G

Gast

Gast
  • #31
Ich fühle mich wie im Korsett, wenn ich nicht neckisch mit Männern allgemein umgehen darf. Das ist von mir völlig absichtslos nett gemeint. Das gibt einem doch das Gefühl, attraktiv zu sein, ohne das ausnützen zu müssen.

Es gibt Männer, die diesen Code richtig als reine Freundlichkeit verstehen. Mit ihnen zu plaudern ist eine Freude. Diese Art impliziert trotzdem eine sichere Grenze - nämlich auf dem Parkett der Sympathie zu bleiben, aber den nächsten Schritt nicht zu machen. Weil das Stress bringt, den niemand braucht. Das ist genau mein Stil und unausgesprochener Ehrencodex.
Ich bin eine große Verfechterin von Treue und Gegnerin heimlicher Affären. Wenn man schon andere Sexualpartner neben dem festen braucht, dann bitte offen und im gemeinsamen Einverständnis.
Flirten aber möchte ich dürfen.

Andere sehen Flirten schon als Anmache und halben Ehebruch an. Diese werde ich nie verstehen und mache einen weiten Bogen um sie.

w, 37
 
  • #32
[..]. Das ist von mir völlig absichtslos nett gemeint. Das gibt einem doch das Gefühl, attraktiv zu sein, ohne das ausnützen zu müssen.
Es gibt Männer, die diesen Code richtig als reine Freundlichkeit verstehen.[...]
Andere sehen Flirten schon als Anmache und halben Ehebruch an. [...]

Flirten ist Kontaktanbahnung zu "Weiterem" ansonsten heisst das "nett unterhalten" wenn es "Absichtslos" gemeint ist. Flirten ist eben genau NICHT Absichtslos..
 
G

Gast

Gast
  • #33
Kann man das tatsächlich immer grenzscharf vermeiden? Mit einer ebenfalls verheirateten Nachbarin habe ich das seit einiger Zeit. Wenn ich alleine mit ihr bin, bekomme ich jedesmal ganz wackelige Knie, sie auch. Wir reden eine Haufen Unsinn, umarmen uns und tauschen Zungenküsse aus. Schmetterlinge im Bauch, kann man die verbieten? Es geschieht unabsichtlich. Die Vernunft sagt mir, dass ich mit ihr niemals schlafen werde, auch wenn ich das sehr gerne tun würde.
 
  • #34
Kann man das tatsächlich immer grenzscharf vermeiden? Mit einer ebenfalls verheirateten Nachbarin habe ich das seit einiger Zeit. Wenn ich alleine mit ihr bin, bekomme ich jedesmal ganz wackelige Knie, sie auch. Wir reden eine Haufen Unsinn, umarmen uns und tauschen Zungenküsse aus. Schmetterlinge im Bauch, kann man die verbieten? Es geschieht unabsichtlich. Die Vernunft sagt mir, dass ich mit ihr niemals schlafen werde, auch wenn ich das sehr gerne tun würde.

=D da hat jemand aber eine unglaublich liberale Auslegung von "unverbindlich flirten"
 
M

Mooseba

Gast
  • #35
Dürfen? Hallo? Das entscheiden die Männer wohl noch schön selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Wenn ich mit einer Frau rede, versuche ich ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern, es gibt beiden Beteiligten einen schönen Moment, einige Sekunden den Alltag sonniger zu sehen, vielleicht bleibt sogar für einige Stunden der Gedanke, es war ein angenehmes Gespräch.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich bin platt! Mit einer verheirateten Nachbarin Zungenküsse auszutauschen und es in einem Zug mit "eine Menge Unsinn reden" loszuposten, verschlägt mir den Atem. Gehts noch???
Sag bloß, du bist auch gebunden...
Ich habe eine sehr erotische Ausstrahlung (nicht meine Meinung, ist aber wohl so...) und viele Männer würden wohl auch Zungenküsse mit mir austauschen...
Mit dem Flirten handhabe ich es folgend: lebe ich in einer Beziehung, bin ich auch emotional treu und spiele nicht mit dem Feuer! Ich flirte keine Männer an, denn sie interessieren mich nicht wirklich und ich sende keine falschen Signale aus, die dem Gegenüber Hoffnung auf MEHR machen könnten. Mehr dürfte es niemals geben, also lasse ich es ganz. Außerdem ist es bei mir eine Herzenseinstllung , und mein Herz gehört GANZ meinem Partner.
Bin ich ohne Beziehung, flirte ich natürlich gerne, aber wenn ich nur einen leisen Verdacht habe, mein Gegenüber könnte gebunden sein, vergeht mir einfach die Lust dazu, denn dann wächst in mir ein Stück Verachtung für diesen Mann...Lust aus! Charakter und Werte sind für mich sehr bedeutend, damit ich mich überhaupt für einen Mann interessiere. Flirten gehört für mich den Singles, keinen vergebenen Menschen..Denn die unklaren Signale, Absichten (unbewusst) und Folgen, können jede eigene Beziehung zerstören, bzw. sehr belasten. Das ist es mir nicht wert.
w45
 
