G

Gast

Gast
  • #1

Ehevertrag - ja oder nein ?

 
  • #2
Auf jeden Fall! Ohne geht heutzutage gar nicht mehr!

Gerade wenn man bereits über bestimmte Vermögenswerte verfügt, muss man einen Ehevertrag schließen. Alles andere wäre unvernünftig.

Sieh es doch so: Falls die Ehe glücklich ist, spielt der Vertrag gar keine Rolle. Aber falls Ihr Euch trennt, dann ist alles viel leichter, wenn der Vertrag gut gemacht ist.

(Dazu gab es übrigens schon einmal einen Thread, solltest Du Dir mal heraussuchen.)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Jaaaa!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Achtung: Es ist schon alles geregelt und das was dazu kommt ist meistens sittenwidrig und somit anfechtbar. - Wer das Bedürfniss hat noch einen Ehevertrag zu brauchen sollte nicht heiraten und am besten getrennte Hauptwohnsitze haben.
 
  • #5
wie auch in den anderen topics zu den thema.

eindeutig ja!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Klares ja. Auch wenn ich gestehen muß, daß ich sicher Schwierigkeiten hätte mit dem Thema anzufangen weil das ja nicht grade sehr romantisch oder vertrauensvoll klingt...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Unbedingt ja. Alles andere wäre ein Riesenfehler.

Ich finde das auch schon so normal, dass es nicht mehr unromantisch ist. Irgendwelche Regeln gelten ja immer. Nur hat der Gesetzgeber zufällig (?) die Zugewinngemeinschaft als Standard definiert. Warum sollte man nicht seine eigenen Regeln aufstellen, wenn es schon geht?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Keinesfalls ohne - Wenn sie dann sagt sie würde mich nur ohne heiraten...von Liebe & Vertrauen...DANN GIBTS EBEN KEINE HEIRAT !!!!!
 
  • #9
Eine Ehe mit Ehevertrag ist doch besonders romantisch! Denn dann weiß man, dass man wirklich nur aus Liebe und Zuneigung heiratet und nicht wegen irgendwelcher anderen Interessen.

Was könnte romantischer sein? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich mache es gerade mit.
Meine Frau und ich trennen uns, ich war damals so blind und habe wichtige Sachen nur auf meinen Namen gemacht. Jetzt will sie die Hälfte abhaben, aber ich soll weiter bezahlen.
Sorry, No Go.
Wenn irgendwann nochmal eine Ehe anstehen sollte, werde ich NIX ohne einen Ehevertrag machen. Wie Nr.7 ngeschrieben hat..... dann gibt es keine Heirat.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ad 9 - Richtig, die neuen Themen sind:
Mit einem Ehevertrag kann man als Mann und Frau besser schlafen!

Die finanziellen Zäsuren der neuen Liebe ab 50 mit und ohne eigene oder fremde Kindern und des Vermögens? Als kurze Übersicht sind unverbindlich anteilig zu klären:

A – Die Ehe belohnt später mit gemeinsamen Renten
Ergänzende Faustregeln: Welche Unterschiede bestehen dabei ab welchen Renten?
A 1.1: Was belohnt die Ehe ab 50 mit der Rente und spricht dafür?
A 1.2: Was beschneidet die Ehe ab 50 mit der Rente und spricht dagegen?
A 2.1: Was belohnt die Ehe ab 50 mit dem Erbe?
A 2.2: Was beschneidet die Ehe ab 50 mit dem Erbe ein?

B - In getrennten Haushalten leben belohnt als nicht verheiratet
Ergänzende Faustregeln: Welche Unterschiede bestehen dabei ab welchen Erbbeträgen?
B 1.1: Was belohnen ab 50 getrennte Haushalte?
B 1.2: Was beschneiden ab 50 getrennte Haushalte?
B 2.1: Was belohnt das Erbe ab 50 bei getrennten Haushalten?
B 2.2: Was beschneidet das Erbe ab 50 bei getrennten Haushalten?
 
  • #12
@#10: Ganz ehrlich, die Sprache ist dermaßen unverständlich, dass ich nicht weiß, was wirklich gefragt wird.
 
  • #13
@#10: Ich verstehe auch kein Wort von dem, was du schreibst. Du scheinst auch noch in zwei anderen Threads Postings geschrieben zu haben und formulierst jeden Aussagesatz als Frage. Das versteht man so nicht. Mit Verlaub, bist du Deutschsprachiger?
 
M

Marianne

Gast
  • #14
Nein, mit Ehevertrag keine Ehe. Das ist der Gipfel von unromantisch. Mein Exmann ist damit nicht schlecht gefahren. Ich bin kein Biest, würde einem Mann nie was wegnehmen. Wer das denkt, liebt mich nicht bzw. kennt mich nicht.
Und meine Sachen gehören meinen Kindern, da ist nichts zu holen.... Ich kann mir ausserdem nicht vorstellen, dass ich mal einen Mann heiraten würde, der weniger als ich hat. Wäre echt mal neu...

Aber meine Mutter hat vor einigen Jahren nochmals geheiratet, mit Ehevertrag. Für beide hats gepasst, also war es ok.
 
  • #15
@#13: Ich finde einen Ehevertrag gerade deswegen so romantisch, weil er absolut klarstellt, dass keiner von beiden wegen Vermögenswerten heiratet, sondern nur wegen des anderen. Was könnte romantischer sein? ;-)
 
M

Marianne

Gast
  • #16
@14; Ich erinnere Dich daran, wenn es soweit ist... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Peter
Hallo, Marianne,
Du könntest ein traumhaftes Äußeres haben. Aber wenn das, was Du hier geäußert hast, in Deinem Profil stünde, würde ich Dich sofort löschen!
Ein Ehevertrag wäre für Dich der absolute Liebeskiller. Zudem nähmest Du ihm bei einer Trennung nicht ´das letzte Hemd´. Du aber andererseits würdest keinesfalls einen Mann heiraten, der finanziell nicht so dastünde, wie Du. Schon suspekt Deine Aussagen!!!
 
Top