G

Gast

Gast
  • #1

Er ist für mich das Maß aller Dinge. Aber er ist vergeben ...

Ich versuche, mein "Problem" kurz zu umreissen: ich (w, 39) verliebe mich nur sehr sehr selten. Passiert ist mir das mal wieder vor nunmehr fast 3 Jahren. Er ist unerreichbar (verheiratet, Familie), vereint aber in sich alles, wonach ich bei einem Mann suche. Er fasziniert mich durch seine Ruhe, seine Selbstlosigkeit, Loyalitaet, sein "ich muss Niemandem was beweisen". Ich lerne sehr viel von ihm und er bewirkt bei mir, dass ich viele Dinge wage, an mir arbeite und mich entwickle. Ach und ein Bild von einem Mann ist er auch noch.
Maenner machen mich nicht nervoes - bei ihm bin ich ein Nervenbuendel...eine unheimlich starke koerperliche Anziehung steht mir auch noch im Weg, diesen Mann aus meinem Kopf zu verbannen.
Ob es bei ihm auch so ist kann ich nicht einschaetzen. Dafuer bin ich leider blind. Bei anderen bemerke ich die passende Chemie schon, bevor sie es selbst mitbekommen. Ist aber auch egal, er ist wie gesagt verheiratet.

JEDER andere Mann, der auch nur im Entferntesten ein potentieller Partner fuer mich sein koennte, besteht den Vergleich mit ihm nicht. Wenig hilfreich, ich weiss.

Nur zieht mich nun mal keiner so an wie er. Ich habe maennliche Freunde, die sicher besser zu mir passen wuerden, weil mit ihnen alles irgendwie entspannter geht. Zu entspannt! Sie reizen mich koerperlich / intellektuell ueberhaupt nicht!

Wie soll das nur weitergehen? Mich auf jemanden einlassen, bei dem ich keine Anziehung verspuere? Darauf hoffen, dass es noch anfaengt mit kribbeln? Ist doch unfair dem Mann gegenueber!

Ist es die bessere Wahl, eine Beziehung anzustreben, die auf "kleiner Flamme" koechelt? Wenn ich liebe, dann leidenschaftlich. Single bleiben, weil keiner passt?

Bin dankbar fuer eure Gedanken und Erfahrungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er ist tabu, denn er ist gebunden. Vergiss es.
Du schwärmst für einen Mann, von dem du nicht mal weißt, ob er dich überhaupt sympathisch findet?! Ich habe dein Eindruck, du bist in dieser Schwärmerei gefangen, die noch gesteigert wird, weil dieser Mann unerreichbar ist.

Ich kenne eine ähnliche Situation. Fast einen ganzen Sommer lang habe ich gelitten. Heute habe ich das hinter mir und bin froh, dass ich diesen Mann nicht näher kennengelernt habe - er ist ein Schürzenjäger. Mir half Ablenkung, viele schöne Unternehmungen und ja, ein anderer Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bist Du sicher, dass Du Dich nicht in Deine Vision von ihm verliebt hast? Deine Gefühle sind sehr romantisch und wenig geprüft an der konkreten Person scheint mir. Ich kenne das auch, aber ich bin da vielleicht etwas skeptischer meinen Eindrücken gegenüber. Da könnte ja auch vieles Einbildung sein. Unguter Zustand, weil andererseits die "magnetischen" und "elektrischen" Kräfte ganz real wirken. Leider habe ich auch noch nie erlebt, dass es wahr wurde, deshalb kann ich nicht sagen, wie so etwas dann in der gelebten Wirklichkeit weitergeht. m39
 
  • #4
Du solltest momentan keinerlei Beziehung anstreben. Weder mit dem angehimmelten Familienvater, noch mit jemand anderem. Es wäre unfair, weil du für echte Liebe gar nicht offen sein willst und dein Unterbewusstsein solche Kapriolen schlägt. Schütze dich selbst vor unangebrachten Träumereien.

