nicht, ist es auch nicht schade um ihn. Dann einfach abhaken.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Eine Wochenendbeziehung bei nur 50 km Entfernung, das ist ja ein Witz. Diese Strecke fuhr ich mal eine zeitlang täglich zur Arbeit.

Liebe FS, mir scheint, als warst Du mit Deiner Beziehung ganz schön in eine Sackgasse gefahren, höchste Zeit, den Rückwartsgang einzulegen und Dich aus dieser Beziehung zu befreien.

Normalerweise möchte man doch den Urlaub gemeinsam verbringen, um dort schöne Stunden zu erleben, stattdessen gibt er vor, sich eingeengt zu fühlen und schickt Dir auch noch Bilder aus seinem Urlaub, mich würde das keinesfalls freuen und wäre so verärgert, dass ich die Beziehung beenden würde, es sieht wohl so aus, als ob Du in dieser Beziehung kein großes Mitspracherecht hast und die Beziehung so läuft, wie er es will. Du bist Anfang 50, lass Dir das nicht mehr gefallen, Du vergeudest viel Zeit mit diesem Egoisten.

Mir fehlen die Worte.

w
 
G

Gast

Gast
  • #27
Auch ich erkenne mich wieder... Es ist ein am langen Arm verhungern lassen.

Wenn ich das bei Dir lese oder bei anderen mitbekomme, erkenne ich die Muster sofort und auch, dass ER nicht liebt. Warum diese Männer das so machen, ich weiß es nicht aber ich fürchte, weil ich es wissen will/muss bin ich auch in so einer Beziehung gefangen.

Ich liebe und möchte ihn um mich herum haben. Er also möchte das nicht. Liebt so jemand trotzdem? Warum beenden diese Männer nicht die Beziehung? Vielleicht kann einer diese Frage beantworten. Mir würde es helfen, mich eventuell zu lösen. Der FS vielleicht auch.

Das gibt es also viel öfter, als ich dachte... nicht nur ich so doof :)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Normalerweise möchte man doch den Urlaub gemeinsam verbringen, um dort schöne Stunden zu erleben, stattdessen gibt er vor, sich eingeengt zu fühlen

Es ist genau diese Basta-Mentalität ("ich bestimme darüber, was dir zu gefallen hat"), die der andere als einengend empfindet, insbesondere wenn sich das durch den gesamten Urlaub zieht.

Allein reisen und mit Frau reisen sind einfach zwei Paar Stiefel, ich merke auch an mir selbst, daß ich den Urlaub allein völlig anders erlebe als in Begleitung einer Frau.

Zum Beispiel liebe ich es, beim Wandern in den Bergen sehr zeitig aufzubrechen, wenn noch der Tau im Licht der Morgensonne glitzert. Die Frau an meiner Seite will aber 1.) ausschlafen, 2.) sich ausgiebig der Morgentoilette hingeben und dann 3.) ausgedehnt frühstücken nach dem Motto "wir können doch auch am Nachmittag noch etwas unternehmen".

Natürlich ist das alles AUCH sehr schön, aber es ist eben etwas völlig anderes und bedeutet für mich einen Verzicht, ich fühle mich also in der Tat eingeengt, insbesondere wenn der Wunsch, es auch einmal nach MEINEM Gusto zu machen, in Disharmonie und Zank mündet, weil das für die Frau dann eben "kein Urlaub" wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #29
lassen.
Er also möchte das nicht. Liebt so jemand trotzdem? Warum beenden diese Männer nicht die Beziehung? Vielleicht kann einer diese Frage beantworten.

Weshalb sollten diese Männer die Beziehung beenden? Sie haben doch alles, was sie wünschen. Fahren alleine in den Urlaub und die Partnerin macht das alles mit und duldet.

Trenne Dich doch selbst aktiv, wenn Du so darunter leidest, anstatt Deine Zeit weiterhin mit diesem Egoisten zu verschleudern.

w
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wie würdet Ihr euch an meiner Stelle fühlen?

Ich würde das als die normalste Sache der Welt empfinden, denn du hast von Anfang an gewußt worauf du dich einläßt. Ihr beide habt doch bestimmt beim Kennenlernen darüber gesprochen, und sein Tick immer alleine zu vereisen hat dich nicht davon abgehalten mit ihm eine Beziehung zu haben.

Jetzt sitzt du da und heulst rum, klagst deinen Freund an, und stellst ihn hier im Forum an den Pranger. Ich finde das alles äußerst unfair von dir.

m
 
Top