G

Gast

Gast
  • #1

Ein drittes Kind?

Ich bin wirklich verzweifelt.
Meine Frau möchte ein drittes Kind. Wir haben bereits zwei Kinder (7/5) und ich dachte das Thema wäre nun durch. Seit ca. 1/2 Jahr redet sie (39) davon. Ein Kind ist finanziell nicht drin und räumlich auch irgendwie nicht, aber sie scheint es anders zu sehen. Nun habe ich Sorge, dass sie ihren Willen irgendwie durchsetzt, von wegen Pille hat versagt etc. Wie kann ich sie davon überzeugen, dass ein drittes Kind nicht gut für uns sein würde. Wenn ich mir vorstelle, alles nochmal von Anfang an. Was treibt sie nur dazu?
m, 42
 
G

Gast

Gast
  • #2
Husch Husch zum Arzt und lass Dich Sterilisieren. Kostet ca 400 Euro, wird heutzutage kaum mehr von den Krankenkassen getragen. OP dauert ca 2 Std,, keine weiteren Schmerzen.
 
  • #3
Was sie dazu treibt, kann nur sie dir sagen. Vielleicht der Gedanke, dass sie sonst wieder arbeiten gehen und womöglich z.T. von vorn anfangen müsste, das war bei der Frau eines Freundes ziemlich sicher der Auslöser.
Außerdem haben viele Frauen am Ende der Fruchtbarkeitsphase noch einmal einen Kinderwunsch. Vor allem, wenn sie keine Dopplebleastung durch einen Vollzeitjob haben und ihrer Karriere womöglich schaden. Für die typische Nur-Mutter ist das nur die Fortsetzung ihrer Lebensaufgaben. Das kann man ihr nicht verübeln.
Du bist ihr doch nicht ausgeliefert. Es steht dir frei, die Verantwortung für die Verhütung zu übernehmen. Entweder indem du Kondome benutzt oder dich sterilisieren lässt. (Natürlich nicht heimlich.)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du wirst doch mit 42 Jahren und zweifacher Famielienvater in der Lage sein, deiner Frau mit der die 2 Kinder hast klar zu machen, dass du das einfach nicht mehr möchtest?
Du willst nicht mehr - ende Gelände.

Ich meine vorausgesetzt du hast es mit Argumenten (Raum, Geld) etc schon nett versucht auszudiskutieren.
Dann musst du jetzt eben sehr deutlich werden.

Und wenn du deiner eigenen Frau zutraust, dass sie dir ein Kind unterjubelt- ja dann gute Nacht, dann habt ihr ganz andere Probleme um dir ihr euch schleunigst kümmern solltet.
 
  • #5
Hihi, Bäärbel, also ich als "Langzeit-Nur-Mutter": Ich habe ja vier, und die Stimmung in der Familie ändert sich, meiner Meinung nach zum Positiven. Die Kinder leben meistens bewusst ein Gruppengefühl, Du bist als Vater / Mutter natürlich weiter gefordert, aber komischerweise nicht "mehr" gefordert als zuvor. Die Interaktion zwischen den Geschwistern ersetzt viel elterliche Einmischung, sowohl Zuwendung als Erziehung. Gut möglich, dass Deiner Frau diese Familienatmosphäre vorschwebt. Meine beiden Großen, die sich zu der Zeit unheimlich zofften, wurden mit dem kleinen Wesen bei Tisch in seiner Babyschale plötzlich ganz liebevoll-aufmerksam.

Aus der Verbesserung der Stimmung wird natürlich nichts, wenn Du so klare Gegenvorstellungen dabei hast. Ich hoffe nur für Dich, dass es Dir dann nicht so geht wie meinem früheren Nachbarn: Der ließ sich sterilisieren, die Ehe zerbrach, seine neue Freundin, für ihn die Traumfrau, wollte noch ein zweites und beendete irgendwann die Beziehung. Schon klar, das ist jetzt auch eine -eben meine- sehr einseitige Sicht.