Du scheinst ein Anrecht aus dem Umstand herzuleiten, dass du dich dich selten verliebst und schon seit 3 Jahren tote Hose ist. Freu dich doch, dass du einen Mann kennst, der ein guter Kerl zu sein scheint. Deshalb musst du dir nicht gleich einreden, du seiest verliebt! Bis jetzt ist es nur Schwärmerei.

Mach dir klar, dass er eben nicht das Mass aller Dinge ist und ihm die Sonne aus dem Hintern scheint.
Er ist auch nur ein ganz normaler Mann, der abends seine Käsesocken auszieht, am Wochenende Rasen mäht, mit seinen Kindern herumalbert und jeden Abend mit seiner Ehefrau ins Bett geht.

In seinem Leben hast du nichts verloren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Orientier dich neu, das wird nix! Und nach den wenigen Angaben die man von dir kennt, kann man auch nur den Standardsatz bringen: Mit verheirateten Männern fällt man erfahrungsgemäß auf die Nase!

Selbst wenn er sich auf dich einlassen würde, er ist verheiratet, er wird seine Frau niemals verlassen und du wirst nur Stress bekommen. Und wenn er sich mit dir auf eine Affäre einläßt, dann sei dir sicher, dass du nicht die einzige bist. Denn verheiratete Männer suchen sich in der Regel mehrere Affären und wechseln die Frau je Laune, Alter, Optik und Stress-Tacho, das die Frau aufsetzt und verursacht, um den Mann zu halten.

Ich verstehe ja, wen man sich auf sowas als junges Mädchen mit 25 einläßt und noch recht naiv daher wandert, aber mit 39 ist mir das unverständlich, wirklich. Was willst du mit so einem Mann mit diesen Altlasten (Ehe, Familie?).

Natürlich musst du dich umorientieren!!! Es steht gar keine andere Lösung zur Debatte!
Ein Mann ist NIEMALS "das Maß aller Dinge", genauso wenig wie eine Frau . Wer so denkt, hat doch schon gar kein Selbstbewußtsein mehr und ist ein Problemfall für den Psychiater. Geh in die Therapie und löse dich von diesen Vorstellungen, bevor es nur in einem Disaster für dich endet!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS

klassische Idealisierung und Fixierung auf den einen.
Hast du vorher schon gewusst dass er ja gar nicht frei ist oder kam das nach und nach ans Licht ?
Bei mir ist es so dass ich erst gar nichts über den Beziehungsstatus wusste. Es lief gut und dann kam es plötzlich heraus. Ich habe mich sofort getrennt, denn ein vergebener Mann sollte wissen was er da macht.Er ist jemandem untreu.
Wenn der Mann so integer (und damit für dich so attraktiv) ist möchtest du bestimmt nicht dass er leidet, durch Schuldgefühle. Es ist eine unmögliche Liebe. Ich an deiner Stelle würde mich da nicht hinein begeben.
 
  • #7
Also wäre z.B. eine heimliche Affäre mit diesem Mann der FS zuwenig und für sie "leidend" ?
Außerdem: Warum soll gerade so ein Mann eine Affäre eingehen wollen ?

Aber da ist auch seine Ehefrau, die diesen Mann genauso schätzt wie die FS ?
Und schon von daher eine Trennung dieses Paares kaum denkbar ?

Theoretisch ist die FS verständlich. Aber die Praxis erscheint unmöglich.
Mit 39 J. sollte man seine Partnerwahl solider fällen können.
Außerdem: Was ist mit eigenem Kinderwunsch ? Jetzt mit bereits 39 J.

Kopf hoch - andere Mütter haben auch so tolle Söhne.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Loyalitaet, ...
er ist wie gesagt verheiratet.

Sie reizen mich ... nicht!

Wenn er so loyal ist, dann hast du bei diesem verheirateten Mann keine Chance.
Hast du eine Chance ist er nicht loyal und verliert den Reiz für dich.

Ergo typisches "Was ich haben kann will ich nicht, was ich nicht haben kann will ich" Syndrom.