G

Gast

Gast
  • #38
Im Deutschland des Jahres 2013 dürfen verheiratete Männer mit Frauen flirten und verheiratete Frauen dürfen mit Männern flirten. Punkt. Im Iran des Ajatollah Komehni - sorry für den Schreibfehler - steht darauf die Prügelstrafe oder Steinigung.
W
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich verstehe nicht wieso ich als Vergebene oder Vergebener flirten muss oder soll - für das eigene Ego? Für die Selbstbestätigung? Um den Partner zu zeigen das man jeden oder jede haben könnte?
Wenn ich verliebt bin und vergeben habe ich keinerlei Bedürfnisse, mit anderen zu flirten.
Ich bin nicht verfügbar und ich will auch meinen Partner nicht lächerlich machen indem ich anderen Männer schöne Augen machen.
Lächerlich!
w, 42
 
  • #40
@37: Das ist wieder ein Kategorienfehler: "Dürfen": juristisch? Ja, wie Du geschrieben hast.
Aber bei uns bestimmt kein Gesetzeshüter, ob ein Partner etwas hinnehmen muss um noch Motivation zu dieser Partnerschaft zu haben.
Moralisch/ tolerabel? Das war die eigentliche Frage des Threads.

"Wollen"? Ich hätte nicht das Bedürfnis, da geht es mir wie meiner Vorrednerin.
"Akzeptieren"? Schwierig. Solange es ein kurzes, verbal- ironisches Anschwingen ist, ja. Mehr würde mich verunsichern.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Flirten ist nicht unbedingt ein Zeichen ernsthaften Interesse. Auch ich selbst flirte nicht selten in dem Wissen, dass ich kein Bedürfnis habe, einem scherzhaften Schlagabtausch mehr folgen zu lassen, und die Menschen, die dies erwidern oder selbst einleiten sind oftmals Personen, bei denen ich mir sicher bin, dass sie ebenfalls kein tieferes Interesse besitzen, zum Beispiel heterosexuelle Frauen. An dieser Art des Flirtens nehme ich bei vergebenen Personen normalerweise keinen Anstoß und umgekehrt hatte ich auch noch nie einen Partner, der sich daran gestört hätte. Es kam vor, dass ich mit dem Bruder meines Partners in dessen Anwesenheit scherzhaft geflirtet hätte, ohne dass er sich deswegen in seiner Ehre gekränkt gefühlt hatte.

Dann gibt es das zielgerichtete Flirten, welches von mir nur kommt, wenn ich mich für jemanden nicht nur auf platonische Weise interessiere, und das finde ich an Menschen in sexuell exklusiven Beziehungen unsympatisch. Wenn ich mich ernsthaft angemacht fühle oder der Scherz zu intim wird, trete ich lieber den Rückzug an. Interessanterweise folgt es meiner Erfahrung beinahe nie aus dem unverfänglichen Flirten, sondern es wirkt zumeist von Anfang an absichtsvoll.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #42
und tauschen Zungenküsse aus ... Es geschieht unabsichtlich.

Oh, wahrscheinlich benutzt die Frau ein Pheromon, das Männer vollkommen willenlos macht. Da wäre ich an Deiner Stelle mal lieber vorsichtig, am Ende leiert sie Dir noch die Bankkarte samt Geheimzahl heraus.

Flirten "mit Ehrenkodex" ist ok. Leider wissen viele aber nicht, was ein Ehrenkodex überhaupt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Naja, jetzt tut mal nicht so, als ob ihr - trotz (guter) Partnerschaft - nicht auch einmal einen anderen Menschen erotisch äußerst anziehend findet. Und so geht es mir halt mit meiner Nachbarin und ihr mit mir. Das ist ein Verliebtheits-Gefühl, das man nicht einfach so ignorieren kann.

Ich finde es eigentlich sogar sehr standhaft von uns, dass wir uns nicht längst die Klamotten vom Leib gerissen haben, Gelegenheit dazu hatten wird genug. Ein bischen Knutschen und Fummeln wird weder ihre noch meine Ehe gefährden.
 
G

Gast

Gast
  • #44
G

Gast

Gast
  • #45
Flirten ist Kontaktanbahnung zu "Weiterem" ansonsten heisst das "nett unterhalten" wenn es "Absichtslos" gemeint ist. Flirten ist eben genau NICHT Absichtslos..

