G

Gast

Gast
  • #1

Einen Mann kennengelernt, der nie eine längere Beziehung hatte.

Hallo zusammen,

ich bin nun mal sehr unsichen. Habe einen netten Mann kennengelernt, wir haben viel gemeinsames, eigendlich passt alles. Es gibt aber ein paar Sachen, die mir nicht aus dem Kopf gehen. Derjenige(40J) hatte noch nie eine längere Beziehung über drei Monate. Der kann es auch nicht erklären, warum. Es lief immer nach gleicher Muster: nach ein paar Wochen-drei Monaten wurde der Frau mitgeteilt, dass er die Beziehung enden möchte. Die war wie vom Kopf gestossen, weil es alles gut lief. Mir sagt er, er wäre jetzt offener und bereit für eine längere Beziehung ist. Was es noch war: der war vor halben Jahr an einem Born-out Syndrom erkrankt und war vier Monate zu Hause. Ich habe sehr viel über die Krankheit gelesen und habe einen grossen Angst enttäuscht zu werden! Meine Freunde raten mir alles abzubrechen, da es alles noch frisch ist. Hat hier jemand eine gleiche Geschichte gehabt?

Vielen Dank Vorab für Eure Hilfe.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
ich würde Schwierigkeiten vermuten, wenn ein Mann schon so alt ist und eine Menge kurzfristige, aber noch keine langfristige Beziehung hatte, insbesonder, wenn er die Beziehungen dann auch sehr drastisch beendete. Woher soll er dann die Erfahrung haben, wie man Partnerschaft lebt?

Andererseits kann so ein Burnout auch ein Zeitpunkt zum innehalten sein, zu überdenken, ob das der richtige Weg ist, auf dem man gerade läuft. Und dann trifft man schon 180 Grad-Entscheidungen. So war es bei mir auch, nur dass ich mich danach aus einer eingefrorenen langjährigen Ehe verabschiedet habe. Allerdings heißt umentscheiden nicht, dass man die Fähigkeiten zu dem hat, was man neu anfängt. Es ist wahrscheinlich, dass Du ein Opfer seines bewährten Modells wirst, wenn es ihm zuviel wird, weil er nicht auskuriert ist.
Sein Wille, etwas mehr Beständigkeit in seine Beziehungen zu bringen, heißt nicht, dass er es schafft. Die Frage ist, warum er es jetzt anders machen will, weil er nach dem Burnout die Kraft für schnell wechselnde Kurzzeitbeziehungen hat und von einer Lnagzeitbeziehung eine Auffrischung seiner verschlissenen Kräfte erhofft? Das wäre nicht unbedingt erstrebenswert.

Wenn er vor einem halben Jahr an Burnout erkrankt war, ist er heute nicht gesund - das dauert Jahre, weil es bedeutet den Lebensstil gravierend zu ändern, andere Prioritäten zu setzen. Das gelingt anfangs kaum, später dann langsam und ist immer von heftigen Rückschlägen begeleitet.
Ich muss gestehen, dass mir das in 7 Jahren nicht gelungen ist, mich aus der Erschöpfung zu befreien. Zu mehr als arbeiten reichen die Kräfte nicht, ganz sicher nicht zum Aufbau einer neuen stabilen Beziehung.
Hat er ärztliche und therapeutische Unterstützung, damit ihm jemand beim betrachten und ändern seiner Situation hilft? Lass' Dir das bloss nicht aufhalsen, das schafft kein Laie.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hmm, da würde bei mir auch einige Alarmglocken läuten... In 20 Jahren hat er es nicht auf die Reihe gekriegt; denkst du realistisch, dass bei DIR nun alles anders wird? Hat er evt. Bindungsangst (googeln)?
Frag Dich auch, warum DU es dir allenfalls schwer machen möchtest. Wie ist dein Suchmuster resp. wie sind deine vergangenen Beziehungen verlaufen? Warum datest du keinen pot. Partnern ohne "erschwerte" Rahmenbedingungen? Ist es die Mühe wert? m, 44
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine Güte, mit 40 ist er doch noch nicht alt? Er hat halt bisher noch nicht die Richtige getroffen. Und jetzt soll er keine Chance mehr bekommen und wie ein Aussätziger behandelt werden? Die einzige Frage die zählt, ist doch, ob sich die beiden verliebt haben oder nicht! Nur die Liebe zählt!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lern ihn doch erst mal richtig kennen. Mit Ü40 noch keine längere Beziehung gehabt zu haben, kann auch ganz simple Gründe haben, wie einfach nie den/die Richtige getroffen haben oder aber die Lebensumstände haben es bisher nicht zugelassen. Im Vergleich dazu haben andere Gleichaltrige zwischenzeitlich vielleicht Beziehungen und Ehen geführt, die den Namen Beziehung nicht verdient haben, weil sie aus falschen Motiven mit einem Partner/in zusammen waren/sind.
Positiv könnte sein, dass dieser Mann noch nicht eingefahren in Partnerschaftsdingen ist. Jede Partschaft prägt auch. Er könnte wirklich frei sein in der Beziehung, gerade was Altlasten, emotionale Noch-Bindung, Enttäuschung durch langjährige Ex-Beziehung etc. angeht.
Wie oft ist hier zu lesen, dass Männer gerade in dem Alter, sich nach langer Beziehung/Ehe nicht mehr wirklich auf eine Frau einlassen wollen, endlich ihre Freiheit genießen etc; oft auch noch emotional in der alten Beziehung hängen. All das dürfte dieser Mann nicht mitbringen. Er ist frei und kann sich jetzt eine Beziehung vorstellen. Das klingt doch gut!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lern ihn doch erst mal richtig kennen. Mit Ü40 noch keine längere Beziehung gehabt zu haben, kann auch ganz simple Gründe haben, wie einfach nie den/die Richtige getroffen haben oder aber die Lebensumstände haben es bisher nicht zugelassen...

