G
Gast
Gast
- #1
Er kriegt es nicht auf die Reihe
Ich, beruflich auf eignenen Füßen, erfolgreich, Akademikerin, 33, gutaussehend habe seit 2 Jahren Kontakt mit einem 49-jährigen. Er ist gebildet, erfolgreicher Unternehmer, gutaussehend, sehr nett und lieb und wir treffen uns so alle 2 Monate.
Ich genieße zum ersten mal die Anwesenheit eines Mannes voll und ganz, er erklärt mir die Welt, ist mir bei fast allem überlegen aber würde es mir nie zeigen.
Es sind perfekte Vorraussetzungen, meiner Meinung nach zumindest, wir verstehen uns super auf allen Ebenen.
Er ist seit 11 Jahren in einer Beziehung mit einer Frau seines Alters, unverheiratet, und sagt über sich selbst, er liebe sie nicht, aber habe ihr viel zu verdanken und gemeinsame schwierige Zeiten hätten sie zusammengeschweißt. Er käme aus seinem geregelten Leben nicht heraus, das sie ihm bietet und brächte es nicht zustande, sich zu trennen und etwas Neues zu beginnen. Diese Frau navigiert ihn zu gemeinsamen Urlauben etc. und schafft dies anscheinend nur durch ihre pure Anwesenheit und Fürsorge.
Ich bin mir sicher, dass dieser Mann mich mag und für mich ist er ein Traummann. Ich wertschätze ihn sehr und kann aus Überzeugung sagen, dass er mein Idealpartner wäre.
Er hat bereits klargemacht, dass er keine Kinder mehr möchte und dass dies uns trennen würde.
Ich bin etwas durcheinander. Ich würde um ihn kämpfen aber ich weiß gar nicht wie, es ist immer so perfekt mit uns, wir verstehen uns super und haben eine große emotionale Nähe, auch wenn wir uns mal 2 Monate nicht sehen . Dennoch gibt es in dieser Hinsicht keine Fortschritte. Er kriegt es einfach nicht gebacken.
Ich frage mich: Gibt es echt solche entscheidungsunwillige Männer, die einfach zu gestresst und zu träge sind, ihr Leben zu ändern oder bedeute ich ihm einfach nicht genug? Ich habe mit Sicherheit keine Lust, eine nette Abwechslung in seinem Leben zu sein, wann immer er es will. Ich möchte ihn für mich, ich mag ihn sehr, und er ist so perfekt, dass ich ihn auch rein verstandesmäßig nicht gehen lassen will. Er aber entscheidet sich für gar nichts, nicht für sie, nicht gegen sie, nicht für mich, nicht gegen mich... und die Jahre ziehen ins Land. Er macht das aber mit Sicherheit nicht mit Absicht, um uns gegeneinander auszuspielen, da bin ich sicher. Er ist stets sehr souverän und würde auch einen Kontaktabbruch meinerseits sofort akzeptieren. Was ich aber nicht will, ohne zu wissen, dass wir keine Zukunft haben.
Wie bringe ich Bewegung in diese Sache?
Ich genieße zum ersten mal die Anwesenheit eines Mannes voll und ganz, er erklärt mir die Welt, ist mir bei fast allem überlegen aber würde es mir nie zeigen.
Es sind perfekte Vorraussetzungen, meiner Meinung nach zumindest, wir verstehen uns super auf allen Ebenen.
Er ist seit 11 Jahren in einer Beziehung mit einer Frau seines Alters, unverheiratet, und sagt über sich selbst, er liebe sie nicht, aber habe ihr viel zu verdanken und gemeinsame schwierige Zeiten hätten sie zusammengeschweißt. Er käme aus seinem geregelten Leben nicht heraus, das sie ihm bietet und brächte es nicht zustande, sich zu trennen und etwas Neues zu beginnen. Diese Frau navigiert ihn zu gemeinsamen Urlauben etc. und schafft dies anscheinend nur durch ihre pure Anwesenheit und Fürsorge.
Ich bin mir sicher, dass dieser Mann mich mag und für mich ist er ein Traummann. Ich wertschätze ihn sehr und kann aus Überzeugung sagen, dass er mein Idealpartner wäre.
Er hat bereits klargemacht, dass er keine Kinder mehr möchte und dass dies uns trennen würde.
Ich bin etwas durcheinander. Ich würde um ihn kämpfen aber ich weiß gar nicht wie, es ist immer so perfekt mit uns, wir verstehen uns super und haben eine große emotionale Nähe, auch wenn wir uns mal 2 Monate nicht sehen . Dennoch gibt es in dieser Hinsicht keine Fortschritte. Er kriegt es einfach nicht gebacken.
Ich frage mich: Gibt es echt solche entscheidungsunwillige Männer, die einfach zu gestresst und zu träge sind, ihr Leben zu ändern oder bedeute ich ihm einfach nicht genug? Ich habe mit Sicherheit keine Lust, eine nette Abwechslung in seinem Leben zu sein, wann immer er es will. Ich möchte ihn für mich, ich mag ihn sehr, und er ist so perfekt, dass ich ihn auch rein verstandesmäßig nicht gehen lassen will. Er aber entscheidet sich für gar nichts, nicht für sie, nicht gegen sie, nicht für mich, nicht gegen mich... und die Jahre ziehen ins Land. Er macht das aber mit Sicherheit nicht mit Absicht, um uns gegeneinander auszuspielen, da bin ich sicher. Er ist stets sehr souverän und würde auch einen Kontaktabbruch meinerseits sofort akzeptieren. Was ich aber nicht will, ohne zu wissen, dass wir keine Zukunft haben.
Wie bringe ich Bewegung in diese Sache?