G

Gast

Gast
  • #1

Er hatte noch nie eine richtige Beziehung vor mir

Hallo Ihr Lieben,

ich habe vor ca. 6 Monaten einen netten Mann kennengelernt, er 30 Jahre alt, ich 24.

Wir liefen es langsam anlaufen und sind nun seit einiger Zeit fest zusammen.

Irgendwann fragte ich ihn, wie lang den seine längste Beziehung ging usw.
Er wich der Frage aus, rückte aber dann damit raus, dass seine längste Beziehung genau 4 Monate ging.
Ich habe in meinem jungen Alter schon eine knapp 3 jährige feste Beziehung hinter mir und mehrere kürzere Geschichten ...

Eigentlich würde es mich ja nicht stören, aber manchmal merkt man eben schon, dass viele Dinge nicht so ganz selbstverständlich sind und man ihm vieles sagen muss, er ist oft unsicher. Ansonsten eine super Beziehung ... ein sehr liebevoller und fürsorglicher Mann, habe ich bisher so noch nicht gehabt.

Doch manchmal erwische ich mich leider selber dabei, dass ich mich als etwas "besseres" ansehe... ich finde die Attraktivität sinkt dadurch schon ein wenig. Wie bringe ich endlich diese Gedanken aus meinem Kopf und akzeptiere ihn so wie er ist? Manchmal wünschte ich, ich hätte ihn niemals nach seinen letzten Beziehungen gefragt ...

Ich bin wirklich verzweifelt...
Danke für Eure Ratschläge.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

suchst du das Haar in der Suppe? Warum siehst du dich als etwas besseres an? In meinem alter(26) habe ich eine längere Beziehung hinter mir die fast 5 Jahre gehalten hatte mehr oder minder.

Nimms mir nicht übel - ich fände es genau das Gegenteil - jemand der ein Haufen Beziehungsgeschichten hatte, hat in deiner Terminologie "weniger wert" und das schon mit 24....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hä? Welche DIngen sind denn selbstverständlich? Vielleicht erwartest du auch zu viel, weswegen deine letzten Beziehungen gescheitert sind. Ernsthaft, sich mit jemanden daran zu messen, wie viele und /oder wie lange man Partner vorher hatte, finde ich kindisch und sagt doch rein gar nichts über die Beziehungsfähigkeit aus. Hast du denn mal gefragt, warum es nie länger als 4 Monate gehalten hat? Wahrscheinlich war er es leid ständig bevormundet zu werden. Ehrlich gesagt, kann ich dein Problem nicht so recht nachvollziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FSin,

werde Dir klar, was in Eurer Partnerschaft wirklich wichtig ist. Danach relativiert sich das Problem.

Und welche Selbstverständlichkeiten forderst Du denn von ihm ein? Mißt Du ihn an Deinen vorherigen Beziehungen? Wenn ja, dann wirst Du immer etwas finden, in dem einer Deiner Ex-Partner besser war (Körpergröße und -bau, Potenz, Geld).

Wenn "liebevoll und fürsorglich" nicht ausreicht, dann trenne Dich doch von ihm.

M
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier nochmal die FS:

Meine Zweifel wurden auf einer Geburtstagsfeier letztes Wochenende mit seinem Freundeskreis bestärkt. Hier kamen einige Freunde auch aus anderen Städten angereist, diese sieht er als nicht allzu oft. Hier habe ich am Abend ein paar mal die Sätze, als sie mich gesehen haben, gehört: "Wow, hast es nun auch endlich geschafft, freut mich für dich", "DU und eine Freundin?? Na ist doch super, hat ja lange genug gedauert, hätte ich gar nicht mehr gedacht bei dir..." Für ihn war es dann immer etwas peinlich. Aber also durchweg positiv, haben sich alle sehr gefreut für ihn.

Hier kam ich mir dann ein wenig blöd vor, als wie wenn ihn bisher "niemand wollte" und ich nun die erste bin usw.
Ich würde ihn als durchschnittlich attraktiv bezeichnen, netter und sehr aufgeschlossener Charakter, großer Freundeskreis etc.
Na ja, irgendwie lässt mir das seitdem keine Ruhe mehr ... Aber ich werde versuchen diese Gedanken zu verdrängen und dies auszublenden, eigentlich geht mich das ja auch alles nichts wirklich an ...

