Hallo Habby,
es mag sein, dass einige Männer wirklich so empfinden. Aber was ich gesehen habe in Umfeld und in meiner Beziehung, war was ganz anderes. Die Männer wollten definitiv nicht abhängig sein von der Frau. Es wird immer gedacht – und mich wundert das überhaupt nicht – dass zu Hause bleiben und sich um den Haushalt kümmern bei finanziell abgesicherter Existenz toll wäre. Aber die Abhängigkeit, die der Zuhausebleiber irgendwann fühlt, die Fremdbestimmung durch die Karriere eines anderen, der auch noch Anerkennung kriegt, während saubere Wäsche selbstverständlich wird, bringt meist Unzufriedenheit in die Beziehung und vor allem Kontrolle. Der Zuhausebleiber hat nur den Erhalt der Beziehung als Ziel, vielleicht noch die Kinder, der andere seinen Platz in der Welt. Deswegen ist es für diese Frauen auch so wichtig, den Ring an den Finger zu kriegen, damit sie abgesichert sind. Und sie fangen dann an misstrauisch zu werden, wenn der Mann mit Kollegen mal irgendwas unternimmt oder lange arbeitet oder einfach noch was anderes hat als sie, die nur die Beziehung hat und darauf ausgerichtet ist, denn die Beziehung bestimmt ihr Leben.
Ich kenne ein Paar, Frau Mathematikerin, Mann Biologe. Sie waren ein paar Jahre in der Stadt, die Frau hatte gerade einen Job bekommen, der Mann hatte ein Angebot aus den USA. Natürlich ist sie mit ihm gezogen. Die beiden lieferten folgendes Bild: Sie war verbittert und die Kontrollmutter, er trank jeden Abend. Zwischen denen war der unausgesprochene Vorwurf regelrecht zu spüren für einen Außenstehenden. Sie musste immer mit, er konnte ihren Frust nur ertragen, indem er sich ans Bier hielt. Und trennen, wo die Frau doch so viel schon mitgemacht hat seinetwegen? Irgendwann trennt sie sich dann vermutlich mit den Worten "Du hast immer mein Leben bestimmt". Dass sie das auch wollte, sieht sie vermutlich gar nicht. Er wird sich nicht trennen, wenn er sich nicht heftig fremdverliebt, denn für ihn funktioniert es ja scheinbar. Was mit seinem Gefühlsleben ist, schwimmt allabendlich im Bier.
Man zahlt immer einen Preis, jeder in so einer Beziehung.
Wenn man Freiheit haben will, sind damit auch Pflichten verbunden. Und eben auch Dinge, die man nicht haben kann, z.B. als Frau eine Beziehung
Beschreibe doch mal näher an Beispielen, wo Du Überheblichkeit siehst. Diese Krampfemanzen, die rumschreien, dass Männer überflüssig sind, haben es doch auch nicht begriffen. Dahinter steckt einfach Frust.