G

Gast

Gast
  • #1

Er distanziert sich. Wie kann ich damit umgehen?

Gerade bin ich ziemlich traurig. Wir sind seit 21/2 Jahren ein Paar, leben nun seit einem Jahr zusammen. Wir haben beide neue Jobs mit entsprechendem Stress. Mein Freund distanziert sich seit seinem neuen Job immer mehr. Keine Zärtlichkeiten, so gut wie kein Sex mehr. Ich komme mir vor wie in einer Wohngemeinschaft..... Spreche ich ihn darauf an, reagiert er verärgert und wirft mir vor, ihn unter Druck zu setzen. Das geht nun schon etliche Wochen so. Wenn ich ihn frage, ob er mich noch liebt, kommt nur: da sind schon noch Gefühle da.... Das macht mich traurig und wütend. Er schiebt alles auf den Stress. Ich habe gehofft, dass er sich dann Zuhause einfach mal entspannen kann, Kraft schöpfen kann, sich Trost oder Rat holt, oder sich einfach ausruht bei mir. Nichts dergleichen..... Er möchte, dass ich abwarte. Worauf soll ich da warten, wenn er nicht einmal mehr weiß, ob er mich liebt.
Ich habe gesagt, dass ich darüber nachdenke, ob ich überhaupt noch will. Und mir langsam keinen Kopf mehr mache, ob er mich noch will.
Insgesamt bin ich jedoch unsicher und würde gerne die Beziehung erhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann sehr gut verstehen , da es mir akt. bei meiner Partnerin auch so geht .und Sie vor lauter Arbeitsstress unsere Beziehung total vernachlässigt ...

Ich habe nun 8 Monate Geduld und Verständnis gezeigt aber jetzt kann ich nicht mehr und will ich auch nicht mehr ....

Verfolge Deine persönlichen Ziele und wenn er diese nicht akzeptiert dann ist es Zeit zu gehen da sonst Deine Ziele nicht erfüllbar werden....

Es fällt mir auch sehr schwer aber ich muß es auch tun , da es sonst in ein paar Wochen wieder so ist wie jetzt aktuell..
 
  • #3
Meist versteht man erst was man hatte, wenn es verlorgen ging. Ich würde versuchen mal dein eigenes Leben so zu gestalten, dass du ihn nicht immer mit einbindest. Also im Sinne von, verabrede dich mit Freunden, mache Sport ohne ihn zu fragen, ob er auch Lust hätte mitzugehen.

Wenn du zufälligerweise eine Wohnung finden würdest, die du dir alleine finanzieren könntest, dann wäre das auch eine Möglichkeit.

Mein Ex meinte, dass er mich noch lieben würde, dass ich das doch wissen müsste; und plötzlich meinte er die letzten zwei Monate hätte er keine Gefühle mehr für mich gehabt. Ich weiß es bis heute nicht, welche Version denn nun stimmt, hat er die letzten zwei Monate gelogen, oder als er Schluss machte. Ist jetzt auch egal, aber wie du schon selbst geschrieben hast. Auf was sollst du warten?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin die FS.
So, nun ist es passiert. Nachdem er mich gestern abend wieder auf Distanz gehalten hat und nur Belanglosigkeiten austauschen wollte, ist mir der Geduldsfaden gerissen.
Ich war so super wütend und aufgebracht! Und ich habe ihn gedrängt, mir zu sagen, was los ist, wo wir stehen. er konnte nur sagen, dass er nicht mehr kann, hat garnicht auf meine Frage geantwortet, was er denn für mich empfindet. Da habe ich ihn rausgeschmissen, habe ihn gebeten, dann auch zu gehen.und zwar sofort, da ich soetwas nicht brauche und mir selbst mehr wert bin, als so hingehalten zu werden. Zudem sind auch meine Kinder mit uns im Haus und für sie trage ich Verantwortung. Er hat dann sofort sein auto vollgepackt, mit allem möglichen Zeug und ist weggefahren. sein Kommentar war nur, dass er sich so etwas nicht zweimal sagen lassen würde, total beleidigt und bockig.
Ich habe angefangen die Wohnung umzuräumen und seine Sachen wegzuräumen.
Ich bin traurig und unendlich enttäuscht! Ich habe etwas Ähnliches schon einmal erlebt und es hat mir über lange Zeit derartig verletzt, dass ich Angst hatte, mich nochmals auf Beziehung und Zusammenziehen einzulassen. Und jetzt das.
Dennoch ist es auch befreiend für mich gewesen, da die Dinge nun klarer sind, ich konnte meinen Zorn loswerden und Konsequenzen ziehen, das ist mir für meine Würde wichtig.
Doch schmerzt es trotzdem......
 