Tu euch beiden einen Gefallen, komm mal klar und gehe einen neuen Weg...
 
  • #9
hi fs

Er fasziniert mich durch seine Ruhe, seine Selbstlosigkeit, Loyalitaet
Mädel, wenn er wirklich loyal ist hast Du keine Chance, Ist er es nicht ist er nicht so wie Du Ihn siehst-

Ergo: Du kannst NUR verlieren.

Nur zieht mich nun mal keiner so an wie er. Ich habe maennliche Freunde, die sicher besser zu mir passen wuerden, weil mit ihnen alles irgendwie entspannter geht. Zu entspannt! Sie reizen mich koerperlich / intellektuell ueberhaupt nicht!

DAS ist Dein Problem. Du bist offenbar eine Drama-Queen. Ein Kerl reizt Dich nur wenn er gefährlich oder unerreichbar ist. Ich kenn da auch so eine- hat Sie diese Männer dann doch bekommen (u.a. ein katholischer Priester...) waren Sie ganz schnell uninteressant. Das ist nicht wirklich gesund fürs Seelenleben.

Ich seh da nur zwei Möglichkeiten: Single bleiben oder Therapie.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Handelt es sich dabei um einen Arbeitskollegen oder woher kennst Du diesen Mann und vor allem woher willst Du ihn so gut kennen, dass Du der Meinung verfallen bist, es würde sich um den perfekten Mann handeln? Was ist während dieser drei Jahre passiert?

m.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Er ist unerreichbar (verheiratet, Familie), vereint aber in sich alles, wonach ich bei einem Mann suche. Er fasziniert mich durch seine Ruhe, seine Selbstlosigkeit, Loyalitaet,

Ein loyaler Familienvater also. Was bringt Dich dazu zu glauben, mit diesem Mann glücklich werden zu können? Sollte er Dich wirklich eines Tages als Frau bemerken, wäre es mit der Loyalität nicht so weit her und er doch nicht mehr attraktiv. Wer will schon einen Fremdgänger? Lass die Finger von ihm, um Himmels willen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich könnte Dir meine Geschichte schreiben, sie klingt fast genauso wie Deine.

Ich habe mich vor 7 Jahren ähnlich verliebt. Alsi ich ihn das erste mal sah, tat sich der Boden unter meinen Füssen auf.
Drei Jahre habe ich wirklich gelitten, gehofft. Aber es ist nichts daraus geworden.
Jeden Mann den ich kennenlernte verglich ich mit ihm, keiner hat ihn je erreicht.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich es so hinnehmen kann. Ich bin mir sicher , es würde passen, aber......
Ich werde in Kürze eine Therapie beginnen, da ich endlich glücklich sein möchte.
Ich habe mich seitdem nicht wieder verliebt.. Möchte es aber auch nicht zulassen das er mich weiter blockiert.

Ich würde Dir auch dazu raten. Es ist ein furchtbarere Zusatand, ob für Andere nachvollziehbar oder nicht.Aber da miusst Du raus.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier die FS

Ich muss mal kurz was versuchen, zu korrigieren. Vom Moderator wurde zu meiner Ueberschrift die Worte "aber er ist vergeben". Das ist in soweit irrefuehrend, weil ich nicht im Geringsten daran denke, mit einem verheirateten Mann eine Beziehung einzugehen! Ich habe das selbst schon auf der anderen Seite erlebt - als betrogene Ehefrau. Das wuensche ich niemandem!
Er als auch ich haben NIE irgendwelche Annaeherungsversuche gestartet. Das wird auch zukuenftig so bleiben.
Ich war uebrigens immer ueber seinen Familienstand informiert und habe die letzten Jahre einiges von ihm kennengelernt, was mich so ueber seinen Charakter sprechen laesst. Natuerlich hat er Macken. Aber es geht wie gesagt nicht um ihn als um das, was er bei mir ausloest.