Etwa 20 Jahre nie den/die Richtige getroffen um eine längere Beziehung aufzubauen? 20 Jahre haben es die Lebensumstände nicht zugelassen? Klar man kann alles schön reden... m, 44
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde es nicht problematisch, dass er noch keine längere Beziehung hatte. Was ich problematisch finde, ist der Umgang mit den Frauen. Also dieses kalte Abservieren. Wahrscheinlich hat er denen vorher auch erzählt, dass er bereit wäre für eine längere Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Positiv könnte sein, dass dieser Mann noch nicht eingefahren in Partnerschaftsdingen ist. Jede Partschaft prägt auch. Er könnte wirklich frei sein in der Beziehung, gerade was Altlasten, emotionale Noch-Bindung, Enttäuschung durch langjährige Ex-Beziehung etc. angeht.
Wie oft ist hier zu lesen, dass Männer gerade in dem Alter, sich nach langer Beziehung/Ehe nicht mehr wirklich auf eine Frau einlassen wollen, endlich ihre Freiheit genießen etc; oft auch noch emotional in der alten Beziehung hängen. All das dürfte dieser Mann nicht mitbringen. Er ist frei und kann sich jetzt eine Beziehung vorstellen. Das klingt doch gut!

Genau so sehe ich das auch! Ich verstehe nicht, warum ein Mann mit drei verkorksten langjährigen und letztendlich gescheiterten Partnerschaften beziehungsfähiger sein soll.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

es kann gut sein, dass der Mann aufgrund von Pech (also ohne selbstverschulden) bisher wirklich noch nicht die richtige Freu für eine Beziehung gefunden hat.
Soll heissen: Wenn du diesen Umstand nicht aufgrund von Offensichtlichkeiten erklären kannst und diesen Mann magst, solltest du ihm eine Chance geben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Leider klingt das gar nicht gut. Sei vorsichtig, da hat jemand seit über 20 Jahren (!) massive Probleme mit dem Aufbau enotionaler Bindungen und du läufst Gefahr, genauso wie die anderen Frauen in der Vergangenheit, tief enttäuscht und verletzt zu werden.
Ein Mann, der das nie konnte (drei Monate sind gar nichts!), wird sich in andere Menschen nicht einfühlen können und stößt sie irgendwann entnervt von sich weg, weil er genug hat. Ihm ist es dann egal, aber du kannst mal sehen, wo du dann mit deinen Gefühlen bleibst. Ich würde dir auch raten, ihn aus der Entfernung zu beobachten und eine Beziehung erstmal auszuklammern. Noch ist es frisch und du kannst dich leichter von ihm lösen. Diese Art Mann ist für Beziehungen nicht geeignet und als Frau läßt man sie lieber nicht zu nahe herankommen, weil sie eines mit Sicherheit früher oder später tun: Schlußmachen. Seine Altlasten sind die fehlende Beziehungserfahrung und das mangelnde Einfühlungsvermögen. Lass dir nicht einreden, dass er gute Voraussetzungen für eine Beziehung mitbringt, das Gegenteil ist der Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich würde an Deine Stelle eine Beziehung mit ihm anfangen, wenn Du auch bereit bist, dass es daraus unter Umständen nur eine kurze Affäre wird. Falls Dir das auch gefallen würde, würde ich das erstmal so angehen-nach paar Monaten kann es immer noch eine Beziehung daraus werden.

