G

Gast

Gast
  • #1

Er ist nervös in meiner Nähe

Ich kenn mich momentan überhaupt nicht aus.
Ich (25) arbeite in einem großen Betrieb und es gibt dort einen Mann (32), der mir gefällt. Wenn es der Zufall will, sehen wir uns ab und an mal am Gang oder in der Kantine.
Immer wenn ich mit ihm spreche, wird er total nervös. Er beginnt zu schwitzen und ist generell ziemlich aufgeregt. Ich find ihn aber sehr sympathisch. Ich merke auch, dass er mich mag (oder bilde ich es mir nur ein? ;-)
Ich weiß, dass er auch Solo ist.
Es ist auch so, dass mein Onkel sein Vorgesetzter ist und er ein gutes Verhältnis zu ihm hat.
Ich versuche manchmal ins Gespräch mit ihm zu kommen, aber dann muss er meistens schnell wieder weiter (zum nächsten Termin).
Ihn direkt mal zu fragen, ob er Lust auf einen Kaffee hätte, würde ich nicht. Ich finde, dass passt irgendwie nicht.
Was soll ich tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Frag ihn direkt, ob er mit dir mal einen Kaffee trinken gehen möchte, weil ihr nie Zeit zum Unterhalten habt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was für Signale brauchst Du denn noch? Was Du machen kannst? Ihn direkt fragen. Und wieso soll das nicht passen? Du merkst, dass er schüchtern ist, findest ihn sympatisch, merkst, dass er Dich auch mag und er ist Single. Wo ist also das Problem?

Mädels, macht Euch das Leben doch nicht so schwer.

Wahrscheinlich gibt es hier in Kürze den nächsten Thread eines Mannes, der sich in seine Kollegin verliebt hat, sich aber unsicher ist und sich nicht traut, die Initiative zu ergreifen ...

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dieser Mann findet dich offensichtlich toll, und das macht ihn nervös. Natürlich traut er sich nicht an dich ran, weil dein Onkel sein Vorgesetzter ist. Er wird dich also nie nach einem Date fragen. Wenn du also an ihm interessiert bist, musst du die Initiative ergreifen. Warum soll das nicht passen?

Mein Tipp: Denk dir einen Vorwand aus, um mit ihm einen Kaffee zu trinken. Vielleicht, in dem du ihn wegen irgendetwas um Hilfe bittest.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
wenn dein Onkel sein Vorgesetzter ist, würde ich dem Mann zuliebe die Finger vom ihm lassen.
Es steht für ihn zuviel auf dem Spiel, weshalb er evtl auch immer so kurz angebunden ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ihr arbeitet zwar beide in einer großen Firma, aber es herrschen dennoch Verbindungen wie in einem kleinen Betrieb auf einem Dorf. Der Mann hat 2 ernste Probleme, und wäre ich er, aus uns beiden würde wahrscheinlich niemals ein Paar.

1. Never fuck the comany!
2. Und niemals, und unter gar keinen Umständen, die Nichte deines Chefs!

Die große Ausnahme von der Regel wäre, mein Chef würde sehr große Stücke auf mich halten, und mir zu verstehen geben, dass er mir auch privat nur das beste wünsche. Und ich müßte mir sicher sein, dass Probleme unserer Beziehung meine Karriere nicht belasten würde.

Was du tun sollst? Vergiss ihn. Oder rede mit deinem Onkel.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Mann hat 2 ernste Probleme, und wäre ich er, aus uns beiden würde wahrscheinlich niemals ein Paar.

1. Never fuck the comany!
2. Und niemals, und unter gar keinen Umständen, die Nichte deines Chefs!

Was du tun sollst? Vergiss ihn. Oder rede mit deinem Onkel.

m

Wie kann man seine Arbeit nur immer wieder über sein eines einziges Leben stellen?!?!?

@FS du vergisst ihn natürlich nicht und da wir nichtmehr im Mittelalter sind,hat dein Onkel da auch erstmal nichts verloren.
Du fragst ihn, wie das im 21. Jahrhundert nicht unüblich ist, ganz frei von der Seele , ob er Lust auf einen Kaffe hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Mann findet Dich ganz offenbar toll. Mal angenommen, er ist an sich schon eher schüchtern, dann wird er Dich unter diesen Umständen (Arbeitsplatz an sich ist ja schon etwas heikel und dann auch noch die Sache mit dem Onkel) wohl nie fragen.

Hier wirst Du die Initiative ergreifen müssen oder es wird wohl nichts werden. Frag ihn also einfach oder lass es. Bei letzterem wirst Du ihn Dir aber wohl aus dem Kopf schlagen müssen.