Was verstehst Du unter flirten? Anzügliche, eindeutig zweideutige Phrasen, wenn die Frau den Kopf schief legt? Das ist für mich die billige Art, die Bereitschaft für Sex auszudrücken.
Das meine ich auch nicht. Ich meine, sich kabbeln, necken, Witze reißen, neugierige Fragen stellen OHNE sexuelles Interesse.
Aber ich gestehe, es ist eine Gratwanderung und der Schritt in den sexuellen Bereich nicht weit. Der Umgang mit Gebundenen erfordert definitiv Fingerspitzengefühl, WEIL in Deutschland so eine große Empfindlichkeit und Verkrampftheit in dieser Frage existiert. Sonst riskiere ich tatsächlich, dass die Ehefrau mit hochrotem Gesicht wutschnaubend auf mich zu oder alternativ mit einem eiskalten bis mitleidigem Blick hochmütig an mir vorbeirauscht... Ganz ohne triftigen Grund, erzeugt von ihrer sozialen Konditionierung.

w,37 (die Zitierte)
 
G

Gast

Gast
  • #46
Wenn Mutti die Heim sitzt langweilig wird...warum nicht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #47
Es wird in diesem Thread mal wieder klar wie unterschiedlich Männer und Frauen sind.

Während Männer ( Und das ist auch meine Reale Erfahrung) mit Flirten zumindest Langfristig die Option "Ich möchte oder werde bestimmt Sex mit ihr haben, sehen Frauen doch Flirten eher als einen netten Zeitvertreib oder Bestättigung an.

Ich bin auch sehr sicher das Grund dafür im der körperlichen "Anregung" liegt..

Männer denken schneller an Sex. Bei Männer spielen sich schneller mehr Phantasiebilder im Kopf ab was widerum zur schnelleren Regung in der Leistengegend führt..

Und wenn ein Mann einen erigierten Pennis beim Flirten bekommen dann denkt er auch an Sex mit seiner Flirtpartnerin.

Frauen bekommen ein angenehmes Gefühl eventuell auch ein Kribbeln im Bauch verbinden dies aber nicht gleich und nicht so schnell mit Sex mit ihm.

Diese unterschiedlichen Vörgänge sind immer noch auf unsere Biologie zurückzuführen.

Nichts neues also..

Auch wenn es, so vieles heute in Einzelheiten zerpflückt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Es wird in diesem Thread mal wieder klar wie unterschiedlich Männer und Frauen sind.

Nein, das ist nicht zutreffend. Ich bin ein Mann, ich flirte gerne, aber sexuelle Wünsche an die Person habe ich dabei definitiv keine. Unterschiedlich sind hier allein die Charaktere: der eine denkt immerzu nur an Sex, der andere ist auch auf anderen Ebenen empfänglich.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Gast 47

Ich habe auch nicht von Dir und von allen Männern gesprochen.. Ich spreche von den "meisten Männern"
Und ich bleibe dabei.. Wenn die meisten Männer flirten dann wollen oder würden sie den Sex auch mitnehmen.

M47
 
G

Gast

Gast
  • #50
@48:
Ich denke ja und nein. Es gibt Männer und das sind viele, die bekommen dann kalte Füße. Es ist dann so wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich es ja machen aber die Folgen!
 
G

Gast

Gast
  • #51
Wir reden eine Haufen Unsinn, umarmen uns und tauschen Zungenküsse aus. Schmetterlinge im Bauch, kann man die verbieten? Es geschieht unabsichtlich. Die Vernunft sagt mir, dass ich mit ihr niemals schlafen werde, auch wenn ich das sehr gerne tun würde.

Also das ginge mir als Ehefrau deutlich zu weit! Und wie bitte tauscht man "unabsichtlich" Zungenküsse aus? Da würde ich dich aber ganz schnell vor die Tür setzen, "unabsichtlich" natürlich!
 
G

Gast

Gast
  • #52
Aufgemerkt: Mit mir gebundenen Mann flirten Frauen meist dann, wenn ich mit meiner Partnerin unterwegs bin. Und sie ist meist die Einzigste, der das auffällt. Flirten ist ein weites Feld; wenn damit gemeint ist, mit einem anderen zu plaudern, zu einer anderen Frau nett zu sein kann es nicht verkehrt sein; indes: Macht mann der anderen Avancen, dringt in ihre Intimzone ein, hält Kontakt, dann ist es schon - aus meiner Sicht - bedenklich. Die Grenze wird da ganz schnell überschritten, wenn man sich mit der Frau schreibt oder öfter trifft, alleine verabredet. Das wäre für mich ein absolutes Tabu. Ich lerne oft Frauen kennen, mit denen ich mich meist nett unterhalte, und manchmal kommen von den Frauen auch Fragen nach weiteren Treffen oder Kontakt über Mail. Ich wäre ein schlechter Lügner, würde ich nicht gestehen dass es mir manchmal das Herz bricht, aber da hört bei mir dann der Genuss auf.
 
Top