Zum Finanziellen: Wenn es nicht die Tochter nach zwei Söhnen oder umgekehrt ist, belastet ein drittes Kind finanziell kaum. Ihr bekommt doch Kindergeld! Eure Großen hatten doch quasi alles schon einmal- ich hab das ziemlich ungerührt ans Nächste weitergereicht. Geht schon! Und zum Platz: Wollt ihr denn da, wo ihr jetzt seid, leben, oder schwebt Deiner Frau ein anderes Gesamtkonzept vor, das anders, aber nicht teurer sein müsste?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du möchtest kein drittes Kind,Deine Frau schon.

Ich gehe davon aus,daß Du den ganzen "Laden" finanzierst und Frau das auch mit Selbstverständlichkeit erwartet.

Du vertraust ihr nicht,hältst es für möglich,daß sie sich gegen Deinen Willen von Dir schwängern läßt.

Wenn Deine Frau in dieser Richtung unzuverlässig ist,bleibt Dir nur eins: DU mußt zuverlässig verhüten!
(Und vielleicht mal über Deine Frau nachdenken.)

w,48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ist deine Frau Vollzeitmutter und Hausfrau, oder arbeitet sie?
Wenn sie arbeiten geht, Voll- oder Teilzeit? Macht ihr der Job Spass?
Deine Infos sind zu wenig, um die Beweggründe deiner Frau zu beurteilen. Und entsprechend schwierig ist es dir Gegenargumente zu liefern, nach denen du hier ja wohl suchst.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sofort sterilisieren lassen und schauen, dass die Frau endlich wieder arbeitet! lass nicht locker und lass dir nichts einreden - geht auch mit zwei Kindern!!!
Sie will nur eine Legitimation, weiter im Lodder-Modus auf deine Kosten leben zu können und auf Dauer versorgt zu sein.
Also, zwing sie zur Arbeit und mach einen Termin beim Arzt für dich. Sonst hast du das dritte Kind schneller an der Backe als dir lieb ist - und du zahlst die nächsten 25 Jahre.... w/43
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also #7, solche hässlichen lieblosen Worte von einer Frau. Ich bin erschrocken. FS, es wäre vielleicht wirklich besser für Deine Frau, wenn ihr euch trennt. Wie stellst Du Deine Frau denn hier da? Wie bereits vor mir geschrieben wurde, solltet ihr doch in der Lage sein darüber zu reden und euch und eure Entscheidungen zu respektieren. Die gefrusteten Frauen und Männer, die hier teilweise so lieblos schreiben, würde ich als Entscheidungshilfe nicht zu Rate ziehen. 37
 
G

Gast

Gast
  • #10
@8 - klar du bist erschrocken - als Frau muss ich doch bitteschön Partei für die Frau ergreifen. ABER, es gibt so viele unfaire und berechnende Geschlechtsgenossinnen, die erst Liebe säuseln aber Geld meinen, nur um NIE wieder arbeiten zu müssen. Die Leidtragenden sind dann die Männer (emotional und finanziell) UND die Kinder (vor allem emotional und manipuliert von der Mutter). Also alles nicht erstrebenswert. Deshalb muss auch hier ein Mann mal das Recht haben, mit der Faust auf den Tisch zu hauen und zu sagen, was Sache ist. Sie hat zwei Kinder, das muss doch bitte genug sein. Denn anscheinend ist mit dieser Ehefrau nicht zu reden, sie verschließt sich sachlichen Argumenten. Warum nur?!?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,
Du kannst Sie gar nicht überzeugen, ein Kinderwunsch ist ein Gefühl und mit dem Verstand nicht zu erklären, sonst wären wir schon ausgestorben. Da jeder normale Mensch weiß, dass Kinder Geld , Kraft und Nerven kosten und eine Menge Arbeit machen. Daher finde ich es eine bodenlose Frechheit von einigen zu behaupten, dass Deine Frau sich nur ein Kind wünscht um sich einen faulen Lenz zu machen. Ich denke auch, dass dies meistens von sehr frustrierten Menschen kommt, die in Allem immer zuerst das Negative sehen. Immer hört man nur von Geschrei, schlaflosen Nächten etc, die Babys mit sich bringen, aber es gibt niemand der dieses tolle Gefühl beschreibt, wenn der kleine Mensch, auf den mann 9 Monate gewartet hat, endlich da ist, ein süßes Babygesicht, das erste zahnlose Lachen, kleine Ärmchen die nach einem greifen, ein warmer kleiner Körper, der sich an einen schmiegt, die ersten Schritte, dass erste Wort, ist es nicht das wunderschönste auf der Welt einen kleinen Menschen ins Leben zu begleiten und ihm die Welt zu erklären. Ich kann gut nachvollziehen, dass Deine Frau sich wünscht, dies noch einmal zu erleben. Warum lässt Du Dich nicht einfach auf das Abendteuer 3. Kind ein ? Oder ihr schließt einen Kompromiss ? Verhütet 6 Monate oder eine vereinbarte Zeit nicht, falls Sie schwanger wird wirst du mit allen Konsequenzen dahinter stehen, falls Sie nicht schwanger werden sollte, legt Ihr dieses Kapitel zu den Akten, da man mit 39 Jahren und 2 gesunden Kindern das Schicksal auch nicht herausfordern sollte. w44
 