Von "Never fuck the comany!" halte ich prinzipiell aber nichts. Zum einen kann man sich nicht aussuchen, in wen man sich verliebt, zum anderen ist der Arbeitsplatz doch der ideale Ort, um einen Menschen in Ruhe kennenzulernen und sich zu verlieben. Für mich wäre das nur dann nichts, wenn man sich dort ständig auf der Pelle hockt und wirklich ständig direkt zusammen arbeitet. Hier wird es durch die Onkel-Situation zugegebenermaßen aber noch etwas komplizierter ...

Viel Glück!

m
 
  • #10
Also ich kenne wenigsten 2 Kollegen, die bei meinem Anblick sehr nervös werden (okay, sie haben keine Verwandte in der Firma). Am Anfang hat mich das sehr irritiert, aber mittlerweile glaube ich, dass sie einfach generell ein Problem mit Nähe haben. Sie mögen mich und das macht sie nervös. Das "Mögen" ist aber kein Verliebtsein. Es ist nur zu viel für sie.

Ich würde vorschlagen, dasss du dich einfach auf einen Kaffee (besser ein Wein/Bier auf den Abend) triffst und schaust, was dabei rauskommt. Du wirst es schon merken, ob er ganz konkret an dir interessiert ist oder generell eine Problem mit Nähe hat und deswegen so nervös ist.
 
  • #11
Ich bin ziemlich rigide der Meinung, man sollte nix am Arbeitsplatz anfangen oder nur, wenn der Blitz wirklich eingeschlagen hat und es nicht anders geht.
Ich halte die Konstellation von 7 Jahren Altersunterschied, Verwandtschaftsbeziehungen/Vorgesetztenverhältnis und Arbeit in einer Firma für problematisch. (und mit dem ersterem will ich um Himmels willen kein Nebenthema aufmachen!)
1. Ihr werdet einen Haufen Publikum für das haben, was immer da zwischen euch laufen könnte.
2. Mit dem Altersunterschied gibt es einige Erwartungen Außenstehender daran, das er sich reif und "richtig" verhält. Selbst ein Beziehungsversuch, der in einer Affäre endet oder nicht funktioniert, könnte ihm zum Nachteil ausgelegt werden. (Die übliche Interpretation ist hier nicht unbekannt: Er wollte nur Sex.)
3. Ein 32jähriger Junggeselle ist von einer Menge Frauen begehrt. Das bietet jede Menge Raum für Intrigen, Klatsch und Tratsch, der auch dir schaden könnte.
4. Ihr seid im Job eben nicht als Privatpersonen unterwegs. Kann jeder von euch die Rolle "Arbeitnehmer" dann noch spielen?

Und dann zum Wichtigsten: Auch wenn es sich aus der Schilderung nicht so richtig ablesen lässt, wie du dich verhältst, ob neutral freundlich oder mit Herzchenaugen und Glitzer um den Kopf, aber für mich ist sein Verhalten nicht eindeutig Zeichen von Interesse. Vielleicht wurde ihm zugetragen, dass du dich für ihn interessierst, vielleicht strahlst du das aus jeder Pore aus. Dann kann sein Verhalten auch einfach heißen: Total nett und schmeichelhaft, aber nein danke, schnell weg!
Du kannst entweder noch länger braves Mädchen sein und warten, dass er etwas tut oder du fragst ihn, ob er mit dir einen Kaffee trinken geht, dann wirst du bald Klarheit haben. Das tut auch nicht weh. Zumindest hast du dann in der Hand, was passiert und bist nicht Spielball von ichweißncihtwas.
Glaub nicht, dass das, was da grade zwischen euch passiert, unbeobachtet bleibt, vielleicht laufen schon Wetten über das, was als nächstes passiert. Zumindest mir wäre es wesentlich unangenehmer, vor den Augen der Kollegen verknallt vor jemandem rumzutanzen, als die Sache außerhalb der Arbeit diskret zu klären.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Vorsicht! Wenn jemand in Deiner Naehe nervoes wird, heisst das nicht, dass er Dich mag, geschweige denn, verliebt ist. Er scheint sich nicht wohlzufuehlen, eventuell respektierst Du nicht eine gewisse Distanz. Dass er fluechtet, wenn Du weiterreden willst, sehe ich auch als schlechtes Zeichen. Also, bevor Du ueberinterpretierst, lerne erstmal, Dich selber so zu verhalten, dass ein normales Gespraech zustande kommen kann, bei dem beide sich wohlfueblen. Ich schaetze, er ist sensibler als Du; sensible Menschen werden oft falsch eingeschaetzt von den etwas einfacher veranlagten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde die Situation, dass dein Onkel sein Vorgesetzter ist, wird hier überbewertet. Wenn dein Vater der Vorgesetze wäre, dann wäre es etwas anders, aber so? Mein Onkel würde es nur am Rande interessieren, mit welchem Menschen ich Kontakt hätte. Ein Onkel überwacht seine Nichte nicht so wie ein Vater.
Damit elende Zögern mal ein Ende hat, sprich ihn einfach mal an, ob ihr das nette Gespräch nicht bei einem gemeinsamen Kaffe in der Kantine oder sonstwo fortführen wollt.