Danke nochmal.
Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

erfreue Dich doch an der Tatsache, dass Du einen lieben und netten Partner gefunden hast, ich finde es nicht sonderlich schlimm, dass er mit 30 Jahren noch keine langjährige Partnerschaft hatte, das kann viel Gründe haben (hast Du schon mal nach dem Grund gefragt, weshalb?)

Du schreibst, man müsste ihm viele Dinge sagen - was denn zum Beispiel? Ich hoffe nicht, dass Du ihn "muttihaft" bevormundest und ihn wie einen kleinen Jungen behandelst, sonst ist er schneller weg, als Du schauen kannst.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein, das siehst du falsch. Mit deiner Vergangenheit bist du bestimmt nicht etwas Besseres als er. Bewundernswert ist es eher, wenn ein Mensch nur eine Beziehung sein Leben lang hat, die dazu auch noch glücklich ist. Männer-/Frauenverschleiß ist ein Nachteil und nichts, worauf man/frau stolz sein könnte.

Warum bist du "verzweifelt"? [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #8
m40
Willst du lieber jemanden, der alle halben Jahre eine andere hat, vielleicht schon für Kinder Unterhalt zahlt ?
 
  • #9
10 % aller männlichen Hochschulabsolventen hatten noch nie was mit einer Frau. Besonders häufig anzutreffen bei überdurchschnittlich Leistungsorientierten und solchen, die sich in Naturwissenschaften vertiefen. Wenn sie die Kurve kriegen, können das wunderbare Partner sein.
Zwei Dinge würde ich mir aber kritisch ansehen:
- Hat dieser Mann genügend Zeit für Dich, oder stellt er die Arbeit weiterhin in den Vordergrund? Nähe braucht gemeinsam verbrachte Zeit.
- Bist Du jemand, der Umgebungsmeinungen in den Wind schießen kann? Da hab ich meine Zweifel. Allerdings brauchen solche Individualisten eigenständig denkende Partnerinnen.
Ich sehe Eure Partnerschaft also eher wegen Dir als wegen ihm kritisch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

nahezu jeder Mann kann eine Freundin finden, die mit ihm eine Beziehung eingeht.
Die Frage ist nur: Gibt sich der Mann mit dieser Frau zufrieden.
Einige Männer binden sich halt nur an ihre Traumfrau und nicht an eine x-beliebige Frau, die ihnen gar nicht so sehr zusagt, mit denen Mann dann aber (minderwertige) Beziehungsjahre ansammeln kann.
Wenn du also keine weiteren bedenken gegenüber deinem Freund hast, solltest du dich einfach nur freuen, dass es zwischen euch geklappt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum Du verzweifelt bist, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Beziehung läuft doch anscheinend gut. Mir kommt es so rüber, als wenn Du zu sehr auf die Wirkung nach außen bedacht bist. Was denken die anderen, dass ich nun mit ihm zusammen bin, er ist doch so unerfahren und hatte noch keine Beziehung. Denken die ich sei auch ein 'Restposten', dass ich nun mit dem Ewig-Single zusammen bin? Na und? Und inwieweit musst Du ihm vieles sagen? Sexuell oder wie er sich verhält?
Dass seine Freunde ihn mit diesem Thema necken, macht es für ihn ja auch nicht leichter. Aber ehrlich gesagt, wäre mir das, wenn ich wirklich zu meinem Partner stehe, vollkommen egal. Sag doch beim nächsten Spruch: Ja, und jetzt hat er mit mir gleich den Hauptgewinn gezogen. Er hat doch einen großen langjährigen Freundeskreis, also hat er doch lange 'Beziehungen' und irgendwann wird er auch seine erste lange Beziehung zu einer Frau haben.
W, 42
 