G

Gast

Gast
  • #12
Interessant....käme die Frage von einer Frau, deren Mann noch ein Kind möchte, sie aber nicht, würde sie sicher von den meisten hier Unterstützung bekommen und den Rat, konsequent zu bleiben. Arbeiten heisst die Devise. Jetzt möchte eine Frau noch ein Kind und schon sind all die Schwarzmaler wieder da..."Loddermodus", Kind anhängen blablabla. Sogar der Mann hat Angst, seine Frau könnte ihm (s)ein Kind unterjubeln....Da rollen sich mir ja die Fussnägel hoch!
FS, sprich mit Deiner Frau. Du kannst doch am Besten beurteilen, was für Beweggründe Deine Frau hat und schlussendlich gilt: Wo ein Wille, da ein Weg!
 
  • #13
@ Gast 7bzw.9: Der FS schreibt nur, dass seine Frau dieses Thema etwas anders sieht. Dass die Frau nicht arbeiten will, nur zu Hause rumsitzen will, davon steht hier nichts. Das was du hier angibst, ist eigentlich nichts anderes als eine Unterstellung. Oder nicht? Klar, diese Frauen gibt's, aber nicht jede Frau, welche nach 2 Kindern ein 3. haben möchte, ist automatisch faul. Viele glauben wohl, dass ein Kind zu erziehen sitzend von der Couch aus geht?

@Gast10: Der Kompromiss ist schon etwas holprig. Entweder man möchte ein weiteres Kind oder nicht. Aber du hast es wunderbar geschrieben. Bei Kinder bekommen, denken viele nur an Geschrei, Kosten, etc, aber diese schönen Dinge, welche ein kleines Kind mitbringen verdrängen dann viele.

@FS: wie hier schon mehrfach erwähnt, würde ich wirklich nochmal das Gespräch mit deiner Frau suchen. Erkläre ihr bitte deine Sicht ohne ein Vorwurf zu machen. Bitte sie dir einfach mal zuzuhören und sage ihr, dass du nur mal deine Sicht erklären möchtest. Danach kann sie auch ihre Sicht erklären. Dann kommt ihr sicher auf einen gemeinsamen Weg und evtl. wäre dieser Kompromiss doch was für euch.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wichtig ist hier - wie auch sonst in der Kommunikation: verstehen vor dem verstanden-werden-wollen.
Also frage Deine Frau aus, woher der Wunsch nach dem 3. Kind kommt, was sie sich davon verspricht, wie sie sich das finanziell vorstellt, wer wann was macht etc. Frage sie auch, ob sie etwas vermisst in Eurer Familie.
Vielleicht kommt da etwas auf den Tisch, was Du gar nicht erwartet hast. Irgend etwas treibt Deine Frau um. Finde es heraus.
Nur dann wird auch sie Dir richtig zuhören können.
Vielleicht reicht es auch aus, Ihr zu verstehen zu geben dass Du darauf wartest, dass Ihr als Paar wieder mehr Zeit für Euch habt. Die anderen Kinder kann man bald alleine lassen, dann habt Ihr beide wieder mehr Zeit und könnt etwas Schönes machen.
Fokussiere auf Euer Paarleben eingebettet ins Elternleben.
Oder habt Ihr da vielleicht Probleme?
 