  • #5
Der Schmerz lässt nach, zum Rest sage ich nur Glückwunsch. Du schreibst du hättest schon zwei Kinder. Du benötigst nicht noch ein weiteres.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin die FS.
So, nun ist es passiert. Nachdem er mich gestern abend wieder auf Distanz gehalten hat und nur Belanglosigkeiten austauschen wollte, ist mir der Geduldsfaden gerissen.
Ich war so super wütend und aufgebracht! Und ich habe ihn gedrängt, mir zu sagen, was los ist, wo wir stehen. er konnte nur sagen, dass er nicht mehr kann, hat garnicht auf meine Frage geantwortet, was er denn für mich empfindet. Da habe ich ihn rausgeschmissen, habe ihn gebeten, dann auch zu gehen.und zwar sofort, da ich soetwas nicht brauche und mir selbst mehr wert bin, als so hingehalten zu werden. Zudem sind auch meine Kinder mit uns im Haus und für sie trage ich Verantwortung. Er hat dann sofort sein auto vollgepackt, mit allem möglichen Zeug und ist weggefahren. sein Kommentar war nur, dass er sich so etwas nicht zweimal sagen lassen würde, total beleidigt und bockig.
Ich habe angefangen die Wohnung umzuräumen und seine Sachen wegzuräumen.
Ich bin traurig und unendlich enttäuscht! Ich habe etwas Ähnliches schon einmal erlebt und es hat mir über lange Zeit derartig verletzt, dass ich Angst hatte, mich nochmals auf Beziehung und Zusammenziehen einzulassen. Und jetzt das.
Dennoch ist es auch befreiend für mich gewesen, da die Dinge nun klarer sind, ich konnte meinen Zorn loswerden und Konsequenzen ziehen, das ist mir für meine Würde wichtig.
Doch schmerzt es trotzdem......

Das war ganz bestimmt gut so. Man kann wirklich von niemanden verlangen dass er das ewig aushält. Anscheinend wollte er irgendwas aussitzen und war zu träge/feige oder was auch immer selber mal aktiv zu werden. So schwer ist es nun auch nicht jemandem zu antworten was los ist. Es sei denn man hat sich wirklich richtig was zuschulden kommen lassen. Er hat ja nun wirklich seine Chance gehabt. So flott habe ich aber auch noch keinen die Sachen packen sehen. Ob der das insgeheim erwartet hat? Ich meine, ich wüsste jetzt nicht, wenn ich mal eben schnell mit so einem Haufen Krempel und bleiben überraschen kann. Klar tut das weh. Aber du hast ja auch für deine Kinder richtig gehandelt. Sein Verhalten ist auch egozentrisch. Ich finde es sieht auch nur friedlich aus, wenn jemand nicht reden will und rumblockiert. In Wahrheit finde ich das erpresserisch aufgezwungen. Ein Tritt in die richtige Richtung ... da können sich einige eine Scheibe von abschneiden!
w46
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin immer irritiert, wenn ich höre, der Job macht zu müde, um noch eine Partnerschaft zu führen - dann sollte man den Job wechseln oder die Partnerschft aufgeben.
Eine Partnerschaft sollte Kraftspender sein. Wenn sei das dauerhaft nicht ist, stimmt an der Beziehung etwas nicht, wer dauerhaft von seinem Job zu ausgelaugt ist, um noch leben zu können, braucht einen neuen Job.

Als ich das Posting las, dachte ich "hört sich so an, als hätte er im neuen Job eine Frau getroffen, die ihn interessiert".
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ok, Ihr habt ein Problem. Ihr könnt zu zweit nicht richtig drüber sprechen.
Ihr solltet entweder eine Paartherapie machen. Oder eine Mediation. Schon das Wort wirkt auf manche Männer viel besser, klingt weniger nach Krankheit.
Und nochwas: Du darfst ihn unter Druck setzen. Denn es ist unzumutbar, monatelang hingehalten zu werden, so wie er's mit Dir tut.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eventuell hat er einfach nur vor einem Burnout gestanden. Da fühlt man nicht mehr viel. Schön, dass Du ihn privat auch noch zusätzlich unter Druck gesetzt und ihm mit dem Rauswurf den Rest gegeben hast.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn jemand so schnell wegläuft (wohin übrigens?), dann will er momentan auch nicht bleiben.

Liebe FS,
gebt euch mal Zeit. Erholt euch voneinander und tankt Ruhe. Das letzte Wort ist ja noch nicht gesprochen.
Überlege dir, was DU eigentlich willst. Was könnte er wollen? Was ist dein Muster, wenn dir das schon zum zweiten Mal passiert? Erwartest du so eine Trennung unbewusst? Frag dich auch welche Fehler habt ihr gemacht und überlege auch was gut war.
Du hast Zeit nachzudenken. Nütze sie.
Alles Gute!
 
Top