Falls Du meinst, dass Du keine Frau für kurzfristige Sachen bist und unbedingt eine Beziehung willst, dann würde ich einen anderen Mann suchen, der längere Beziehungen hatte. Mir wäre Dein Bekannter zu riskant.
 
  • #12
nach ein paar Wochen-drei Monaten wurde der Frau mitgeteilt, dass er die Beziehung enden möchte.
Also hat die FS jetzt eine Frist von # ein paar Wochen - drei Monaten # um ihn zu überzeugen, daß diese Beziehung besser ist.

Bricht er trotzdem auch diese Beziehung ab, obwohl kein äußerer Grund dafür, dann scheint er mir generell beziehungsunfähig zu sein. Vielleicht kann ihm dann noch ein Psychotherapeut helfen ?

Also ruhig es mit ihm versuchen. Jede/r soll seine Chance bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
M40
Es gibt eine Menge Leute, die mit 40 eine Menge gescheiterte Beziehungen haben. Ist jemand besser wenn er mehrere längere Beziehungen in den Sand gesetzt hat ? Wenn jemand noch keine längere Beziehung hatte, dann kann das auch Vorteile haben, wenig Altlasten, hat sich einiges an negativen Erfahrungen erspart, was spätere Beziehungen belasten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich würde es - Verliebtsein vorausgesetzt - nur "mit angezogener Handbremse" (das heißt, unter Begrenzung der eigenen Risiken) versuchen. Oder gleich Abstand nehmen. Der Zweifel nagt ja jetzt schon an Ihnen... aber wenn Sie es unbedingt versuchen wollen: nach ein bis zwei Jahren ... sieht es dann schon ein wenig besser aus ... - ABER: Was wollen SIE denn selbst, was suchen SIE?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Er rennt nach 3 Monaten immer davon? Das klingt, als ob er die Panik bekommt, wenn es verbindlicher wird. Wie spricht er denn über die Verflossenen? Waren immer nur die Frauen achuld oder sieht er auch Fehler bei sich selbst?
Er hat noch nie mit einer Frau zusammen gewohnt usw... Du müsstest sehr viel Geduld aufbringen, Gefühle investieren in dem Wissen, dass du wahrscheinlich in 12 Wochen ausgetauscht wirst...
Mir wäre das zu riskant, wer mit 40 noch keine Beziehung hatte, hat irgendein - wie auch immer gelagertes - Problem, das darf man sich nicht schön reden! Selbst erfahrunglose Männer werden dir hier naturlich aus Eigennutz zureden: achte aber auf dich und deine Gefühle, lass dich nicht ( wegen Helfersyndrom) verletzen!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn ich (m, 33) so zurückblicke, habe ich meine ersten Beziehungen Ende 20 auch immer nach ~3 Monaten beendet. Das war für mich immer etwa der Punkt wo man man den anderen Menschen schon etwas besser kannte, die rosa Brille nicht mehr ganz so rosa war und ich gesehen habe, dass wir von unserer Natur nur oberflächlich aber nicht tatsächlich gut zusammengepasst hätten.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS, ich kann mich Gast 7 und 12 nur anschließen. Natürlich kann man sich jetzt die Frage stellen, ob er Bindungsprobleme hat, ober er bisher einfach zu oberflächlich war, ob er überhaupt mit einer längerfristigen Beziehung umgehen kann. Aber das sind alles Spekulationen, die Dich in keiner Weise weiter bringen. In anderen Threads fragen sich die Leute, wie man mit den Altlasten des potentiellen Partners umgehen soll, ob er/sie Bindungsprobleme hat, sobald es nach vielleicht 3 Jahren Beziehung um den nächsten Schritt geht, ob er/sie zu dominant oder zu unterwürfig ist/war, etc. Fragen über Fragen, die nur am konkreten Einzelfall ganz vielleicht zu beantworten sind. Nimms gelassen, lern ihn weiter kennen, beurteile ihn danach, wie es zwischen Euch beiden läuft, nicht, wie es vielleicht vorher war. Das ist doch das Entscheidende. Verunsichere Dich nicht selbst. Das macht verkrampft. Geh offen auf ihn zu.

Viel Erfolg!
 