G

Gast

Gast
  • #15
es wäre auch hilfreich zu wissen, wie die Prioritätenliste deiner Frau ist.

wenn mein Partner mich zwingen würde mich zwischen meinem Kind(erwunsch) und ihm zu entscheiden, würde ich lieber Alleinerziehende werden als auf meine Kinder zu verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@Pippi - ich habe selbst ein Kind und bin Vollzeit beschäftigt. Ich weiß also, was es heißt! UND der FS ist verzweifelt, weil sich seine Frau nachvollziehbaren Argumenten verschließt. Da darf man doch nicht Gutmenschentummäßig auf Kompromisse hoffen. Er selbst äußert seine - wohl berechtigte - Angst, dass sie ihm - auch? - dieses Kind unterjubelt? Wir wissen nicht, wie die ersten beiden Kinder entstanden sind, oder? Warum sonst sollte er davor Angst haben? Hier liegt einiges im Argen - und er sollte schnellmöglich handeln. Mit Ausdiskutieren scheint es ja nicht zu funktioneren, denn sonst hätte der FS hier nicht so verzweifelt gepostet. Und sich Kinder immer nur schön zu reden ist auch an der Realität vorbei - Kinder werden größer, die Probleme und Ansprüche auch! Und wer zahlt in den meisten Fällen: der Vater und irgendwann Exmann... Gruß 7/9
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn Du schon die Angst hast, Deine Ehefrau könnte mal die Pille vergessen, dann solltest Du Dich sterilisieren lassen. Bei meinem Mann hat es 3/4 Stunde gedauert in örtlicher Betäubung. Wir haben aber auch keinen weiteren Kinderwunsch (ich bin 33 J).
Wenn Du kein 3tes Kind möchtest, solltest Du dies auch klar kommunizieren und auch die Fakten dafür aufzählen. Bei Frauen spielen manchmal auch die Hormone verrückt (meine auch) und ich habe auch Phasen wo ich wieder schwanger werden möchte. Es geht nicht nur um Finanzen sondern auch um Deine Gesundheit. Mein Mann ist in den letzten 3 Jahren schnell gealtert, da wir wirklich selten mal durch schlafen können und steht nun kurz vorm Burn out.

Ich als Frau gehöre nicht zur Fraktion: Kinder sind das Beste im Leben und alles aufgeben für die Kinder. Nein, ich brauche selber meine Lebenskraft und Freiräume (die gibt es zur Zeit nicht) für meine eigene Entwicklung und für die Erziehung der Kinder. Des Weiteren will ich beruflich weiterkommen...für mich mit 3 Kinder nicht mehr realisierbar. Hört sich nüchtern an und ist es auch:)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lieber FS,
es ist schon ein wenig erschreckend, dass du bei einem so sensiblen Thema, das ja eigentlich nur deine Frau und dich etwas angeht, hier postest! Hoffentlich erfährt deine Frau nicht, dass du hier geschrieben hast und hier ein paar nicht minder erschreckende Stellungnahmen provoziert hast.
Hier werden der Frau Dinge unterstellt, obwohl keiner hier auch nur irgendeine Information weiß. Das finde ich ziemlich frech und unverschämt. Das fängt an mit dem Vorschlag, dich schnellst möglich sterilisieren zu lassen (am besten noch heimlich - graus), bis hin, die Frau wolle nur nicht arbeiten gehen! Da fehlen mir echt die Worte!
Deine Frau wird ihre Gründe haben - das geht aber keinen hier etwas an!
Und das solltest du allein (!) mit ihr klären. Denn es geht hier nicht um die Entscheidung eines Einzelnen - weder um deine noch um ihre. Und erst recht geht es nicht darum, jemandem hier Recht zu geben! Keiner hier kennt ja auch eure Umstände.
Ich kann mich nur Gast 13 anschließen: rede mit ihr und versuche zu verstehen, was und warum sie es möchte. Ich bin da kein Experte (genau wie alle hier!), aber ich denke, wenn Frau einen festen Kinderwunsch hat, ist es schwer mit rationalen Gründen wie Größe der Wohnung, Finanzen usw. zu überzeugen.
Genauso aber muss sie dir zuhören. Ihr seid ein Paar und solltet eine Lösung finden. Dabei kann ich dir nur viel Glück finden!
w, 36
 