M

Mooseba

Gast
  • #12
Du scheinst mir (noch) zu oberflächlich zu sein. Wenn es dir blöd vorkommt, dann musst du eben gehen. Du scheinst ihn auch nicht richtig zu lieben, sonst hättest du weniger Zweifel.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke, du bist diejenige die ein Problem damit hat und nicht dein Freund. Vielleicht muss er noch etwas lernen wie das so läuft wenn man fest mit einem Menschen zusammen ist aber er scheint doch über den Dingen und dem Gerede der Anderen zu stehen. Ich selbst habe einige Freunde die bis über die 30 hinaus einfach von den Frauen übersehen wurden, weil sie etwas zurückhaltender und schüchtern sind. Allerdings waren das ständig die korrektesten und liebenswertesten Menschen die ich kannte und nachdem Sie dann auch mal eine Freundin bekamen, waren Sie wirklich tolle Partner, wo sich sehr flott die Schüchternheit legte, aber dann sehr zu schätzen wussten was Sie am Gegenüber haben und Oberflächlichkeiten total aussen vor waren. Deine Gedanken sind völlig unnötig. Er ist was besseres, nicht schon X-gescheiterte Beziehungen gehabt zu haben. Ich wäre froh, dass ich mir so manche Beziehung erspart hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
hier nochmal die # 3

Liebe FSin,

interessant, interessant. Es wollte ihn also zuvor keine, und du befürchtest, an einen unvermittelbaren geraten zu sein. Das ist natürlich vollkommen absurd, aber diese Denke ist hier in Deutschland leider weitverbreitet.

Selbst habe ich allzuoft erleben müssen, daß ich als Mann mit keiner bisherigen Beziehung bzw. später dann nur einer langjährigen Ehe (Trennung ohne Streit) für die Damenwelt hier inakzeptabel war. Gewünscht waren viele ehemalige Partner; warum, dann entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann nur vermuten, daß ein Mann mit vielen ehemaligen Sexualpartnern ein Statussymbol für die jeweilige Partnerin darstellt - aber ob sich das dann auch gut auf eine langfristige Beziehung auswirkt, bezweifle ich sehr.

M
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dafür hat dein Freund auch keine Altlasten und begegnet dir unvoreingenommen, was du ihm gegenüber leider nicht bist. Versuche doch mal nur seine positiven Seiten zu sehen. Warum sind wohl deine vergangenen Beziehungen alle entzwei? Die Männer können dann wohl ja nicht so super gewesen sein.
Ich habe selbst einen Mann geheiratet, der mit 29 Jahren noch keine längere Beziehung hatte. Ich finde nicht, dass er irgendwie einen Makel hat, der dazu führte, dass andere Frauen vor mir ihn abgelehnt hätten. Man kann es auch anders sehen: er greift eben nicht zu, wenn ihm irgendeine Frau über den Weg läuft, sondern wartet auf eine besondere Liebe. Und das bist jetzt eben DU.
Das ist doch eigentlich eine Auszeichnung, werde dir dessen bewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Küss den Boden auf dem er geht!

Er ist durch keine Verletzungen verbogen, die er sich in einer Beziehung eingefangen hat. Sei dankbar und bitte (wer auch immer es ist, zu dem Du betest) um mehr solcher Glückfälle in Deinem Leben.

Ich frage mich ehrlich, wie man eine solche Frage stellen kann!

Oder gibt es etwas, was Dir an ihm nicht passt, mit dem Du Dich vielleicht nicht auseinandersetzen willst und Du geht daher diesen Weg?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn es dem Esel zu wohl ist, dann geht er aufs Eis...
Statt Dich zu freuen, dass Du einen netten und liebevollen Freund hast, hältst Du Dich auch noch für "was Besseres" und willst einen, der Dir aus der Seele liest?
Meine Güte - wenn Du ihn nicht willst - ich nehme ihn gerne und würde mich dazu noch freuen, so einen netten Kerl an meiner Seite zu haben.
Was willst Du eigentlich - einen "Ersatz-Papi"?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier nochmal die FS:

Meine Zweifel wurden auf einer Geburtstagsfeier letztes Wochenende mit seinem Freundeskreis bestärkt. Hier kamen einige Freunde auch aus anderen Städten angereist, diese sieht er als nicht allzu oft. Hier habe ich am Abend ein paar mal die Sätze, als sie mich gesehen haben, gehört: "Wow, hast es nun auch endlich geschafft, freut mich für dich", "DU und eine Freundin?? Na ist doch super, hat ja lange genug gedauert, hätte ich gar nicht mehr gedacht bei dir..." Für ihn war es dann immer etwas peinlich. Aber also durchweg positiv, haben sich alle sehr gefreut für ihn.