Ich hadere mit mir, ob ich auf einen Mann so intensiv reagieren muss, um gluecklich zu werden oder ob ich mich auf eine Art Vernunftbeziehung einlassen soll, die weniger Seelenstress bedeutet. Ich habe in der Vergangenheit nur solche hochintensiven Beziehungen gehabt, die offensichtlich zu nichts fuehren...
Mich wuerde interessieren, ob es unter euch auch jemanden gibt, der trotz fehlender anfaenglicher Leidenschaft eine Beziehung eingegangen ist und wie die Langzeiterfahrungen damit sind/ waren.

Aus den bisherige Antworten kann ich aber schon eine Sache fuer mich herausfiltern - was ich ja eigentlich schon weiss. Ich brauche offensichtlich professionelle Hilfe...

Danke euch allen fuer's Kopfwaschen!

FS
 
G

Gast

Gast
  • #14
Naja, das was man niemals bekommen kann, ist halt immer am Besten....
Das ist eine normale menschliche Reaktion, und hier da so eine Dramatik reinzulegen - hm, also ich weiß nicht....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Böse Behauptung: Er ist Dein Alibi dafür das Du immer noch Single bist, vielleicht sogar leicht Beziehungsunfähig bist. Wenn Du mit Ihm zusammenkommen solltest, würde die Idealisierung relativ schnell zerbröckeln und eher eine Abwertung entstehen. Dann wäre er nicht mehr Loyal, der Fels in der Brandung (denn er hätte auch viel verloren) und Selbstlos. Dann wäre er Selbstgefällig und egoistisch.
 
G

Gast

Gast
  • #16
also ich glaube weder, dass die FS eine Therapie braucht (ziemlich übertrieben erscheint mir die Aussage) noch dass sie generell ein Problem hat.

Ihr "Problem" ist nur, dass sie sich immer nur auf ein wirklich heftiges Verlieben hin für eine Beziehung mit dem Betreffenden interessiert, und nicht, wenn es nur so ein vages wischi-waschi "Verliebtheitsgefühl" ist!!

Ich denke allerdings auch - trotzdem man auf diese Art mehr leidet - dass man sich NUR dann auf eine Beziehung einlassen sollte, wenn auch von Anfang an wahre Leidenschaft dabei ist! - Denn sonst ist nach wenigen Jahren im Bett "der Ofen aus" und das ist leider der Anfang vom Ende. Wenn es schon am Anfang nicht richtig prickelt, wie soll das dann erst Jahre später sein?! -- Leider spreche ich aus eigener, leidvoller Erfahrung!

Beziehung nur noch mit einem Mann, der mir die Knie weich werden lässt und den Atem nimmt - das ist meine Meinung dazu. Keine wischi-waschi oder Vernunft-Beziehungs-Anbahnung.

Auf diese Art leidet man mehr, das ist klar, und man hat insgesamt im Leben vielleicht nicht viele Liebesbeziehungen. Das bedeute eben "Qualität statt Quantität".

Im übrigen, wer weiß wie das Leben so spielt. Der Angebetete der FS lässt sich vielleicht in ein paar Jahren scheiden und dann kommt ihre Chance. Natürlich sollte sie keinerlei Aktivitäten körperlicher Art entwickeln, solange er verheiratet ist. Ich würde die Beziehung als Freundschaft/ platonische Liebe leben und ihn einfach auf die Art in Ruhe und ohne in die Ehe einzugreifen weiter kennenlernen bzw. als guten Freund (den man halt heimlich verehrt) behalten.

