G

Gast

Gast
  • #1

Er liebt mich, er liebt mich nicht - bin ratlos?

Seit über 3 Monaten sind mein Freund (48) und ich (52) in einer Art Fernbeziehung sehr verliebt und harmonisch zusammen - ca. 400km trennen uns, wobei ich beruflich bedingt mehr Zeit habe, ihn zu besuchen - auch für einen längeren Zeitraum, z.B. mal von über einer Woche. Es ist wohl so, dass ich mehr für die Beziehung mache als er. Das hat er für sich selber festgestellt, als er meinte, ich würde 90% davon machen und er nur 10% und er käme sich dabei etwas komisch vor (ein bisschen wie ein Schmarotzer). Ich habe das nie so gesehen, da mein Handeln ihm gegenüber für mich selbstverständlich war.
Als wir uns ungefähr 6 Wochen kannten und dabei eine wunderschöne, intensive Zeit erlebten, hat er zufällig in einem Supermarkt an dem Ort, wo er lebt, eine Frau kennen gelernt bzw. das Ansprechen ging von beiden Seiten aus. Sie haben sich über eine Stunde über alles Mögliche unterhalten und sind so verblieben, dass er ihr handwerkliche Hilfe angeboten und ihr seine Handynummer gegeben hat. Mir hat er das hinterher erzählt und es als ein Märchen bezeichnet. Nach 3,5 Wochen hat sich diese Frau auch wirklich bei ihm auf dem Handy (mailbox) gemeldet, und dass sie ihn treffen wollte. Er hat mir erzählt nur wegen der handwerklichen Sachen. Er hat nicht zurückgerufen, ich war in dieser Zeit bei ihm. Ca. 5 Tage später rief sie wieder bei ihm an (ich war zu Hause) und hat dieses Mal keine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Er rief sie dann nach einer Stunde ganz kurz zurück (auf die mailbox?). Danach hat sie ihn nach über eine Woche wieder angerufen (ich war wieder bei ihm), hat ihn aber nicht erreicht. Er hat mir nicht erzählt, das sie das war. (das macht er sonst immer) Ich habe das aber an der Nummer gemerkt, und ihn daraufhin angesprochen.
Das war das 2. Mal, dass ich mit ihm darüber geredet habe (er weiß, dass mich das mit ihr irgendwie verletzt hat), weil ich wissen wollte, was das Ganze soll.
Sie wohnt 15 km von ihm entfernt, er hat aber kein Auto, um dorthin zu kommen - (ich bin 400km entfernt). Er antwortete etwas zerknirscht, er will nichts von ihr, sondern er will nur mit mir zusammen sein und dass er mich liebt (das hat er da zum 1. Mal gesagt), und dass er nicht gemerkt hat, dass diese Frau was von ihm will.
Ich bin sehr verunsichert, denn ein Zweifel bleibt - was ist, wenn ich zu Hause bin??
Wir sehen uns demnächst nur alle 3-4 Wochen. Ein gemeinsamer Urlaub ist schon geplant. Mein Freud hat in einigen Dingen ein sehr kindlich neugieriges und etwas naives Gemüt.
Was passiert, wenn sie wieder anruft? Er sagt, er würde sich nicht mit ihr treffen - soll ich ihm das glauben?
Er meinte, warum soll er das mit mir, was gerade so schön ist und erst begonnen hat, kaputt machen.
Wie soll ich mich nun verhalten?
Hab kein gutes Gefühl mehr, weil er Gespräche zu diesem Zhema abblockt und mir versichert, er wolle nur mich. Soll ich ihm glauben?