Danke nochmal.
Die FS

Die haben sich nicht für ihn gefreut, sie haben ihm verbal ins Gesicht geschlagen. Zynisch haben sie ihn klein gemacht, um sich obenauf zu fühlen. Ich denke, er sollte, die "Freundschaften" überprüfen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Dann such dir halt einen anderen, wenn dir die Meinung anderer über den Mann an deiner Seite so wichtig ist und du ein Vorzeige-Männlein willst.

Wie man einen Mann so geringschätzen, den Beziehungen noch nicht verkorkst haben, tss...

Schick ihn mir :)

(w27)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die haben sich nicht für ihn gefreut, sie haben ihm verbal ins Gesicht geschlagen. Zynisch haben sie ihn klein gemacht, um sich obenauf zu fühlen. Ich denke, er sollte, die "Freundschaften" überprüfen.


Dachte ich mir auch. So zu denken, ok. Das mehr oder weniger öffentlich in der Runde so zu äußern ist voll daneben, fehlendes Feingefühl oder noch schlimmer, sich dabei richtig toll fühlen, weil man selber ja schließlich was viel besseres ist.

Wenn du ihn wirklich liebst, wirst du nach und nach darüber stehen und sagen, wen juckts, er is ein toller Mann, fertig. Nur, weil Leute in Beziehungen sind, sind sie nicht selbstredend besser, man kann sich da auch prima hinter verstecken.
 
G

Gast

Gast
  • #22
HHier habe ich am Abend ein paar mal die Sätze, als sie mich gesehen haben, gehört: "Wow, hast es nun auch endlich geschafft, freut mich für dich", "DU und eine Freundin?? Na ist doch super, hat ja lange genug gedauert, hätte ich gar nicht mehr gedacht bei dir..."
Hier kam ich mir dann ein wenig blöd vor, als wie wenn ihn bisher "niemand wollte" und ich nun die erste bin usw.

Ich würde mich an deiner Stelle erstmal fragen, warum dich die Kommentare falscher Freunde überhaupt interessieren und zu versuchen die Denkmechanismen, die bei dir ablaufen versuchen zu anaysieren.
Meiner Meinung nach liegt deinem Problem folgendes Weltbild zugrunde:

Ein Mann hat erfahren und souverän im Umgang mit Frauen zu sein (umgekehrt wäre das dagegen sogar eher negativ). An dieser Erfahrung macht sich sein Status fest, und das Interesse der Frau ist es, durch eine Beziehung an diesem Status teilzuhaben und so in der weiblichen Rangordnung aufzusteigen. Die Handel lautet also Intimität gegen Status. Natürlich macht ein Mann, der in dieser Hinsicht zu wenig Erfahrung hat, nach außen hin (!) nur wenig her. Triebe man dieses Weltbild auf die Spitze, müsste man Männern sogar raten, Frauen gegenüber zu lügen, bis sich die Balken zu biegen, sie zu betrügen wo sie nur können und vor allem auch zu Prostituierten zu gehen, wenn ihnen danach ist.

Dabei sollte dir folgendes auffallen:

1. Das ist ein Männer- und damit auch ein Frauenbild aus dem vorletzten Jahrhundert, das hinter einer solchen Denkweise steht.

2. Du konzentrierst dich auf Äußerlichkeiten. Du lehnst einen Mann, der dir ansonsten gut tut, ab, weil er dir nicht genügend Status besitzt, den du daran abzulesen versuchst, wieviele Frauen er schon vor dir hatte. Stell dir vor er würde dich ablehnen und auf dich herabsehen, weil ihm deine Brüste zu klein (oder groß) sind. Das ist absolut vergleichbar mit dem was du machst, nur eben auf männliche Prioritäten übertragen.