  • #20
#18 wo steht etwas von heimlicher Sterilisierung? Lies doch bitte erst mal aufmerksam, bevor du dich empörst.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lieber FS

natürlich musst du deine Frau fragen warum sie sich das Projekt drittes Kind jetzt ausgesucht hat.
Wir kennen den Hintergrund nicht und ich würde ihn an deiner Stelle auch für mich behalten.
Allerdings finde ich es unfair von allen Frauen die Pille einfach wegzulassen, auszuwürgen oder künstlich Durchfälle zu erzeugen damit sie nicht wirkt. Da ein Kondom nur ca. 45% Schutz bedeutet (je nach Anwendung) würde ich besser die Pille für den Mann nehmen oder mich sterilisieren lassen. Jedenfalls käme das Kinder-Überraschungsei für mich nicht in Frage. Ihr müsst reden.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber FS

natürlich musst du deine Frau fragen warum sie sich das Projekt drittes Kind jetzt ausgesucht hat.
Wir kennen den Hintergrund nicht und ich würde ihn an deiner Stelle auch für mich behalten.
Allerdings finde ich es unfair von allen Frauen die Pille einfach wegzulassen, auszuwürgen oder künstlich Durchfälle zu erzeugen damit sie nicht wirkt. Da ein Kondom nur ca. 45% Schutz bedeutet (je nach Anwendung) würde ich besser die Pille für den Mann nehmen oder mich sterilisieren lassen. Jedenfalls käme das Kinder-Überraschungsei für mich nicht in Frage. Ihr müsst reden.

Da kennt sich ja jemand richtig gut mit Verhütungsmethoden aus. Die Pille für den Mann ist noch gar nicht auf dem Markt und Kondome sind, sofern man nicht uralte, wochenlang in der Hosentasche zerknautschte oder in der Sonne liegende oder mit Nadeln oder Fingernägeln angestochene verwendet, fast so sicher wie die Pille.
Ich als Frau würde im vorliegenden Fall trotzdem zu einer Sterilisation raten und dazu, die Ehefrau auch über diese zu informieren. Man kann niemanden zwingen, Kinder in die Welt zu setzen und so hätte der FS die volle Kontrolle über die Verhütung und bräuchte sich keine Gedanken mehr machen, dass ihm ein Kind angehängt wird. Manche Frauen schrecken ja leider vor nichts zurück, wenn es darum geht, den eigenen Kinderwunsch durchzusetzen, da ist es als Mann ohne Kinderwunsch besser, die Verhütung selbst in die Hand zu nehmen, gerade, wenn man den ganzen Laden alleine oder größtenteils finanziert.

w
 
  • #23
Ich bin etwas platt, wie hier über die Frau geschrieben wird, besonders von Frauen.