  • #18
Hallo FS, bei mir ist es auch so, dass ich nie eine längere Beziehung hatte und ich werde bald 33 Jahre alt und wenn es so weitergeht wie jetzt werde ich wahrscheinlich auch mit 40 nie eine längere Beziehung gehabt haben. Ich rechne u.a. damit, alleine zu bleiben. Ich bin momentan aber noch nicht in irgendwelchen Singlebörsen angemeldet. Ich lerne im Real Life ab und zu Frauen kennen, aber es klappt leider nicht, so sehr ich auch jemanden haben möchte. Natürlich bin ich auch irgendwo daran schuld, aber manchmal weiß ich selbst nicht, was ich falsch gemacht oder gesagt haben könnte, wenn sich eine Frau telefonisch nicht mehr erreichbar ist, sich nicht mehr meldet oder auf meine SMS nicht antwortet. Was soll ich denn noch machen? Glaube mir, nichts wäre mir lieber, in einer Beziehung zu sein und mit jemandem glücklich zu werden.
Wenn Du unsicher bist, aus welchen Gründen auch immer, und an diesem Mann zweifelst, würde ich dir raten, es so schnell wie möglich zu kommunizieren, also Schluss zu machen, oder eben einfach Kontakt abzubrechen, wenn du es dir nicht anders zutraust, er wird es schon verkraften. Ich denke, es ist besser für beide, so wenig wie möglich Zeit zu verschwenden und sich so früh wie möglich auf weitere Suche zu begeben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier ist die FS. Vielen Dank an Euch alle. Ich habe mir so eine Art Hilfe noch nie ausgesucht, und entscheiden muss ich ja selber, trotzdem finde ich Eure Meinungen sehr hilfsreich.

Ich habe Angst von seinem seelischen Zustand: es kann sein, dass ihm in dem Moment besser geht und er denkt, er hat sein Leben im Griff. Und nach ein paar Wochen kommen wieder Zweifel und sein Zustand wird sich verschlechten. Genau, was der Gast#2 meinte: er ist noch nicht ganz gesund. Vieles spricht noch dafür: der ist immer erschöpft nach der Arbeit, wir gehen kaum raus etc. Wir haben die gleiche Interessen und Lebenseinstellungen, leider emotional ist er so wie ein Eisbrocken.

Und wenn emotional schon von Anfang an nicht passt, wohin führt es alles? Ich glaube, ich habe meine Frage selbst gerade beantwortet...

W, 39.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ach, der Arme. Hatte bisher noch keine Beziehung und deshalb darf er auch keine mehr bekommen? Ihr Frauen seid schon sonderbar. In einem Thread wird von einer 39jährigen bemängelt, daß es nur noch Männer in diesem Alter mit Altlasten gibt, hier ist ein Exemplar ohne Altlasten, aber der soll auch sofort verlassen werden. Warum eigentlich? Was ist besser daran, sich gleich - ohne realistischen Grund - zu trennen, anstatt erst einmal zu schauen und wenn es nicht paßt, geht es sowieso auseinander. Das ist die Mentalität, ich schneide das Herz raus, dann kann ich keinen Infarkt bekommen. Kopfschüttel.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Eine Beziehung einzugehen heisst sich auf jemanden einzulassen. Das will er. Und er war sehr ehrlich zu Dir. Woher bitte soll er den Garantieschein nehmen?

Es gibt Menschen, die werden z.B. nach dem Tod eines Kindes nie wieder glücklich - andere bekommen relativ bald ein neues Kind. Menschen und ihre Reaktionen vergleichen geht nicht!

Lass es auf Dich zukommen. Es gibt kein sich einlassen ohne Risiko.

W/47
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,

ich bin auch 39 J/ w. und denke das es gerade mit solch einen Partner schwierig werden könnte. So wie ich dich einschätze hast du bereits längere Partnerschaften gehabt und weißt was es heisst mit jemanden zusammen zu wohnen bzw. Pläne zu schmieden.
Klar kann es Pech sein nicht den passenden Menschen gefunden zu haben aber bei einen Mann dessen Partnerschaften nie über 3 Monate hinausgingen klingeln bei mir Alarmglocken.
Vieles was für dich klar und selbstverständlich ist wird ihm Fremd sein. Dennoch solltest du offen sein ... 3 Monate ist eine Kennlernphase und dann kannst du immer noch entscheiden.
Ich hatte mit 32 J. mal einen Partner der auch noch keine weitere Beziehung hatte und am Ende war ich mit diesem 6 Jahre liiert. Alles kann nichts muss.

LG

W/39
 
Top