Um es zusammenzufassen: Sollte eure Beziehung scheitern, liegt es nicht an seiner mangelnden Erfahrung, sondern an deiner mangelnden Reife (wirklich nicht böse gemeint, aber du bist schließlich erst 24), denn darin hat er dir vermutlich einiges voraus.

m,31
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS

der Gedanke, dass du jetzt seine erste richtige Liebe werden könntest begeistert dich offenbar überhaupt nicht ? Du willst den TÜV-geprüften Normalmann. Hier hast du jemanden der keine lange Beziehung gehabt hat. Heisst: er hat auch keine negativen Erfahrungen. Kein Geheule, keine Streits, keine endlosen Debatten über Nichtigkeiten aller Art. Freu dich doch mal. Ich suche einen solchen Mann, finde aber nur Angebote von beziehungserfahrenen Männern (+50) mit deutlichen Schrammen in der Seele.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hier habe ich am Abend ein paar mal die Sätze, als sie mich gesehen haben, gehört: "Wow, hast es nun auch endlich geschafft, freut mich für dich", "DU und eine Freundin?? Na ist doch super, hat ja lange genug gedauert, hätte ich gar nicht mehr gedacht bei dir..." Für ihn war es dann immer etwas peinlich. Aber also durchweg positiv, haben sich alle sehr gefreut für ihn.

Das sind keine echten Freunde, sondern ungehobelte Klötze.

Allerdings wäre ich auch irritiert und genervt vor allem über solche Sprüche, würde diese Leute nicht mehr einladen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
Ich bin 44 (m) und hatte auch noch nie eine richtige Beziehung. Das erste Mal hatte ich mit etwa 33 eine Frau kennengelernt, aber das war nach 3 Wochen vorbei. Dann war noch zweimal was für jeweils wenige Wochen - und das wars dann. In den letzten 10 Jahren war gar nichts mehr. Ich finde es einfach zu schwierig, im Beruf 60 und mehr Stunden in der Woche Dauerstress zu haben und dann nach Feierabend noch auf Partnersuche zu gehen. Das funktioniert nicht. Ich bewundere aber Männer, die nach einem 10-Stunden-Arbeitstag noch interessiert sind, Frauen kennenzulernen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS,
als ich Deinen Thread las, dachte ich auch gleich "wenn es dem Esel zu wohl geht..."
Du schreibst, er ist ein angenehmer Mensch mit einem großen und netten Freundeskreis und es ging Dir noch nie so gut in einer Beziehung - dann genieß es doch. Er ist ein etwas ruhigerer Typ, der es in einer Welt von Extrovertierten eben etwas schwerer hat zu punkten und eine Partnerin zu finden. Vielleicht hat er sich auch erst mal um Ausbildung, Job usw gekümmert, böse Zurückweisungen erlebt, die ihn hemmten. Deswegen ist er kein schlechter Mensch, keine zweite Wahl. Wenn Du gut mit ihm umgehst, ihm klar und deutlich zu verstehen gibst, was du Dir von ihm wünschst, dann bekommt er das wohl hin. Wenn Du das launische Prinzeßchen spielst und danach sieht es stark aus, dann fährst Du die Karre an die Wand.

Die Sprüche aus dem Freundeskreis interpretiere ich nicht so, wie einige Poster hier und würde deswegen auch die Freundschaften nicht kündigen. Liebe Leute, lasst die Kirche doch einfach mal im Dorf, ihr macht Beziehungen wirklich zur Wegwerfware. Keiner war dabei und hat die Untertöne gehört, keiner kennt den Umgang in der Clique. Es war seine Geburtstagsparty, vielleicht hatte schon jeder 2 Gläser Wein intus, die Stimmung war locker, alle gönnen es ihm, dass er nun auch eine Freundin hat - da sind die Sprüche, gerade von den Männern mal lockerer. Man muss doch nicht immer alles auseinandersezieren, interpretieren, zermalmen und wegwerfen. Toleranz, Gelassenheit, eine Prise Humor, Selbstsicherheit und ein gutes Selbstwertgefühl machen das Leben einfacher.

Meine Freunde, allesamt ausgestattet mit trockenem nordischen Humor würden auch solche Sprüche ablassen und sie würden mir mein Glück dabei gönnen, sich mit mir freuen.
Als Ingenieurin bin ich den ganzen Tag in einer Männerwelt unterwegs. Wenn ich bei solchen Klöpsen schon in eine Lebenskrise fallen würde, hätte ich ein ganz schlechtes Standing und sicherlich keine männlichen Freunde. Ich lache drüber und gebe einen kernigen Satz zurück, Folge: ich werde ernstgenommen, respektiert, gelte als absolut unzickig und die Sprüche, die ich zu hören bekomme sind jederzeit gendermäßig korrekt.