Zuerst sind hier zwei erwachsene Menschen, mit zwei verschiedenen Wünschen, weder hat der eine Wunsch mehr Berechtigung, noch der andere. Ob die Frau jetzt voll arbeitet oder der Mann die Familie finanziert, ist auch zweitrangig. Der Frau Arbeitfaulheit zu unterstellen oder vor dem sich wieder neu im Beruf beweisen, ist mehr als nur daneben, da kann man auch dem Mann unterstellen, also dem FS, er will sich doch nur vor der Umstellung drücken, was ein neues Kind mitsichbringt.

Diese Frage muss in jeder Partnerschaft individuell beantwortet werden und nicht von der Allgemeinheit. Die Frau des FS hat genau so das Recht auf die Sorge, dass der FS sich mal einfach sterilisieren lässt, ohne sie zu fragen. Die Frau hat genauso das Recht zusagen, ich möchte noch ein Kind, wie der FS, ich will kein Kind mehr.

Wer gibt der Allgemeinheit das Recht zu entscheiden; zwei Kinder sind definitiv für eine Familie oder Frau genug?

Warum hat hier die Bedeutung kein Kind, mehr Rechte, als ein weiteres Kind!

Das Frauenbild was in der Gesellschaft immer mehr von Frauen herrscht, selbst von Frauen, ist erschreckend.

Also kurz als Info; Sex birgt immer die Gefahr einer Schwangerschaft, also jeder der Sex hat, kann ein Kind produzieren. Die Erwartung oder die Forderung; die Frau soll dem Mann nicht ungewollt ein Kind anhängen, ist mehr als nur daneben.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo FS,
Du kannst Sie gar nicht überzeugen, ein Kinderwunsch ist ein Gefühl und mit dem Verstand nicht zu erklären, sonst wären wir schon ausgestorben. ...

Warum lässt Du Dich nicht einfach auf das Abendteuer 3. Kind ein ? Oder ihr schließt einen Kompromiss ? Verhütet 6 Monate oder eine vereinbarte Zeit nicht, ...

Genau, und einen Mann kann man auch nicht davon überzeugen nicht fremd zu gehen...
Vögeln ist ein Gefühl und mit dem Verstand nicht zu erklären, sonst wären wir schon längst ausgestorben.
Warum lassen sich Frauen nicht einfach auf das Abenteuer Polygamie ein? Oder sie schliesen einen Kompromiss? 6 Monate oder eine vereinbarte Zeit, darf der Mann vögeln wen er will...

Also mal im Ernst - dieses "ich kann nichts für meinen Trieb" bei Frauen ist wirklich dreist, noch dazu wenn schon 2 Kinder da sind.
Warum wird hier versucht dem FS was aufs Auge zu drücken, dass er einfach nicht möchte?

Es spielt auch keine Rolle ob die Frau nur nicht arbeiten möchte, oder ob Kinder anstrengend sind oder sonstetwas.
Es geht darum, dass der FS kein weiteres Kind möchte. Punkt.
Das muss er kommunizieren und der Frau als FAKT vermitteln-was die beiden danach machen steht auf einem anderen Blatt.
Ich denke auf dem Baltt steht so einiges, wenn der fS für möglich hält, dass die Mutter seiner 2 Kinder ihm ein 3tes unterjubeln würde...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Genau, und einen Mann kann man auch nicht davon überzeugen nicht fremd zu gehen...
Vögeln ist ein Gefühl und mit dem Verstand nicht zu erklären, sonst wären wir schon längst ausgestorben.
Warum lassen sich Frauen nicht einfach auf das Abenteuer Polygamie ein? Oder sie schliesen einen Kompromiss? 6 Monate oder eine vereinbarte Zeit, darf der Mann vögeln wen er will...

Also erstmal hat keiner dem Mann den Sex verboten, er kann ja mit seiner Frau Sex haben. Also dein Vögel -Trieb ist erfüllt. Du meinst etwas anderes, der Mann will möglichst viele Frauen befruchten und das will ja der FS nicht, ihm reihen die zwei Kinder. Viele Männer oder besser gesagt die meisten fragen nicht, ob sie fremd bestäuben dürfen, sie machen es einfach, weil sie die Antwort kennen. Hier wurde nach einem Kind gefragt und der FS hat nur Angst, dass sein Vögeln Folgen haben kann.