w43
 
  • #17
Wir sind da wohl Schwestern im Geiste... gleiche Situation... gleiches Problem... Einen Mann, der mich nicht dermaßen in Wallung bringt, nehme ich gar nicht für voll. Das will ich ihm dann nicht antun. Eine solche Beziehung hatte ich zwar, und sie hat mich vorübergehend glücklich gemacht - ein unaufregender Gleichklang, und ich wurde auf Händen getragen wie sonst von keinem. Angenehm, aber langweilig.
Meine große Leidenschaft sorgte dann für ungeahnte Höhen und Tiefen in meinem Gefühlsleben - daran habe ich wahnsinnig viel gelernt. Dieser Mann war noch greifbar für mich.
Der neue Mann, der mich in Aufruhr versetzte, ist verdammt spannend aber auch verheiratet. Ich fand es anmaßend von ihm, mich auch noch um ein Date zu bitten, das dann nie stattfand. Hier bin ich wie Du ganz entschieden gegen eine Affäre. Wer hat, der braucht nicht mehr. Ich würde es nicht wollen, also tue ich es auch keinem anderen an. Das bringt nur ungute Verwicklungen.
Ich leide auch darunter, aber es ist klüger abzuwarten, was das Leben noch für mich bereithält. Einen besseren Rat als diesen habe ich leider nicht.
 
  • #18
Hi Fs
Ich hadere mit mir, ob ich auf einen Mann so intensiv reagieren muss, um gluecklich zu werden oder ob ich mich auf eine Art Vernunftbeziehung einlassen soll, die weniger Seelenstress bedeutet
Weder noch- reine Vernunftbeziehungen sind ebenfalls nicht zielführend. Ohne Leidenschaft geht's nunmal nicht. Aber, und da widerspreche ich #15, brauchst Du nicht nur Leidenschaft sondern in erster Linie Leiden, Drama. Bitte korrigiere falls ich das missverstanden haben sollte aber ich lese raus dass für Dich Leidenschaft nur bei unerreichbaren Männern möglich ist.

Wenn Das so ist, ist professionelle Hilfe mit Sicherheit eine gute Option. Da geht man nicht nur hin wenn man völlig irre ist (diese Einstellung sollte doch mit der Generation unserer Eltern Vergangeheit sein) sondern wenn man es alleine nicht schafft sein Seelenleben zu sortieren.

Ich kann Dir versichern, Leidenschaft geht auch ohne Drama.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die FS noch mal

Hi Fs

Bitte korrigiere falls ich das missverstanden haben sollte aber ich lese raus dass für Dich Leidenschaft nur bei unerreichbaren Männern möglich ist.

Nein Kalle, ganz so ist das nicht. Dass dieser so reizvolle Mann gebunden ist, ist nur ein Zufall und er wird dadurch nicht erst interessant. Ich reagiere normalerweise auf Single-Männer heftig. Drama gehört aber nicht dazu. Sich auf einander mit Haut und Haaren einlassen, sich weiterentwickeln, weil der andere wie ein Katalysator wirkt. Wenn das Drama ist, dann bitte mehr davon.

Gast #15 hat es sehr schön auf den Punkt gebracht, wie ich liebe. Qualität statt Quantität. Wie oft musste ich mir schon anhören, ob ich es nicht auf die Reihe kriegen würde, irgendwen für mich zu gewinnen. Grauenvoll! Single-Dasein = Charakterschwäche?

Ich brauch die weichen Knie. Und das passiert nun mal sehr selten.

Wie ich aus euren Erfahrungen entnehme, geht die "lauwarme" Beziehungsvariante nicht wirklich gut. Dann heisst es also abwarten.

Danke euch allen!
 
  • #20
Hi FS

ok, ich schloss das daraus
Zu entspannt! Sie reizen mich koerperlich / intellektuell ueberhaupt nicht!
zu entspannt- kein Reiz.