Liebe FS, wenn Du meinst, einen Besseren mit höherem Marktwert zu finden, trenn' Dich von ihm, die nächste Frau wird sich freuen.

w, 50+
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich selbst hatte auch noch keine Beziehung,nichtmal nen tag !! und bin ende 20.
ich hatte mich nur sehr selten verliebt bis etwa 22..immer absagen oder schlimmeres.
habs dann irgendwann sein gelassen. körperlichkeiten erkaufe ich mir, wenn mir überhaupt mal danach ist - auf nähe, liebe, partnerschaft verzichte ich seit ich denken kann..obwohl es mir schon lange nicht mehr gut tut.

dieser thread gibt mir echt (zusätzlich) zu denken. was soll ich irgendwann mal erzählen, wenn ich mal eine kennenlern und es gut läuft..ich mir hoffnungen mache,,,mich mehr interessiere - und dann diese Frage nach Freundinen und Beziehungen kommt?

Eine Riesen-Lüge oder die schlichte, traurige Wahrheit ?
Frauen wünschen sich Ehrlichkeit, leider können sie damit aber nicht umgehen.
Dem "Beziehungsunerfahrenem" werden zu seinen Unsicherheiten zusätzliche Steine in den Weg gelegt. Normalos haben untereinander solche Widrigkeiten in Sachen Liebesleben nie erlebt oder gar gemeistert.

Sollte man(n) bei dieser Sache lügen,.gibts niemals wahre Intimität..das weiss und spürt auch ein Beziehungsunerfahrener. Dann kann man sich die Beziehung auch sparen! Dein Freund war schonmal mutig genug um seinen wunden Punkt, seinen "Makel" offenzulegen, und das richtige Fundament für echtes Vertrauen gesetzt hat.

Finde es toll das so jemand eine Chance bekommen hat. Hoffe das eure Beziehung noch lange hält und du positiv überrascht wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Meine Freundin (22) ist vor Freude sprichwörtlich im Dreieck gesprungen, als ich (27) ihr erzählte nur eine Teenager-Freundin gehabt zu haben. Sie war richtig froh, nach ihren bisherigen fünf Freunden, endlich einen Mann gefunden zu haben, der ihr bis an der Grenze zur leichten Naivität vertraute (wie sie ihrem Partner), weil ich noch nicht von irgendwelchen Zicken "bespielt" und - ihr O-Ton - vers*ut worden und deswegen skeptisch war. Das mit dem Sex sagte ich ihr nicht, irgendwie wusste ich, dass ich einfach gut sein werde, weil ich auch irgendwie wusste, dass die Befriedigung der Partnerin mich erst so richtig geil werden lässt, und sie merkte davon, dass es mein erstes Mal war auch gar nichts. Hat mich nur halb böse, halb lachend angesehen, als ich es ihr nachher sagte, und sagte zu mir, dass ich es ihr schon hätte sagen können, aber sie wüsste warum und fand gut, dass ich sie in dem Wissen nicht unnötig verkrampft habe. Wir hatten letztendlich vier wunderschöne Jahre mit einvernehmlicher Trennung. Jetzt gehe ich in Dates genauso offen wie früher und beantworte die Frage nach den Beziehungen, aber beende das Gespräch und Date anschließend auf Partnerschafts-Interessen-Ebene, das sage ich auch ganz offen, weil ich eine unvoreingenommene Frau suche. Und wenn es keine solche wird, bleib ich hat Single.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier habe ich am Abend ein paar mal die Sätze, als sie mich gesehen haben, gehört: "Wow, hast es nun auch endlich geschafft, freut mich für dich", "DU und eine Freundin?? Na ist doch super, hat ja lange genug gedauert, hätte ich gar nicht mehr gedacht bei dir..." Für ihn war es dann immer etwas peinlich. Aber also durchweg positiv, haben sich alle sehr gefreut für ihn.

Hier kam ich mir dann ein wenig blöd vor, als wie wenn ihn bisher "niemand wollte" und ich nun die erste bin usw.

Liebe FS,
ich glaube du interpretierst in diese Worte etwas komplett Falsches hinein.
Es könnte genauso gut sein, dass ER keine wollte. Solche Worte hören auch andere Männer, z. B. solche, die trotz Beziehungen vorher nie und mit Ü40 dann doch noch heiraten.
Entspann dich und mach dir nicht etwas schlecht, das gut ist.
 
Top