Also man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die Frau hat genauso das Recht zusagen, ich möchte noch ein Kind, wie der FS, ich will kein Kind mehr.
Warum hat hier die Bedeutung kein Kind, mehr Rechte, als ein weiteres Kind!

Naja, ganz so einfach ist es dann aber doch nicht.
Ja, es zeugt von einem negativen Frauenbild, wenn der Frau des FS ohne Not unterstellt wird, sie wolle ihm gegen dessen Willen ein Kind unterjubeln. Andererseits liegt es im Bereich des Möglichen, nur, weil wir keine Anhaltspunkte dafür haben, müssen wir es nicht ausschließen. Nur der FS weiß, wie seine Frau in diesem Punkt tickt, und wohl auch das nicht mit Sicherheit. Das einzige was in diesem Punkt sicher ist, ist, dass wir uns als Forum hier kein einseitiges Urteil erlauben können.

Alles in einer Beziehung ist Verhandlungssache, oder sollte es zumindest sein. Zunächst einmal hat es den Anschein, als seien die beiden Wünsche der Partner gleichberechtigt. In der Frage einer Schwangerschaft gibt es aber keine Kompromisslösung. Es ist hinlänglich bekannt, dass es "ein bisschen schwanger" nicht gibt. Der FS kann sich also überlegen, ob, und ggf. unter welchen Umständen, er vielleicht doch bereit wäre, dem Wunsch seiner Frau zu entsprechen. Wenn er aber beschließt, dass das für ihn ausgeschlossen ist, dann gibt es kein unabhängiges Schiedsgericht, dass den FS doch verpflichten könnte, noch ein Kind zu zeugen (allein die Vorstellung zeigt schon, wie absurd das ist). Nun hat also seine Frau die Entscheidungsmöglichkeit, ob sie ihren Kinderwunsch vielleicht mit einem anderen Mann erfüllen will. Dabei muss aber sie sich bewusst sein, dass sie mit diesem Schritt eine bis dato intakte Familie kaputt macht und ihren Kindern gegenüber keine besonders gute Mutter ist.

Man muss also unterscheiden: Der Wunsch des FS, kein Kind mehr zu haben, ist gleichberechtigt mit dem Wunsch seiner Frau nach einem weiteren Kind.
Der Wunsch des FS steht aber deutlich über dem Wunsch seiner Frau nach einem weiteren Kind MIT IHM.

Es gibt natürlich noch den einfachen, aber moralisch absolut verwerflichen Ausweg, indem die Frau gegen den Willen des FS für ein weiteres Kind sorgt, indem sie die Verhütung sabotiert, aber wie bereits eingangs erwähnt, derartige Unterstellungen stehen uns als Forum nicht zu und obliegen allein dem FS.

Die Frau des FS hat genau so das Recht auf die Sorge, dass der FS sich mal einfach sterilisieren lässt, ohne sie zu fragen.

Es ist nicht das gleiche, nein. Sollte die Frau des FS ihm ein Kind gegen seinen Willen unterjubeln, dann hat sie ihn hintergangen und ausgenutzt.
Sollte der FS sich aber ohne Wissen seiner Frau sterilisieren lassen, hat er sie nicht ausgenutzt und auch nicht hintergangen. Er äußert damit seiner Frau gegenüber sein Misstrauen. Das ist in einer Partnerschaft kein Pappenstiel. Mit Betrug und vorsätzlicher Missachtung der elementarsten Rechte des Partners ist es aber keinesfalls auf eine Stufe zu stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@Bäärbel (bin die #18)
Natürlich steht hier nichts definitiv von heimlicher Sterilisation, aber man muss auch mal weiterdenken und zwischen den Zeilen lesen können (denn ich habe aufmerksam gelesen)!
Denn da gäbe es genau 2 Möglichkeiten: entweder der FS macht es eben heimlich, oder er unterrichtet seine Frau darüber. Diese wird natürlich nicht einverstanden sein, da ja der Kinderwunsch da ist, und er macht es daher ohne ihr Einverständnis. Anders wird eine Sterilisation wohl nicht stattfinden können, wenn zur Zeit das Problem zwischen den beiden steht.
Beide Möglichkeiten wären jedoch kaum förderlich, das Vertrauen in der Beziehung zu stärken.