Freut mich wenn Du einfach nur die Begeisterung brauchst- die kannst Du aber vielleicht auch jemand finden der beim ersten Date das noch nicht entfacht. Bei uns war das so.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Solange Du die Unterscheidung lauwarm/heiß machst bewegst Du Dich nicht weiter. Da Du das schon jahrelang so machst denke ich, Du bist etwas <mod.>
Vielleicht ist auch nur der Leidensdruck nicht groß genug. Dann mach halt weiter bis er das ist und Du es schaffst Dich zu bewegen weil Du musst.
Schöner wäre es, Du würdest durch Selbstreflexion den ersten Schritt gehen.
Und glaub mir: Man kann es lernen, einen ruhigen Mann und einen ruhigen, liebevollen Alltag zu genießen und jeden Tag mit diesem zugewandten, gleichbleibend herzlichen Menschen als Geschenk zu nehmen.
Mir persönlich ist das lieber als mich immer wieder aufzureiben und doch nie anzukommen.
Schau mal einen Mann aus der zweiten Reihe näher an. Man kann lieben auch lernen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #22
Ich hadere mit mir, ob ich auf einen Mann so intensiv reagieren muss, um gluecklich zu werden oder ob ich mich auf eine Art Vernunftbeziehung einlassen soll, die weniger Seelenstress bedeutet.

Mich wuerde interessieren, ob es unter euch auch jemanden gibt, der trotz fehlender anfaenglicher Leidenschaft eine Beziehung eingegangen ist und wie die Langzeiterfahrungen damit sind/ waren.

Liebe FS,
ich hatte genau eine so große Leidenschaft für einen Mann, die ich auch nicht leben konnte. Jahrelang war für keinen andern mehr Platz, darüber habe ich andere geeignete Männer in meinem Alter verpasst. Irgendwann bin ich dann der Entscheidung der Vernunft gefolgt, habe meine "Ansprüche" runtergeschraubt und habe einen anderen genommen - ohne große Gefühle, aber ich dachte halbwegs passend.

Ich bin kein Mensch, der schnell aufgibt. Also habe ich mich durch 20 Jahre Ehe gequält. Zuletzt war mir die körperliche Nähe meines Mannes, seine Präsenz in meinem Leben, eine nicht mehr zu ertragene Qual. Ich lebte ein Modell mit Nähe zu einem Mann, für den ich die Nähe nicht empfand. Die Trennung war eine Riesenerleichterung.

Man kann versuchen, wenn es um emotionale Abhängigkeit geht und es Dich in Deiner Lebensqualität einschränkt, das wegtherapieren zu lassen. Wenn es nur darum geht, dass Du die intensiven Gefühle brauchst, aber auch gut allein leben kannst, dann akzeptier' das für Dich.
Für mich war meine Ehe nach 5 Jahren eigentlich zuende. Ich habe mir mein ganzes Erwachsenenleben gestohlen, weil ich noch 15 Jahre weitergemacht, mich darin emotional total erschöpft habe und deswegen 7 Jahre nach der Scheidung immer noch in schweren Depressionen gefangen bin.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #23
Diese Überhöhung der Ehe geht mir langsam auf den Nerv. Vor denjenigen, die sich aus einer unglücklichen Ehe lösen und eine glückliche Beziehung eingehen, habe ich mehr Respekt als vor denen, die jahrelang aushalten und Vater seiner Kinder bleibt ein Mann auch, wenn wer "Mama" verlässt. Daher: wenn es Liebe ist, meinen Segen hast Du. Ich kenne sehr viele Paare, die auf diesem Weg zusammen gefunden haben und schon seit langer Zeit sehr glücklich sind. Bleibt festzustellen, ob die Liebe beidseitig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ehrlich gesagt: Ich sehe es komplett anders als das Forum hier:
"Im Krieg und der Liebe ist alles erlaubt" ist mein Motto.
Du solltest natürlich vorher (!) sicherstellen, ob er was für Dich empfindet und nicht rücksichtslos eine Familie zerstören und am Ende nichts davon haben.

Jeder hat nur ein Leben und das Bessere ist der Feind des Guten.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich verstehe dich gut, weil ich auch schon mal unsterblich in einen nicht erreichbaren Mann verliebt war. Damals konnte ich kaum an etwas Anderes denken. Rückblickend glaube ich, dass ich mich zu sehr hineingesteigert habe. Du kannst solche Gefühle zwar nicht vollkommen unterdrücken, aber du kannst dich ablenken. Treibe Sport, triff dich mit Freunden, bring dich selbst auf andere Gedanken. Vielleicht begegnet dir dabei sogar ein Mann, der für dich frei ist und in den du dich verlieben kannst. Und wenn nicht, hast du zumindest etwas aus deiner wertvollen Lebenszeit gemacht. Sie ist nämlich zu schade, um dich nach einem verheirateten Mann zu verzehren.
Eine neue Beziehung ohne Leidenschaft am Anfang würde ich nicht eingehen.