Er hat übrigens seinen Anruf bei ihr auf seinem Handy gelöscht - ihre eingehenden nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich verstehe immer nicht, was Frauen sich für komische Liebesbeziehungen mit komischen und unreifen Männern antun und ihre Energie in solche destruktiven Beziehungen investieren.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also erst mal: Ihr seid nicht verliebt und harmonisch zusammen. Alles was danach kommt revidiert wieder diesen Eindruck. Nur alle drei bis vier Wochen sehen ist viel zu wenig. Vielleicht ist diese Auffassung von 'harmonisch und verliebt', das was er mit "du übernimmst 90 % " meint. Weil du die Einstellung hast die richtig dazu wäre. Solche Aussagen sind m. E. gefährlich. Ich bin selber da immer wieder auf die falsche Schiene geraten. Ich glaubte immer ganz fest, das solche Bekenntnisse wie "du bist viel fleißiger als ich", "du tust viel mehr als ich", etc. der Startschuss, das dann eben mal zu erkennen und zu ändern. Was ich selber für nicht allzu anspruchsvoll gehalten hätte. In Wahrheit ist das volle Gegenteil der fall. Das ist nämlich fast immer die Entscheidung sich zu trennen, weil es halt nicht passt. Bevor Mann sich länger vor Augen hält das man sich in irgendeiner Form bewegen müsste, entschließt er sich dann heimlich zur Trennung. Solche Leute hoffen dann, das du bequem von selber verschwindest, denn das ist ja klar, das du dir das nicht freiwillig ewig antust. Es heißt dann auch am Ende gerne wenn du immer noch da bist und nicht kapiert hast: "Ich kann dir nicht genügen, ich kann dir nichts bieten, du hast was besseres verdient." Bei dieser Frau kann er als Handwerker so richtig punkten, da scheint er sich als der Aktive darstellen zu können. Dazu fühlt ausgerechnet so jemand sich dann auch noch gebauchpinselt, zwei Frauen am Start zu haben. Wobei er für dich nicht mal was tun muss. Er hat ja schon gesagt das er selber sieht das er zu passiv ist.
Man soll ja nicht von sich auf andere schließen, aber betrachte es mal so: Er gefällt dir, du bist bereit dran zu arbeiten und eine Beziehung aufzubauen. Urlaubsplanung siehst du als deutliches Zeichen dafür, das dieser Plan aufgeht. Er denkt sich aber das man das mal planen kann davon ist man noch lange nicht weg. Das kindlich-naive Gemüt gefällt einem auch nur in der Anfangsphase. Das kann sich noch im der Rückschau als ziemlich dreist zeigen. Warnschüsse wie die andere frau, und solche tollen Sprüche drückt man wenn man wirklich will halt weg. Aus meiner Sicht würde ich sagen, du sitzt auf einem toten Pferd. Steig lieber ab, bevor es noch mehr weh tut oder mach ihm gehörig Dampf, mit Entscheiden und Urlaubskatalogen, damit es unbequem für ihn wird.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mit 48 hat man kein kindliches oder naives Gemüt mehr. Das ist seine Masche. Und Du bist sowas von angeschmiert. Du bist sehr gutmütig und zugewandt und das ist ihm zu Kopf gestiegen. Er hat von Märchen gesprochen und löscht seinen Anruf, aber eigentlich hat er gar nichts bemerkt?[mod]
 