Des Weiteren kann ich auch zusätzlich Belladonna und ihrem Beitrag zustimmen!
 
  • #28
Man muss also unterscheiden: Der Wunsch des FS, kein Kind mehr zu haben, ist gleichberechtigt mit dem Wunsch seiner Frau nach einem weiteren Kind.
Der Wunsch des FS steht aber deutlich über dem Wunsch seiner Frau nach einem weiteren Kind MIT IHM.

Nein, diese beiden Wünsche sind gleichwertig. Der FS kann auf den Sex mit seiner Frau verzichten oder sich, nachdem er seine Frau darüber informiert hat, sterilisieren lassen. Will er beides nicht, dann werden es wahrscheinlich drei Kinder.

Die Frau des FS, hat den FS über ihren Wunsch informiert, kein Mensch kann sie zu der Pille zwingen oder Sex mit einem Kondom.

Also es sind zwei Menschen, mit zwei Wünschen, es ist jetzt nur die Frage, wer seinen Willen durchsetzt.

Durch was die Ehe und die Familie mehr erschüttert wird, ob ein weiteres Kind oder eine Sterilisation, ist fraglich. Beides kann ein Grund für eine Trennung sein.

UND für mich ist eine heimliche Sterilisation mit einer Schwangerschaft, wo der Mann nicht gefragt wird, gleich zusetzen, denn die Frau hat nicht mehr viele fruchtbaren Jahre und die wurde sie vielleicht an einen Mann verschwenden, der kein Vater mehr werden kann (das ist ein Schaden, in meinen Augen), der mit einer ungewollten Vaterschaft gleichzusetzen ist. Denn es ist eine ungewollte Kinderlosigkeit oder besser gesagt eine vorgetäuschte Kinderplanung.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ein Kinderwunsch ist etwas, was beide Partne angeht und sie müssen sich gemeinsam damit auseinander setzen und das klären.

Heimliche Sterilisation finde ich unmöglich - auch sowas sollten Ehepartner gemeinsam klären. Mein Mann hat mir seine Sterilisation nebenbei mitgeteilt, nachdem ich schon diverse Arzttermine hinter mir hatte, um es checken zu lassen und er als nächstes an der Reihe gewesen wäre.
Hätte er es mir vorher gesagt, hätte ich ihn nicht geheiratet, oder zumnindest die Chance gehabt, mir das zu püberlegen. So war es dann zu spät, einen neuen Partner zu finden und mit diesem das Projekt Familie anzugehen. Nach 20 Jahren ist die Ehe dann doch von mir ausgehend geschieden worden - ich fühlte mich von ihm betrogen, über mein Leben zu entscheiden.
 
  • #30
Oh Gast 28, das tut mir wirklich leid für Dich aber leider, wird das von vielen Menschen (auch von Frauen) definitiv nicht als Schaden gesehen, denn Du muss ja nicht jahrelang für das ungeborene Kind zahlen und damit ist jetzt nur Geld gemeint.

Die Frau des FS hat das Bedürfnis nach einer Großfamilie und dieser Wunsch ist legitim, er ist genauso legitim, wie der Wunsch nach einem erstem Kind. Der Wunsch des FS ist genauso legitim, wie der Wunsch des Mannes von Gast 28. ABER ein Mann darf nicht über den Kopf seiner Frau entscheiden, ob das mit den Kindern für immer auf Eis gelegt wird. Diese Entscheidung müssen beide treffen. Und wer das nicht verstehen kann oder will. Wer meint, dass der Mann hier mehr Rechte hat, naja... da bin ich sprachlos.
 
Top