Mehr solltest du aber nicht tun!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier wirst Du die Initiative ergreifen müssen oder es wird wohl nichts werden. Frag ihn also einfach oder lass es. Bei letzterem wirst Du ihn Dir aber wohl aus dem Kopf schlagen müssen.
m

Es wird wahrscheinlich sowieso nichts werden, obwohl ich es der FS wünsche: Versuch macht klug, aber klüger wäre evtl. abzuwarten.
Große Nervosität von Männern ist nach meiner Erfahrung keine gutes Vorzeichen zum Kennenlernen. Bei mir ist daraus noch nie etwas geworden - und ich bin eine ganz normale Frau, da verliert Mann nicht gleich den Verstand. Dieses eigenartige Verhalten von Männern ist mir einige Male untergekommen, nach anfänglicher Verwunderung nehme ich das einfach als gegeben hin. Als Frau kann man sich gebauchpinselt fühlen, aber das war's.
 
G

Gast

Gast
  • #15
und ich bin eine ganz normale Frau, da verliert Mann nicht gleich den Verstand.

Manche Frauen wissen aber auch einfach nicht, aus welchen Gründen Mann u.U. den Verstand verliert. Das muss nämlich nicht unbedingt die Traumfigur sein, sondern das kann auch "nur" ein absolut bezaubernder Charakter sein. Gerade die Frauen, die ich z.B. toll finde (und das sind keine Models), sind sich ihrer Wirkung oft wirklich gar nicht bewußt!

Ich sehe hier jedenfalls diverse Gründe, warum der Mann, sofern er Interesse hat, nicht aktiv wird: Er ist offenbar schüchtern, die FS ist eine Kollegin, der Onkel der Kollegin ist sein Chef und er ist auch noch deutlich älter als die FS - nicht alle Männer sind der Ansicht, dass Frauen auf ältere Männer stehen.

Ob der Mann Interesse hat, wird die FS wohl nur erfahren, wenn sie ihn fragt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
ich hatte das letzens auch. Das einer so nervös wirkte und ich dachte, dass der mich immer heimlich etwas beobachtete. Seltsamerweise stellte sich jetzt aber heraus, dass der liiert ist und eine Familie hat. Man kann sich also auch täuschen. Bei dem dachte ich zuerst auch, der steht auf mich, weil der so leicht nervös wirkte.

Man kann nicht immer daraus Interesse schließen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ja ich frage mich auch warum das gleich auf dich beziehst?

Siehst Du so umwerfend aus?

Wie verhält er sich denn grundsätzlich? Wirkt er sonst ruhig, selbstbewusst und souverän?

Und hast Du mal beobachtet wie er sich anderen Frauen gegenüber verhält?

Das er schwitzt und unruhig wird kann auch andere Gründe haben..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #18
Danke für eure Antworten!
Hab versucht, ihn aus meinem Kopf zu bekommen, aber es gelingt mir nicht..
Heut hab ich ihn wieder gesehn und er hat mich so lieb angelächelt.
Ich komme mir schon vor, wie ein 14-jähriges Mädchen in der Pubertät ;-)

Die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #19
Sorry, liebe FS, du wirst ihn nicht aus dem Kopf bekommen. Das geht nicht, dazu bist du viel zu sehr in ihn verliebt.

Es gibt für dich nur zwei Möglichkeiten:

1) Weg aus der Firma und möglichst weit weg ziehen, um den Kontakt abzubrechen.

2) Frage ihn nach einem Date..

Wenn er auf ein Date keine Lust hat oder es sich herausstellt (hoffentlich beidseitig), dass es mit euch keinen Zweck hat, dann ist es halt so. Aber du hast es wenigstens versucht und nicht deine Gefühle unterdrückt.

Aber trefft euch ausserhalb der Firma, so dass es NIEMAND aus der Firma mitbekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
meiner Meinung nach solltest du Ihn definitiv auf einen Kaffee einladen da er einfach nur sehr schüchtern ist! Nervös werde ich nur bei Frauen die mir sehr gut gefallen... warum das so ist?... keine Ahnung. Wahrscheinlich setzt man sich selbst unter Druck nun aktiv werden zu müssen, möchte dabei aber nix verhauen und dann ist es auch schon vorgekommen das ich eher schnell das Weite suche da der Druck/Stress zu groß wurde. Wenn du also kein eindeutiges Zeichen gibts wird er wahrscheinlich nicht viel wagen.

Viel Glück
m36
 
Top