  • #5
Ich verstehe immer nicht, was Frauen sich für komische Liebesbeziehungen mit komischen und unreifen Männern antun und ihre Energie in solche destruktiven Beziehungen investieren.

Hmmmm.... ein wirkliches Rätsel... mag es vielleicht daran liegen, dass so unglaublich viele Männer in ihrem Leben viel gearbeitet haben, viel gemacht und getan haben - aber vielleicht etwas weniger reflektiert haben? Und dann sich selbst nicht sehr gut kennen, aus dem Bauch heraus agieren und dann ... sagen wir... Bocksprünge bauen?

In meiner Zeit der Suche habe ich das verfl... oft beobachtet und mich leider auch in ein solches Exemplar verliebt. Er begann eigentlich erst durch unsere langen, langen Gespräche zu reflektieren und spürte dann, wie wenige er eigentlich sein bisheriges Leben reflektiert hatte, wie wenig er sein eigenes Gefühlsleben kannte... tja, und dann lief er vor den intensiver werdenden Gefühlen weg, leider auch nicht so selten...

Liebe FS, ich finde Deinen Liebsten auch nicht so unproblematisch. Schau auf Dich und Dein Leben - wenn er geht, wirst Du ihn nicht halten können, und wenn Du klammerst und ständig hinfährst, beschleunigt das die Sache womöglich nur. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Deine Zweifel sind berechtigt:

Du wohnst 400 km weg, die Dame 15 km. Und Du bist 4 Jahre älter als er, und er hat durchaus noch Chancen bei Frauen Anfang 40. Klar, daß Du Mißtrauen hegst. Ehrlich gesagt glaube ich, daß er zweigleisig fährt. Vielleicht sogar mehrgleisig.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Weißt du, auch wenn wir (ich bin 49) nicht mehr die Jüngsten sind - wir müssen uns doch sowas nicht antun! Hör in dich hinein: Tut das alles noch gut? Nein? Dann beende es - er ist unreif, untreu oder was weiß ich. Such dir lieber einen Mann, der so viel in eine Beziehung investiert wie du.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier die FS:
#2 Danke für deine interessante Einschätzung - so habe ich das mit der Aussage "Du machst viel mehr als ich" noch gar nicht gesehen.
Aber warum betont er immer wieder, wenn ich mit ihm über uns und unsere Perspektiven spreche, dass er mit mir wirklich zusammen sein möchte und es total schön mit mir findet.
Das verstehe ich überhaupt nicht - was will er von mir?
Ich habe ihm letzte Woche in einem Gespräch freigestellt, sich zu entscheiden - für die andere oder für mich. Nein, er hätte sich für mich entschieden.
Wenn die Frau wieder anriefe, wolle er sich nicht mit ihr treffen, sagt er.
Er fragt mich auch immer wieder "Hast du dir das so vorgestellt in einer Beziehung?"
Er hätte sich das genauso vorgestellt und gewüscht .....
Ist das alles nur Geschwätz von ihm?
Er war vorher 13 Jahre mit einer 6 Jahre älteren Frau zusammen - er kannte sie schon als Jugendlicher. Das war seine einzige längere Beziehung.
Er sagt immer, dass ihn keine Frau wolle.
Diese Bekanntschaft aus dem Supermrkt ist auch einige Jahre älter als er.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

auch von mir die Empfehlung, trenne dich. Der Mann hat ein Ding weg. Sein Verhalten ist nicht normal. Du machst zu viel, du willst zu viel, er kann und will dir das nicht geben und hält dich mit schönen Worten warm.

Werde erwachsen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann dem Post von Nr.2 total unterschreiben! Ganz genauso sehe ich das auch! Mir ist es selber so ergangen , wie Dir. leider war ich auch viel zu verliebt, um den Tatsachen ins Auge schauen zu können. Ich habe zwar immer gemerkt, irgendwas stimmt da nicht (Bauchgefühl), aber immer wieder doch nur das Gute in diesem Mann gesehen. Dass er mich hinterrücks betrog war hammerhart für mich. Es fing ganz genauso an, wie bei Dir. Letztendlich hatte er nicht den Ar*** in der Hose eine Trennung auszusprechen. Und da ich die meiste Zeit zu ihm fuhr, musste er auch keine Anstrengungen unternehmen, etwas für diese "Beziehung" zu tun. Als ich mich trennte kam tatsächlich nur: Er könne mir ja nix bieten, ich hätte was viel besseres verdient...Ja, da hatte er wohl recht! Liebe FS, bitte schau genau hin und nimm sein Verhalten ernst! Erzählen wird er Dir viel!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn ein Mann sagt, dass ihn keine Frau will, dann ist das so. Und dann hat das auch seine Gründe.....
 
  • #12
Also mit Deinem leicht höheren Alter sollte das gar nichts zu tun haben.
Wenn es ein eher zurückgezogen lebender Mann ist, war er wahrscheinlich nur nicht wendig genug, das Interesse der Frau a) zu durchschauen und b) dauerhaft in harmlose Bahnen zu lenken.
Konkurrenzspielchen bringen Dir auch gar nichts, ich denke vielmehr, dass ihn Deine Souveränität anzieht, und diese Verunsicherung Euch schadet.
Ich fürchte, Du musst schlicht warten und zuversichtlich sein, dass Eure Bindung stark genug ist.
Mir fällt nichts ein, was mehr Stabilität in Deine Beziehung bringen könnte als Optimismus.
 
Top