Alles Gute

w 51
 
G

Gast

Gast
  • #26
Er ist tabu und schon alleine der Gedanke, ihn für Dich zu gewinnen lässt nicht gerade auf charakterliche PLuspunkte deinerseits schließen!?
Er hat Familie, die Du evtl. zerstören willst?
Er ist auch das Maß aller Dinge für seine Frau und seine Kinder.
Und Du kennst ihn gar nicht gut genug.
Mein Exmann sieht auch super aus, hat nen tollen Beruf und verdient jede Menge Geld. Er hat den Charme eines Jungen und wirkt super-vertrauenswürdig. Allerdings ist er ein Riesen-Idiot, untreu bis zum Geht nicht mehr, verlogen und egoistisch. Narzisst eben.

Hör mal ab und zu auf zu träumen und frag Dich mal, wieso Du Dir einen Mann aussuchst, den Du nicht bekommen kannst. Hat evtl auch etwas mit Dir selber zu tun!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #27
Orientier dich neu, das wird nix! Und nach den wenigen Angaben die man von dir kennt, kann man auch nur den Standardsatz bringen: Mit verheirateten Männern fällt man erfahrungsgemäß auf die Nase!

Erst lesen, dann antworten: sie will doch überhaupt nichts mit ihm anfangen!

Aber selbst wenn sie es wollte, ihr Traumbild wäre dann ja zerstört, denn ein untreuer Mann taugt nun einmal nicht als Vorbild. Und daß ihn seine Frau verläßt, ist eher unwahrscheinlich.

Dieser Idealmann ist einfach nur die Meßlatte, an die niemand sonst heranreicht. Und in dieser Welt voller Zwerge fragt sie sich halt, ob es außer dem einen Riesen auch noch weitere gibt, oder ob die Suche aussichtslos ist und sie sich lieber mit einem Zwerg einlassen soll.

Ich rate von letzterem ab. Der Prinz kommt schon noch. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe FS,

bei deinem ersten Nachtrag warst Du schon weiter als beim zweiten:
Ja, Du brauchst professionelle Hilfe!
Gönn Sie Dir. Du hast leiden auch nicht verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #29
wieso bitte wird einem professionelle Hilfe vorgeschlagen, wenn man gewisse Ansprüche hat, ich kann es einfach nicht verstehen.
Liebe FS, du brauchst natürlich keine therapeutische Hilfe. Du musst dir überlegen wie du mit der Situation weiterhin umgehst. Finde vor allem raus, ob er auch auf dich steht oder nicht. Und wie es mit seiner Ehe aussieht.
 
  • #30
@23
"Im Krieg und der Liebe ist alles erlaubt" ist mein Motto.
Du solltest natürlich vorher (!) sicherstellen, ob er was für Dich empfindet und nicht rücksichtslos eine Familie zerstören und am Ende nichts davon haben.
Oh, ich schätze Du hast nicht allzu viele Freunde... Es geht da doch gar nicht drum- die Fs schätzt ja gerade die Loyalität an ihm- würde er seine Familie für Sie verlassen hätte er diesen Charakterzug ja gar nicht.
Man bekommt am Ende dann eh das was man sich geholt hat- nämlich jemanden der für warme Wechsel empfänglich ist. Gewinnst Du eine vergebene Frau für Dich ist die Wahrscheinlichkeit verdammt hoch dass sich dieses Muster wiederholt- also irgendwann eine auftaucht der auch meint es sei alles erlaubt....Und da ein solches Verhalten nicht wirklich sozial ist sorgts auch dafür dass Du Dir einen neuen Freundeskreis suchen musst.
 
Top